PORR

Beiträge zum Thema PORR

In Penzing startet ein Pilotprojekt im Auftrag der Stadt Wien.  | Foto: Stadt Wien
3

Im Auftrag der Stadt Wien
Pilotprojekt zur CO2-neutralen Baustelle

Zwei Baustellen in Penzing werden jetzt zur Versuchsstätte der Stadt Wien. Getestet wird dabei das Rohrverlegen von Wasserleitungen ausschließlich mithilfe von Elektrofahrzeugen. Erste Ergebnisse werden im Mai erwartet.  WIEN/PENZING. Auf einer Länge von insgesamt knapp 400 Metern sollen am Waldweg und in der Alpengartenstraße in Penzing neue Leitungen zur Versorgung der Wienerinnen und Wiener mit Wasser gebaut werden. Auf den ersten Blick nichts Außergewöhnliches, doch die Bauarbeiten sollen...

Allein im Baulos H53 Pfons-Brenner werden ca. 54.000 Tübbinge und Sohlsteine verbaut. Jedes Teil wiegt rund eine Tonne. Die Fertigbetonteile werden auf der Schiene zur Baustelle bei Steinach-Wolf geliefert. | Foto: Kainz
1 Video 20

BBT
Ausgeklügelte Baustellenlogistik erspart Wipptal 45.000 Lkw-Fahrten

Die ÖBB Rail Cargo Group liefert große Fertigbetonteile für den Brenner Basistunnel auf der Schiene an. Das ist effiziente und nachhaltige Baustellenlogistik im XXL-Format. STEINACH. Auf der oberirdischen Baustelle für den Brenner Basistunnel bei Wolf steht nicht gerade viel Platz zur Verfügung. Die von MeinBezirk-Leserinnen getauften Tunnelbohrmaschinen Wilma und Olga wollen aber laufend mit riesigen Fertigbetonteilen "gefüttert" werden. Diese sogenannten Tübbinge bilden nämlich am Ende die...

4

PTS Ternitz - Holz/Bau
Schüler und Schülerinnen der Polytechnischen Schule Ternitz zu Besuch bei der Firma PORR

Am 9. Oktober waren die Schüler und SchülerInnen des Fachbereiches Holz & Bau bei der Firma PORR in Enzenreith eingeladen. Im Bürogebäude der Baufirma wurde der Beruf des Tiefbauers vorgestellt und spannende Projekte samt deren Umsetzung präsentiert. Im Anschluss durften unsere Schüler und Schülerinnen auf einer Baustelle selber kräftig anpacken.

  • Neunkirchen
  • Direktion Polytechnische Schule Ternitz
5

Polytechnische Schule Ternitz - Holz/Bau
PTS Ternitz Schüler und Schülerinnen zu Besuch bei der Firma PORR

Am 9. Oktober waren die Schüler und SchülerInnen des Fachbereiches Holz & Bau bei der Firma PORR in Enzenreith eingeladen. Im Bürogebäude der Baufirma wurde der Beruf des Tiefbauers vorgestellt und spannende Projekte samt deren Umsetzung präsentiert. Im Anschluss durften unsere Schüler und Schülerinnen auf einer Baustelle selber kräftig anpacken.

  • Neunkirchen
  • Direktion Polytechnische Schule Ternitz
13. Juli vs. 14. Juli: Lange war die Bautelleneinrichung in der Vorgartenstelle so gut wie leer. Warum das so ist, konnte die Porr der Bezirkszeitung bis 13. Juli 2023 nicht beantworten. Doch am 14. Juli 2023 wurde der Lagerplatz plötzlich verkleinert. | Foto: z.V.g.
1 1 7

Baukonzern handelt
Viele Fragen um Bauzäune in der Vorgartenstraße

Gesperrte Parkplätze: Fast leer war ein Lagerplatz für Bauarbeiten für längere Zeit in der Vorgartenstraße. Nachdem die BezirksZeitung nachhakte, handelte die Baufirma plötzlich recht rasch. WIEN/LEOPOLDSTADT. Im Nordbahnviertel wird gebaut, was das Zeug hält. So weit, so klar für alle Anrainer. Doch braucht es wirklich jede Einschränkung? "Seit mehr als zwei Jahren gibt es eine Baustellenrichtung der Porr bei der Vorgartenstraße 109 – und das im Winter und Sommer", klagt ein Anrainer. Er...

Martin Rapp hat auf der Baustelle auf 2.200 Metern Seehöhe alles im Griff - nur das Wetter kann er nicht beeinflussen | Foto: Niedermüller
1 4

Baustelle auf 2.200 Metern
"Ohne Sonnenbrille ist ein Arbeiten unmöglich"

INNERFRAGANT (ven). Der Niederösterreicher Martin Rapp (34) ist Projektleiter für die Baufirma Porr. Seit dem Frühjahr verrichtet er seinen Dienst an einer besonderen Baustelle: Auf rund 2.200 Metern Seehöhe am Feldseedamm, einem Speichersee der Kelag.  Viel Bürokratie Hier werden 340 Pfähle bis auf den Fels in rund 30 Metern Tiefe gebohrt und verfüllt. Das entspricht rund 6.500 Kubikmetern Beton. Damit soll der Damm wieder dicht werden und für die Herausforderungen der nächsten Jahrzehnte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Anrainer Gerhard Hertenberger: "Hier rollten spät nachts noch die Bagger."

Meidling: Baulärm raubte Schlaf

Skandal auf der Komet-Baustelle: Nachts wurde ohne Genehmigung neben Anrainern gelärmt. (jun). Die Bewohner sind schockiert. "In der Nacht wurden am Kometgrund bei der Ruckergasse die Abrissarbeiten fortgeführt. Staub, Lärm und Erschütterungen raubten den Mietern nebenan den Schlaf", so Anrainer Gerhard Hertenberger. Bauträger erfüllt Pflicht Mangelnde Rücksichtnahme will sich Bauträger HPD Holding nicht vorwerfen lassen. „Als wir erfahren haben, dass sich Mietparteien belästigt fühlen, haben...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.