Freiwillige Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr

In den frühen Morgenstunden kam es in der Gemeinde Eberndorf zu einem Lkw-Brand auf einer Gemeindestraße. | Foto: FF Eberndorf
1 7

In der Gemeinde Eberndorf
Führerhaus eines Lkw's stand in Flammen

In den frühen Morgenstunden kam es in der Gemeinde Eberndorf zu einem Lkw-Brand auf einer Gemeindestraße. EBERNDORF. Heute Morgen, 8. November 2023 gegen 5.30 Uhr, lenkte ein 41 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Völkermarkt einen Lkw auf einer Gemeindestraße im Gemeindegebiet von Eberndorf, als es während der Fahrt auf der rechten Fahrzeugseite unter der Motorhaube zu rauchen begann. Der Lenker hielt sein Fahrzeug an Fahrbahnrand an und öffnete die Motorhaube. Vier Feuerwehren im EinsatzAus dem...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Viktoria Koberer
Die Freiwilligen Feuerwehren Nötsch, St. Georgen/Gail, Feistritz/Gail und Kerschdorf übernahmen die weitere Brandbekämpfung. | Foto: stock.adobe.com/Spitzi-Foto (Symbolfoto)
1

Im Bezirk Villach Land
Selbstentzündung sorgte für Carport-Brand

Gestern, 20. August 2023 gegen 21.10 Uhr brach ein Feuer unter einem Carport eines Einfamilienhauses eines 70-jährigen Mannes aus dem Bezirk Villach-Land aus. VILLACH LAND. Der Schwiegersohn des Besitzers habe einen lauten Knall gehört und konnte nach sofortiger Nachschau mittels Handfeuerlöscher die Erstbrandbekämpfung beginnen. Die Freiwilligen Feuerwehren Nötsch, St. Georgen/Gail, Feistritz/Gail und Kerschdorf übernahmen die weitere Brandbekämpfung. Akku selbst entzündetDie Erhebungen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Viktoria Koberer
 Am Einsatzort angekommen wurde festgestellt, dass ein Schuppen voll mit Holzscheiter rauchte. | Foto: Lind ob Velden
1 4

Gestern in Lind ob Velden
Holz-Schuppen ging in Flammen auf

Die Feuerwehren mussten gestern am Abend in Lind ob Velden zu einem Holz-Schuppen-Brand ausrücken. LIND OB VELDEN. Gestern, Mittwoch, 2. August 2023 um 18:59 Uhr, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Velden und Lind ob Velden zu einem Brand alarmiert. Am Einsatzort angekommen wurde festgestellt, dass ein Schuppen voll mit Holzscheiter rauchte. Löschte BrandDie Feuerwehr Velden löschte den Brand mittels Schnellangriffsleitung. Nach einer Stunde konnte Brandaus gegeben werden und die Feuerwehren...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Viktoria Koberer
Heute brannte ein Lkw in Moosburg. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Pörtschach am Wörthersee
2

In Moosburg
Feuerwehreinsatz - Lkw begann neben Tankstelle zu brennen

Heute Vormittag brannte ein Lkw neben einer Tankstelle in Moosburg. Die Höhe des durch den Brand verursachten Schadens steht noch nicht fest. KLAGENFURT-LAND. Heute gegen 10.20 Uhr betankte ein 26-jähriger Mann aus dem Bezirk Klagenfurt Land einen Lkw an einer Tankstelle in Moosburg, Bezirk Klagenfurt Land. Nach dem Verlassen der Tankstelle bemerkte er beim Starten des Fahrzeuges Brandgeruch und Rauch und in weiterer Folge Flammen aus dem Motorraum. Brand selbst gelöschtEr konnte den Brand...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Laura Anna Kahl
Ein zufällig nachkommender Feuerwehrmann einer Betriebsfeuerwehr konnte den Brand mittels seines für Brandeinsätze ausgestatteten Fahrzeuges sofort unter Kontrolle bringen. | Foto: FF Gmünd
2

Heute Morgen auf Höhe Seeboden
Lkw brannte auf Tauernautobahn

Ein Lkw-Lenker bemerkte heute Früh auf der Tauernautobahn, dass sich Rauch im Führerhaus seines Lkw's entwickelte. Sofort hielt er das Fahrzeug an. Wie hoch der Schaden ist, ist derzeit noch unbekannt. SEEBODEN. Heute Morgen um 7.25 Uhr fuhr ein 40-jähriger Kraftfahrer aus Tschechien mit einem Sattelkraftfahrzeug auf der Tauernautobahn (A10) in Richtung Villach. Auf Höhe von Seeboden (Bezirk Spittal/Drau) bemerkte er auf Grund eines Bremsdefektes links vorne Rauch im Führerhaus des Lkw. Er...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Viktoria Koberer
Die Berufsfeuerwehr Klagenfurt und die Freiwillige Feuerwehr Haidach konnten den Brand löschen. | Foto: Berufsfeuerwehr Klagenfurt
2

Kurz vor Mitternacht
Gartenhütte in Klagenfurt brannte lichterloh

Kurz vor Mitternacht kam es gestern zum Brand einer Gartenhütte in Klagenfurt. Der Brand konnte gelöscht werden. Die Höhe des Schadens ist noch nicht bekannt. KLAGENFURT. Gestern kurz vor Mitternacht kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand einer Gartenhütte in Klagenfurt. In der Hütte waren neben Gartengeräten überwiegend Pellets gelagert. Feuerwehr verständigtDie Besitzer entdeckten die Rauchentwicklung und verständigten die Feuerwehr. Die Berufsfeuerwehr Klagenfurt und die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Viktoria Koberer
Eine Spraydose ist in einem Lagerfeuer explodiert und führte zu einem unkontrollierten Brand. | Foto: FF Miklauzhof

Gestern Abend in Altendorf
Explosion von Spraydose führte zu Brand

Bei einem Lagerfeuer gestern Abend in Altendorf explodierte eine Spraydose. Dies löste in weiterer Folge einen Brand aus. Die eintreffenden Feuerwehren mussten aber nur mehr eine Brand-Nachschau halten. ALTENDORF. Gestern Abend, gegen 21.00 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Miklauzhof gemeinsam mit der Feuerwehr Altendorf zu einem Brandeinsatz nach Altendorf/Polena (Bezirk Völkermarkt) alarmiert. Brand durch ExplosionEine Spraydose ist in einem Lagerfeuer explodiert und führte zu einem...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Viktoria Koberer
Auf dem Foto zu sehen sind noch letzte Reste vom Müllcontainer Brand in der Krankenhausstrasse in Wolfsberg von heute Nacht. | Foto: Georg Bachhiesl

Am späten Abend in Wolfsberg
Müllcontainer brannte lichterloh

Als gestern Abend ein Müllcontainer in Wolfsberg Feuer fing, fingen Polizeibeamte mit einem Handfeuerlöscher an, den Brand bis zum Eintreffen der Feuerwehr zu löschen. Die Brandursache ist bislang noch Gegenstand der Ermittlungen. WOLFSBERG. Aus bislang unbekannter Ursache fing gestern Abend gegen 22.00 Uhr ein Altpapiercontainer in der Krankenhausstraße in Wolfsberg Feuer. Um ein Übergreifen der Flammen auf einen Baum zu verhindern erfolgte der erste Löschangriff mittels Handfeuerlöscher durch...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Viktoria Koberer
Der Brand dürfte vermutlich von einem Papiercontainer ausgegangen sein. | Foto: FF St. Andrä
3

Gestern Abend
Müllcontainer brannten aus unbekannter Ursache

Einige Müllcontainer gerieten gestern Abend in der Gemeinde St. Andrä in Brand. Durch den Brand wurde auch die Außenfassade eines Mehrparteienhauses beschädigt. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. WÖLZING-FISCHERING. Gestern Abend um 19.30 Uhr, gerieten mehrere Müllcontainer, die unter einem Carport in Wölzing-Fischering (Gemeinde St. Andrä) abgestellt waren aus bisher unbekannter Ursache in Brand und wurden durch die Freiwillige Feuerwehr St. Andrä, die mit vier...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Viktoria Koberer
Foto: FF Latschach
1 4

Matratze in Flammen
Nachttischlampe verursachte Brand in Unteraichwald

Drei Feuerwehren mussten heute Früh ausrücken, da eine Nachttischlampe einen Matratzenbrand verursachte. Die Hausbesitzer wurden rechtzeitig auf den Brandgeruch aufmerksam. UNTERAICHWALD. Die Freiwillige Feuerwehr Latschach wurde heute Morgen um 6:05 Uhr gemeinsam mit den Freiwilligen Feuerwehren Faak am See und Gödersdorf zu einem Brandeinsatz in Unteraichwald alarmiert. Durch eine umgefallene Nachttischlampe begann eine Matratze zu brennen. Die Hausbesitzer bemerkten den Brandgeruch und...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Viktoria Koberer
Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto

Nach Unfall im November
72-jähriger Radfahrer erlag seinen Verletzungen

Wie berichtet brach am 14. November 2022 in einer Halle einer Autowerkstätte im Industriegebiet von St. Veit an der Glan ein Großbrand aus. Damals kollidierte ein Einsatzfahrzeug der Feuerwehr mit einem Radfahrer. Der Mann erlag nun seinen Verletzungen. ST. VEIT. Auf der Zufahrt zum Brandereignis kollidierte damals auf der Ossiacher Bundesstraße im Ortsgebiet von St. Veit an der Glan ein Einsatzfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr St. Veit an der Glan, im Kreisverkehr am Herzog Bernhard Platz im...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Viktoria Koberer
So sieht es in jenem Bereich aus, in dem das Feuer ausbrach  | Foto: FF Miklautzhof
4

Nachts in Sittersdorf
Hauseigentümer konnten vor Brand flüchten

Gestern kam es nachts in der Gemeinde Sittersdorf zu einem Brand, der im Bereich einer Heizung ausbrach. Die Hauseigentümer konnten zwar vor dem Feuer fliehen, es entstand jedoch hoher Sachschaden am und im Gebäude. SITTERSDORF. Gestern gegen 23.00 Uhr brach im Kellergeschoss eines Einfamilienhauses in der Gemeinde Sittersdorf (Bezirk Völkermarkt) aus bisher noch ungeklärter Ursache ein Brand im Bereich der Heizung aus. Hauseigentümer durch Alarm gewecktDie schlafenden Hauseigentümer im Alter...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Lukas Moser
Die FF Liebenfels war schnell zur Stelle (Symbolfoto)

Brand in Liebenfels
Bewohner versuchte selbst zu löschen - im Krankenhaus

Nach einem Brand in Liebenfels befindet sich ein Bewohner des betroffenen Anwesens nun im Krankenhaus. Er versuchte, das Feuer selbst zu löschen - er wurde mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation eingeliefert. LIEBENFELS. Heute gegen 16.14 Uhr kam es aufgrund einer Überhitzung im Bereich des Stückholzbrenners im Heizraum eines landwirtschaftlichen Anwesens in Liebenfels (Bezirk St. Veit an der Glan) zu einer starken Rauchentwicklung. Bewohner versuchte selbst zu löschenDer Bewohner, ein...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Lukas Moser
Die Freiwillige Feuerwehr Lavamünd musste nur noch die Nachlöscharbeiten durchführen (Archivfoto) | Foto: FF Lavamünd
1

Heute in Lavamünd
Hausbewohner löschen großen Brand eigenhändig

Geistesgegenwärtig reagierten Hausbewohner heute in Lavamünd, als ein großes Feuer ausbrach. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr konnten sie den Brand eigenhändig löschen, die Einsatzkräfte mussten nur noch die Nachlöscharbeiten durchführen. LAVAMÜND. In Lavamünd (Bezirk Wolfsberg) brach heute gegen 16.00 Uhr in einem Gebäude für Müllablagerung aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus. Dabei wurden das Gebäude, vier Mülltonnen, zwei in der Nähe abgestellte PKWs, sowie ein daneben befindliches...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Lukas Moser
Die freiwilligen Helfer aus Wernberg, Damtschach und Föderlach hetzen aktuell von einem Einsatz zum nächsten - immer top motiviert und hilfsbereit. | Foto: FF Wernberg
3

Nicht nur wegen der Hitze
Wernberger Feuerwehr im Dauereinsatz

Brennende Pkw auf der Autobahn, Balkonbrände, gestern (Mittwoch) auch noch ein Haus in Vollbrand - aktuell jagt ein Einsatz den nächsten bei der FF Wernberg. Und schuld ist nicht nur die Hitze. VILLACH, VILLACH LAND. Gestern (Mittwoch) wurde die FF Wernberg zu einem Großeinsatz im Gemeindegebiet von Wernberg alarmiert - dabei handelte es sich um jenen Einsatz, in dessen Rahmen ein Löschfahrzeug der FF Zauchen umgekippt war. "Wir sind um 13.58 Uhr alarmiert worden, haben kurz darauf ein...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen (Symbolfoto)
 | Foto: Symbolfoto/stock.adobe/Wellnhofer Designs

Rund 40 Mann gestern im Einsatz
Brand in Wernberger Einfamilienhaus

Zu einem Brandin einem Einfamilienhaus kam es gestern spätabends in der Gemeinde Wernberg. Die Feuerwehr war rasch zur Stelle, wodurch ein Übergreifen der Flammen verhindert und der Brand gelöscht werden konnte. WERNBERG. Gestern gegen 22.00 Uhr brach aus bislang unbekannter Ursache in der Werkstatt eines Einfamilienhauses in Trabenig (Gemeinde Wernberg) ein Brand aus. Durch die rasche Alarmierung der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden. Rund 40 Mann im Einsatz Die Kameraden der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Lukas Moser
Rund 5.000 Quadratmeter standen in Flammen | Foto: FF Althofen
5

Einsatz in Kappel
Feuerwehr kämpfte gegen Flammen - 5.000m² brannten

Zu einem größeren Brand kam es gestern abends in Garzern in der Gemeinde Kappel am Krappfeld. Die alarmierten Einsatzkräfte konnten den Brand rasch löschen und Schlimmeres verhindern. KAPPEL AM KRAPPFELD. In der Ortschaft Garzern (Gemeinde Kappel am Krappfeld) geriet am Montagabend ein Feld mit einer Fläche von 5.000 Quadratmetern in Brand. Die Feuerwehren Kappel am Krappfeld, Passering und Althofen wurden mittels Sirene um 18.31 Uhr alarmiert. Feuerwehr rasch erfolgreichBereits bei der Anfahrt...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Lukas Moser
Das Wohnmobil fing aus bisher unbekannter Ursache Feuer (Symbolfoto) | Foto: zeitungsfoto.at

Gestern abends in Feldkirchen
Wohnmobil brannte plötzlich lichterloh

Zu einem spektakulären Einsatz kam es gestern abends in Feldkirchen, als die dortige Feuerwehr zum Brand eines Wohnmobils gerufen wurde - es fing aus bisher unbekannter Ursache Feuer. FELDKIRCHEN. In Feldkirchen geriet gestern gegen 22.20 Uhr ein vor einem Mehrparteienhaus abgestelltes Wohnmobil aus bisher unbekannter Ursache in Brand. Die Löscharbeiten wurden von 17 Kräften der Freiwilligen Feuerwehr Feldkirchen und Waiern durchgeführt. Erheblicher SachschadenBei dem Brand wurden keine...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Lukas Moser
Auch die Feuerwehr Völkermarkt stand im Einsatz (Archivfoto)

Heute früh in Völkermarkt
Unachtsamkeit verursacht Gebäudebrand

Zu einem Gebäudebrand kam es heute Früh im Stadtgebiet von Völkermarkt. Erst die Müllabfuhr bemerkte die Rauchentwicklung und verständigte die Feuerwehr, die mit 22 Mann anrückte. VÖLKERMARKT. Heute gegen 7.45 Uhr bemerkten zwei Mitarbeiter der Müllabfuhr eine Rauchentwicklung bei einem Nebengebäude im Stadtgebiet von Völkermarkt und verständigten die Einsatzkräfte. Die im Einsatz stehenden vier Feuerwehren, die mit insgesamt 22 Mann ausrückten, konnten den Brand rasch löschen. Personen kamen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Lukas Moser
Rund 30 Einsatzkräfte standen im Einsatz | Foto: FF Mallnitz
1 4

An Hang in Mallnitz
Rund 30 Mann bekämpfen Brand an Schreitbagger

MALLNITZ. Heute um 10.10 Uhr führte ein 29-jähriger Mann aus Heiligenblut in Mallnitz im steilen Gelände, auf einer Seehöhe von ca. 1.120 Metern, mit einem Schreitbagger Planierarbeiten für die Errichtung von Steinschutzzäunen durch. Rund 30 Mann im EinsatzIm Zuge der Arbeiten begann plötzlich aus unbekannter Ursache der im Motorraum befindliche Lüfter der Heizung zu brennen. Die Löscharbeiten wurden durch die Freiwillige Feuerwehr Mallnitz und die Freiwillige Feuerwehr Obervellach mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lukas Moser
Die Einsatzkräfte kämpften erfolgreich gegen das Feuer | Foto: FF Töplitsch
10

Heute in Weißenstein
Einsatzkräfte bei Brand von Klein-LKW gefordert

Zu einem spektakulären Einsatz wurde die Feuerwer heute Früh im Gemeindegebiet von Weißenstein gerufen. Ein Klein-LKW fing aus noch unbekannter Ursache Feuer, erste Löschversuche blieben erfolglos. WEISSENSTEIN. Heute um 8.14 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren von Weißenstein, Puch und Töplitsch zu einem Einsatz unter dem Stichwort "B2 – Brand PKW" in das Ortsgebiet von Weißenstein alarmiert. Bei einem Klein-LKW fing der Motorraum aus bisher unbekannter Ursache Feuer. Erfolgreicher...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lukas Moser
Insgesamt standen vier Feuerwehren im Einsatz  | Foto: FF Sachsenburg
1 3

Nachts in Möllbrücke
Feuerwehren bei Wohnungsbrand im Einsatz

Zu einem Brandereignis kam es heute Nacht in einer Wohnung im Bezirk Spittal. Insgesamt vier Freiwillige Feuerwehren waren im Einsatz - der Brand konnte schließlich gelöscht werden. MÖLLBRÜCKE. Heute um 2.05 Uhr brach in der Wohnung einer 32 -jährigen Frau aus Möllbrücke (Bezirk Spittal/Drau) ein Brand aus noch ungeklärter Ursache aus. Beim Eintreffen der Rettungskräfte befanden sich alle Personen außerhalb des Mehrparteienhauses. Der Brand wurde durch die Freiwilligen Feuerwehren von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lukas Moser
Foto: FF Ferndorf
6

Brandeinsatz in Beinten
Feld mit Elefantengras stand in Flammen

Aus bisher unbekannten Gründen ist gestern abends in Beinten in der Gemeinde Ferndorf ein Feld mit Elefantengras in Brand geraten. Im Einsatz standen die Freiwillige Feuerwehr Ferndorf und die Freiwillige Feuerwehr Olsach-Molzbichl. FERNDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Ferndorf und die Feuerwehr Olsach-Molzbichl wurden gestern, 23. März, um 18:35 zu einem Brandeinsatz alarmiert. Aus unbekannten Gründen geriet in Beinten ein Feld mit Elefantengras in Brand. Durch einen Löschangriff der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Julia Dellafior
Foto: FF Kerschdorf/Velden
3

FF Kerschdorf/Velden im Einsatz
Brand in einer Holzhütte in Oberjeserz

Die Freiwillige Feuerwehr Kerschdorf/Velden wurde heute Vormittag zu einem Brandeinsatz gerufen.  VELDEN. Heute vormittags, gegen 9.20 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Kerschdorf bei Velden zu einem Brandeinsatz alarmiert. Eine Holzhütte in Oberjeserz brannte. Der Brand konnte nach ungefähr einer Stunde gelöscht werden. Dank dem schnellen Eingreifen der Feuerwehren konnte Schlimmeres verhindert werden.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Julia Dellafior

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.