Freibad

Beiträge zum Thema Freibad

Im Golser Aquasplash tummeln sich täglich rund 1.000 Badegäste – am Wochenende oft sogar bis zu 1.500. | Foto: Dieter Horvath
2

Ab ins kühle Nass
Naturbadeteich in Neudorf und Erlebnisbad in Gols

Zwar lassen uns die aktuellen Temperaturen ein wenig durchschnaufen, die nächsten Sommertage mit über 30 Grad stehen aber bereits bevor. GOLS/NEUDORF. Die RegionalMedien Burgenland fragten bei zwei Freibädern im Bezirk Neusiedl am See – dem Erlebnisbad Aquasplash in Gols und dem Naturbadeteich Bründlbad in Neudorf – nach, wie sich die Auslastung während der diesjährigen Extremhitze-Tage bisher darstellte. Täglich rund 1.000 BadegästeHarald Moser leitet das Erlebnisbad samt Rutsche in Gols und...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Nach dem Badespaß sollte man eine Umkleide aufsuchen. | Foto: Kateryna Mostova/Shutterstock.com

Nach dem Schwimmen kommt die Kabine
Warum Badegewand nicht am Körper getrocknet werden darf

Die warmen Tage häufen sich und immer mehr heimische Freibäder öffnen ihre Pforten. Damit der Badespaß keine ungewünschten Nebenwirkungen mit sich zieht, sollten sich Wasserratten an die goldene Badehose-Regel halten. Diese verlangt, dass Badegewand nicht am Körper getrocknet werden soll. Vor allem Frauen sollten nach dem Schwimmen rasch eine Umkleidekabine aufsuchen. Ansonsten riskiert man die Entwicklung eines lästig juckenden Scheidenpilzes.

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Leitner
Beim Schwimmen gibt es - wie bei jedem Sport - einiges zu beachten. | Foto: Microgen - Fotolia.com
3

Sommerzeit ist Schwimmzeit

Heiße Tage und die Urlaubssaison stehen bevor – und damit auch der Sprung ins kühle Nass. Sei es im eigenen Pool, im Freibad oder im Meer: Schwimmen macht Spaß und ist gesund. Aber auch bei dieser Sportart gibt es einige Dinge, die Sie beachten sollten, um Ihrem Körper nicht zu schaden. Schwimmen ist zwar gut bei Rückenproblemen – aber nur, wenn Sie auch die richtige Haltung einnehmen. Der Nacken sollte nämlich immer entspannt bleiben. Strecken Sie daher den Kopf nicht zu hoch aus dem Wasser....

  • Marie-Thérèse Fleischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.