Freiwillige Feuerwehr Traun

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr Traun

Foto: laumat/Matthias Lauber
8

Feuerwehreinsatz an der Trauner Kreuzung
Crash endet glimpflicher als befürchtet

Glimpflicher als anfangs angenommen endete am Donnerstagnachmittag, 6. November, ein Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen im Bereich der sogenannten alten Trauner Kreuzung. TRAUN. Im Kreuzungsbereich der B1 (Wiener Straße/Wiener Bundesstraße) und der L1390 (Kürnbergstraße/Kremstalstraße) – an der Grenze zwischen Pasching und Traun im Bezirk Linz-Land – stießen zwei Autos zusammen.  Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Traun und der Betriebsfeuerwehr Dr. Franz Feurstein wurden zur...

Foto: TEAM FOTOKERSCHI / MARKUS HAUSER
12

Schwerer Verkehrsunfall
Frontalcrash an der Trauner Kreuzung

In den späten Abendstunden des 28. September kam es in Traun zu einem Frontalzusammenstoß, bei dem drei Personen verletzt wurden. Der Unfall ereignete sich gegen 22.40 Uhr, als zwei Fahrzeuge kollidierten. LEONDING. Sofort wurde ein Großaufgebot an Rettungskräften alarmiert: Drei Rettungswagen rückten zur Unfallstelle aus, um die Verletzten zu versorgen. Glücklicherweise konnte die Feuerwehr melden, dass niemand in den Fahrzeugen eingeklemmt war. Polizei ermitteltNach einer schnellen...

Foto: laumat/Matthias Lauber
21

Feuerwehr-Einsatz in Traun
Garagenbrand durch Akku ausgelöst

Am Sonntagvormittag, 7. September, wurden die Feuerwehr Dr. Franz Feurstein Ges.m.b.H sowi die Freiwillige Feuerwehr Traun zu einem Brand in einer Garage einer Doppelhaushälfte alarmiert. TRAUN. Mutmaßlich löste ein Akku das Feuer aus. Die Einsatzkräfte konnten den Brand schnell löschen, brachten betroffene Gegenstände ins Freie und lüfteten die Garage. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Die Polizei ermittelt nun zur Brandursache. Aktuelles aus Traun online auf meinbezirk.at/traun-ll

Foto: Fotokerschi.at/Antonio Bayer
74

Schwerer Verkehrsunfall in Traun
Pkw-Lenkerin bei Kollision mit Lkw eingeklemmt und schwer verletzt

Die Freiwillige Feuerwehr Traun und die Betriebsfeuerwehr Dr. Feurstein wurden in den Mittagsstunden des 26. August zu einem schweren Unfall gerufen. Aus bislang unbekannter Ursache kollidierte eine Pkw-Lenkerin mit einem Lkw. TRAUN. Durch die Wucht des Aufpralls wurde sie in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und schwer verletzt. Der LKW-Fahrer blieb unverletzt. Die alarmierten Feuerwehren setzten hydraulische Rettungsgeräte ein, um die Frau aus dem Wrack zu befreien. Anschließend versorgten eine...

Foto: laumat/Matthias Lauber
30

Personenrettung in Traun
Lenker erleidet Notfall – Auto landet im Garten

Freitagvormittag rückten die Freiwilligen Feuerwehren Traun und Rutzing zu einem nicht alltäglichen Einsatz aus. Mit seinem Fahrzeug ist ein Autofahrer über einen Kreuzungsbereich hinausgefahren und in einem angrenzenden Garten gelandet. TRAUN. Der Unfall geschah im Kreuzungsbereich der Leebgutstraße mit der Trauner Straße in Traun. Ein Autolenker war offenbar auf der Trauner Straße unterwegs, als er am Steuer seines Autos einen medizinischen Notfall erlitt. Pkw kam im Garten zum StillstandDer...

Foto: Team Fotokerschi/Markus Hauser
44

Feuerwehreinsatz in Traun
Fahrzeugbrand in einer Tiefgarage im Stadtzentrum

Zu einem gemeldeten Fahrzeugbrand in einer Tiefgarage wurden die Freiwillige Feuerwehr Traun sowie die Betriebsfeuerwehr Dr. Franz Feurstein Ges.m.b.H. in den Nachmittagsstunden alarmiert. TRAUN. Als die Einsatzkräfte eintrafen, war schon starker Rauch aus einer Garage zu sehen. Die Feuerwehr begann sofort mit der Lageerkundung und fand schnell den Brandherd. Das brennende Fahrzeug konnte schnell gelöscht werden. Eine Person musste vom Rettungsdienst behandelt werden. Es gibt noch keine Info...

Foto: Team Fotokerschi/Antonio Bayer
Video 17

Unfall auf B1
Mindestens ein Verletzter nach heftigem Auffahrunfall

Am Montag, 23. Juni, um kurz vor 9 Uhr wurden die beiden Trauner Feuerwehren gemeinsam mit Rettungsdienst und Polizei zu einem Verkehrsunfall auf die Wiener Bundesstraße B1 alarmiert. TRAUN. Auf Höhe des Gastrobetriebs Pizzamann kam es im Kreuzungsbereich zu einem heftigen Auffahrunfall. Bei dem Crash wurde mindestens eine Person verletzt und vom Roten Kreuz versorgt. Die beiden Feuerwehren führten nach der Unfallaufnahme durch die Polizei die Aufräumarbeiten durch. Der betroffene...

Foto: TEAM FOTOKERSCHI/MARKUS HAUSER
Video 60

Großeinsatz in Traun
Drei Feuerwehren zu einem Tiefgaragenbrand alarmiert

Die Freiwilligen Feuerwehren Hart, Traun sowie Betriebsfeuerwehr Feuerwehr Dr. Franz Feurstein Ges.m.b.h. rückten am Nachmittag des 19. Mai zu einem Brandeinsatz in einer Tiefgarage im Stadtzentrum aus. TRAUN. Ursprünglich wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Traun aufgrund eines Brandmeldealarms gerufen. Vor Ort stellte sich dann heraus, dass in der Tiefgarage offensichtlich ein Fahrzeug im Vollbrand stand. In weiterer Folge wurde auch die Freiwillige Feuerwehr Hart...

In den Unfall waren mehrere Fahrzeuge involviert. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / MARKUS HAUSER
22

Stadtgebiet von Traun
Mehrere Fahrzeuge in Unfall involviert

Im Stadtgebiet von Traun ereignete sich heute, 18. Mai 2025, gegen 12.30 Uhr ein Verkehrsunfall, an dem mehrere Fahrzeuge beteiligt waren. TRAUN. Derzeit liegen noch keine Informationen, ob beim Unfall Personen verletzt wurden und was diesen ausgelöst hat. Die Einsatzkräfte der Rettung, Feuerwehr Traun und der Polizei wurden alarmiert. Ein Abschleppdienst wurde hinzugezogen, um die betroffenen Fahrzeuge von der Unfallstelle zu entfernen.

Foto: laumat/Matthias Lauber
51

Gasleck in Traun
Evakuierung wegen hoher Explosionsgefahr

Die Mess- und Warngeräte von Technikern schlugen Mittwochvormittag, 14. Mai, bei einer routinemäßigen Überprüfung einer Gastherme in Traun an. Vor Ort stellte man ein Leck in der Hauptleitung fest. Deshalb dürfte schon länger Gas ausgetreten sein und sich unter dem Asphalt angesammelt haben. Mehrere Häuser mussten evakuiert werden. TRAUN. Glücklicherweise konnten die Techniker der Linz AG das Leck schnell ausfindig machen. Im Kanal stellte man eine hohe Konzentration an Gas fest. An einer...

Foto: Team Fotokerschi/Amato Gabriel
11

Brandalarm in Traun
Feuerwehr musste zu Müllcontainerbrand ausrücken

Ein Müllcontainerbrand in einem Gebäude in Traun rief am Mittwochabend, 29. Jänner, die Freiwillige Feuerwehr Traun auf den Plan. Durch die schnelle Reaktion und gezielte Maßnahmen konnte der Brand von den Einsatzkräften rasch gelöscht werden. TRAUN. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass hinter dem Wohnhaus drei Müllcontainer brannten. Die Flammen, die bereits auf die Fassade übergriffen, konnten in kurzer Zeit von den Feuerwehrleuten gelöscht werden. Anschließend kümmerte sich die Feuerwehr...

Foto: BFKDO Linz-Land
29

Große Einsatzübung in Pasching
Brand nach Explosion im Industriebetrieb

Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Pasching und Traun rückten am 22. November zum Einsatz aus. Vorab erhielten die Feuerwehrleute eine nicht alltägliche Alarmierung „Explosion in Halle 6, Firma Wagner Stahl Pasching – mehrere Verletzte!“. Glücklicherweise handelte es sich nur um eine Großübung. Für den Ernstfall ist man gut gerüstet. PASCHING. Eine plötzliche Rauchentwicklung aus seinem Fahrzeug bemerkte ein Mitarbeiter beim Verladearbeiten mit einem Elektrostapler....

Foto: Team Fotokerschi.at/Amato Gabriel
15

Feuerwehreinsatz in Traun
Verkehrsunfall auf Traunerkreuzung forderte Verletzte

Am Abend des 12. Mai, Muttertag, ereignete sich auf der Traunerkreuzung ein Verkehrsunfall. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr sowie der Notarzt stand im Einsatz. TRAUN. Zwei Pkw stießen gegen 17 Uhr zusammen, wobei einer von ihnen auch eine Ampel traf. Bei dem Vorfall verletzten zwei Personen verletzt, sodass sie von einem Notarzt sowie zwei Einsatzfahrzeugen des Roten Kreuzes behandelt werden mussten. Anschließend brachte man einen der beiden Pkw-Lenker  in ein Linzer Krankenhaus...

Foto: TEAM FOTOKERSCHI / ANTONIO BAYER
Video 49

Traun
Atemschutztrupps zweier Feuerwehren bei Wohnhausbrand im Einsatz

Unklar war die Einsatzlage als die Freiwillige Feuerwehr Traun sowie die Betriebsfeuerwehr Dr. Franz Feurstein Ges.m.b.h. am Mittwochnachmittag, 7. Februar, zu einem Wohnhausbrand gerufen wurden. TRAUN. Aus bisher unbekannter Ursache kam es im Bereich des Stiegenhauses eines Einfamilienhauses – im Trauner Stadtgebiet – zu einem Brand. Bei der Alarmierung erhielten die Einsatzkräfte die Info einer Rauchentwicklung im Dachbereich und in weitere Folge über einen Brand im Dachbereich.  Der...

Foto: laumat/Matthias Lauber
12

Feuerwehreinsatz in Traun
Pyhrnbahnstrecke aufgrund einer Störung im Bahnnetz unterbrochen

Dienstagabend, 9. Jänner, wurde die Freiwillige Feuerwehr Traun nach einem Stromausfall zu einem Sicherungseinsatz am Bahnhof in Traun alarmiert. TRAUN. Anfangs war der Streckenabschnitt der Pyhnbahn zwischen Linz an der Donau Wegscheid Bahnhof und Nettingsdorf Bahnhof wegen einer technischen Störung am Bahnnetz – wie die ÖBB informierte – für etwa eine Stunde unterbrochen. Aufgrund einer technischen Störung war dann der Bahnhof Traun nach wie vor ohne Strom, deshalb musste die Feuerwehr eine...

Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/ANTONIO BAYER
18

Frontalcrash auf der B139
Fünf teils Schwerverletzte in Hörsching erstversorgt

Freiwillige Feuerwehr Traun, Rotes Kreuz und die Polizei wurden in den Nachmittagsstunden den 11. Oktober zu einem Pkw-Brand alarmiert. TRAUN. Am Einsatzort bewahrheitete sich das Alarmierungsstichwort zwar nicht, jedoch wurde ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen vorgefunden. Das Rote Kreuz alarmierte somit noch weitere Rettungsautos nach und versorgte die Verletzten gemeinsam mit einer anwesenden Notärztin. Das Abschleppunternehmen wurde von der Feuerwehr bei den...

Foto: laumat.at/Matthias Lauber
8

Einsatz in Traun
Kellerbrand in einem Einfamilienhaus

Donnerstagabend, 14. September, wurden die Freiwillige Feuerwehr Traun sowie die Betriebsfeuerwehr Dr. Franz Feurstein Ges.m.b.H zum Brandeinsatz alarmiert. TRAUN. Gegen 19.37 Uhr brach in einem Einfamilienhaus in Traun ein Kellerbrand aus.  Der gemeldete Kellerbrand bestätigte sich laut Feuerwehr bei der Lageerkundung. Die Einsatzkräfte der zwei Feuerwehren waren rund eine Stunde mit den Löschmaßnahmen am Einsatzort befasst. Für die Dauer des Einsatzes musste der Hammerweg gesperrt werden....

Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/AMATO GABRIEL
11

Skurriler Vorfall in Traun
Pkw kippt in Tempo-30-Zone um

Freiwillige Feuerwehr Traun, Polizei und das Rote Kreuz wurden am Donnerstagmittag, 10. August gegen 11.18 Uhr, zu einem nicht alltäglichen Einsatz gerufen.  TRAUN. Am Unfallort selbst stellte sich heraus, dass das Fahrzeug in einer Tempo-30-Zone mit einem geparkten Kleintransporter kollidiert war und umgekippt war. Dabei wurde der Fahrer des Pkw unbestimmten Grades verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Einsatzkräfte der Polizei sowie der Freiwilligen Feuerwehr konnten mit vereinten...

Foto: laumat.at/Matthias Lauber
54

Vorfall in Traun
Großeinsatz wegen Brand in einer Firmenhalle

Für einen Großeinsatz sorgte am späten Donnerstagabend, 27. Juli,  ein Brand in einer Firmenhalle in Traun. TRAUN. Die Freiwillige Feuerwehr Traun, die Betriebsfeuerwehr Dr. Franz Feurstein Ges.m.b.H sowie die Polizei und das Rote Kreuz wurden um 22.37 Uhr alarmiert. Atemschutztrupp kam zum EinsatzBeim Eintreffen konnte bereits eine starke Rauchentwicklung aus dem Dachstuhl sowie eine Hitzeentwicklung im Bereich des Tors wahrgenommen werden. Vorab verschaffte sich ein erster Atemschutztrupp...

Foto: laumat.at/Matthias Lauber
8

Gefahrstoffeinsatz in Traun
Feuerwehren zu einem „Gefahrstoffaustritt“ alarmiert

1.000 Schutzengel waren heute in Traun aktiv. Am 27. Juli, gegen 7.11 Uhr, wurden die Freiwillige Feuerwehr Traun sowie die Betriebsfeuerwehr Dr. Franz Feurstein Ges.m.b.H zu einem vermeintlichen Gefahrstoffeinsatz auf einer Bahnstrecke bei Traun alarmiert. TRAUN. Bei der Pyhrnbahn im Bereich der Abzweigung zur Verbindungsstrecke Traun-Marchtrenk, kurz vor dem sogenannten "Gleisdreieck", soll laut ersten Informationen ein Kesselwaggon mit Chlor-Wasserstoff undicht sein. Einsatzkräfte konnten...

Foto: TEAM FOTOKERSCHI/GABRIEL
16

Vorfall in Pasching
Containerbrand forderte Einsatz von drei Feuerwehren

Zu einem Brand in einem Gewerbebetrieb wurden die Freiwillige Feuerwehr Pasching am frühen Nachmittag des 10. Juli alarmiert. PASCHING. Nach kurzer Zeit wurden auch die fFeiwilligen Feuerwehren Hart und Traun hinzugezogen, um eine adequate Wasserversorgung sicherzustellen. Bei der Ankunft der Freiwilligen Feuerwehren, des Roten Kreuzes und der örtlichen Polizeiinspektion stellte sich heraus, dass ein Müllcontainer brannte. Deshalb dauerten die Löscharbeiten nur kurz an, obwohl intensive...

Foto: laumat.at/Matthias Lauber
18

Vorfall in Traun
Zwei Feuerwehren bei Garagenbrand im Einsatz

In den Nachmittagsstunden den 5. Juli wurden die Freiwilligen Feuerwehren Traun und BTF Dr. Franz Feurstein Ges.m.b.H zu einem „Wohnhausbrand“ alarmiert. TRAUN.  Rasch stellte sich vor Ort heraus, dass der Brand in der neben dem Wohnhaus befindlichen Garage ausgebrochen ist.  Weil sich in dieser zahlreiche Elektrogeräte und Akkus befanden, musste die Garage nach ersten Löschmaßnahmen weitgehend ausgeräumt werden. Die Brandursache war vorerst Gegenstand der polizeilichen Erhebungen. Aktuelle...

Foto: BRS
89

Bildergalerie
Sonnwendfeier 2023 der Trauner Feuerwehrjugend steht am Programm

Zur belieben Tradition lädt der Trauner Feuerwehrnachwuchs, am 17. Juni ab 18 Uhr, mit der  Sonnwendfeier vor das Jugendfeuerwehrhaus ein. TRAUN. Bei Kaiserwetter kann eine Heerschar an Besuchern wieder einen gemütlichen Abend genießen. Natürlich mit der passenden kulinarischen Stärkung: Dazu zählte der leckere Steckerlfisch und die Bratwürstel. Der krönende Höhepunkt war das Abrennen des Strohmandls. „Die Reinerlöse kommen wieder unserer Feuerwehrjugend zugute“, betont Bernhard Schöller von...

Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
100

Florian Kollmann
Feuerwehrfamilie nahm in Traun Abschied

Mit nur 40 Jahren verstarb Feuerwehrmann Florian Kollmann. Seine Kameraden und eine große Scharr an  nahmen am 12. Juni Abschied. TRAUN. In der Nacht auf den 25. Mai 2023 wurde weit über die Stadtgrenzen hinaus beliebte Vollblutfeuerwehrmann Florian Kollmann, Chef der Öffentlichkeitsarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Traun, völlig unerwartet aus dem Leben gerissen. Dieser Verlust versetzte die fünftgrößte Stadt Oberösterreichs und vor allem die große Feuerwehrfamilie in einen Schockzustand....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.