Frauenzeitung

Beiträge zum Thema Frauenzeitung

1

Bezirk Neunkirchen
Was eine Frau erfolgreich macht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Frauen müssen oft Familie und Beruf unter einen Hut bringen. Doch was ist das Wichtigste? Ein Gespräch mit meiner Freundin drehte sich um die Produktion des Bezirksblätter-Frauenschwerpunktes. Sie vermisst häufig den Stellenwert von Bildung und und Beruf in Gesprächen mit Geschlechtsgenossinnen. Stattdessen gebe es häufig nur ein Thema: Familie. "Dabei können wir mehr als kochen und gebären", meint sie zurecht. Die Bezirksblätter waren neugierig, ließen online abstimmen wie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sabine Fallmann-Hauser startet jetzt richtig durch. | Foto: Ludwig Fahrnberger
2

Fokus Frau
Mit Öko-Damenbinden in Lunz durch die Krise

Sabine Fallmann-Hauser aus Lunz am See startet trotz der Corona-Krise mit "Meine Wollke" voll durch. LUNZ. Im Herbst 2018 hat sich die Sexualpädagogin Sabine Fallmann-Hauser aus Lunz am See unter dem Namen "Meine Wollke" selbstständig gemacht, um mit abwaschbaren und wiederverwendbaren Slipeinlagen den Markt zu revolutionieren. Frauengesundheit im Fokus Sie tragen Namen wie "Paula" oder "Emma", sind bunt und abwaschbar und werden auf nachhaltige Art und Weise in Österreich produziert. Ohne...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Heidi Wolmersdorfer präsentiert die vier Kochbücher der ÖVP-Frauen. | Foto: ÖVP-Frauen

Fokus Frau
Reinsbergerin will mehr Frauen für die Politik begeistern

Die ÖVP-Frauenchefin des Bezirk Scheibbs, Heidemarie Wolmersdorfer ist eine echte Power-Frau. REINSBERG. Die 49-jährige Heidemarie Wolmersdorfer ist eine echte Power-Frau: Die Mutter einer 27-jährigen Tochter geht neben ihrer Arbeit als Ordinationsassistentin bei der Frauenärztin Anna-Maria Kocher in Scheibbs auch noch einem Job in der Lagerlogistik für Microcars bei Elfriede Himmelbauer nach. Doch damit nicht genug: Des Weiteren fungiert sie als Bezirksleiterin der ÖVP-Frauen und ist im...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
BEd Anita Kaden (Foto: privat): „An dieser Stelle vielen Dank an alle Badener, die sich während der Renovierungsarbeiten zu mir gesellt haben und mich an ihrem Leben teilhaben ließen. Dadurch war die Arbeit sehr kurzweilig und das Arbeitsumfeld besonders gesellig.“ | Foto: privat
3

Zum 40. Todestag einer verdienstvollen Badenerin:
Gedenkstein für Ottilie Heintz wurde renoviert

Ottilie Heintz (1883 – 1980) war Musikpädagogin, Klavierlehrerin und Leiterin einer Spiel- und Singgruppe für die Badener Jugend. Ihren Verdiensten um die Badener Jugend ist ein Gedenkstein gewidmet. Zum 40. Todestag wurde dieser während der Corona-Zeiten von Anita Kaden restauriert. BADEN. Am 12. Mai 1883, wurde die legendäre Badener Musikpädagogin Ottilie Heintz in Ybbsitz /NÖ geboren. Nach dem Ableben ihres Mannes AR Heintz und ihrer Übersiedlung nach Baden widmete sie sich uneigennützig der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Bezirk Neunkirchen
Die Zahl der Woche ist 7+1

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Frauen-Power in der Lokalpolitik und der Behörde. In sieben der 44 Gemeinden im Bezirk Neunkirchen lenkt eine Frau die Geschicke der Gemeinde. Bürgermeisterinnen haben in Aspang (ÖVP), Warth (ÖVP), Seebenstein (SPÖ), Schwarzau/Stfd. (ÖVP), Buchbach (SPÖ), Gloggnitz (Wir für Gloggnitz) und Grafenbach-St. Valentin (SPÖ) das Sagen. Auch die Bezirkshauptmannschaft wird von einer Frau geführt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Hirschwang
Von der Rezeptionistin zur rechten Hand des Managers

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Melanie Steiner (30) kletterte im Seminar-Park-Hotel Hirschwang die Karriere-Leiter hoch. "Ich habe meine Lehre im Hotel- und Gastgewerbe im im Seminar Zentrum Raach absolviert", erzählt Melanie Steiner im Bezirksblätter-Gespräch. Danach ging es für den Profi aus der Gastronomie-Branche ins Seminar-Park-Hotel Hirschwang. "Seit 14 Jahren bin ich bereits in diesem Team", so die junge Frau aus Schwarzau/Gebirge. Und sie hat es weit gebracht. Steiner: "Ich war Rezeptionistin im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Guide Lisi Aigner (l.) leitet ihre Schwester Vroni (r.) sicher über die winterlichen Rennpisten. | Foto: Carina Walter

Gloggnitz
Ein schnelles Mädels-Gespann

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vroni Aigner (17) vom Eichberg bei Gloggnitz ist stark sehbehindert. Doch mit ihrer Schwester Lisi (21) als Guide ist sie auf der Piste unschlagbar. (bs) Die beiden Schwestern sind eben vom Kaunertaler Gletscher zurückgekehrt, wo sie unter C-19-Bedingungen bereits für die kommende Saison auf Schnee trainierten. Was wollen die schnellen Schwestern? "So schnell wie möglich ins Ziel", lachen sie unisono. Dass sie damit auf dem richtigen Weg sind, beweisen die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Petra Eva Grüneis sponserte hier einen Matchball für die SU Grabern | Foto: arbes

Frauenzeitung
Mit viel Elan in die Zukunft

Seit knapp einem halben Jahr ist Petra Eva Grüneis Vizebürgermeisterin der Gemeinde Grabern. GRABERN(da). "Für mich war das alles sehr überraschend, doch ich mach dieses Amt sehr gerne und mit viel Leidenschaft.“, erzählt die Neo Vize Gemeindechefin. Der Bürgermeister Herbert Leeb führte nach der Wahl mit mehreren Kandidaten Gespräche und entschied sich danach für die Windpassingerin. Miteinander redenIhre Vision in Beruf und auch in der Politik ist ganz klar. „Miteinander reden und einander...

  • Hollabrunn
  • Daniel Arbes
Stolz konnte die Lebensberaterin ihre zwei Bücher präsentieren | Foto: Berger

Frauenzeitung
Frauenpower

Sie ist seit mittlerweile über 18 Jahren Lebensberaterin und betreut Menschen von jung bis alt - Susanne Berger aus Schöngrabern SCHÖNGRABERN (da).Die dreifache Mutter erzählt in Seminaren und Vorträgen ihre Erfahrungen und coacht Menschen in ihrem Alltag, um Schwächen bzw. Blockaden herauszufinden und zu lösen. BuchserieIm Herbst 2019 ist ihr zweites „ICH Buch“ erscheinen. Der Titel „ICH - auf der Reise zu dem Kind in mir“ beinhaltet viele Tipps für Körper, Geist und Seele mit angeführten...

  • Hollabrunn
  • Daniel Arbes

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.