Freilichtmuseum

Beiträge zum Thema Freilichtmuseum

EU Gemeinderat Dr. Karl Baldauf und EU Parlamentarierin Christa Prets im Clubraum des Freilichtmuseums.
7

Clubsitzung der EU Gemeinderäte in Gerersdorf

GERERSDORF (ps). EU Gemeinderat Dr. Karl Baldauf lud seine Amtskollegen zu einer Clubsitzung des EU Gemeinderates ins Freilichtmuseum Gerersdorf. Als Referentin gewann er die Parlamentarierin Christine Prets. Bürgermeister Willi Pammer begrüßte und stellte den Gästen seinen Ort vor, der durch das Ensemble Gerhard Kissers oder die Olympiasiegerin Julia Dujmovits doch einigen Bekanntheitsgrad erlangte. Christa Prets nahm zunächst zur Entwicklung des Ziel 1 Gebietes aufgrund der Subventionen...

Sandra Pires singt am Samstag, dem 30. August, im Freilichtmuseum Gerersdorf. | Foto: Bernhard Fritsch
3

Sandra Pires gastiert im Freilichtmuseum

Eine Ausnahmekönnerin mit Glocken-Stimme Stimmwunder Sandra Pires gastiert am Samstag, dem 5. September, um 19.30 Uhr im Freilichtmuseum Gerersdorf. Neu interpretierte Popsongs und portugiesische Werke entführen auf eine facettenreiche musikalische Reise. Begleitet wird Pires vom Wiener Gitarristen Mario Berger. Gemeinsam bilden sie das Duo "Destino". Karten gibt es im Büro des Güssinger Kultursommers unter 05/9010-8510, bei Ö-Ticket oder an der Abendkassa. Wann: 05.09.2015 19:30:00 Wo:...

Konzert

„Liebe und so weiter…“ von Frank Hoffmann umfasst Ehe, Eifersucht, Scheidung, außereheliches Verhältnis uvm. MG3 mit dem Pianisten Martin Gasselsberger rundet dieses Programm ab. Infos: 05 9010-8510 oder 01-96096. Wann: 22.08.2015 19:30:00 Wo: Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf, 7542 Gerersdorf bei Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Vernissage der Ausstellung

Peter Skubic. Hommage zum 80er Wann: 09.08.2015 18:00:00 Wo: Freilichtmuseum, 7542 Gerersdorf bei Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Die Sommerkurse im Freilichtmuseum Gerersdorf sind beliebt. | Foto: FEG

Alter Mobiliar selber restaurieren

Wollen Sie Ihr persönliches, altes Kulturgut dauerhaft erhalten? Das Freilichtmuseum Gerersdorf bietet in seiner Sommerakademie Kurse an, bei denen die Teilnehmer unter fachkundiger Anleitung lernen, selbst Hand an ihr Mobiliar anzulegen. Freie Kursplätze gibt es noch fürs Holz-Schnitzen, Möbel-Restaurieren, Polstern und Schweißen. Auch Plätze in den Kursen für Filzen, Schweißen und Keramik können noch gebucht werden.

Frank Hoffmann, Intendant des Güssinger Kultursommers, fühlt sich im malerischen Gerersdorfer Ambiente jedes Mal wohl.
4

"Ein Ort mit unglaublicher Atmosphäre"

Freizeit-Tipp von Schauspieler und Intendant Frank Hoffmann: das Freilichtmuseum Gerersdorf Wenn Frank Hoffmann einen Ort aufsuchen möchte, an dem einander südburgenländische Geschichte und Gegenwart treffen, führt ihn sein Weg ins Gerersdorfer Freilichtmuseum. "Es ist ein Ort unglaublicher Atmosphäre", schwärmt der Intendant des Güssinger Kultursommers und frühere Burgschauspieler. Historische südburgenländische Gebäude Weit über 30 historische Bauernhäuser, Stadel, Weinkeller und Werkstätten...

Crowdfunding ("Schwarmfinanzierung") wird auch zu Gunsten des Freilichtmuseums Gerersdorf genutzt.

Spender für Museumsstiege via Internet gesucht

"Crowdfunding" soll 9.500 Euro einbringen Bisher ungewohntes Terrain betreten Eveline und Gerhard Kisser, um die Finanzierung eines Stiegenaufgangs in ihrem Freilichtmuseum in Gerersdorf sicherzustellen. Sie suchen Gönner im Internet, die sich mit Spenden an dem rund 9.500 Euro teuren Vorhaben beteiligen wollen. Das Instrument des "Crowdfunding" (dt.: Schwarmfinanzierung) erfreut sich auch auf dem Kultursektor steigenden Zuspruchs. "Damit können wir Kulturinteressierte erreichen, die weitab vom...

49

Eduard Shugle Hois - höchste Handwerkskunst

Eduard Shugle Hois kommt von der Kunst des Buchbindens. Seine dreidimensionalen gerahmten Arbeiten bestehen hauptsächlich aus Leder, sind Reliefs, Collagen oder Skulpturen und faszinieren durch Echtheit und höchstes handwerkliches Können. Für die Herstellung eines solcher Bilder sind oft Monate notwendig. Mit viel Gefühl für Formen und Verhältnisse bringt er bearbeitetes, gepresstes und gefärbtes Leder in eine Art Tafelbild mit durchaus hintergründigem Witz. Teilweise sind sogar herausnehmbare,...

Leder ist das bevorzugte Werkmaterial von Eduard Shugle Hois. | Foto: Eduard Hois
2

Lederne Bilderwelten im Freilichtmuseum

Kleine Wunderwerke in Leder sind ab Samstag, dem 18. April, im Freilichtmuseum Gerersdorf zu bewundern. Die Ausstellung von Eduard Shugle Hois wird um 18.00 Uhr vom steirischen Landtagspräsidenten Franz Majcen eröffnet. Zu sehen sind die "Ledernen Bilderwelten" bis 31. Mai. Wann: 18.04.2015 18:00:00 Wo: Freilichtmuseum, 7542 Gerersdorf bei Güssing auf Karte anzeigen

Maibaumaufstellen

Maibaumaufstellen Wann: 30.04.2015 17:00:00 Wo: Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf, Gerersdorf bei Güssing 66a, 7542 Gerersdorf bei Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Ausstellung

Eduard Shugle Hois Lederne Bilderwelt Wann: 31.05.2015 18:00:00 Wo: Freilichtmuseum, 7542 Gerersdorf bei Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Das neue Saisonprogramm präsentierten Gerhard und Eveline Kisser (vorne) mit Harald Popofsits, Gilbert Lang und Willi Pammer.
1

Alles von Drechseln bis Jazzmusik

Freilichtmuseum Gerersdorf bietet Ausstellungen, Konzerte und Handwerkskurse Das Freilichtmuseum Gerersdorf mit seinen 35 historischen südburgenländischen Gebäuden erfreut sich zunehmender Beliebtheit. "Im Vorjahr sind erstmals über 11.000 Besucher gekommen", berichtete Museumsbetreiber Gerhard Kisser bei der Eröffnung der heurigen Saison. Die Gäste kommen nicht nur, um die denkmalgeschützten Gebäude zu bewundern. Auch für Ausstellungen, Konzerte und Handwerkskurse bietet das malerische...

Die Verantwortlichen des Freilichtmuseums Gerersdorf organisieren eine Verkaufsschau. | Foto: Ensemble Gerersdorf

Kunst und Kulinarik, echt handgemacht

Kunsthandwerk und Kulinarisches aus der Region offeriert das Freilichtmuseum Gerersdorf am Samstag, dem 18. Oktober, von 10.00 bis 18.00 Uhr. Es gibt Stoffhanddruck, Keramik, Blaudruck, Tischwäsche, handgewebte Teppiche, Öko-Designermode, Schuheinlagen aus Lamafell, Gefilztes, Schafmilchseifen, Gewürze, Kräuterprodukte, Öl- und Essigspezialitäten, Honigprodukte sowie Schnäpse, Liköre, Uhudler, Edelweine und Bigala. Wann: 18.10.2014 10:00:00 bis 18.10.2014, 18:00:00 Wo: Freilichtmuseum, 7542...

Hermine Glasers Fotografien sind bis 21. August im Freilichtmuseum Gerersdorf ausgestellt.
20

Ländlicher Alltag in Schwarz und Weiß

Bilder der Burgauberger Fotografin Hermine Glaser sind bis 21. August im Freilichtmuseum Gerersdorf zu sehen. Rüben ernten, Stiefel machen, das Radio einschalten: Glasers Schwarz-Weiß-Fotos zeigen Menschen und Alltagssituationen des ländlichen Lebens, die außerhalb des Rampenlichts zu finden sind. "Sie ist eine Seherin, die den Blick für das scheinbar Unwesentliche hat", drückte es Museumsgründer Gerhard Kisser bei der Vernissage aus. Hermine Glaser arbeitet ausschließlich mit der analogen...

"Poseidon" ist nur eines der Ruhso-Bilder, das derzeit in Gerersdorf zu besichtigen ist. | Foto: Peter Ruhso
2

Freilichtmuseum Gerersdorf zeigt Ruhso-Bilder

Noch bis 3. August sind im Freilichtmuseum Gerersdorf Werke des Malers Peter Ruhso ausgestellt. Gezeigt werden Leinwandarbeiten und Zeichnungen des Künstlers, der seit vielen Jahren in St. Martin an der Raab lebt. Ruhso unterrichtete viele Jahre an der Wiener Kunstschule und an verschiedenen Sommerakademien. Für seine langjährige Lehrtätigkeit im Kulturverein Neumarkt erhielt er 2003 das Verdienstkreuz des Landes Burgenland. Besichtigt werden können Ruhsos Werke im Freilichtmuseum Gerersdorf...

Im Freilichtmuseum Gerersdorf: Amtmann a.D. Karl Lackner, Bgm. Wilhelm Pammer, Josef Ostermayer, Landesrätin Verena Dunst, Vbgm. Günther Peischl, Eveline Kisser, Gerhard Kisser | Foto: Büro Dunst
2

Minister auf Zeitreise

Prominenten Besuch durfte Museumsgründer Gerhard Kisser durch sein Freilichtmuseum in Gerersdorf führen. Kulturminister Josef Ostermayer zeigte sich beeindruckt, mit wie viel Liebe zum Detail dieses Ensemble aus alten südburgenländischen Bauerngebäuden geschaffen wurde.

Malerin Helga Stähli (links) und ihre Werke setzten den Auftakt für die Kultursaison 2014 im Freilichtmuseum. | Foto: Josef Lang
12

Bilder, Lieder, Klingenschmieden

Freilichtmuseum Gerersdorf bietet Kultur und altes Handwerk Mit der Eröffnung einer Ausstellung der Malerin Helga Stähli hat die Saison im denkmalgeschützten Freilichtmuseum Gerersdorf begonnen. "Wir bieten auch heuer wieder Ausstellungen, Konzert und Kurse für altes Handwerk an", freut sich Museumsbetreiber Gerhard Kisser. Aus der bildenden Kunst gibt es heuer Werkschauen von Heinz Ebner ab Mai, von Peter Ruhso ab Juni und von Rudolf Kedl ab August zu sehen. Hermine Glaser stellt Anfang August...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 17. Mai 2025 um 20:00
  • Freilichtmuseum
  • Gerersdorf

Blues-Nacht in Gerersdorf

Eine Blues-Nacht mit dem Arthur Fandl Blues Set & Natascha Flamisch findet am 17.05.2025 um 20:00 Uhr in Freilichtmuseum statt. GERERSDORF. Für dieses Konzert konnte Arthur Fandl heuer die Funky Blueslady Natascha Flamisch, als Gast gewinnen. Sie ist eine der vielseitigsten Sängerinnen, die immer wieder für Überraschungen sorgt. Das Arthur Fandl Blues Set ist die Band um den aus Güssing stammenden und in Wien lebenden Musikers Arthur Fandl (voc, p, uk, pos.), bestehend aus Markus Faber (harp),...

Die Ausstellung von Reinhard Mikel ist von 12. April bis 9. Juni 2025 im Freilichtmuseum Gerersdorf zu sehen.  | Foto: Martin Wurglits
  • 18. Mai 2025 um 10:00
  • Freilichtmuseum
  • Gerersdorf

Ausstellung von Reinhard Mikel in Gerersdorf

Wir laden herzlich zur Ausstellung des Tiroler Künstlers Reinhard Mikel im Freilichtmuseum Gerersdorf ein. Wann? Vom 12. April bis 9. Juni 2025 Vernissage: Samstag, 12. April 2025, um 18:00 Uhr Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 – 18:00 Uhr Reinhard Mikel, der seit 1990 in Kukmirn lebt, arbeitet in allen Bereichen der bildenden Kunst: Malerei, Bildhauerei, Zeichnung, Keramik, Reliefs und Installation. Seine Inspiration findet er im Alltag, wo er zufällige Spuren entdeckt – zum Beispiel auf einem...

Foto: Pixabay
  • 31. Mai 2025 um 13:00
  • Freilichtmuseum
  • Gerersdorf

Museumstag für Kinder in Gerersdorf

Ein Museumstag für Kinder „...wie es einmal war“ findet am 31.5.2025 ab 13:00 Uhr in Freilichtmuseum statt. GERERSDORF. Es wartet wieder ein erlebnisreicher Nachmittag mit vielen Aktivitäten, der die Kinder ins Museum bringen und zeigen soll, wie früher gespielt wurde. Eine Museumsführung für Kinder mit speziellen Themen wie Wohnen, Kochen, Waschen wie früher und anschließendem Quiz mit Preisen, Alte Spiele, Geschicklichkeitsspiele wie Sackhüpfen, Erdäpfelwerfen, Basteln mit Heu, eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.