PORR

Beiträge zum Thema PORR

Fertigstellung bis 2028
Umbau des AVA-Hofs startet im Oktober 2025

Im kommenden Oktober 2025 starten die Umbauarbeiten des ehemaligen AVA-Hofs Ferdinand-Hanusch-Platz in der Stadt Salzburg. Auf einer Gesamtfläche von rund 16.300 Quadratmetern soll bis 2028 ein zukunftsweisendes Multi-Use-Gebäude, das Einzelhandel, ein Fünf-Sterne-Hotel, Büroflächen sowie Wohnungen unter einem Dach vereint, entstehen. SALZBURG. "Mit der Transformation des AVA-Hofs setzen wir an einer der städtebaulich wichtigsten Adressen Salzburgs ein starkes Zeichen", so Kevin Meyer,...

So soll das geplante Gesundheitszentrum aussehen.  | Foto: Visualisierung: AW Architekten ZT GmbH
4 4

Baubeginn 2025
Porr errichtet großes Gesundheitszentrum in Liesing

Das Unternehmen Porr errichtet nahe dem Bahnhof Liesing das "MIA Gesundheitszentrum Liesing". Darin soll sich künftig auch ein Primärversorgungszentrum befinden. Geplanter Baubeginn ist noch dieses Jahr.  WIEN/LIESING. In Liesing ist das größte, privat finanzierte Gesundheitszentrum Österreichs geplant – so teilte es das Unternehmen Porr mit. Das "MIA Gesundheitszentrum Liesing" wird von Porr im Rahmen einer Arbeitsgemeinschaft mit der MZLH Beteiligungs GmbH errichtet. Der Standort dafür ist...

Der neue Wirtschaftshof in Gänserndorf wurde feierlich eröffnet. | Foto: Rahel Mold
14

Fünf-Millionen-Euro-Projekt
Neuer Wirtschaftshof in Gänserndorf

Gänserndorf hat einen bedeutenden Schritt in Richtung moderne kommunale Infrastruktur gesetzt: Auf dem ehemaligen Porr-Gelände wurde der neue Wirtschaftshof offiziell eröffnet.  GÄNSERNDORF. Rund fünf Millionen Euro investierte die Stadtgemeinde in das Projekt, um optimale Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bauhofs zu schaffen. Insgesamt 30 Personen sind künftig am neuen Standort tätig. Der Leiter des Wirtschaftshofs, Robert Fischer, zeigte sich bei der Eröffnung...

7

PTS Spittal
Eintauchen in der Welt der PORR

Workshop an der PTS  Am Donnerstag, 13.03.2025, war die Baufirma PORR zu Besuch an der Polytechnischen Schule und führte die Schüler in die Welt der Baubranche ein.  Innovatives Arbeiten verbindet! Von der Planung über die Umsetzung bis hin zum Betrieb: Die Firma PORR baut Großprojekte und kleinere Bauvorhaben mit Leidenschaft, Engagement und technischer Exzellenz mit über 150 Jahren Erfahrung. Und davon durften auch die Schüler der PTS profitieren. Der Lehrlingsbeauftragte für ganz Kärnten,...

Offizieller Spatenstich für den Kindergarten in der Urichstraße. | Foto: Celina Leitner
14

Neubau startet
Spatenstich für Kindergarten in der Urichstraße

Die Stadtgemeinde Landeck verfügt über fünf Kindergärten – einer davon, jener in der Urichstraße, wird derzeit neu gebaut. LANDECK (clei). Der bestehende Kindergarten war in die Jahre gekommen und nicht mehr zeitgemäß. Gleichzeitig entschied man sich, den Kindergarten in der Brixnerstraße mit jenem in der Urichstraße zusammenzulegen. Entstehen wird ein modernes Gebäude mit Platz für fünf Gruppen, das im Herbst des kommenden Jahres bezugsfertig sein soll. Landeshauptmann in Landeck Der...

In Penzing startet ein Pilotprojekt im Auftrag der Stadt Wien.  | Foto: Stadt Wien
3

Im Auftrag der Stadt Wien
Pilotprojekt zur CO2-neutralen Baustelle

Zwei Baustellen in Penzing werden jetzt zur Versuchsstätte der Stadt Wien. Getestet wird dabei das Rohrverlegen von Wasserleitungen ausschließlich mithilfe von Elektrofahrzeugen. Erste Ergebnisse werden im Mai erwartet.  WIEN/PENZING. Auf einer Länge von insgesamt knapp 400 Metern sollen am Waldweg und in der Alpengartenstraße in Penzing neue Leitungen zur Versorgung der Wienerinnen und Wiener mit Wasser gebaut werden. Auf den ersten Blick nichts Außergewöhnliches, doch die Bauarbeiten sollen...

Allein im Baulos H53 Pfons-Brenner werden ca. 54.000 Tübbinge und Sohlsteine verbaut. Jedes Teil wiegt rund eine Tonne. Die Fertigbetonteile werden auf der Schiene zur Baustelle bei Steinach-Wolf geliefert. | Foto: Kainz
1 Video 20

BBT
Ausgeklügelte Baustellenlogistik erspart Wipptal 45.000 Lkw-Fahrten

Die ÖBB Rail Cargo Group liefert große Fertigbetonteile für den Brenner Basistunnel auf der Schiene an. Das ist effiziente und nachhaltige Baustellenlogistik im XXL-Format. STEINACH. Auf der oberirdischen Baustelle für den Brenner Basistunnel bei Wolf steht nicht gerade viel Platz zur Verfügung. Die von MeinBezirk-Leserinnen getauften Tunnelbohrmaschinen Wilma und Olga wollen aber laufend mit riesigen Fertigbetonteilen "gefüttert" werden. Diese sogenannten Tübbinge bilden nämlich am Ende die...

Gesamtkosten 387 Millionen Euro, davon 217 Millionen Euro Bauarbeiten und 58.500 Euro für "Pressegespräch". Umfassende Aufklärung wird gefordert. | Foto: Achhorner
3

Luegbrücke Kostenstreit
Aufklärung über Sanierungskosten gefordert

In den aktuellen Verkehrsmeldungen ist die Luegbrücke ein Dauergast. Aber auch politisch steht die Sanierung und die anfallenden Kosten im Brennpunkt. Gesamtkosten 387 Millionen Euro, davon 217 Millionen Euro Bauarbeiten und 58.500 Euro für "Pressegespräch". Umfassende Aufklärung wird gefordert. INNSBRUCK. "Die genannten 387 Millionen Euro betreffen das Gesamtvolumen der Sanierung der Luegbrücke (darunter fallen unter anderem die bereits getroffenen Sicherungsmaßnahmen wie die Stahlkonstruktion...

Neue Initiative "re_use Linz"
Linz will Bausektor in Zukunft klimaneutral machen

Die Stadt Linz will zukünftig klimaneutral im Sinn einer Kreislaufwirtschaft bauen. Dazu fand am 24. Oktober ein Fachkongress unter dem Titel "re_use Linz" statt. Erste namhafte Partner aus der Bauwirtschaft nahmen ebenfalls daran teil. LINZ. Mit der Initiative "re_use Linz" will Linz zukünftig den Bausektor nachhaltiger machen. Ziel ist es, Gebäude zukünftig komplett wiederverwertbar zu gestalten. "In einer klimaneutralen Industriestadt bis 2040 müssen auch die Gebäude künftig kreislauffähig...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
2

Spannender Einblick in die Bauwelt: EMS Oberwart zu Besuch bei PORR

Am 18. Oktober 2024 hatten die dritten Klassen der EMS-Oberwart die Gelegenheit die Firma Porr in Stegersbach zu besuchen. Die Schülerinnen und Schüler erhielten nicht nur einen umfassenden Einblick in das Unternehmen, sondern konnten auch aktiv an verschiedenen Stationen Baugeräte und Ausrüstungen ausprobieren. Dieser lehrreiche Vormittag bot den Kindern die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in der Bauindustrie zu sammeln und ihr Wissen zu erweitern. Ein herzliches Dankeschön an die Firma...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Europäische Mittelschule Oberwart
Bürgermeister Herbert Pfeffer und PORR Bau-Geschäftsführer Josef-Dieter Deix | Foto: Georg Pomaßl
2

Stärkung des Wirtschaftsstandorts
Neuansiedelung von Porr in Traismauer

Der Traismaurer Wirtschaftspark CAMPUS 33 erhält weiteren Zuwachs. Mit "PORR" siedelt sich eine der größten österreichischen Baufirmen an und stärkt damit den lokalen Wirtschaftsstandort weiter. TRAISMAUER. Einmal mehr positive Nachrichten meldet Bürgermeister Herbert Pfeffer über die Entwicklung des Traismaurer Wirtschaftsparks CAMPUS 33: „Der Branchenmix unserer Stadt gewinnt weiter an Vielfalt. Mit PORR findet eine der größten österreichischen Baufirmen in Traismauer einen neuen Standort für...

4

PTS Ternitz - Holz/Bau
Schüler und Schülerinnen der Polytechnischen Schule Ternitz zu Besuch bei der Firma PORR

Am 9. Oktober waren die Schüler und SchülerInnen des Fachbereiches Holz & Bau bei der Firma PORR in Enzenreith eingeladen. Im Bürogebäude der Baufirma wurde der Beruf des Tiefbauers vorgestellt und spannende Projekte samt deren Umsetzung präsentiert. Im Anschluss durften unsere Schüler und Schülerinnen auf einer Baustelle selber kräftig anpacken.

  • Neunkirchen
  • Direktion Polytechnische Schule Ternitz
5

Polytechnische Schule Ternitz - Holz/Bau
PTS Ternitz Schüler und Schülerinnen zu Besuch bei der Firma PORR

Am 9. Oktober waren die Schüler und SchülerInnen des Fachbereiches Holz & Bau bei der Firma PORR in Enzenreith eingeladen. Im Bürogebäude der Baufirma wurde der Beruf des Tiefbauers vorgestellt und spannende Projekte samt deren Umsetzung präsentiert. Im Anschluss durften unsere Schüler und Schülerinnen auf einer Baustelle selber kräftig anpacken.

  • Neunkirchen
  • Direktion Polytechnische Schule Ternitz
Die Gleichenfeier für den Pflegestützpunkt in Unterkohlstätten fand Mittwochnachmittag statt. | Foto: Michael Strini
20

Unterkohlstätten
Dachgleiche beim Pflegestützpunkt Unterkohlstätten

Die Gleichenfeier für den neuen Pflegestützpunkt in Unterkohlstätten erfolgte Mittwochnachmittag im Beisein von Bürgermeister Christian Pinzker und Landesrat Leonhard Schneemann. UNTERKOHLSTÄTTEN. Im Mai dieses Jahres erfolgte in Unterkohlstätten der Spatenstich zum dritten der landesweit 71 Pflegestützpunkte, die durch das Land über die LIB (Landesimmobilien) beziehungsweise SOWO (So wohnt Burgenland) errichtet werden. Am Mittwoch wurde zur Dachgleiche des Pflegestützpunktes, der 2025 in...

Teilnehmer und Organisatoren zeigten hatten einen tollen Tag. | Foto: LC Althofen
7

Althofener Stadtlauf
"Ein perfekter Lauf durch die Innenstadt"

Der erste Althofner Stadtlauf ist Anfang September erfolgreich über die Bühne gegangen. LC Althofen-Obmann Christian Müller hat mit seinem Team ganze Arbeit geleistet.  ALTHOFEN. Für die rund 150 Athleten wurde eine 2,5 Kilometer lange Laufstrecke durch Althofen im Vorfeld vermessen und am Renntag abgesperrt. Auf dem flachen, schnellen Kurs gab es die Möglichkeit fünf oder zehn Kilometer zu laufen. "Wir sind sehr dankbar, dass die Organisation zusammen mit Stadtgemeinde, Exekutive, Rettung und...

Spannende Erfahrungen: Die Schüler der HTL1 Bau&Design besuchen regelmäßig Baustellen. | Foto: HTL1 Bau&Design Linz
45

Baustellenbesichtigung an der Westautobahn
HTL1 Linz: Packende Einblicke in die Welt der Bautechnik

Praxisbezug gelebt: Angehende Bautechniker der Linzer HTL1 Bau&Design besuchen regelmäßig spannende Bauprojekte. Kurz vor Ferienbeginn erlebten die 2. Jahrgänge der Bautechnik-Abteilung noch einmal ein echtes Highlight: In Vorbereitung auf die Besichtigung der Baustelle entlang der A1, konkret die Sanierung der Aurachbrücke, besuchten die Schüler das Büro Schimetta Consult, wo sie über aktuelle Bauprojekte in der Region, aber auch darüber hinaus informiert wurden. Danach ging es per Bus an die...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Für die 35 Mitarbeitenden bei Elektro Horvath geht es mit PORR in eine gemeinsame Zukunft. | Foto: Elektro Horvath
3

Kompetenzausbau
Elektro Horvath wird Teil der PORR Group

Wie eben mitgeteilt, hat die PORR Bau GmbH 100 Prozent der Anteile an der Elektro Horvath GesmbH in Nickelsdorf erworben. Damit baut die PORR Group im Osten Österreichs ihre Kompetenzen im Elektrobereich aus. Die 35 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Nickelsdorfer Traditionsunternehmens wurden übernommen. NICKELSDORF. Dem Elektrobereich kommt im Bau eine wachsende Bedeutung zu. Die PORR Bau GmbH bietet als Full-Service-Anbieterin im Bau sämtliche Leistungen entlang der Wertschöpfungskette aus...

Foto: Arthur Koff
2

Porr und Strabag kaufen Vamed
Baukonzernen übernommen Anteile der Therme Laa

90 Millionen Euro legte das Konsortium der Baukonzerne Porr und Strabag für das Österreich-Kerngeschäft der Vamed auf den Tisch. Betroffen ist von dieser Übernahme auch die Therme Laa. LAA. Wie kommuniziert, hat die Vamed mit dem Konsortium aus Porr und Stragab eine Vereinbarung getroffen, wonach diese unter anderem beabsichtigen, die österreichischen Aktivitäten der Vamed AG über eine gemeinsame Beteiligungsgesellschaft zu übernehmen. Die Transaktion, die noch unter dem Vorbehalt behördlicher...

Nach Übernahme von Porr und Strabag
Therme Geinberg von Anteils-Übergang "nicht betroffen"

Nach der Übernahme der Anteile der Therme Geinberg an die Baukonzerne Porr und Strabag ist das Innviertler Unternehmen von keinen Veränderungen betroffen. Das bestätigte die Therme gegenüber der BezirksRundSchau. GEINBERG. Ein Konsortium der Porr AG und der Strabag übernahm kürzlich das Österreich-Geschäft von Vamed. Darunter fielen auch Anteile mehrere Thermen in Österreich – auch die Therme Geinberg im Bezirk Ried. Das Innviertler Unternehmen bestätigte, dass keine betrieblichen Veränderungen...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Vamed-Kerngeschäft gekauft
Porr und Strabag übernehmen Anteile der Therme Geinberg

Die Bauunternehmen Porr AG und Strabag übernehmen das Österreich-Geschäft des Krankenhausbetreibers und Gesundheitsdienstleisters Vamed. Darunter zählen auch Anteile der Therme Geinberg. GEINBERG, WIEN. Laut Bericht auf "orf.at" beträgt die Übernahme-Summe rund 90 Millionen Euro. Zum Inhalt der Transaktion gehören die Anteile mehrere Thermen – unter anderem Wien und Geinberg – sowie die technische Betriebsführung des Allgemeinen Krankenhauses Wien. Mit dabei soll auch das österreichische...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Peter Blaschitz und Geschäftsführer Peter Blaschitz-Engel (beide Meiland Immobilien), Jürgen Pojer, Ingrid Baumhackl, Jürgen Hübler, Waltraud Walch, Johannes Weinrauch und Gabriel Gross beim Fest der Dachgleiche in Lieboch. | Foto: RK
2

Dachgleiche beim Roten Kreuz Lieboch

LIEBOCH. Nach dem Spatenstich im Dezember vorigen Jahres zur neuen Rot-Kreuz-Ortsdienstelle in Lieboch fand in der Vorwoche die Gleichenfeier statt. Der Richtbaum am First zeigt die Dachgleiche an und verweist auf einen Meilenstein im Baufortschritt. Gesiedelt wird voraussichtlich im Herbst, nicht nur in ein neues Gebäude, sondern auch an eine besondere Adresse. Die Gemeindevertreter haben die Änderung der Straßenbezeichnung auf "Rot-Kreuz-Platz 1" einstimmig beschlossen. Der Neubau am Standort...

Foto: Flughafen Wien
6

Für eine grenzenlose Zukunft
Reisen am Flughafen Wien wird für die Passagiere noch angenehmer

Baustart für € 420 Mio. Investition zur Terminalerweiterung am Flughafen Wien mit LH Mikl-Leitner, Bgm. Ludwig und Flughafen-Vorständen Jäger und Ofner – Inbetriebnahme 2027 geplant SCHWECHAT/FLUGHAFEN. Der neue, attraktiv ausgestattete Terminalbereich bringt ein hochqualitatives Aufenthaltserlebnis. Damit startet der Flughafen Wien in die TOP-Liga der besten Airports. Auf 70.000 m² entstehen neue, moderne Einkaufs- und Gastronomieangebote mit österreichischen und internationalen Premiummarken...

Die meisten Geehrten, nämlich zehn, stellte Lenzing aus Heiligenkreuz. Von links: Mario Fragner, Noah Wagner (1. Lehrjahr), Raphael Seelmann (2. Lehrjahr), Dominik Wagner (4. Lehrjahr), Jan Herzog (3. Lehrjahr), Dominik Kienzl (1. Lehrjahr), Patrik Steindl (4. Lehrjahr), Spartenobmann Christoph Blum, Präsident Andreas Wirth, Jakob Pumm (3. Lehrjahr), Tobias Decker (2. Lehrjahr), Moritz Rogatsch (1. Lehrjahr), Sascha Holler (Ausbilder), Sarah Novosel (1. Lehrjahr), Ronald Erkinger (Geschäftsführer), Patrik Hirschbeck (Ausbilder). | Foto: Wirtschaftskammer
5

Besondere Leistungen
21 Industrie-Lehrlinge aus Bezirken Jennersdorf und Güssing geehrt

90 Lehrlinge von 19 burgenländischen Betrieben sind bei einem Galaabend der Wirtschaftskammer geehrt worden. Sie haben sich bei Prüfungen bzw. im Zeugnis durch besondere Leistungen ausgezeichnet. "Die Ehrung ist ein Symbol dafür, dass wir unsere Lehrlinge und ihre Leistungen schätzen", erklärte Christoph Blum, Obmann der Sparte Industrie in der Wirtschaftskammer. Mit 21 Jugendlichen kommt fast ein Fünftel der Geehrten aus den Bezirken Jennersdorf und Güssing. Der Heiligenkreuzer Fasererzeuger...

Gehen als Visionäre mit dem ersten Gips-zu-Gips Recyclingwerk Österreichs voran: Josef Plein (PORR), Ralf Mittermayer (Sauermacher) und Peter Giffinger (Saint-Gobain). | Foto: Saubermacher
6

Erstes Gips-zu-Gips-Recyclingwerk in Österreich
In Stockerau wird Recycling-Vision wahr

PORR, Saint-Gobain und Saubermacher: branchenübergreifende Partnerschaft realisiert "Zero Waste Vision" von Gipskartonplatten. Das erste Gips-zu-Gips-Recyclingwerk Österreichs wird in Stockerau errichtet. ÖSTERREICH | BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Das Bauunternehmen PORR, der Trockenbauspezialist Saint-Gobain – bekannt als Marke Rigips – und das Entsorgungsunternehmen Saubermacher gehen mit der ersten Gips-zu-Gips-Recyclinganlage Österreichs an den Start. Die neue Anlage, die in Stockerau...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.