frauentag

Beiträge zum Thema frauentag

Maria Steinböck, Dorothee Kouchmeshgi: beraten zur Pension.
Aktion 5

Pensionssplitting in der Karenz
"Die Frauen sollten an später denken"

Für viele Frauen kommt es zum Karriereknick durch die Kindererziehung: Das Pensionssplitting kann dabei helfen, die Frauen später vor finanziellen Verlusten zu schützen. In einem Vortrag in der Gemeinde Wals-Siezenheim klärte die Beraterin Dorothee Kouchmeshgi über die Pension auf. FLACHGAU. Die Karenz sei bei Frauen immer noch großes Thema, aber weniger im Hinblick auf die später eintretende Pension. Dorothee Kouchmeshgi von der Sozialversicherungsanstalt der Selbstständigen (svs) empfiehlt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Eva-Maria Weidl (rechts) ist für Family Wealth im Bankhaus Carl Spängler in der Leitung in Salzburg tätig. Ehrenamtlich ist Weidl Vorstandsmitglied des Österreichischen Verbandes Financial Planners, genau wie Sonja Ebhart-Pfeiffer (links). | Foto: Verband-Financial-Planners
Aktion

Frau und Geld
So gelingt der Schritt in die finanzielle Unabhängigkeit

36 Prozent der Frauen sind in Salzburg auf eine finanzielle Unterstützung angewiesen. Wie Frauen ihre finanzielle Unabhängigkeit erreichen und bewahren, zeigen zwei Expertinnen.  SALZBURG. Nichts sollte für Frauen so wichtig sein, wie ihre Finanzen. Denn bei den meisten Frauen kommt es was die finanzielle Unabhängigkeit betrifft zu einem Einbruch, sobald sich ein Kind ankündigt und die Frau der Versorgung zu Liebe weniger arbeiten als ihr Partner. Auch verharren Frauen durch die finanzielle...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Wie bleibt Frau gesund?Auf diese Frage setzt die ÖGK anlässlich des Weltfrauentages am 8. März einen Schwerpunkt – und zwar gleich einen ganzen Monat lang. Die Kampagne #Frauenpower bietet kostenlose
Online-Vorträge und einen Bewegungs-Workshop zum Mitmachen, Ausprobieren und Stärken der eigenen Gesundheit. | Foto: Symbolbild: pexels.com

Weltfrauentag
Österreichische Gesundheitskasse setzt auf #Frauenpower

Im März hat sich die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) ganz der Frauengesundheit verschrieben: Die Kampagne #Frauenpower bietet kostenlose Online-Vorträge und einen Bewegungs-Workshop zum Mitmachen, Ausprobieren und Stärken der eigenen Gesundheit. SALZBURG. Wie bleibt Frau gesund? Auf diese Frage setzt die ÖGK anlässlich des Weltfrauentages am 8. März einen Schwerpunkt – und zwar gleich einen ganzen Monat lang. #Frauenpower bietet Webinare mit Mediziner, Psychologen und...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
V.l.: Manuela Bacher, Heinz Kaltenbrunner-Nessling, Tina Tscherteu, Magdalena Holztrattner | Foto: frauen.mattsee

Engagierte Frauen aus Mattsee

MATTSEE (fer). Am 8. März wurde von Frauen von acht Institutionen des Ortes Impulsvorträge zu frauen.arbeit.welt organisiert. frauen.mattsee wurde 2004 gegründet und bietet fast jedes Jahr rund um den Tag der Frau eine Veranstaltung an. Am sonnigen Sonntagmorgen haben sich 50 Damen eingefunden, um bei einem köstlichen Frühstück in der Vinothek im Kapitelwirt über Frauenarmut, Altersteilzeit und Pensionssplitting zu diskutieren. Das Thema Pension wurde von Magdalena M. Holztrattner, Heinz...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
26

"Applaus für die Frauen": Freie (Einkaufs)Fahrt für die Damen der Plusregion

Bis zu 50 Prozent Ermäßigung gewährten Betriebe der Plusregion unter dem Motto "Applaus für die Frauen" anlässlich des Weltfrauentags am 8. März. Geboten wurde Spezielles für die Frauen, darunter Workshops, Vorträge, Ausstellungen und Musik. Auch dem Einkaufserlebnis war in den Plusregion-Gemeinden Straßwalchen, Köstendorf und Neumarkt keine Grenzen gesetzt. Mit der Plusregion-Shopping-Limousine konnten sich die Damen bequem zu ihrem beliebigen Ziel chauffieren lassen.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Unter dem Motto „Applaus für die Frauen“ haben die Plusregion-Betriebe m 8. März tolle Aktionen, Angebote und Überraschungen für alle Kundinnen. | Foto: Plusregion

Liebe Damenwelt aufgepasst!

KÖSTENDORF, NEUMARKT, STRASSWALCHEN. Am Samstag, den 8.März ist Weltfrauentag. 7.700 Frauen allein in der Plusregion und über 73.000 Frauen im gesamten Flachgau sind Grund genug, den Weltfrauentag in der Plusregion zu feiern. Unter dem Motto „Applaus für die Frauen“ haben sich die Plusregion Betriebe aus Köstendorf, Neumarkt und Straßwalchen auch heuer wieder tolle Aktionen, Angebote und Überraschungen für Ihre Kundinnen überlegt. Sie finden in 32 teilnehmenden Betrieben alles was das Damenherz...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Die Kabarett-Truppe rund um Gabriele Köhlmeier mit LAbg. Hilde Eisl in der Mitte. | Foto: Danninger

Gratis ins Kabarett am Frauentag

BÜRMOOS. Am Internationalen Frauentag (Samstag, 8. März) wird im Gemeindezentrum von Bürmoos das Kabarettstück "Halbe/Halbe" um 19 Uhr aufgeführt. Der Eintritt ist frei. Das Stück mit ganzen Männern und Quotenfrauen ist ein kabarettistischer Blick auf ein heißes Thema – von und mit Gabriele (und ein klein bisschen Otto) Köhlmeier. Die Schauspielerin und Kabarettistin riskiert – einige Jahre nach Helga Konrad – einen scharfen Blick auf das umstrittene Thema und kommt dabei zu erstaunlichen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Applaus für die Frauen

Applaus für die Frauen „Waffen nieder! Frauen können auch anders“ ganztägig: „Auf den Leib geschrieben“, Ausstellung Gerti Leidinger „Stellen Sie sich vor einen Spiegel! Nackt! Und lange genug! Bis aus der Tiefe Ihrer sonst nicht nur sauberen, sondern reinen Poren die Farbpigmente dringen, welche die verletzliche Grenze zu Ihrer Außenwelt Ihr bisheriges Leben lang unbemerkt absorbiert hat. Zusätzliche Druckerschwärze polarisiert. Es erscheinen Bilder und Worte, Male, Narben und andere (De-)...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Alexandra Kunstmann-Hirnböck

Bürmoos: Ein ironischer Abend zum internationalen Frauentag

BÜRMOOS. Am Samstag, 12. März um 20.00 Uhr findet im Gemeindezentrum Bürmoos anlässlich des internationalen Frauentages ein Abend voller Ironie und Satire statt. Die Frauen der SPÖ, der Grünen und der ÖVP laden dabei zu einem Sektempfang, anschließend präsentiert Gabriele Köhlmeier ihr Soloprorgamm „faltenlos und knitterfrei“. Die Schauspielerin Gabriele Köhlmeier berichtet dabei vom Sein und älter Werden einer Frau in einer Gesellschaft, in der das Thema „Alter“ verleugnet wird, in der es nur...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Matthias Hinterreiter
Foto: Bezirksblatt Flachgau
12

Int. Frauentag in Bürmoos: „Eine Dame wird´ ich nie“

BÜRMOOS. „Wir setzen den Kampf für einen gleichen Lohn, wie ihn Männer erhalten, fort“, erklärte Evi Grasshof. „Es wird aber noch 20 bis 30 Jahre dauern“, fügte Elisabeth Kübelböck hinzu. Gemeinsam mit Rosmarie Ofner und Helga Kelz organisierten die Bürmooser Damen im Gemeindezentrum anlässlich des internationalen Frauentages einen Vortrag zum Thema „So lösen wir Konflikte“ mit Jitka Baumgartner und Sandra Traintinger. „Damit zeigen die Frauen auf, welche Bereiche noch nicht verwirklicht...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bezirksblatt Flachgau Nord

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.