Freibad

Beiträge zum Thema Freibad

Die Bäder scharren schon in den Startlöchern. | Foto: Stadtgemeinde St. Andrä

Lavanttaler Freibäder
Das Hoffen auf baldiges Plantschen

Der Sommer rückt näher: Im Lavanttal laufen die Vorbereitungsarbeiten für den Badebetrieb. LAVANTTAL. In Reichenfels, St. Andrä, St. Paul und Lavamünd rückt die Badesaison immer näher. Zugleich macht sich ein gespanntes Warten auf die weitere Corona-Verordnung breit – wann der Badebetrieb genau startet, wird sich erst entscheiden. Ampelsystem ist angedacht"Die Vorbereitungen sind im Gange, wir hoffen, dass die Badesaison Mitte Mai starten kann", berichtet Erwin Klade, Betriebsleiter der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Im Erlebnisfreibad Gmünd gibt es - sofern das Wetter es zulässt - bis 1. Juni freien Eintritt | Foto: Stadtgemeinde Gmünd

Freibadsaison startet verzögert

BEZIRK SPITTAL (ven). Die Freibadsaison lässt wegen der kühlen Temperaturen auf sich warten. Die WOCHE fragte nach den Betriebsstarts. Spittal seit 20. April Die Drautalperle prescht vor, der Freibadbereich ist bereits seit 20. April geöffnet, viele Gäste haben die warmen Sonnenstrahlen am Osterwochenende genutzt, so Geschäftsführerin Susanne Duschek-Fercher. In Reisseck ist das sanierte Bad von Juni bis August täglich ab 10 Uhr geöffnet, in Radenthein startet die Freibadsaison ab 24. Mai -...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Nach dem Badespaß sollte man eine Umkleide aufsuchen. | Foto: Kateryna Mostova/Shutterstock.com

Nach dem Schwimmen kommt die Kabine
Warum Badegewand nicht am Körper getrocknet werden darf

Die warmen Tage häufen sich und immer mehr heimische Freibäder öffnen ihre Pforten. Damit der Badespaß keine ungewünschten Nebenwirkungen mit sich zieht, sollten sich Wasserratten an die goldene Badehose-Regel halten. Diese verlangt, dass Badegewand nicht am Körper getrocknet werden soll. Vor allem Frauen sollten nach dem Schwimmen rasch eine Umkleidekabine aufsuchen. Ansonsten riskiert man die Entwicklung eines lästig juckenden Scheidenpilzes.

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Leitner
Drei Freibäder und zwei Badeseen gibt es im Lavanttal. Die meisten davon starten Mitte Mai in die diesjährige Saison | Foto: MEV Verlag GmbH
1

Das Lavanttal startet in die Badesaison

Was gibt es Neues in den Freibädern und bei den Badeseen im Tal? Die WOCHE hat nachgefragt. LAVANTTAL. Die Temperaturen steigen von Tag zu Tag und somit auch die Lust, sich im Freibad oder in einem See abzukühlen. Drei Freibäder und zwei Badeseen stehen den Lavanttalern dafür zur Verfügung. Die meisten davon starten Mitte Mai in die Saison. Start wetterabhängig So auch das Erlebnisschwimmbad in St. Paul. "Voraussichtlich werden wir am 10. Mai das Bad offiziell eröffnen. Das ist natürlich...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Freibad und Hallenbad St. Veit an der Glan, Sommer 2017
©fritzpress

Freibad St. Veit öffnet am 10. Mai

Am 10. Mai öffnet das St. Veiter Freibad offiziell seine Pforten. Perfekt vorbereitet und auf Hochglanz vom St. Veiter Bademeister- und Technikerteam gebracht, präsentiert sich in diesen Wochen wieder der Freibadbereich mit Wasserrutschen, Sprungbereich und den einzelnen Schwimmbecken. Die Öffnungszeiten sind ab der Eröffnung des Freibades täglich von 9 bis 20 Uhr. Auch die Saunalandschaft ist im Sommer geöffnet.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Foto: Jäger

Bleiburg: Dreijähriger trieb leblos in Schwimmbecken

BLEIBURG. Heute Vormittag besuchte eine Kindergartengruppe das Freibad Bleiburg. In einem unbeobachteten Moment fiel ein dreijähriger Bub der Gruppe in das Nichtschwimmerbecken im Freibad Bleiburg. Der Bub wurde von den Betreuungspersonen leblos im Wasser treibend entdeckt und geborgen. Sofort wurde mit den Reanimationsmaßnahmen begonnen. Das Kleinkind wurde nach notärztlicher Erstversorgung vom Team des Rettungshubschraubers C11 in das Klinikum Klagenfurt gebracht. Über den Zustand des Kindes...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Foto: pixabay.com

Schwimmkurs im Terassenbad

Im Terassenbad in Klein St. Paul findet vom Jugendzentrum Freespace-Görtschitzal ein Schwimmkurs statt. Kurszeitraum: Montag, dem 10. Juli bis Freitag, dem 14. Juli, jeweils von 10 bis 12 Uhr oder 14 bis 16 Uhr. Die Kosten für denn Kurs betragen 50€ (Geschwisterkinder 45€) Mindestalter: 4 Jahre Maximale Teilnehmerzahl: 70 Kinder (bei Bedarf wird eine zweite Woche angeschlossen) Anmeldungen direkt im Jungenzentrum oder telefonisch unter: 0681 10 737 014 Anmeldeschluss ist Donnerstag, der 6....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Zauner
Beim Schwimmen gibt es - wie bei jedem Sport - einiges zu beachten. | Foto: Microgen - Fotolia.com
3

Sommerzeit ist Schwimmzeit

Heiße Tage und die Urlaubssaison stehen bevor – und damit auch der Sprung ins kühle Nass. Sei es im eigenen Pool, im Freibad oder im Meer: Schwimmen macht Spaß und ist gesund. Aber auch bei dieser Sportart gibt es einige Dinge, die Sie beachten sollten, um Ihrem Körper nicht zu schaden. Schwimmen ist zwar gut bei Rückenproblemen – aber nur, wenn Sie auch die richtige Haltung einnehmen. Der Nacken sollte nämlich immer entspannt bleiben. Strecken Sie daher den Kopf nicht zu hoch aus dem Wasser....

  • Marie-Thérèse Fleischer

Terassenbad Klein St. Paul eröffnet

Am Samstag, dem 20. Mai ist es endlich so weit und das Terassenbad in Klein St. Paul eröffnet. Öffnungszeiten: Mai und Juni: Montag und Freitag von 12 Uhr bis 19 Uhr Samstag, Sonntag und Feiertage von 9 Uhr bis 19 Uhr Juli und August: täglich von 9 Uhr bis 19 Uhr Wann: 20.05.2017 09:00:00 Wo: Terassenbad, 9373 Klein Sankt Paul auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Zauner
Das Freibad Bleiburg öffnet am Sonntag, dem 1. Mai, ab 10 Uhr seine Pforten – mit einem neuen Freibad-Pächter! | Foto: KK

Neuer Pächter Didi eröffnet die Badesaison

BLEIBURG. Die Badesaison beginnt! Am kommenden Sonntag, dem 1. Mai, öffnet auch das Freibad in Bleiburg ab 10 Uhr für alle Badenixen und Wasserratten seine Pforten. Das Freibad-Buffet hat mit dieser Saison einen neuen Pächter. Dabei handelt es sich um den bekannten Gastronomen Dietmar Thonhauser, der in Bleiburg bereits das Restaurant „Zur Schiene“ betreibt. „Zum Saisonstart servieren wir köstliche Grillspezialitäten“, kündigt Thonhauser an. Für durstige Besucher zahlt sich der Besuch am...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Stadtrat Johann Rigelnik vor der künstlerisch gestalteten Wand im Freibad | Foto: KK

Neuer Gastronom für Bleiburger Freibad gesucht

Für die kommende Saison wird ein neuer Wirt für das Freibadbuffet gesucht. Bleiburgs Tourismusreferent Johann Rigelnik plant weitere Neuerungen. BLEIBURG (emp). Über eine bisher durchwegs erfolgreiche Badesaison im Freibad in Bleiburg freuen sich Freibadpächter Dieter Klancnik und Tourismus- und Freibadreferent der Stadtgemeinde Bleiburg, Johann Rigelnik. Saisonende am 10. September Obwohl die Sommersaison noch nicht zu Ende ist, könne bereits eine positive Zwischenbilanz gezogen werden. Das...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham
Tschick aus! heißt es am Silbersee – aber noch nicht im Lavanttal | Foto: KK
1 3

Lavanttaler sind (noch) liberal

Diskussion um Rauchverbot: In Bädern und an Seen im Bezirk darf geraucht werden. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG, ST. ANDRÄ. Seit Kurzem gibt es am Nordufer des Silbersees nahe Villach eine große Nichtraucherzone – und die Diskussion um Rauchverbote in Freibädern und an Badeseen reißt nicht ab. Wie sieht es eigentlich im Lavanttal aus? Darf in den Freibädern und an den Badeseen gequalmt werden? Sorgen die Glimmstängel auf der Wiese für Probleme? Die WOCHE hat sich in Lavanttaler...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.