HTL1 Bau&Design

Beiträge zum Thema HTL1 Bau&Design

Juuuubel: In kurzer Zeit sammelten die HTL1-Schüler eine ganze Menge Müll, die später entsorgt wurde. | Foto: Reischl
107

Müllfrei in die Zukunft
Schüler sammelten an der Donaulände Plastikmüll und vieles mehr

Ein Schulbesuch, der garantiert mehr bewirken soll als nur ein Klick: Planet Matters organisierte an der HTL1 Bau&Design einen Workshop für knapp 100 Schüler.  Mit einem Blick auf Müll, Recycling und Umweltschutz soll die nächste Generation inspiriert werden, Verantwortung zu übernehmen. Zuerst die Theorie, dann die Praxis: Im Rahmen des Planet Matters-Workshops informierte Felix Krainer über seine Ambitionen und Gedanken, die Welt ein Stück sauberer zu machen. "Es geht in erster Linie um...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Spannende Erfahrungen: Die Schüler der HTL1 Bau&Design besuchen regelmäßig Baustellen. | Foto: HTL1 Bau&Design Linz
45

Baustellenbesichtigung an der Westautobahn
HTL1 Linz: Packende Einblicke in die Welt der Bautechnik

Praxisbezug gelebt: Angehende Bautechniker der Linzer HTL1 Bau&Design besuchen regelmäßig spannende Bauprojekte. Kurz vor Ferienbeginn erlebten die 2. Jahrgänge der Bautechnik-Abteilung noch einmal ein echtes Highlight: In Vorbereitung auf die Besichtigung der Baustelle entlang der A1, konkret die Sanierung der Aurachbrücke, besuchten die Schüler das Büro Schimetta Consult, wo sie über aktuelle Bauprojekte in der Region, aber auch darüber hinaus informiert wurden. Danach ging es per Bus an die...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Die stolzen Gewinner: Der Landesbewerb 2024 sorgte nicht nur für große Spannung und unterhaltsame Duelle, sondern bot den Teilnehmenden auch viel Spaß – Tarek Leitner (l.), Bildungsdirektor Alfred Klampfer (2.v.l.) und Gunnar Fosen (3.vr.). | Foto: Reischl
134

Jugendliche zeigten auf
Europaquiz 2024 war wieder voller Erfolg

Starker Auftritt: Mehr als 200 Kandidaten nahmen heuer am Europaquiz teil. LINZ/WELS. In unterschiedlichen Wertungen für die jeweiligen Schulformen (AHS/BHS/Berufsschulen/Mittelschulen) matchten sich Schüler in der Sparkasse Wels um wichtige Punkte, bis sich schlussendlich in der Finalrunde die jeweiligen Sieger krönen konnten. ZIB-Moderator begeisterte JugendTarek Leitner ließ es sich auch heuer nicht nehmen, die Veranstaltung in Wels zu moderieren und war obendrein stark nachgefragt für...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Strahlende Gesichter bei der Scheckübergabe: HTL Leonding-Direktor Richard Kainerstorfer, Michaela Altendorfer von Herzkinder und HTL1-Direktor Christian Armbruster (v.l.). | Foto: Reischl
2

Beachtlicher Erfolg
Schüler zeigten Herz und sorgten für große Begeisterung

Spendenaktion der HTL-Schüler war wieder ein voller Erfolg. LINZ. Wie auch in den letzten Jahren sammelten die HTL im gesamten Bundesland im Rahmen der Aktion "Helfern helfen" Spenden für eine wohltätige Organisation. Im Jahr 2023 ging der gesamte Erlös aus der von Martin Scheikl initiierten Aktion an "Herzkinder", das eine Hilfsorganisation für herzkranke Kinder und betroffene Familien ist. Beachtliche Summe erreichtTrotz der schwierigen wirtschaftlichen Lage und allgemein herausfordernden...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Stolze Klasse: Im Rahmen zahlreicher Stunden wurde der Kalender fertiggestellt und ist nun bereit, Wände zu schmücken. | Foto: Reischl
15

Gelebte Praxis
"Heiße Eisen, coole Köpfe" – Motorrad-Kalender von HTL-Schülern begeistert

Perfekt zum Jahreswechsel ließen sich HTL1-Schüler des Ausbildungszweiges Grafik etwas Besonders einfallen. "Die gegensätzliche Formulierung des Themas – 'Heiße Eisen, coole Köpfe' deutet bereits darauf hin, wie an das Projekt 'Illustration eines Motorrades in Graustufen' in der Technik des Scribbelns herangegangen werden soll", erklärt Professorin Helene Kaul, die kurz vor ihrer Pensionierung gemeinsam Kollegin Ruth Umhaller-Sprenger noch dieses Projekt initiierte, das für große Begeisterung...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Übung macht den Meister: Beim Rettertag der HTL1 Bau&Design hatten die Schüler die Chance, auch praktische Erfahrung zu machen. | Foto: HTL1
88

Feuerwehr, Samariterbund und Rettung
Rettertag an der HTL1 begeisterte erneut die Schülerinnen und Schüler

Zweiter Rettertag der HTL1 für Bau und Design, dem Feuerwehrkommando, dem Arbeitersamariterbund sowie dem Roten Kreuz. LINZ. Nach fast drei Jahren Pause wurde der zweite Rettertag durchgeführt. Das Motto lautete heuer "Gib den Rettern eine Bühne". Für die Veranstaltung waren neben der HTL 1 Bau&Design das Landesfeuerwehrkommando, der Arbeitersamariter Bund und das Rote Kreuz am Bauhof der HTL1 Bau&Design am Seidelbastweg in Linz verantwortlich. Nach der Eröffnung durch Direktor Christian...

  • Linz
  • Benjamin Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.