Freiwillige Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr

Beste Stimmung im großen Festzelt der FF Micheldorf beim diesjährigen Feuerwehrfest.
1 97

Bildergalerie
Tolle Stimmung in Micheldorf

MICHELDORF. Im Jahre 2013 wurde das neue Rüsthaus der FF Micheldorf errichtet und seit damals veranstalten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr an dem neuen Standort ihr großes Fest. So natürlich auch dieses Jahr. „Wir freuen uns, dass unser Fest bei der heimischen Bevölkerung so gut ankommt“, erzählt Kommandant OBI Hannes Lick nicht ohne Stolz. „Unser Zeltfest zieht sich über zwei Tage, denn am Pfingsttag laden wir zu einem zünftigen Frühschoppen.“ Die Freiwillige Feuerwehr Micheldorf...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bernhard Knaus
Foto: MeinBezirk.at
1 53

Bildergalerie
Ausgelassene Stimmung beim Feuerwehrfest in Wolfsberg

Für beste Unterhaltung sorgte am vergangenen Samstag das traditionelle Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Wolfsberg. WOLFSBERG. Auch heuer war es wieder so weit. Die Freiwillige Feuerwehr (FF) Wolfsberg lud zum traditionellen Feuerwehrfest. Am Samstag, den 26. Mai, strömten zahlreiche Besucher in das örtliche Rüsthaus. Unter der Leitung von Kommandant Christoph Gerak sorgte die Kameradschaft der FF für eine gelungene Veranstaltung. Musiker am Werk Für die musikalische Umrahmung sorgte die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
50

Florianikirchgang im Blumendorf Theissenegg

Die Freiwillige Feuerwehr unter Kommandant OBI Alexander Tengg lud zum Florianikirchgang.  Traditionell marschierten die Kameraden, begleitet von der Trachtenkapelle Theissenegg, zur "Lamel-Grotte". Anschließend zelebrierte Ortspfarrer Dieudonne Mavudila-Bunda in der Wehrkirche den Festgottesdienst. Bei einem gemeinsamen Essen endete der gut besuchte Florianikirchgang der Freiwilligen Feuerwehr Theissenegg.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
Foto: MeinBezirk.at
51

Bildergalerie
Freiwillige Feuerwehr St. Andrä entfachte den "Tanz mit dem Feuer"

Die Freiwillige Feuerwehr St. Andrä feierte einen gelungenen Ballabend am vergangenen Samstagabend. ST. ANDRÄ. Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr St. Andrä luden am Samstag, den 13. Jänner, wieder zum traditionellen Feuerwehrball in den Gasthof Deutscher. Unter dem Motto „Der Tanz mit dem Feuer“ wurde der traditionelle Feuerwehrball mit einem Walzer zur Einstimmung auf den Abend offiziell eröffnet. Bevor die Tanzfläche von den Paaren erobert wurde, richtete Kommandant Wolfgang Kobold das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Stammgäste am Dorffest: Steffi (Mitte) mit Matheo (5) und Anna-Lena (2).
1 102

Bildergalerie
Großes Dorffest der FF Turdanitsch-Tschinowitsch

VILLACH. Zum traditionellen Dorffest lud die Freiwillige Feuerwehr Tschinowitsch Turdanitsch. Kommandant OBI Karl Glanznig und sein Team konnten sich über viele Gäste freuen, die das perfekte Kirchtagswetter ausnutzten, um neben einer hervorragenden Sauren Suppe, für die Helmut Mitterböck verantwortlich zeichnete, auch noch viele weitere Schmankerln zu genießen. Neu am Speiseplan waren feinste Steaks, zubereitet von Küchenchef Michael Höftberger. 100 Jahre Jubiläum Mit Spannung blickt man in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Knaus
Ein großes Hallo gab es beim lautstarken Einmarsch der Kirchtagslader.
1 131

Bildergalerie
Super Stimmung beim 38. Veldner Kirchtag

VELDEN. Zwei Tage lange feiern die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Velden ihren traditionellen Kirchtag. Gestartet wurde am Samstag mit feinster Stimmungs- und Partymusik von den „Himmelbergern“. Am Sonntag gibt es dann einen Gottesdienst mit anschließendem Frühschoppen. Highlight am Sonntag ist die 14. Veldner Kuhfladen-Lotterie. Bereits zum 38. Mal Die FF Velden veranstaltet bereits zum 38. Mal den Kirchtag, der Erlös kommt der Kameradschaftskassa zugute bzw. wird für...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Bernhard Knaus
Kommandant OBI Michael Erlacher, Patinnen Marina Reinwald & Andrea Pontasch | Foto: FF Kaning
24

Kleine Bildergalerie
Löschfahrzeug Allrad für die Feuerwehr Kaning

Am Sonntag, dem 30. Juli 2023 konnte im feierlichen Rahmen das neue LFA der Feuerwehr Kaning empfangen werden. RADENTHEIN. Bereits vor über zwei Jahren startet die Planung des neuen Fahrzeuges. Diese Neubeschaffung ersetzt den mittlerweile 45 Jahre alten Unimog. LFADas neue LFA wurde durch die Firma Rosenbauer auf einen Iveco Daily 4×4 mit werkseitigem Allrad und Singelbereifung aufgebaut. Das Fahrzeug besitzt 180PS mit drei Litern Hubraum und ist auf sieben Tonnen zugelassen. Kostenpunkt:...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Gebhard Klade, Christian Magnet, Jürgen Maier, Ernst Dobernig und Othmar Mattl (von links) von der FF Pölling. | Foto: Teferle (33)
33

Bildergalerie
Die beliebte Partyband "Meilenstein" rockte Pölling

PÖLLING. Am Wochenende fand wieder das traditionelle Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Pölling statt. Für Stimmung sorgte an dem Abend im großen Festzelt die bekannte und beliebte Partyband "Meilenstein" mit Bandleader Helmut Brunner. Über das große Interesse der Besucher freute sich auch ganz besonders der Kommandant der Pöllinger Feuerwehr und Hauptverantwortliche für die Veranstaltung Christian Magnet. Mit dabei war unter anderem auch der Geschäftsführer von der "Safety First...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Maria und Lojze Juvan mit Zdravko Koletnik und Anja Jug | Foto: Christopher Polesnig
1 32

Bildergalerie
Dämmerschoppen der Rinkenberger Florianis

In Rinkenberg fand am Montagabend das traditionelle Dämmerschoppen der Freiwilligen Feuerwehr statt. RINKENBERG. Bereits seit Jahrzehnten veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Rinkenberg ihr traditionelles Dämmerschoppen beim Rüsthaus in Rinkenberg. Bereits am Sonntag gab es ab 10.30 Uhr ein Frühschoppen mit Live-Musik der Gruppe "Quetsch ma Live". "Bei uns wird Unterhaltung und Kulinarik groß geschrieben. Kameradschaft und Freundschaft stehen bei uns im Vordergrund", freute sich der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christopher Polesnig
Vizekommandant Mario Egarter, Festobmann Günter Plessnitzer und Kommandant Hans Unterlerchner
1 42

Bildergalerie
Viel los beim Unterhauser Kirchtag der FF Kötzing

Ihren traditionellen Kirchtag hat die Feuerwehr Kötzing im westlichen Ortsteil der Gemeinde Seeboden begangen. SEEBODEN-KÖTZING. Während am Samstabend „Die Fürsten“, „Stefan Rauch“ und „Natascha - das Steiermadl“ vornehmlich die Jugend ins Festzelt lockten, stand der Sonntag ganz im Zeichen der Familie. Im Anschluss an den Gottesdienst, mitgestaltet von der Singgemeinschaft Unterhaus mit Chorleiterin Christina Russek, zogen die Gläubigen mit der Trachtenkapelle Seeboden und den Florianjüngern...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Foto: Christopher Polesnig
31

Bildergalerie
Tolle Stimmung beim Sommerfest der Globasnitzer Blauröcke

Am Samstagabend fand in Globasnitz das Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Globasnitz statt. GLOBASNITZ. Schon seit Jahrzehnten veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Globasnitz rund um ihren Kommandanten Werner Gorenschek ihr traditionelles Sommerfest. "Ich bin sehr froh, dass heute so viele Leute  anwesend sind und mit uns gemeinsam feiern. Außerdem bin ich sehr stolz auf meine gesamte Mannschaft, ohne dich ein solches Fest nicht möglich wäre", zeigte sich der Kommandant der Freiwilligen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christopher Polesnig
Ungebrochene Beliebtheit: Seit 50 Jahren gibt es das Zeltfest der FF Damtschach und erfreut sich immer noch äußester Beliebtheit.
2 188

Bildergalerie
Viele Besucher beim Feuerwehrfest in Damtschach

Es hat bereits Tradition und ist weithin bekannt: das Feuerwehrfest in Damtschach. Am Wochenende fand es wieder statt. Bekannte Taxiunternehmerin verabschiede sich aus Wernberg. DAMTSCHACH. Die Freiwillige Feuerwehr Damtschach lud zu ihrem beliebten Zeltfest und der Besucherandrang war wieder enorm. Schon weit vor Mitternacht war das Zelt samt großem Vorplatz zum Bersten voll. „Wir veranstalten unser Feuerwehrfest schon seit 1973. Ein Jahr zuvor entschlossen sich die damaligen Verantwortlichen,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Bernhard Knaus
Foto: Christopher Polesnig
35

Bildergalerie
Sommerfest der Feuerwehr St. Peter

Gut besucht war wieder das traditionelle Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr St. Peter/Wallersberg. Für Musik sorgten die „Draufgänger“ und Schlagersängerin „Hannah“. ST. PETER/WALLERSBERG. Die Florianis der Freiwilligen Feuerwehr St. Peter/Wallersberg rund um ihren Kommandanten Christian Kassl veranstalteten wieder ihr traditionelles Sommerfest. Am Freitag startete die Party am Sportplatz in St. Peter mit der Livemusik von den „Draufgängern“ und Schlagersängerin „Hannah“. In der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christopher Polesnig
104

Bildergalerie
Super Kirchtagsstimmung in Oberwollanig

VILLACH-OBERWOLLANIG. Alljährlich findet in Oberwollanig bei Villach der traditionelle Kirchtag statt und das schon seit über 100 Jahre, wie der stellvertretende FF-Kommandant Dietmar Buchacher zu erzählen weiß. „Am Samstag vor Pfingsten wird der Maibaum mit reiner Muskelkraft der Männer der MHI, einem Wollaniger Verein, und der Freiwilligen Feuerwehr händisch aufgestellt“, so Buchacher. „Am Pfingstsonntag eröffnen wir den Kirchtag mit einer heiligen Messe.“ Kirchtagssuppe und Hupfburg Die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Knaus
1 31

Bildergalerie
Tolle Stimmung beim Hydrantengschnas in Griffen

In Griffen fand am heutigen Faschingssamstag das traditionelle Hydrantengschnas der Freiwilligen Feuerwehr Griffen statt. GRIFFEN. Der Kultursaal in Griffen stand heute Abend ganz im Zeichen des närrischen Faschingstreibens. Beim "Hydrantengschnas" der Freiwilligen Feuerwehr Griffen herrschte beste Stimmung. "Mich freut es, dass in Griffen der Fasching so hochgelebt wird. Außerdem finde ich es wichtig, dass die Bräuche und Traditionen einen hohen Stellenwert haben. Sehr schön ist es auch, dass...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christopher Polesnig
45

Bildergalerie
Großes Besucherinteresse beim Sicherheitstag in Schwabegg

In Schwabegg demonstrierten zahlreiche Rettungskräfte ihre alltäglichen Leistungen. NEUHAUS. In Kärnten vergeht kein Tag an dem die Bevölkerung nicht auf die Hilfe der präsenten Einsatzkräfte angewiesen ist. Aus diesem Grund hat sich der Zivilschutzverband das Ziel gesetzt, den interessierten Besuchern hautnah zu zeigen wie wertvoll die Arbeit unserer freiwilligen und beruflichen Helfern ist. Nach einer feierlichen Ansprache des Neuhauser Bürgermeisters Patrick Skubel begann der Sicherheitstag...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christopher Polesnig
13

VILLACH - VASSACH
Waldbrand am Kumitzberg in Villach

Karfreitag gegen 14:45 Uhr heulten die Sirenen in Villach. Aufgrund der anhaltenden Trockenheit brach am Kumitzberg ein Waldbrand aus, die Rauchsäule war von der Stadt aus deutlich sichtbar. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte standen etwa 120 Quadratmeter in Brand. Mittels mehrere Angriffsleitungen, Feuerpatschen und Waldbrand-Rückenspritzen konnten die Flammen rasch niedergeschlagen werden. Danach begann der anstrengende Teil der Arbeit. Der Waldboden musste aufwändig unter Einhaltung der...

  • Kärnten
  • Villach
  • ÖA-Team FF-Vassach
v.l.: Milica, Sara, Gregor und Martin
47

BILDERGALERIE
1. KINDERFASCHING im Rüsthaus der FF St.Michael/Bleiburg

Die Kameradschaft der Feuerwehr St.Michael/Bleiburg lud am Samstag Nachmittag zu ihrem 1. Kinderfasching ins Rüsthaus nach St.Michael/Bleiburg ein. Viele, viele Kinder und natürlich auch Erwachsene kamen mit ihren tollen Verkleidungen. Es wurden verschiedene Spiele gespielt, gebastelt, gemalen, Krapfen gegessen und und und... Ein fabelhaft organisierter, wunderschöner, bunter und lustiger Nachmittag für Groß und Klein. Für Speis und Trank wurde natürlich Bestens gesorgt. Ob als Biene, Harry...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anja Prikrznik
Das ist unsere Jugendfeuerwehr aus Bleiburg! Stolze 29 Kinder waren heute bei der Übung dabei. Ein großes Dankeschön an Rainer - Alexander - Tim - Christopher - Alexander - Andreas  und Veronika
28

Jahresabschlussübung der Jugendfeuerwehr Bleiburg
Bergung von Personen und Gefahrengut!

Heute wurde die letzte Übung in diesen Jahr abgehalten. 29 begeisterte Jugendfeuerwehrmitglieder der Stadtfeuerwehr Bleiburg nahmen daran teil. Die Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen mussten unter schweren Bedingungen Menschen und Gefahrengut aus dem verrauchten Keller bzw. Obergeschoß retten. Die Suchtrupps statteten sich mit LED Scheinwerfern und Wärmebildkameras aus und suchten so nach den in der Übungen angegebenen Dingen bzw. Personen. Rasch konnten diese auch gefunden und "Gott sei Dank"...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Veronika Wriesnig
Der Reinerlös kommt Nikola und Lilly zugute, die bei einem Brand ihr Hab und Gut verloren.
1 62

Große Hilfe
2. Flohmarkt der Hauptwache Klagenfurt

Rund 100 Aussteller am Flohmarkt. Reinerlös dient zur Unterstützung einer Kameradin. Hupfburg und Einsatzfahrzeuge waren der Hit für die Kinder. KLAGENFURT (bk). Die älteste Feuerwehr Kärntens, die FF Hauptwache Klagenfurt, veranstaltete bereits zum zweiten Mal einen Flohmarkt am Messegelände. „Nach ein paar Tagen“, so der Kommandant OBI Franz Socher, „waren alle Stellplätze verkauft. Rund 100 Aussteller bieten ihre Ware an.“ Geplant war es, den Reinerlös für die Anschaffung von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bernhard Knaus
Barbara Rapatz und Stefan Brodnig | Foto: Christopher Polesnig
30

Bildergalerie
Traditioneller Kirchtag am Haimburgerberg

Die Florianis der Freiwilligen Feuerwehr haben zum Feiern geladen. DIEX. Die Florianis der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Haimburgerberg rund um den Kommandanten Stefan Brodnig jun. haben vergangenes Wochenende zum gemeinsamen Feiern geladen. Gestartet wurde das Feuerwehrfest am Freitag mit der "Feuerdisco". Für Stimmung sorgte dabei "DJ FabianRiat".  Am Sonntag ging das Feuerwehrfest mit dem traditionellen Kirchtag in die zweite Runde. Nach der heiligen Messe wurden die Besucher zum Frühschoppen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christopher Polesnig
Hans Christian Tischler, Kevin Kurz und Daniel Berger | Foto: Christopher Polesnig
37

Bildergalerie
Florianis feiern 120-Jahr-Jubiläum

Gestern wurden die Feierlichkeiten mit dem "Jubiläumsabend" gestartet. KÜHNSDORF. Die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Kühnsdorf, rund um Kommandant Michael Kodal, lädt dieses Wochenende zum "Jubiläumswochenende", um das 120-Jahr-Jubiläum zu feiern. Am Freitag starteten die Feierlichkeiten mit dem "Jubiläumsabend". Musikalisch unterhalten wurden die Gäste zu Beginn von "DJ OPP" und im Anschluss  von der bekannten Gruppe "Die Lauser", rund um Bandleader Andreas Hinker aus...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christopher Polesnig
76

"Gut Heil" für die neue Tragkraftspritze

VILLACH (bm) Beim Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Turdanitsch-Tschinowitsch wurde am Sonntag, 1. September, feierlich die neue Tragkraftspritze gesegnet. Kommandant Karl Glanznig und sein Stellvertreter Martin Smoliner begrüßten NR Peter Weidinger, 1. LH-Frau Beate Prettner, die Stadträdte Harald Sobe und Christian Pober sowie den Bezirkshauptkommandanten Andreas Stroitz. Die Segnung führte Diakon Thomas Fellner durch. Die neue Tragkraftspritze hat zudem mit Angelika Grafenauer, Nadine...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Mairitsch
115

JUBILÄUM
140 JAHRE FEUERWEHR ST.MICHAEL ob BLEIBURG

Die Freiwillige Feuerwehr St.Michael ob Bleiburg lud am Sonntag zum Großen 140 Jahr Jubiläum mit Festakt ein. Zum allerersten Mal fand eine Feldmesse durch Bezirksfeuerwehrkurat Slavko Thaler im Gastgarten, statt. Um 11 Uhr gab es dann den offiziellen Festakt, mit vielen Ehrungen. Festredner war Kommandant OBI Michell Jamer. Geehrt wurden: HFM Christian Lodrant LM Reinhard Marschnig Ehrenhauptbrandmeister Franz Jamer HFM Ernst Pernat HV Franz Kristan Ehrenhauptlöschmeister Valentin Novak HBI...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anja Prikrznik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.