Freiwillige Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr

Ein 54-jähriger kroatischer Staatsbürger verunfallte in Maria Alm mit seinem Motorrad und verstarb. | Foto: Pixabay (Symbolbild)
2

Motorradunfall
Tödlicher Verkehrsunfall auf der Hochkönig Bundesstraße

Gestern Nachmittag kam es in Maria Alm zu einem tödlichen Motorradunfall. Der Motorradfahrer stürzte und prallte gegen ein Fahrzeug. Trotz Reanimation verstarb der 54-jährige Kroate.  MARIA ALM. Am Nachmittag des 18. Mai ereignete sich auf der Hochkönig Bundesstraße in Maria Alm ein tödlicher Motorradunfall. Ein kroatischer Motorradfahrer kam bei einer Rechtskurve ohne Fremdverschulden zu Sturz. Der 54-Jährige krachte anschließend in ein entgegenkommendes Fahrzeug. Der Verunfallte wurde noch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philipp Scheiber
Ein Baum stoppte den Absturz des Pkw. | Foto: FF Unken
5

Unfall
Fahrerloses Auto stürzt in Unken Hang hinab und kracht in Baum

Zwei fahrerlose Pkws sind gestern im Land Salzburg verunglückt. Gestern Nachmittag prallte ein unbesetztes Fahrzeug in Abtenau gegen eine Hausmauer. Ungefähr zur selben Zeit, verselbstständigte sich ein Auto in Unken im Pinzgau und stürzte einen Hang hinab. UNKEN. Ein Baum beendete letztendlich den gestrigen Absturz eines Pkw in Unken. 70 Meter flog das Fahrzeug einen Steilen Hang hinab. Die Freiwillige Feuerwehr Unken barg das stark beschädigte Auto gemeinsam mit einem Abschleppunternehmen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
Am 19. März kam es in Mittersill und in Uttendorf zu einem Verkehrsunfall. | Foto: Symbolfoto: BBL

Autounfälle in Mittersill und Uttendorf

Am Morgen des 19. März kam es in Mittersill und in Uttendorf zu Verkehrsunfällen bei winterlichen Fahrverhältnissen. MITTERSILL/FELBERTAUERN. Ein Mann aus Saudi-Arabien fuhr auf der Felbertauernstraße in Richtung Lienz. Dabei kam er bergauf bei einer langgezogenen Linkskurve von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Steinmauer. Die Freiwillige Feuerwehr Mittersill barg den Lenker aus seinem Auto. Der 63-Jährige und seine Beifahrerin verletzten sich und wurden mit der Rettung ins Krankenhaus...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Am Morgen des 16. Februars kam es auf der Walcher Gerade zu einem Verkehrsunfall. Eine Person verletzte sich dabei schwer. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Piesendorf
2

Frontal-Zusammenstoß in Walchen

PIESENDORF. Am Morgen des 16. Februars kam es auf der Walcher Gerade zu einem Verkehrsunfall mit vier Verletzten. Die Straße war für über eine Stunde komplett gesperrt. Dies vermeldete die Freiwillige Feuerwehr Piesendorf auf ihrer Website. Frontal-Zusammenstoß Zwei Autos krachten um etwa 7.15 Uhr frontal zusammen, eine Person war eingeklemmt. Die insgesamt vier Verletzten - eine 25-jährige und eine 81-jährige Pinzgauerin sowie ein 60-jähriger und ein 68-jähriger Pinzgauer - wurden vom Notarzt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Verkehrsunfall in der Schloßstraße in Kaprun. | Foto: Domenik David
4

Heute nachmittag: Kollision zweier Fahrzeuge in Kaprun

Zwei Kinder und zwei Erwachsene sowie ein Hund waren bei einem Verkehrsunfall auf der Schloßstraße beteiligt. KAPRUN.  Am Donnerstagnachmittag (4. Jänner 2017) kollidierten aus bisher unbekannter Ursache zwei Fahrzeuge auf der Schloßstraße, dabei wurden bei einem Fahrzeug die Airbags ausgelöst und kam des Weiteren aufgrund des Zusammenstoßes seitlich von der Straße zum Stillstand. Auf Anforderung des Roten Kreuzes alarmierte die Landesalarm- und Warnzentrale Salzburg die Feuerwehr Kaprun um...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: FF Kaprun
2

Kaprun: Großes Glück für verunfallte Fahrzeuginsassen

Aus ungeklärter Ursache geriet ein Fahrzeug von einer Nebenstraße ab und drohte auf die Kesselfallstraße abzustürzen. KAPRUN. Am Montagabend, den 3. Juli 2017 um 19.15 Uhr, alarmierte die Landesalarm- und Warnzentrale Salzburg zum 2. Mal am heutigen Tag die Feuerwehr Kaprun zu einem drohenden Fahrzeugabsturz im Bereich der Kesselfallstraße auf der Höhe der ehemaligen Talstation Maiskogelbahn. Am Einsatzort angekommen, konnten die Einsatzkräfte das drohende Fahrzeug feststellen, in dem sich noch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
3

Schwerer Verkehrsunfall in Kaprun forderte vier Verletzte

KAPRUN. Heute nachmittag, am 4. Jänner 2017, gegen 14.20 Uhr verlor ein Fahrzeuglenker aus bisher unbekannter Ursache auf der Kesselfallstraße in Richtung Kaprun auf Höhe Straßenkilometer 2,0 die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte rund 20 Meter mit dem Fahrzeug ab. Zu Beginn mussten die Einsatzkräfte von eingeklemmten Personen ausgehen, deshalb wurde neben der örtlichen Feuerwehr Kaprun auch die Feuerwehr Zell am See mitalarmiert. Die vier Fahrzeuginsassen konnten sich dann aber...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
5

Mittersill: Traktor samt Güllefass abgestürzt

Die Freiwillige Feuerwehr Mittersill musste gestern Mittag (Freitag, 19.06.2015, 13:11 Uhr) zum bereits dritten Traktorabsturz innerhalb der letzten zwei Wochen ausrücken. Im Bereich des Rettenbacher Sonnberges stürzte ein Landwirt mit seinem Traktor samt Güllefass ab. Vor Ort angekommen, wurde durch Einsatzleiter OBI Kurt Kollmann festgestellt, dass sich das landwirtschaftliche Nutzfahrzeug in einem kleinen Waldgebiet verfangen hat. Das Güllefass sowie die Vorderachse samt Reifen schlugen im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
4

Muldenkipper-Absturz in Rettenbach: Ein Mann wurde schwer verletzt

MITTERSILL. Die Freiwillige Feuerwehr Mittersill wurde am Mittwochnachmittag (3. 12. 2014; 16.23 Uhr) zu einem Absturz eines sogenannten Muldenkippers auf Höhe Hauptdamm-Hochwasserschutz (jedoch linkes Salzachufer!) durch die LAWZ Salzburg alarmiert. Sperre angeordnet Vor Ort konnte durch Einsatzleiter HBI Roland Rauchenbacher festgestellt werden, dass das Arbeitsgerät mit einer Person auf den Gleisbereich der SLB - Pinzgauer Lokalbahn - gestürzt war. Eine weitere Person konnte vor dem Absturz...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.