Frauenstein

Beiträge zum Thema Frauenstein

ein spätgotisches Märchenschloß
18 22

Schloß Frauenstein, zu jeder Zeit einen Ausflug wert...

Schloß Frauenstein jetzt im Privatbesitz, einst eine Wasserburg aus dem 12. Jahundert eines der best erhaltenen spätgotischen Schlösser befindet sich nördlich von St. Veit . Es ist auch ein sehr historischer Ausgangspunkt für Wanderungen und Ausritte welche sehr gerne angenommen werden. Befinden sich zudem auch noch die Kraiger Schlösser, Burg Freiberg (Ruinen) und auch einige Teiche und den Kraiger See auf dem sehr gut begehbaren, romantischen Waldweg. Auch ein Ausflug zur Festung Nussberg,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Alfons Lepej
Bundesligafinale U10 in Radenthein
11

Eishockey U10 Bundesligafinale in Radenthein

Vom 23 bis 25.03.2012 findet in Radenthein das U10 Finalturnier statt. Das LLZ Kärnten freut sich auf die 9 besten Mannschaften Österreichs: GRUPPE A: EAC Junior Capitals EC KAC LLZ Tirol Black Wings Linz/OÖ Warriors LLZ Kärnten GRUPPE B: HC TWK Innsbruck-die Haie HC Vienna Tigers EC VSV EK Zeller Eisbären Juniors Graz 99ers/EC ATSE Graz Spieltermine des LLZ Kärnten: 23.03.2012 14.45 LLZ Kärnten - CAPS 23.03.2012 18.55 LLZ Tirol LLZ - Kärnten 24.03.2012 07.15 LLZ Kärnten - KAC 24.03.2012 16.35...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Mario Maurer
21

Besinnliches in der Fastenzeit

Besinnlich und nachdenklich ging es kürzlich auf der Burg Hochosterwitz zu. Pastoralassistentin Martha Weisböck lud zum Dekanatsjugendkreuzweg auf die Burg und zahlreiche Jugendliche und Erwachsene folgten der Einladung. Die Woche war dabei...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
diese Mauern haben vieles erlebt
12 15

"Burgruine Taggenbrunn", eine von vielen schönen Burgen in Kärnten.

Zu den schönst gelegenen Burgen in Kärnten, zählt Taggenbrunn. Ebenso erwähnenswert ist Hochosterwitz, Kraiger Schlösser, Nussberg, Liebenfels, Mansberg, Liebenberg und Karlsberg. Es ist sicherlich auch der herrliche Rundblick der fasziniert; von der Petzen bis zum Dobratsch, den Karawanken und Julischen Alpen, vom Magdalensberg über die Saualpe bis zu den Wimitz- und Kraigerbergen und der Gerlitze reicht das Auge. Auf Taggenbrunn ist es irgendwie das Urtümliche, das trotz Ausbaus zum...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Alfons Lepej
29

Maskenball der Sängerrunde Kraig

Auch heuer waren wieder zahlreiche maskierte Faschingsfreunde der Einladung der Sängerrunde Kraig gefolgt, um sich beim Maskenball im Gasthof Postwirt in Kraig zu amüsieren und zur Musik des „Carinthia Duos“ zu tanzen. Die Woche war dabei...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
85

Kinderfasching in Kraig

Die Faschingsgilde Frauenstein lud wieder zum traditionellen Kinderfasching in den Veranstaltungssaal nach Kraig. Zahlreiche Kinder und Erwachsene folgten der Einladung...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
25

Eanta... do schon! Faschingssitzungen in Kraig

Die Faschingsgilde Frauenstein mit dem Prinzenpaar Annemarie Grabner und Alois Sallinger lud zu den diesjährigen Faschingssitzungen in den Kultursaal Kraig. Die rund 80 Akteure und Helfer bescherten dem Publikum Lachkrämpfe ohne Ende, die Frauensteiner Garde unter der Leitung von Astrid Di Bella zeigte tänzerisches Können und sorgte für den optischen Aufputz. Als „Hofkapelle“ musizierten Maria und Helmut Stippich. Die Woche war dabei...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
25

Winterzauber in Kraig

Sogar das Wetter spielte beim traditionellen „Winterzauber“ der Mostschenke Müller in Kraig mit. Bei dichtem Schneefall begann die Veranstaltung bei der die Gruppe „3Zack“ musikalisch einheizte und auch die warmen Getränke und die Lagerfeuer dazu beitrugen, dass niemand vor Kälte zittern musste. Die Woche war dabei...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
15

Siegerehrung in der Ramsau

Besonders stimmungsvoll war die Siegerehrung der Nordischen Kombinierer in der Ramsau. 1. Jan Schmid, 2. Jason Lamy Chappuis, 3. Tino Edelmann

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
13

Provisorischer Wettkampfsprung der Kombinierer

Beim Weltcupwochenende der Nordischen Kombinierer in der Ramsau stand heute der provisorische Wettkampfsprung auf dem Programm. Hinter dem Deutschen Tino Edelmann belegte Bernhard Gruber Rang zwei. Hier einige Eindrücke...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
30

Lichter der Hoffnung in Kraig

Anlässlich ihres zehnjährigen Jubiläums luden die Propst´n Singers zum Benefizkonzert "Lichter der Hoffnung" in den ausverkauften Kultursaal Kraig. Die Woche war dabei...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
16

Eine wunderbare Einstimmung auf den Advent!

Die Veranstaltung „Feste feiern im Kirchenjahr“ im Pfarrhof St.Veit , die am 25. November stattfand, war ein voller Erfolg. 13 Familien nahmen die Einladung an, sich gemeinsam auf den Advent einzustimmen. Die Pastoralassistentin Eva Schwarz-Dellemeschnig und Frau Mag. Erika Dörflinger gestalteten im Namen des katholischen Familienwerkes einen Nachmittag, bei dem zuerst Gedanken zur Dunkelheit gesammelt und danach die Geschichte „Die Halle mit Licht füllen“ mithilfe von biblischen Figuren...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher
12

Ein „Adventliacht“ in Kraig

Einen besinnlichen Adventabend bescherte kürzlich das Doppelsextett Carinthia dem Publikum in der Kulturhalle Kraig. Die Woche war dabei...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
68

Funder Amerika Cup, SV-Kraig

Bereits zum 19. mal organisierte der SV-Kraig in der Ballspielhalle St.Veit/Glan den Funder Amerika Cup. An zwei Tagen fegten über 40 Mannschaften übers Parkett und kämpften um die Siege der Gruppen U8, U10, U12 und U14. Zur Siegerehrung konnten SV-Kraig Obmann Günther Spendier und NWL Wolfi Felsberger den Frauensteiner BGM Karl Berger, den Nationalratsabgeordneten u. Vize-Bgm. Harald Jannach sowie den ASVÖ Präsidenten Kurt Steiner und natürlich den Initiator dieses Turniers Hr. Komm.Rat...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Raimund Anton
30

Großartiger Chor mit neuer CD

Was man aus 104 Schülerinnen und Schülern herausholen kann, wurde kürzlich bei der CD-Präsentation des Jugendchores, der Band und der Spielmusik des BG Tanzenberg gezeigt. Unter der Leitung von Silvia Steinkellner unterhielt der Chor mit einem bunten Programm und zeigte mit Stimmkraft und Präzision, dass der Schulchor sicher zu den besten Chören des Landes gehört. Begleitet wurden die jungen Künstler durch die Schulband rund um „Bandleader“ Dominik Maringer. Durch das Programm führte Hans Oman,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
15

Totengedenken in Obermühlbach

Am Allerheiligentag wurde beim Kriegerdenkmal in Obermühlbach wieder an die Gefallenen und Kriegsopfer gedacht. Musikalisch umrahmt wurde die würdige Feier durch die Glantaler Blasmusik und die Sängerrunde Obermühlbach. Die Woche war dabei...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
91

"Ernteeinsatz" des Kindergartens am Wurzerhof

Die Kindergartenkinder auf dem Wurzerhof in Scheifling können die Jahreszeiten auf einem Bauernhof miterleben. Vor kurzem wurde die Ernte eingebracht. Viele Kinder wissen heute gar nicht, wie Kartoffeln oder Karotten wachsen. Auch die Milch kommt für manche einfach aus dem Supermarkt. Anders ist das bei den Zöglingen im Waldorf-Kindergarten am Wurzerhof. Sie erleben den Jahreslauf auf einem Bauernhof mit und sehen täglich die Kühe vorbeiziehen, die Pferdeherde auf der Weide grasen und können...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
1 208

650. St. Veiter Wiesenmarkt

Das älteste Brauchtumsfest Österreichs, der St. Veiter Wiesenmarkt, wurde am 24. September 2011 mit einem tollen Umzug eröffnet. Seit 650 Jahren gibt es das Fest auf der Wiesn, das alljährlich tausende Besucher anlockt. Aus fast allen Gemeinden des Bezirkes St. Veit/Glan fanden sich zahlreiche Trachtengruppen, Brauchtumsvereine, Sportvereine und Landjugendgruppen mit schön geschmückten Festwägen ein, um beim Jubiläumsfestumzug mitzuwirken. An der Spitze des Umzugs marschierte die Polizeimusik...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Elfriede Pichler
19

Rockfest in der Kraiger Postwirthalle

Beim ersten Frauensteiner Rockfest in der Postwirthalle ließen es "The Strag" und die "straight dogs" richtig rocken. Die Woche war dabei...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
31

Burma zu Gast in Launsdorf

St. Georgens Kulturreferent Ali Kreisel organisierte gemeinsam mit seiner Gattin Elisabeth das Burma-Festival in Launsdorf. Die Woche war dabei...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
42

Metnitztaler Wildfest

Die Wildwirte der Genussregion Metnitztal luden am Wochenende zum "Metnitztaler Wildfest". Die Woche war dabei...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
14

Charity-Ralley in Obermühlbach

In Obermühlbach fand kürzlich eine Charity-Ralley zugunsten von Maxi und der Plattform „Rette ein Leben“ statt. Als Fahrer stellten sich Peter Schumacher, Heinz Leitgeb, Alfred Kramer in den Dienst der guten Sache und ließen Gäste auf ihren Beifahrersitzen Platz nehmen. Die Woche war dabei...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
1 10

Mit vollem Einsatz für ein Kärntner Kulturgut

Rund 6000 Burgen in ganz Europa kennt der Steirer Franz Gindl. Die Burgruine Hochkraig hat er auserwählt und sie in über zwei Jahren Kleinarbeit mühevoll restauriert. „Die Lage der Burg ist einzigartig“, erzählt Gindl, „auf einer steilen Felsnadel gebaut mit dem Blick auf fünf weitere Burgen, so etwas gibt es sonst nirgends in Europa.“ Für die Restauration wählte der Inhaber einer Chemiefirma den höchstgelegenen und ältesten Teil der Kraiger Schlösser, die im Besitz der Familie Goess sind. Es...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.