FrauimBurgenland

Beiträge zum Thema FrauimBurgenland

Franziska Huber (2.v.r.) mit fünf ihrer knapp 50 MitarbeiterInnen.

"Wir Frauen sollten viel mutiger sein" – Franziska Huber über die Interessen von Burgenlands Frauen

NEUFELD. Seit 2011 ist die ehemalige Landtagsabgeordnete (2008-2010) Franziska Huber aus Neufeld Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft im Burgenland sowie die Vorsitzende im Bezirk Eisenstadt. Hauptberuflich führt die ausgebildete Bäcker- und Konditormeisterin gemeinsam mit ihrer Schwester ein Unternehmen mit knapp 50 MitarbeiterInnen an sechs Standorten. Im Gespräch mit den Bezirksblättern spricht die 44-Jährige über die Interessen der burgenländischen Frauen in der Wirtschaft, das...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Katharina Putz aus Purbach: Weinkönigin mit Engagement und Leidenschaft. | Foto: Putz
1

Weinkönigin Katharina: „Würde alles nochmal gleich machen!“

Die Bezirksblätter trafen sich zum Gespräch mit der Österreichischen Weinkönigin Katharina I. aus Purbach. Wie wird man eigentlich zur Weinkönigin? KATHARINA PUTZ: Burgenändische Weinkönigin bin ich seit den Wein- und Genusstagen im August 2014, ein Jahr später wurde ich Österreichische Weinkönigin. Davor gab es ein Hearing samt Fachfragen und Präsentation, eine Jury, bestehen aus Vertretern der Landwirtschaftskammer und Wein Burgenland, hat mich dann gewählt. Hatten Sie während Ihrer...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Der neue Landesvorstand der Jungen Wirtschaft mit Viki Kugler (mitte) | Foto: WK
1

Das Sprachrohr der Jungen Wirtschaft

ST. MARGARETHEN. Viktoria Kugler, Winzerin im Weingut Kugler Vinum Saxum aus St. Margarethen, wurde zur stellvertretenden Landesvorsitzenden der Jungen Wirtschaft Burgenland gewählt. Ein Höhepunkt für die Junge Wirtschaft Burgenland im heurigen Jahr ist die Bundestagung am 23. und 24. September in Eisenstadt, zu der 1.000 Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer aus ganz Österreich erwartet werden.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Isabel Bernhardt: „Es ist unsere Aufgabe, die Situation für die Opfer so erträglich wie möglich zu machen.“
3

Frauenhaus Burgenland: Schutz, Unterkunft und Betreuung

Das Frauenhaus bietet kostenlosen und anonymen Schutz für Frauen, die körperlicher oder geistiger Gewalt ausgesetzt sind 34 Frauen kamen im Jahr 2015 ins Frauenhaus Burgenland. Keine schöne Zahl. Denn der Zweck dieser Einrichtung ist es, Frauen zu unterstützen, die von häuslicher Gewalt betroffen sind. Gewalt zieht sich oft durch das ganze Leben „Viele, die zu uns kommen, haben überhaupt keinen Selbstwert. Oft zieht sich die Gewalt durch ihre gesamte Lebensführung. Die Frauen müssen wieder...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.