Bau&Design

Beiträge zum Thema Bau&Design

Stolze Koordinatorin: HTL-Professorin Birgit Wiesinger (Mitte) mit ihren Kolleginnen im Rahmen der Kinder-HTL. | Foto: Reischl (alle)
21

Bildung
Einblick in Ausbildungsschwerpunkte: Kinder-HTL begeistert Jahr für Jahr

Großer Zuspruch: HTL1 Bau&Design Linz präsentiert ihre Ausbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Kinder-HTL. LINZ. Zu einem echten Fixpunkt im Ferienkalender vieler Jugendlicher zählt mittlerweile die von der HTL1 in Linz angebotene "Kinder-HTL", wo Jugendliche nach Anmeldung eine Woche lang die Möglichkeit haben, die unterschiedlichen und vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten am Schulstandort in der Linzer Goethestraße zu erleben. Reger ZuspruchWie schon im letzten Jahr waren die Plätze heiß...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Voller Einsatz: Um Schüler für eine technisch beziehungsweise grafische Ausbildung zu motivieren, engagieren sich die HTL-Professoren Andreas Wiesinger, Koordinatorin Birgit Wiesinger und Direktor Christian Armbruster im Rahmen der "Kinder-HTL" (v.l.). | Foto: Reischl
17

BILDUNG
Praktische Einblicke in die Ausbildung an der HTL1 in Linz

Einblick in das breite Ausbildungs-Angebot an der HTL1 in der Goethestraße. LINZ. Nach einem Jahre Pause fand heuer wieder in der letzten Ferienwoche an der HTL1 Bau&Design in der Linzer Goethestraße die Kinder-HTL statt. Ziel ist es, junge Burschen und Mädchen für den Beruf als Bautechniker beziehungsweise Grafiker zu begeistern. "Uns war es ein großes Anliegen, im heurigen Jahr die Kinder-HTL wieder veranstalten zu können, denn so ermöglichen wir Interessierten tiefe Einblicke in jene...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
HTL 1 Bau und Design-Direktor Christian Armbruster blickt angesichts einer vielschichtigen Ausbildung mit Zuversicht in die Zukunft. | Foto: Reischl

BILDUNG
Digital in die Zukunft - HTL1 Bau und Design

Ausbildung mit Perspektive für Jugendliche an der HTL1 Bau und Design in der Linzer Goethestraße. LINZ. Der traditionelle "Tag der offenen Tür" fällt Pandemie-bedingt an den Linzer Bildungseinrichtungen ins Wasser. An der HTL1 Bau und Design Linz hat man deswegen den digitalen Weg eingeschlagen, um sich interessierten Schülern zu präsentieren. "Im Rahmen von Videos stellen wir unsere Schule und Ausbildungsmöglichkeiten vor", sagt Direktor Christian Armbruster. "Besonders gut angekommen sind...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
"Distance Learning" lautet das Motto an der HTL1. | Foto: Huber Rebecca

BILDUNG
"Kreativität in den Unterricht bringen"

In Zeiten von "Distance Learning" erarbeiten die Schüler an der HTL1 Bau und Design im Unterricht Podcasts. LINZ (rei). In Zeiten von Corona sind die Schüler mit den Lehrkräften vorwiegend über das Internet und Lernplattformen im Austausch. "Ich habe damals im Unterricht selbst Podcasts erarbeiten müssen, was in der Klasse recht gut angekommen ist", sagt Lehrer Benjamin Reischl, der an der HTL1 Deutsch und Geschichte unterrichtet. Kreative Zugänge "So kam mir die Idee, diese Methode anzuwenden,...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Mehr als 250 Schüler, drei Einsatzorganisationen und 34 Helfer initiierten den ersten Rettertag der HTL1 Goethestraße. | Foto: Scheikl

BILDUNG
HTL1 vermittelt der Jugend soziale Werte

"Rettertag" der HTL1 Bau&Design soll bei den Schülern Interesse an ehrenamtlichen Tätigkeiten wecken. LINZ (rei). "Bereits vor zwei Jahren haben wir mit der Konzeption des Rettertages begonnen, um den Schülern zu vermitteln, wie wichtig es ist, sich in unserer Gesellschaft und Einsatzorganisationen ehrenamtlich einzubringen", erläutert Initiator Martin Scheikl. Jahresthema der HTL1Das Jahresthema 2019 der innovativen Linzer Schule ist die "Zivilcourage", als dessen Teilprojekt der Rettertag am...

  • Linz
  • Benjamin Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.