BILDUNG
Praktische Einblicke in die Ausbildung an der HTL1 in Linz

Voller Einsatz: Um Schüler für eine technisch beziehungsweise grafische Ausbildung zu motivieren, engagieren sich die HTL-Professoren Andreas Wiesinger, Koordinatorin Birgit Wiesinger und Direktor Christian Armbruster im Rahmen der "Kinder-HTL" (v.l.). | Foto: Reischl
17Bilder
  • Voller Einsatz: Um Schüler für eine technisch beziehungsweise grafische Ausbildung zu motivieren, engagieren sich die HTL-Professoren Andreas Wiesinger, Koordinatorin Birgit Wiesinger und Direktor Christian Armbruster im Rahmen der "Kinder-HTL" (v.l.).
  • Foto: Reischl
  • hochgeladen von Benjamin Reischl

Einblick in das breite Ausbildungs-Angebot an der HTL1 in der Goethestraße.

LINZ. Nach einem Jahre Pause fand heuer wieder in der letzten Ferienwoche an der HTL1 Bau&Design in der Linzer Goethestraße die Kinder-HTL statt. Ziel ist es, junge Burschen und Mädchen für den Beruf als Bautechniker beziehungsweise Grafiker zu begeistern. "Uns war es ein großes Anliegen, im heurigen Jahr die Kinder-HTL wieder veranstalten zu können, denn so ermöglichen wir Interessierten tiefe Einblicke in jene Ausbildungsschwerpunkte, die wir in unserem Haus anbieten", erzählt Direktor Christian Armbruster im Gespräch mit der StadtRundschau. Neu übernommen hat heuer Professorin Birgit Wiesinger die Koordination  der Kinder-HTL: "Ich denke, es ist für alle Beteiligten ein spannendes Projekt, um die Vielfalt, die unsere Schule auszeichnet, praktisch erfahren zu können."

Breites Ausbildungsangebot

Am Standort in der Goethestraße gibt es neben einem bautechnischem Schwerpunkt auch einen grafischen, der vor wenigen Jahren um einen Multimedia-Ausbildungszweig erweitert wurde. „Die Idee entstand, weil die Wahl der Ausbildungsrichtung immer früher fällt und die HTL1 interessierten Jugendlichen zeitgerecht einen Einblick in den Ausbildungsschwerpunkt und die weiterführende Schule geben möchte“, erklärt Armbruster, der das Angebot präzisiert:"Einerseits erfolgt der 'Unterricht' in der Goethestraße, andererseits finden Teile des praktischen Angebots am schuleigenen Bauhof statt. Besonders freut mich, dass sich in den letzten Jahren immer mehr Mädchen für die Kinder-HTL interessieren, die sich später für unseren Schulstandort zu unserer Freude entscheiden."

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.