Freiwilligenarbeit

Beiträge zum Thema Freiwilligenarbeit

Kathrin Kaltenhauser von der ÖVP bedankt sich bei den TirolerInnen für ihr Engagement im Ehrenamt | Foto: Archiv

5. Dezember ist Tag des Ehrenamts

Weltweit wird am 5. Dezember der Tag des Ehrenamts gefeiert. In Tirol engagieren sich rund die Hälfte aller TirolerInnen ehrenamtlich. Kathrin Kaltenhauser dankt für das Engagement. TIROL. Der 5. Dezember ist der Tag des Ehrenamts. Er wurde 1985 von der UN zum Welttag der freiwilligen Helfer für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung erklärt. Kathrin Kaltenhauser dankt anlässlich dieses Tages den TirolerInnen für ihren ehrenamtlichen Einsatz. Tirol als Land der Ehrenamtlichen Knapp die...

vlnr.vorne Andrea Fink (Freiwilligenpartnerschaft Tirol), Sr. Pia Regina (Generaloberin Barmherzige Schwestern), Elisabeth Rathgeb (Seelsorgeamtsleiterin Diözese Innsbruck), hinten: Martin Lesky (Caritas, Bereichsleitung Regional- und Freiwilligenarbeit), Barbara Girardi (Caritas, Koordination Freiwilligen Messe Tirol), Landeshauptmann Günther Platter, Stadtrat Franz X. Gruber@Caritas_Wolchowe | Foto: Caritas
3

Vierte Freiwilligenmesse in Tirol eröffnet

Bei der vierten Tiroler Freiwilligenmesse stellten insgesamt 52 gemeinnützige Vereine und Organisationen aus. Die Themenbereiche waren groß. TIROL. Am 25. November 2016 eröffnete in Tirol die Freiwilligenmesse. Landeshauptmann Günther Platter und Stadtrat Franz X. Gruber, Caritasdirektor Georg Schärmer, dem Caritas-Bereichsleiter für Regional- und Freiwilligenarbeit Martin Lesky und der Messe-Koordinatorin Barbara Girardi eröffneten die Messe. Freiwilligenarbeit ist ein unschätzbarer Wert für...

Landeshauptmann Günther Platter mit Monika Reindl-Sint, die das Freiwilligenzentrum Osttirol leitet. | Foto: Brunner Images

Das Land Tirol sagt Danke für Freiwilligenarbeit

OSTTIROl (red). Die Freiwilligenpartnerschaft Tirol wurde im Jänner 2015 auf Initiative von LH Günther Platter gegründet. Ziel der Freiwilligenpartnerschaft ist es, Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten und Einrichtungen, die gerne mit Freiwilligen zusammenarbeiten zu unterstützen. In ganz Tirol wurden bislang 1.161 Menschen vermittelt. Ein Viertel aller Freiwilligen sind zwischen 21 und 30 Jahre alt, ein Drittel zählt zu der Altersgruppe zwischen 51 und 70 Jahren. In den Jahren...

VP-Jugendorganisationen in allen Tiroler Landesteilen wollen die landesübergreifende Freiwilligenarbeit gemeinsam stärken. | Foto: Pixabay

Landesübergreifende Freiwilligenarbeit soll gestärkt werden

Antrag im Dreierlandtag schafft Basis für die Zukunft der gemeinsamen Freiwilligenarbeit in der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino. TIROL. Der Dreierlandtag hat einen Antrag beschlossen, der die landesübergreifende Freiwilligenarbeit in der Europaregion in den Fokus rückt. Antrag im Dreierlandtag zur landesübergreifenden Freiwilligenarbeit Die Jugendorganisationen der Tiroler Volkspartei (Junge Volkspartei Tirol), der Südtiroler Volkspartei (Junge Generation in der SVP) und der Partito...

Ohne freiwilliges Engagement würde Tirol stillstehen

Anlässlich des Tags des Ehrenamtes am 5. Dezember betont LH Günther Platter die Wichtigkeit der ehrenamtlichen Arbeit in Tirol. „Das gesellschaftliche Leben in unseren Städten und Gemeinden wäre ohne die zahlreichen freiwilligen Vereine, Organisationen und Initiativen um ein Vielfaches ärmer. Ehrenamtliches Engagement ist der starke Kitt unserer Gesellschaft“, betont Landeshauptmann Günther Platter. Das Ehrenamt ist für die Gemeinschaft im wahrsten Sinne des Wortes unbezahlbar. Die in...

„Tiroler mit Herz“ nominieren und „Danke“ sagen. | Foto: Hassl

Haben Sie Ihren „Tiroler mit Herz“ schon nominiert?

Viele Tirolerinnen und Tiroler betätigen sich ehrenamtlich und investieren dabei Millionen Stunden an Freiwilligenarbeit pro Woche in den unterschiedlichsten Bereichen. Die Initiative der Tiroler Bezirksblätter unter der Schirmherrschaft von Landeshauptmann Günther Platter soll genau diese Personen vor den Vorhang holen. In den vier Regionen (Oberland, Innsbruck/Innsbruck-Land, Unterland und Osttirol) werden je drei Preisträger in folgenden beiden Kategorien gewählt: Freiwillige Tätigkeit in...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.