Freihandelsabkommen

Beiträge zum Thema Freihandelsabkommen

Rene Schuster spricht beim Themenabend in Gratwein-Straßengel über Menschenrechte und mehr. | Foto: KK

Gratwein-Straßengel: Gemeinwohl-Themenabend beleuchtet Menschenrechte

Um Menschenrechte und Regeln für Konzerne geht es beim Themenabend der Gemeinwohl-Bürgergruppe Gratwein-Straßengel am 4. September im Gasthof Lammer. Ab 18:30 Uhr spricht René Schuster wie sich Freihandelsabkommen (CETA und TTIP) auf Arbeitsrechte, Umwelt- und Sozialstandards auswirken können. Der Koordinator des Vereins Attac Steiermark berichtet auch von den Verhandlungen auf UN-Ebene zu Menschenrechten und Wirtschaft. „Es würde garantieren, dass Konzerne global für Menschenrechtsverletzungen...

TTIP hat nicht nur Befürworter: Im Oktober 2014 demonstrierten Gegner vor dem Parlament. | Foto: flickr/Christoph Liebentritt
5

TTIP: Das sagen Interessensvertretungen zum Freihandelsabkommen

Die Verhandlungen zwischen der EU und den USA für die „Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft“ (TTIP) laufen. Wir haben die Landwirtschafts-, Arbeiter- und Wirtschaftskammer sowie den Gewerkschaftsbund und die Industriellenvereinigung nach ihren Standpunkten zu TTIP gefragt. * Landwirtschaftskammer * Industriellenvereinigung * Gewerkschaftsbund * Wirtschaftskammer * Arbeiterkammer Landwirtschaftskammer: TTIP nüchtern betrachten Nikolaus Morawitz, Leiter der Abteilung für EU und...

  • Hermine Kramer

St. Radegund: Einstimmig gegen Freihandelsabkommen

Der Gemeinderat von St. Radegund hat in der GR-Sitzung vom 9. September 2014 einstimmig eine Petition an die Bundesregierung, sich gegen einen Abschluss eines der Freihandelsabkommen CETA, TTIP oder TISA in der aktuellen Form auszusprechen, verabschiedet. Die aktuellen Vertragsentwürfe bzw. das, was davon bekannt wird, stellen unsere sozialen, ökologischen, gesundheitlichen und arbeitsrechtlichen Standards massiv in Frage, die Verhandlungen laufen überwiegend geheim ab und die von den Konzernen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.