Freiwilligenprojekt

Beiträge zum Thema Freiwilligenprojekt

Jugendlandesrat Anton Mattle (Mitte) hieß die ESK-Jugendlichen in Tirol willkommen, von links: Tomás aus Spanien (18 Jahre, Schulgarten – Aktive Montessorischule Telfs), Guillaume aus Frankreich (19 Jahre, Arche Tirol, Steinach am Brenner/St. Jodok), Noemi aus Italien (23 Jahre, Die Bäckerei – Kulturbackstube, Innsbruck), InfoEck-Leiter Christopher Bindra, LR Mattle, Maria aus Portugal (18 Jahre, Soziales Kompetenzzentrum Rum), Josephin aus Deutschland, die sich beim InfoEck zum ESK informierte sowie Nina Nentwich und Elisabeth Summerauer vom InfoEck-Team für die EU-Jugendprogramme. | Foto: © Land Tirol/Kathrein

Jugend
Europäischer Solidaritätskorps im Jahr der Jugend

TIROL. Der Freiwilligendienst "Europäischer Solidaritätskorps (ESK)" bietet jungen Menschen die Möglichkeit, im EU-Ausland an Freiwilligenprojekten teilzunehmen. Wie LR Mattle betont, ist das Jugendliche Engagement im europäischen Jahr der Jugend 2022 besonders wichtig. Was ist der "Europäische Solidaritätskorps"?Das ESK, das in Tirol vom InfoEck im Auftrag des Landes koordiniert wird, bietet die Chance europaweit bei Freiwilligenprojekten teilzunehmen. Junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Engagierte Helfer gesucht: 2. Freiwilligenaktion zur Förderung der Schmetterlingsvielfalt im Naturpark Kaunergrat.
 | Foto: Naturpark Kaunergrat
3

Biotopflegeaktion
Naturpark Kaunergrat sucht engagierte Helfer

FLIEß/KAUNERBERG. Für die zweite Freiwilligenaktion zur Förderung der Schmetterlingsvielfalt im Naturpark Kaunergrat werden noch engagierte Helfer gesucht. Trockenrasen "Hotspots" der Artenvielfalt Das oberste Inntal ist ein sogenanntes inneralpines Trockental das sich durch ein kontinental geprägtes, trockenes Klima auszeichnet. Bedingt durch die Regenarmut findet man an den Südhängen zahlreiche kleine und große Trockenrasen – das sind steile felsdurchsetzte Wiesen- und Rasenflächen die aus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.