Freihandelsabkommen

Beiträge zum Thema Freihandelsabkommen

Tierschützer Franz-Joseph Plank aus Laaben ergriff das Wort. | Foto: Punz

TTIP: 700 Leute bei Diskussionsabend in Altlengbach

ALTLENGBACH (mh). Zu einem Vortrags- und Diskussionsabend über das Volksbegehren gegen TTIP, CETA und TISA lud die Initiative „Heimat & Umwelt“ am vergangenen Dienstag ins Hotel Steinberger mit Norbert Hofer (FPÖ) und Forschungsmanager Heinrich Wohlmeyer am Podium. Der ursprünglich angekündigte Landtagsabgeordnete und Mitinitiator des Volksbegehrens gegen die Freihandelsabkommen Herbert Thumpser (SPÖ) blieb der Veranstaltung fern, an der über 700 Besucher teilnahmen. Weitere Artikel aus dem NÖ...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Foto: Tweraser

Polit-Prominenz gastierte in HLW Pressbaum bei Freihandelsabkommen-Diskussion

PRESSBAUM (red). Die Landesschülervertretung Niederösterreichs veranstaltet eine Reihe spannender Podiumsdiskussionen zu brennenden politischen Themen. Die Schülerinnen und Schüler des einzelnen Schulstandorts entscheiden, welches Thema bei ihnen diskutiert wird. An der HLW Pressbaum ging es um den Freihandel mit den USA. Lukas Mandl diskutierte in der HLW Pressbaum mit dem Ober-Grafendorfer Bürgermeister Rainer Handlfinger (SPÖ), dem Abgeordneten zum Landtag Udo Landbauer (FPÖ) und der...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
TTIP hat nicht nur Befürworter: Im Oktober 2014 demonstrierten Gegner vor dem Parlament. | Foto: flickr/Christoph Liebentritt
5

TTIP: Das sagen Interessensvertretungen zum Freihandelsabkommen

Die Verhandlungen zwischen der EU und den USA für die „Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft“ (TTIP) laufen. Wir haben die Landwirtschafts-, Arbeiter- und Wirtschaftskammer sowie den Gewerkschaftsbund und die Industriellenvereinigung nach ihren Standpunkten zu TTIP gefragt. * Landwirtschaftskammer * Industriellenvereinigung * Gewerkschaftsbund * Wirtschaftskammer * Arbeiterkammer Landwirtschaftskammer: TTIP nüchtern betrachten Nikolaus Morawitz, Leiter der Abteilung für EU und...

  • Hermine Kramer
Die Organisation www.ttip-stoppen.at will das Freihandelsabkommen verhindern. | Foto: ttip-stoppen.at

Zwettl diskutiert am 27. Mai über TTIP

Das Transatlantische Freihandelsabkommen zwischen USA und Europa sorgt weiter für Zündstoff. ZWETTL. Am Mittwoch, dem 27. Mai 2015, findet ab 19:30 Uhr in der Wirtschaftskammer in Zwettl eine Informationsveranstaltung üder das geplante transatlantische Freihandelsabkommen TTIP statt. Nach einem Kurzvideo und einem Vortrag werden unter der Moderation von Andreas Piringer unter anderem Sonnentor-Gründer Johannes Gutmann und der Obmann der Wirtschaftskammer Zwettl, Dieter Holzer, auf dem Podium...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
2

TTIP Stoppen! Chlorhuhn – schmeckt uns das?????

Informationsveranstaltung über das geplante transatlantische Freihandelsabkommen 10. April 2015, Einlass 18.30, Beginn 19.00 Ort: Stadtsaal Pressbaum, Franz Gugerellgasse 1, 3021 Pressbaum Referentin: IRMI Salzer, Via Campesina Am Podium : Karin Kadenbach MEP, BGM Rainer Handelfinger Eintritt frei! Worum geht es bei TTIP, bei der Debatte um die größte Freihandelszone der Welt? Geht es dabei, wie von den BefürworterInnen versprochen, wirklich darum, Wachstum und Arbeitsplätze zu schaffen? Oder...

  • Purkersdorf
  • Karin Eitel
Foto: Archiv
1

Leserbrief

Mittels Dringlichkeitsantrag wollte die SPÖ-Ottenschlag im Gemeinderat eine Resolution gegen das Freihandelsabkommen TTIP einbringen und beschließen lassen. Der Hintergrund: Seit einiger Zeit verhandelt die Europäische Union mit den USA dieses Abkommen, dessen Ziel es ist, Handelshemmnisse zu beseitigen. Aber laut Experten besteht auch die ernst zu nehmende Gefahr, dass es dabei zu massiven Verschlechterungen bei der Kennzeichnungspflicht bei Lebensmitteln, den Arbeitnehmerrechten, den hohen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: privat

"Hände weg von unserem Wasser!"

Die Sozialdemokraten machen gegen das geplante Freihandelsabkommen TTIP mobil. ALTLENGBACH (red). Die sozialdemokratische Gemeindefraktion in Altlengbach macht gegen die Auswirkungen des geplanten Freihandelsabkommens (TTIP) zwischen den USA und der Europäischen Union, dessen Ziel es ist, Handelshemmnisse zu beseitigen, mobil. Befürchtet wird, dass es durch das Abkommen zu Verschlechterungen bei der Kennzeichnungspflicht bei Lebensmitteln, den Arbeitnehmerrechten, den hohen österreichischen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: SPÖ
1

SP-Chef Christian Putz: "Nein zu Chlorhuhn und Genmais!"

NÖ/PURKERSDORF(red). „Zwar ist das Transatlantische Freihandelsabkommen (TTIP) derzeit in aller Munde, aber es bleibt zu hoffen, dass trotzdem nicht bald Chlorhühner auf unserm Teller landen werden. Eine Nivellierung unserer hohen Standards nach unten durch ein mögliches Abkommen mit den USA ist jedenfalls klipp und klar abzulehnen“, ist Bezirksvorsitzender GR Christian Putz überzeugt. „Eines der Probleme mit diesem Abkommen ist, dass man bislang die Folgen nicht abschätzen kann, weil einfach...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.