Freilichtmuseum

Beiträge zum Thema Freilichtmuseum

6

Ötztaler Gedächtnisspeicher wurde eröffnet

LÄNGENFELD (phs) Der alljährlich stattfindende Ötztaler Natur - & Kulturtag fand am vergangenen Wochenende beim Ötztaler Heimat - und Freilichtmuseum in Längenfeld/Lehn statt. Im Mittelpunkt der heurigen Veranstaltung des ÖNK stand die Segnung des neu eröffneten Museums Lehn 23b. Das Pilotprojekt wurde aus Fördermitteln der Europäischen Union, vom Land Tirol und den Ötztaler Gemeinden finanziert. Im Erdgeschoss des Museums, das von Pfarrer Stefan Hauser feierlich eingeweiht wurde, befinden sich...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer

Ohne Barrieren durch den Wald

GACHEN BLICK. Das Freilichtmuseum „Alpines Heiligtum“ am Gachen Blick ist nun abgeschlossen, ließ un- längst Bgm. Hans-Peter Bock wissen. Das Freilichtmuseum wurde mit Mitteln aus dem EU-Förderprogramm und mit Eigenmitteln der Gemeinde finanziert. Die Projektarbeit übernahm das Fließer Museum. Für heuer sei geplant einen behindertengerechten Rundweg für Menschen mit Handicap zum Dorfmoor zu gestalten. Die Projektkosten belaufen sich auf 200.000 Euro

1

Triple A geht nach Fließ

Das Archäologische Museum Fließ hat letztes Jahr gleich drei Mal das große Los gezogen. FLIEß. Das Museumsgütesiegel, der Tiroler Museumspreis und das Freilichtmuseum „Alpines Heiligtum“ am Gachenblick. Der Ausschuss des Archäologischen Museums Fließ zog unlängst Bilanz über ein arbeitsreiches Vereinsjahr. Neben der „Langen Nacht der Museen“, die bislang die am stärksten besuchte Lange Nacht gewesen sei, so Obm. Dr. Walter Stefan, berichtete der Obm. stolz von der Fahrt nach Graz um das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.