Einsatz für die Gesellschaft
Rettertag an der HTL1 im Zeichen des Miteinanders

Wissen, sich in sicheren Händen zu befinden: Die Schüler der HTL1 bekamen eindrucksvoll zu sehen, was die Blaulichtorganisationen vollbringen. | Foto: HTL1
99Bilder
  • Wissen, sich in sicheren Händen zu befinden: Die Schüler der HTL1 bekamen eindrucksvoll zu sehen, was die Blaulichtorganisationen vollbringen.
  • Foto: HTL1
  • hochgeladen von Benjamin Reischl

Schüler erhielten Einblick in die Arbeit der Blaulichtorganisationen: Landesfeuerwehrkommando, Samariterbund und Rotes Kreuz boten Jugend Einblick in ihre Arbeit.

LINZ. Das Motto des Rettertags 2024 lautete wieder "Gib den Rettern eine Bühne" – und das ganz eindrucksvoll, denn die Schüler hatten nicht nur die Möglichkeit, einen Brand zu löschen, sondern konnten hautnah erleben, was es heißt, wenn man auf einer Baustelle einen Arbeitsunfall erleidet. "Die Klassen der zweiten Jahrgänge konnten sich direkt vor Ort ein Bild über die vielfältigen Aufgaben und Leistungen dieser Organisationen machen. So gab es Vorträge über die Organisationen im Allgemeinen, Erste Hilfe mit Reanimationsübungen 'Staying alive', das Anlegen von Verbänden, Brandlöschsimulation, die Vorstellung der Fahrzeuge und vieles mehr", betont Initiatior Martin Scheikl gegenüber der BezirksRundSchau, der sich bei allen Beteiligen ob des gelungenen Thementages bedankt: "Dank gebührt dem Samariterbund rund um Gerhard und Alexandra Caravias, dem Roten Kreuz mit Martin Wolfesberger und dem Landesfeuerwehrkommando mit Philipp Fürst sowie Martin Asanger und den Feuerwehren aus Freindorf, Nettingsdorf und Ansfelden."
Die Begeistertung teilten auch die zahlreichen Schüler der 2. Jahrgänge und meinten: "Es ist ein tolles Erlebnis und es wird einem bewusst, wie wichtig es ist, dass man einen Erstehilfekurs absolviert. Außerdem war es richtig cool, ein Feuerwehrauto so nahe und auch von innen sehen zu könnnen und der Umstand, dass man weiß, dass im Ernstfall jemand da ist, beruhigt."

Packende Einblicke in Blaulichtorganisationen

Gerüstet für den Ernstfall: Im Rahmen der einzelnen Stationen konnte das Zusammenspiel von Freiwilliger Feuerwehr und dem Arbeitersamariterbund sowie dem Roten Kreuz gezeigt werden.
„Die HTL1 Bau und Design in der Goethestraße sieht ihren Bildungsauftrag ganzheitlich. Unsere Schüler bekommen neben der fachlichen Ausbildung auch andere Kompetenzen wie soziale Verantwortung, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen und andere Softskills mitgegeben. Wir sagen 'Danke' an alle Retteroragnistionen für diesen großartigen, alle begeisternden 'Rettertag' auf unserem Bauhof in Linz Wegscheid", unterstreicht HTL1-Direktor Christian Armbruster im Rahmen des Rettertages.

Anzeige
Bau- und Sanierungstage von 16. bis 17. Mai. | Foto: Führer Holzbau
3
  • 16. Mai 2025 um 09:00
  • Führer Holzbau
  • Aspach

Bau- und Sanierungstage: Führer Holzbau in Aspach feiert 25 Jahre

Heuer jährt sich zum 25. Mal das Firmenjubiläum der Zimmerei Führer-Holzbau. Zu diesem Anlass feiert man bei der renommierten Zimmerei mit Kunden, Bauherrn, Sanierern und Terrassen- und Gartenliebhabern. ASPACH. Am 16. und 17. Mai, jeweils von 9 bis 17 Uhr, kann man tolle Preise gewinnen und Aktionen erhalten. Einer der Preise ist eine praktische Pergola aus feinstem Holz. Zudem stehen ein Hochbeet und eine Gartenbank als Gewinn bereit. Für Terrassen mit Ganzglasschiebeanlagen gibt es an diesen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.