HTL1 Bau&Design

Beiträge zum Thema HTL1 Bau&Design

Juuuubel: In kurzer Zeit sammelten die HTL1-Schüler eine ganze Menge Müll, die später entsorgt wurde. | Foto: Reischl
107

Müllfrei in die Zukunft
Schüler sammelten an der Donaulände Plastikmüll und vieles mehr

Ein Schulbesuch, der garantiert mehr bewirken soll als nur ein Klick: Planet Matters organisierte an der HTL1 Bau&Design einen Workshop für knapp 100 Schüler.  Mit einem Blick auf Müll, Recycling und Umweltschutz soll die nächste Generation inspiriert werden, Verantwortung zu übernehmen. Zuerst die Theorie, dann die Praxis: Im Rahmen des Planet Matters-Workshops informierte Felix Krainer über seine Ambitionen und Gedanken, die Welt ein Stück sauberer zu machen. "Es geht in erster Linie um...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Strahlende Gesichter: Die teilnehmenden Schüler, die Jury und das Organisationsteam der HTL1 Bau&Design mit Schulleitung. | Foto: Reischl
118

HTL1-Schüler überzeugten
Premiere des Redewettbewerbs "Worthelden gesucht!" war voller Erfolg

Seine Meinung ausdrücken, einen Standpunkt einnehmen: Jugendlichen wird oft nachgesagt, dass sie unpolitisch, oder gar desinteressiert an gesellschaftlichen Entwicklungen sind. LINZ. Bei der Premiere des Redewettbewerbs "Worthelden gesucht!" an der HTL1 Bau&Design in Linz entkräfteten 20 Jugendliche diese Klischees und wussten mit ihren Reden zu überzeugen, denn mit ihren Gedanken brachten sie nicht nur ihre Leidenschaft für Demokratie, Mitbestimmung und gesellschaftliche Themen zum Ausdruck,...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
HTL1-Direktor Christian Armbruster präsentierte mit großem Stolz das Spendenergebnis gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der HTL1 Bau&Design. | Foto: Reischl
3

Jugendliche mit großem sozialen Engagement
Linzer HTL-Schüler sammelten 4.500 Euro für MPS-kranke Kinder

Schüler zeigten erneut Größe: Mehr als erfolgreiche Sammelaktion für von MPS betroffene Kinder. "MukoPolySaccharidosen (kurz MPS) sind angeborene, langsam fortschreitende und unbehandelt tödlich verlaufende Stoffwechselkrankheiten", sagt HTL1 Bau&Design-Professor Martin Scheikl, der Jahr für Jahr die Aktion "Helfern helfen" initierte und wie schon in den letzten Jahren fand auch 2024 eine Sammelaktion an allen HTL in Oberösterreich statt. Jährlich wechselt die unterstützte Organisation, in den...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Spannende Erfahrungen: Die Schüler der HTL1 Bau&Design besuchen regelmäßig Baustellen. | Foto: HTL1 Bau&Design Linz
45

Baustellenbesichtigung an der Westautobahn
HTL1 Linz: Packende Einblicke in die Welt der Bautechnik

Praxisbezug gelebt: Angehende Bautechniker der Linzer HTL1 Bau&Design besuchen regelmäßig spannende Bauprojekte. Kurz vor Ferienbeginn erlebten die 2. Jahrgänge der Bautechnik-Abteilung noch einmal ein echtes Highlight: In Vorbereitung auf die Besichtigung der Baustelle entlang der A1, konkret die Sanierung der Aurachbrücke, besuchten die Schüler das Büro Schimetta Consult, wo sie über aktuelle Bauprojekte in der Region, aber auch darüber hinaus informiert wurden. Danach ging es per Bus an die...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Wissen, sich in sicheren Händen zu befinden: Die Schüler der HTL1 bekamen eindrucksvoll zu sehen, was die Blaulichtorganisationen vollbringen. | Foto: HTL1
99

Einsatz für die Gesellschaft
Rettertag an der HTL1 im Zeichen des Miteinanders

Schüler erhielten Einblick in die Arbeit der Blaulichtorganisationen: Landesfeuerwehrkommando, Samariterbund und Rotes Kreuz boten Jugend Einblick in ihre Arbeit. LINZ. Das Motto des Rettertags 2024 lautete wieder "Gib den Rettern eine Bühne" – und das ganz eindrucksvoll, denn die Schüler hatten nicht nur die Möglichkeit, einen Brand zu löschen, sondern konnten hautnah erleben, was es heißt, wenn man auf einer Baustelle einen Arbeitsunfall erleidet. "Die Klassen der zweiten Jahrgänge konnten...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Die stolzen Gewinner: Der Landesbewerb 2024 sorgte nicht nur für große Spannung und unterhaltsame Duelle, sondern bot den Teilnehmenden auch viel Spaß – Tarek Leitner (l.), Bildungsdirektor Alfred Klampfer (2.v.l.) und Gunnar Fosen (3.vr.). | Foto: Reischl
134

Jugendliche zeigten auf
Europaquiz 2024 war wieder voller Erfolg

Starker Auftritt: Mehr als 200 Kandidaten nahmen heuer am Europaquiz teil. LINZ/WELS. In unterschiedlichen Wertungen für die jeweiligen Schulformen (AHS/BHS/Berufsschulen/Mittelschulen) matchten sich Schüler in der Sparkasse Wels um wichtige Punkte, bis sich schlussendlich in der Finalrunde die jeweiligen Sieger krönen konnten. ZIB-Moderator begeisterte JugendTarek Leitner ließ es sich auch heuer nicht nehmen, die Veranstaltung in Wels zu moderieren und war obendrein stark nachgefragt für...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Strahlende Gesichter bei der Scheckübergabe: HTL Leonding-Direktor Richard Kainerstorfer, Michaela Altendorfer von Herzkinder und HTL1-Direktor Christian Armbruster (v.l.). | Foto: Reischl
2

Beachtlicher Erfolg
Schüler zeigten Herz und sorgten für große Begeisterung

Spendenaktion der HTL-Schüler war wieder ein voller Erfolg. LINZ. Wie auch in den letzten Jahren sammelten die HTL im gesamten Bundesland im Rahmen der Aktion "Helfern helfen" Spenden für eine wohltätige Organisation. Im Jahr 2023 ging der gesamte Erlös aus der von Martin Scheikl initiierten Aktion an "Herzkinder", das eine Hilfsorganisation für herzkranke Kinder und betroffene Familien ist. Beachtliche Summe erreichtTrotz der schwierigen wirtschaftlichen Lage und allgemein herausfordernden...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Stolze Klasse: Im Rahmen zahlreicher Stunden wurde der Kalender fertiggestellt und ist nun bereit, Wände zu schmücken. | Foto: Reischl
15

Gelebte Praxis
"Heiße Eisen, coole Köpfe" – Motorrad-Kalender von HTL-Schülern begeistert

Perfekt zum Jahreswechsel ließen sich HTL1-Schüler des Ausbildungszweiges Grafik etwas Besonders einfallen. "Die gegensätzliche Formulierung des Themas – 'Heiße Eisen, coole Köpfe' deutet bereits darauf hin, wie an das Projekt 'Illustration eines Motorrades in Graustufen' in der Technik des Scribbelns herangegangen werden soll", erklärt Professorin Helene Kaul, die kurz vor ihrer Pensionierung gemeinsam Kollegin Ruth Umhaller-Sprenger noch dieses Projekt initiierte, das für große Begeisterung...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Übung macht den Meister: Beim Rettertag der HTL1 Bau&Design hatten die Schüler die Chance, auch praktische Erfahrung zu machen. | Foto: HTL1
88

Feuerwehr, Samariterbund und Rettung
Rettertag an der HTL1 begeisterte erneut die Schülerinnen und Schüler

Zweiter Rettertag der HTL1 für Bau und Design, dem Feuerwehrkommando, dem Arbeitersamariterbund sowie dem Roten Kreuz. LINZ. Nach fast drei Jahren Pause wurde der zweite Rettertag durchgeführt. Das Motto lautete heuer "Gib den Rettern eine Bühne". Für die Veranstaltung waren neben der HTL 1 Bau&Design das Landesfeuerwehrkommando, der Arbeitersamariter Bund und das Rote Kreuz am Bauhof der HTL1 Bau&Design am Seidelbastweg in Linz verantwortlich. Nach der Eröffnung durch Direktor Christian...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Selbstbewusst in die Zukunft: In der Baubranche etablieren sich immer häufiger Frauen. | Foto: Reischl (alle)
23

Weltfrauentag
Podiumsdiskussion an der HTL1: Technikerinnen sprechen selbstbewusst über ihren Berufsalltag

Dem Weltfrauentag am 8.März wurde in der HTL1 Bau&Design in Linz gebührend Aufmerksamkeit geschenkt. LINZ. Zu einem Podiumsgespräch waren fünf Expertinnen aus den Bereichen Architektur, Bautechnik, Grafik und Multimedia geladen und referieren über ihren Berufsalltag in einer von Männern dominierten Branche vor knapp 200 Schülern. „Wie blicken Sie im Nachhinein auf die Zeit an unserer Schule zurück?“, werden Astrid Windtner und Claudia Sacher, zwei Absolventinnen der Abteilung Grafik gefragt....

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Stolze Gesichter: Christian Armbruster, Tabitha Leibetseder und Christoph Preimesberger bei der Scheckübergabe. | Foto: HTL1/Reischl
3

Bildung
"Helfern helfen": Schüler sammeln mehr als 4000 Euro für Bergrettung

Schüler zeigen Größe: Sammelaktion für Bergrettung voller Erfolg an heimischen Schulen. LINZ. Wie auch im letzten Jahr gab es heuer im Rahmen der von Martin Scheikl initiierten Aktion "Helfern helfen" eine Spendensammlung. Im letzten Jahr erging die gespendete Summe an die Freiwilligen Feuerwehren, heuer an die Bergrettung. Unter dem Motto „Wieviel Meter Seil der Marke Ocean 3000 XG können wir spenden?“ wurde an heimischen HTLs und den dortigen Fachschulen für die Anschaffung von Seilen...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Firmenbesichtigung bei Bernegger in Molln. | Foto: HTL1
15

Bildung
Tiefbau hautnah erlebt: Exkursion ins Steyrtal

Atemberaubende einblicke erlebten Bautechnik-Schüler der HTL1 zuletzt im Steyrtal, wo eine bautechnische Exkursion zum Kraftwerk Steyrdurchbruch, der Firma Bernegger und der Talsperre Klaus erfolgte. LINZ. Um den technischen Ausführungen im Rahmen der Unterrichtseinheiten an der Schule und am Bauhof auch praktische Einblicke in die Welt des Bauingenieurwesens zu ermöglichen, besuchten insgesamt 150 Schüler zahlreiche Stationen im Steyrtal. "Ziel der Exkursion war es, den Schülerinnen und...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Aufmerksame Zuhörer: 400 Schüler fanden den Weg zum Vortrag des Redners, der Tipps und Tricks gab, sich zu motivieren. | Foto: Reischl
9

Bildung
Ali Mahlodji: "Perspektive für Jugend"

Ali Mahlodji begeistert Jugendliche und begleitet sie auf ihrem Weg in die Welt der Erwachsenen. LINZ. Die letzten beiden Jahre waren keine einfachen. Vor allem im Bildungsbereich bedeuteten sie über viele Monate distance learning, was oft in schwierigen Situationen für die Schüler mündete und mit Motivationsverlust einherging. Die Schülervertretung der HTL1 Bau&Design in Linz hat sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen und lud Ali Mahlodji, der unter anderem EU-Jugendbotschafter ist, und...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Voller Einsatz: Um Schüler für eine technisch beziehungsweise grafische Ausbildung zu motivieren, engagieren sich die HTL-Professoren Andreas Wiesinger, Koordinatorin Birgit Wiesinger und Direktor Christian Armbruster im Rahmen der "Kinder-HTL" (v.l.). | Foto: Reischl
17

BILDUNG
Praktische Einblicke in die Ausbildung an der HTL1 in Linz

Einblick in das breite Ausbildungs-Angebot an der HTL1 in der Goethestraße. LINZ. Nach einem Jahre Pause fand heuer wieder in der letzten Ferienwoche an der HTL1 Bau&Design in der Linzer Goethestraße die Kinder-HTL statt. Ziel ist es, junge Burschen und Mädchen für den Beruf als Bautechniker beziehungsweise Grafiker zu begeistern. "Uns war es ein großes Anliegen, im heurigen Jahr die Kinder-HTL wieder veranstalten zu können, denn so ermöglichen wir Interessierten tiefe Einblicke in jene...

  • Linz
  • Benjamin Reischl

BILDUNG
Digital in die Zukunft - HTL1 Bau und Design

Ausbildung mit Perspektive für Jugendliche an der HTL1 Bau und Design in der Linzer Goethestraße. LINZ. Der traditionelle "Tag der offenen Tür" fällt Pandemie-bedingt an den Linzer Bildungseinrichtungen ins Wasser. An der HTL1 Bau und Design Linz hat man deswegen den digitalen Weg eingeschlagen, um sich interessierten Schülern zu präsentieren. "Im Rahmen von Videos stellen wir unsere Schule und Ausbildungsmöglichkeiten vor", sagt Direktor Christian Armbruster. "Besonders gut angekommen sind...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Die Einsatzkräfte rückten mit schwerem Gerät an, um die Bewohnerinnen und Bewohner zu retten. | Foto: Reischl
5

BRAND IN LINZ
"Habe Leute sofort hereingebeten"

LINZ (rei). Mittwochabend, in der Nacht vor Weihnachten, ereignete sich in der Linzer Südtirolerstraße in einem Gründerzeit-Bau ein Brand. Die Einsatzkräfte sind aktuell noch vor Ort. Die weihnachtliche Nächstenliebe nahm sich Liegenschaftsverwalter der HTL1 Bau&Design Rene  Hofer mehr als zu Herzen, der unter Einhaltung der Hygiene-Standards und Corona-Richtlinien die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses in die Schule bat, damit diese nicht im Freien ausharren müssen. "Ich habe die Menschen...

  • Linz
  • Benjamin Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.