Freiwillige Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr

Frühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr Hagenberg

Die Freiwillige Feuerwehr Hagenberg lädt zum alljährlichen Frühschoppen! Zünftige Festzeltgaudi bei Speiß und Trank garantiert! 09:15 Uhr Feldmesse, anschließend Frühschoppen mit dem MV Hagenberg Ab 13:00 Uhr Unterhaltung mit dem Duo "Die Rauberger" + Grillhendel + Weinbar + Seidlbar + Schätzspiel + Hüpfburg + Wann: 08.09.2013 09:15:00 Wo: Feuerwehrhaus Hagenberg, Hauptstr. 79, 4232 Hagenberg im Mühlkreis auf Karte anzeigen

  • Freistadt
  • Georg Riernößl
2

Kommando im Amt bestätigt

Mit überragender Mehrheit wurde das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Hagenberg am 07.04. in Ihren Ämtern bestätigt. Die 59 anwesenden Wahlberechtigten bekundeten damit Ihr Vertrauen in die Führungskräfte Ihrer Feuerwehr. Das neue bzw. alte Kommando übernimmt somit erneut die Aufgabe für die nächsten fünf Jahre, die Freiwillige Feuerwehr Hagenberg zu leiten und zu führen. Bürgermeisterin Mag. Kathrin Kühtreiber-Leitner bedankte sich in Ihrer Ansprache für die geleistete Arbeit in der...

  • Freistadt
  • Georg Riernößl
5

Vollbrand eines LKWs am Unterweitersdorfer Berg

Am Morgen des 03.04.2013 wurde die FF Hagenberg gemeinsam mit der FF Unterweitersdorf zu einem LKW-Brand am Unterweitersdorfer Berg alarmiert. Eine Zugmaschine eines Transportunternehmens war auf der B310 am Unterweitersdorfer Berg in Fahrtrichtung Freistadt aus bisher unbekannter Ursache in Brand geraten. Der Lenker bemerkte Brandgeruch und konnte das Fahrzeug noch gesichert abstellen und die Fahrerkabine unversehrt verlassen. Kurze Zeit später stand diese bereits in Vollbrand. Bei Eintreffen...

  • Freistadt
  • Georg Riernößl
10

Wissenstest vorzüglich bestanden

FREISTADT/KÖNIGSWIESEN. Der Wissenstest der Feuerwehrjugend, der alljährlich im Bezirk Freistadt stattfindet, ist gestern den 23. März, in der Mittelschule Königswiesen über die Bühne gegangen. Zahlreiche Jugendgruppen aus dem Bezirk traten in zwei Etappen zur Prüfung an, bei der auch die Feuerwehr Freistadt mit einer Gruppe teilnahm. Beim Wissenstest wird geprüft, ob der Teilnehmer in den Sparten Erste Hilfe, Wasserführende Armaturen, Verkehrserziehung, Orientierung im Gelände,...

  • Freistadt
  • Gerald Kinz
9

Brand in Entsorgungsbetrieb !!!

Freistadt. Brand Gewerbe / Industrie so lautete am Samstag den 17.11 2012 der Alarmierungstext für die Feuwerwehr Freistadt. Hierbei handelte es sich aber nicht um einen realen Einsatz, sondern um die alljährliche Herbstabschlussübung. Dank der Firma Kreindl, durften die Feuerwehrmänner am Firmengelände einen Flüssigkeitsbrand beüben. Die angrenzende Halle, die Öle und brennbare Substanzen beinhaltet, musste von den Flammen und der starken Hitze mit Wasser gekühlt werden. Nach der Lageerkundung...

  • Freistadt
  • Gerald Kinz

Zum Nachdenken.....

Ein Feuerwehrmann möchte sagen, was es bedeutet in der freiwilligen Feuerwehr zu sein; .. Im Kampfe gegen das Feuer, halten wir stets zusammen. Anderen Hilfe zu leisten, wenn sie in Not sind. Wenn der Pager geht, lassen wir alles stehen und liegen und kommen so schnell es geht zum Einsatzort, um Menschen und Tierleben zu retten. Jeder Kamerad achtet auf den anderen, denn im Einsatz geht´s um Leben oder Tod ! Wir tun alles ehrenamtlich und ohne Lohn!! Der Lohn, ist wieder ein Menschen oder...

  • Freistadt
  • Gerald Kinz
2

Löschwasserkarten online erstellen

FREISTADT. Jetzt gibt es eine revolutionäre Verbesserung im Bereich Löschwasserkarten für die Feuerwehren. Ein Internetprogramm, daß Gabriel Freinbichler von der Feuerwehr Aschach an der Donau entwickelt hat läuft bereits schon bei der FF-Freistadt im Einsatzbetrieb. Auf "wasserkarte.info" können von jeder Feuerwehr oder Gemeinde Daten hochgeladen werden, um online eine exakte Karte für Hydranten oder Löschwasserbehälter zu erstellen. Das Programm enthält alle einsatzrelevanten Daten wie...

  • Freistadt
  • Gerald Kinz
Foto: Gerald Kinz
6

FF-Freistadt im Brandsimulatioonscontainer

Freistadt (Oö): Bei Temperaturen bis zu 700 Grad und unter starker Sichtbehinderung durch Rauch testeten drei Atemschutztrupps der FF Freistadt am 16.09.2012 einen in Grünbach Station machenden Brandsimulationscontainer. Unter weiteren 97 Trupps bewies die FF Freistadt ihre Einsatzfähigkeit in einem gasbefeuerten und rechnergesteuerten Brandsimulationscontainer. Diverse Brandsituationen wurden im Container nachgeahmt und mussten von den Trupps bekämpft werden. Die Übung wurde professionell...

  • Freistadt
  • Gerald Kinz

Freiwilligkeit darf nicht bestraft werden

Stellt euch vor, eure Firma, Wohnhaus oder Ferienwohnung "brennt" ---und keiner kommt !! Es gibt viele Arbeitnehmer in Österreich die ihre Freizeit bei einer "freiwilligen Feuerwehr" ausüben und rund um die Uhr, 24- Stunden, 365 Tage im Jahr für die Sicherheit bei Brand, U nfällen, Hochwasser oder Katastrophen zur Verfügung stehen. FREIWILLiG UND UNBEZAHLT. Sie setzen ihr Leben und ihre Gesundheit aufs Spiel, um Menschen aus Notlagen zu retten und zu beschützen. Da stellt sich doch die Frage,...

  • Freistadt
  • Gerald Kinz
38-Feuerwehr Feuer l_schen Brand_ ErdalTorun - Fotolia | Foto: Foto: Fotolia/ErdalTorun

Die Schlagkraft erhalten

Änderungen bei Feuerwehr dürfen die Einsatzbereitschaft nicht mindern Die Feuerwehr hat sich über ihre Zukunft beraten jetzt geht das Diskussionspapier weiter an die Politik. OBERÖSTERREICH (das). Gastmitgliedschaften in wohnsitzfernen Feuerwehren, Aufnahmealter mit acht Jahren bis hin zu Zusammenlegungen von Kleinfeuerwehren im Zuge des Reformprozesses der Feuerwehr kam beim Landesfeuerwehrverband alles zur Sprache, was der Zukunft der oö. Feuerwehr dienen könnte vieles davon stieß auch auf...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.