FrauimBurgenland

Beiträge zum Thema FrauimBurgenland

Die SPÖ stellt mit 63 Frauen beinahe die Hälfte aller weiblichen Gemeinderäte im Bezirk.
6

Frauenpower in den Bezirks-Kommunen Mattersburgs

Immer mehr Frauen stellen sich den Herausforderungen der Kommunalpolitik und „stehen ihren Mann“. BEZIRK. Im Burgenland sind derzeit insgesamt 776 Gemeinderätinnen für ihre Kommunen im Einsatz. 129 davon alleine im Bezirk Mattersburg, der somit der Bezirk mit dem höchsten Frauenanteil an Gemeinderäten im ganzen Burgenland ist. „Immer Vorkämpferinnen“ Die Sozialdemokraten stellen im Bezirk 63 Gemeinderätinnen und sind damit, was die Frauenquote angeht, die Nummer 1 im Land. „In unserem...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die Ortschefinnen: Friederike Reismüller (Forchtenstein), Ingrid Salamon (Mattersburg)und Inge Posch-Gruska (Hirm)

Drei Gemeinden von Frauenhand regiert

Der Bezirk Mattersburg stellt burgenlandweit die meisten, nämlich drei weibliche Ortschefs. BEZIRK. Die SPÖ im Bezirk Mattersburg stellt mit der Hirmer Bürgermeisterin, BRin Inge Posch-Gruska, Landtagsabgeordneten aus Mattersburg Bürgermeisterin Ingrid Salamon und mit Forchtensteins Bürgermeisterin Riki Reismüller drei von elf Gemeindeoberhäuptern im Bezirk. Landesweit bekleiden insgesamt sieben Frauen dieses Amt und die Pöttschingerin Christa Prets war die erste weibliche Bürgermeisterin des...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
2

GTU bringt alle in Bewegung

MATTERSBURG (chriss). "Es ist die Mutter aller Sportarten", unterstreicht Obfrau Evelin Wilfing die Wichtigkeit des Turnsports. Deshalb ist die Gymnastik- und Tanzunion Mattersburg einer der größten Vereine des Bezirks. Mehr als 300 Mitglieder, der Großteil weiblich sprechen eine klare Sprache. "Wir wollen mit unserem Vereinsleben, die Kids und Jugendlichen zur Bewegung animieren. Einheiten wie Zwergerl- und Erlebnisturnen, Rhythmische Gymnastik, Showdance und für Erwachsene Hatha Flow Yoga,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.