Freiwilligentag

Beiträge zum Thema Freiwilligentag

Elisabeth Dank (rechts) von Soma, freut sich über die tatkräftige Unterstützung der beiden Damen.  | Foto: Freiwilligenzentrum Salzburg
3

2. Salzburger Freiwilligentag
Freiwillige leisteten wertvollen Beitrag

Rund 40 Mitmachaktionen in insgesamt 13 Sozialorganisationen in Stadt und Land Salzburg standen beim Freiwilligentag zur Auswahl. SALZBURG (sm). „Dieser Tag wird allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben!", sagt Roland Ries, Leiter des Tageszentrums Elixhausen der Caritas Salzburg. Wer sich immer schon freiwillig betätigen wollte, bisher jedoch nicht wusste wo und wie, hatte am Freiwilligentag die Möglichkeit dazu. Helfer für die LernbrückeViele neue Freiwillige konnten am 2....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Lernbrücke des Diakoniewerks freut sich über Freiwillige, die bei „Hausübung, Vokabeln & Co“ unterstützen. | Foto: Freiwilligenzentrum Salzburg/istock
2

Freiwilligkeit
13 Sozialorganisationen haben eine passende Aufgabe für dich

Am 17. Mai 2019 findet der zweite Salzburger Freiwilligentag statt. Bis 10. Mai können Sie sich noch anmelden. SALZBURG. In Salzburg engagiert sich fast jeder zweite freiwillig. Die meisten Freiwilligen sind in den Blaulichtorganisationen und in den Sportvereinen zu finden. Aber auch soziale Einrichtungen suchen laufend freiwillige Mitarbeiter. Der Freiwilligentag am 17. Mai 2019 will speziell auf die Vielfalt von Engagement im Sozialbereich aufmerksam machen, da hier viele Projekte und...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Über tatkräftige Unterstützung für die Seniorenresidenz Kahlsperg freute sich Pflegedienstleiterin Kerstin Tautz (r.) am Salzburger Freiwilligentag.
2

Ohne Ehrenamtliche geht es nicht

Das Salzburger Freiwilligenzentrum lud zum Mitmachen ein Wir suchen dringend Menschen, die sich ehrenamtlich sozial engagieren wollen und werden als Koordinator im Land Salzburg zwischen interessierten Helfern und Sozialvereinen und Einrichtungen vermitteln", erklärt Dagmar Baumgartner, Leiterin des neuen Salzburger Freiwilligenzentrums im Wissenspark Puch-Urstein. Um auf das Thema aufmerksam zu machen lud das Zentrum zu einer "Mitmach-Aktion" ein. Malworkshop für Demenzkranke Die Teilnehmer...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sarah Kraushaar
Die Tagesbetreuung Aigen des Diakoniewerks möchte gerne Gartlen - Freiwillige helfen.
1 2 25

1. Salzburger Freiwilligentag in Land und Stadt Salzburg

Gestern, 15. Juni 2018 fand der 1. Salzburger Freiwilligentag in Salzburg unter der neuen Leitung von Frau Mag. Dagmar Baumgartner statt. Freiwillige Helfer/innen konnten sich an diesem Tag für eine gute Sache stark machen und hatten dabei die Wahl aus rund 30 unterschiedlichen gemeinnützigen Projekten. Was ist ein Freiwilligentag? Die Idee stammt aus den USA und tragen den Namen „Day of Caring“, „Make a difference Day“ oder „Servathon“. Was so viel Bedeutet wie alle gemeinsam mit vielen...

  • Salzburg
  • Helmut Kronewitter
Freiwillige Helfer werden in allen Bereichen dringend gesucht. | Foto: mev

Freiwilligenzentrum in Puch bringt Freiwillige und Sozialvereine zusammen

Im Wissenspark hat das Salzburger Freiwilligenzentrum sein Zuhause gefunden PUCH (kra). Dagmar Baumgartner leitet das neue Freiwilligenzentrum in Puch im Wissenspark und ist Ansprechpartnerin für Menschen, Firmen und Organisationen, die sich sozial engagieren wollen. "Wir suchen in allen Bereichen Menschen, etwa in der Unterstützung von Schülern oder alten Menschen oder bei Deutschkursen für Migrantinnen." Das Zentrum wird vom Land Salzburg finanziert und soll als Netzwerk und Verbindungsstelle...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sarah Kraushaar
Garteln - eine erfüllende Aufgabe für Senioren | Foto: Freiwilligenzentrum

1. Salzburger Freiwilligentag in Salzburg

Einblick in die Freiwilligenarbeit: Sechs spannende Projekte im Pinzgau PINZGAU. Am 15. Juni 2018 findet der 1. Salzburger Freiwilligentag in Stadt und Land Salzburg statt. 
An Freiwilligenarbeit interessierte Privatpersonen haben an diesem Tag die Möglichkeit sich in unterschiedlichen sozialen und gemeinnützigen Projekten in Stadt und Land Salzburg zu engagieren. Je nach eigenen Interessen und Talenten kann man aus rund 30 unterschiedlichen sozialen Projekten wählen. Im Pinzgau werden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Am 15. Juni findet in Salzburg der erste Freiwilligentag statt | Foto: Freiwilligenzentrum Salzburg/Wildbild

Sozial engagieren am Freiwilligentag in Salzburg

SALZBURG (lg). Am 15. Juni findet der erste Salzburger Freiwilligentag in Salzburg statt. 
Einzelpersonen oder Gruppen haben die Möglichkeit, sich an diesem Tag in unterschiedlichen sozialen und gemeinnützigen Projekten in Stadt und Land Salzburg zu engagieren. 
 Einblicke in Praxis gewinnen Ob Gartenarbeiten oder Mithilfe beim Sommerfest im Betreuten Wohnen, eine Werkstattrallye in der Lebenshilfe-Werkstatt, Singkreis im Seniorenheim, Basteln und Spielen mit Kindern im Flüchtlingsheim bis hin...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Salzburgs erster Freiwilligentag geht am 15. Juni 2018 über die Bühne. | Foto: Wildbild

Erster Tag der Freiwilligen im Bundesland Salzburg

SALZBURG. Wer will arbeiten ohne Geld? Mehr Leute als man denken könnte. Die Freiwilligkeit ist Stütze vieler Organisationen. Aber wie genau geht das, sich freiwillig zu engagieren? Das können alle Interessierten am 15. Juni im gesamten Bundesland beim ersten Salzburger Freiwilligentag erfahren und ausprobieren. Zwischen zwei und acht Stunden dauern die "Einsätze", die Möglichkeit dazu wird an diversen Orten in allen Bezirken geboten. "Die Idee zum Freiwilligentag stammt aus den USA. Er findet...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sarah Merl
So wie Franziska Mosshammer im Kindergarten Polizeidirektion haben zahlreiche Salzburgerinnen und Salzburger ihre freiwilligen Dienste dem Hilfswerk angeboten.
4 17

Freiwilligentag beim Hilfswerk

Soziale Kälte? Ganz im Gegenteil - viel freiweilliges Engagement! SALZBURG (rik). So etwas darf sich Erfolgsgeschichte nennen: Zum Tag der Freiwiligenarbeit hat das Salzburger Hilfswerk geladen - und zahlreiche Salzburgerinnen und Salzburger kamen. Sie bieten künftig ihr soziales Engagement und ihre Dienste freiwillig und ohne Bezahlung an. Franziska Mosshammer aus Elixhausen beispielsweise begeisterte sich für das Projekt „Zeit schenken - Unterstützung bei der Arbeit mit Kindern“ im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ricky Knoll

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.