Freiwillige Feuerwehr Freindorf

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr Freindorf

Wissen, sich in sicheren Händen zu befinden: Die Schüler der HTL1 bekamen eindrucksvoll zu sehen, was die Blaulichtorganisationen vollbringen. | Foto: HTL1
99

Einsatz für die Gesellschaft
Rettertag an der HTL1 im Zeichen des Miteinanders

Schüler erhielten Einblick in die Arbeit der Blaulichtorganisationen: Landesfeuerwehrkommando, Samariterbund und Rotes Kreuz boten Jugend Einblick in ihre Arbeit. LINZ. Das Motto des Rettertags 2024 lautete wieder "Gib den Rettern eine Bühne" – und das ganz eindrucksvoll, denn die Schüler hatten nicht nur die Möglichkeit, einen Brand zu löschen, sondern konnten hautnah erleben, was es heißt, wenn man auf einer Baustelle einen Arbeitsunfall erleidet. "Die Klassen der zweiten Jahrgänge konnten...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Mehr als 250 Schüler, drei Einsatzorganisationen und 34 Helfer initiierten den ersten Rettertag der HTL1 Goethestraße. | Foto: Scheikl

BILDUNG
HTL1 vermittelt der Jugend soziale Werte

"Rettertag" der HTL1 Bau&Design soll bei den Schülern Interesse an ehrenamtlichen Tätigkeiten wecken. LINZ (rei). "Bereits vor zwei Jahren haben wir mit der Konzeption des Rettertages begonnen, um den Schülern zu vermitteln, wie wichtig es ist, sich in unserer Gesellschaft und Einsatzorganisationen ehrenamtlich einzubringen", erläutert Initiator Martin Scheikl. Jahresthema der HTL1Das Jahresthema 2019 der innovativen Linzer Schule ist die "Zivilcourage", als dessen Teilprojekt der Rettertag am...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Im Bereich der Einsatzstelle ist zu kurzen Verkehrsverzögerungen gekommen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
1 13

Alarm-Einsatz: Fahrzeugbrand auf der A1

Gegen 22.49 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Ansfelden zu einem Fahrzeugbrand auf der Autobahn A1 alarmiert. Im Stadtgebiet von Linz bemerkten die Autoinsassen, dass im Bereich des rechten Hinterrades Flammen schlugen und die Lenkerin fuhr auf den Pannenstreifen. ANSFELDEN/LINZ (red). Sofort rückte der Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr Ansfelden zum Einsatzort aus. Auf Grund des Einsatzortes wurde die Freiwillige Feuerwehr Freindorf sowie die Berufsfeuerwehr Linz ebenfalls alarmiert....

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Beim Eintreffen der Einsatzkräte stand der Lkw bereits in Vollbrand. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Ansfelden
3

Nächtliches „Flammeninferno“ auf der Westautbahn bei Ansfelden

ANSFELDEN (red). Bei der Abzweigung von der Westautobahn zur Mühlkreisautobahn in Ansfelden kam es in der Nacht auf Dienstag zu einem schweren Lkw-Unfall. Direkt in der Abfahrt auf die A7 Richtung Linz krachte das Schwerfahrzeug in den Anpralldämpfer, die Leitschiene sowie eine Lärmschutzwand und ging sofort in Flammen auf. Der LKW-Lenker hatte „1000 Schutzengel“: Zunächst konnte sich der Mann noch selber aus dem Fahrzeug befreien und blieb dann neben dem brennenden Lkw liegen. Zwei...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.