freizeit

Beiträge zum Thema freizeit

1 28

Projekt vom Land Niederösterreich "Blütensnack - NATUR IM GARTEN" 🌸🌹🌺🌷🐝
Projekt vom Land Niederösterreich "Blütensnack - NATUR IM GARTEN" 🌸🌹🌺🌷🐝

Heute möchte ich Bilder vom Projekt vom Land Niederösterreich "Blütensnack - NATUR IM GARTEN"  zeigen. Natürlich habe ich auch noch weitere Motive gefunden, die ich hier zeigen möchte.  Die Bienen sind auch sehr fleißig beim Nektar sammeln, konnte einige mit der Kamera einfangen. 🌸🌹🌺🌷🐝

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
33

Mittagsonne, 32 Grad im Schatten, windig.🌸🌺🌹🌷🎋🌞
Gartenrundgang - Mittagsonne, 32 Grad im Schatten, windig.🌸🌺🌹🌷🎋🌞

Mittagsonne, 32 Grad im Schatten, windig. Rundgang mit der Kamera durch den Garten und wieder einige Motive gefunden. Rosenknospen, verschiedene Farben der Mittagsblume, weißer und blauer Lavendel, Hauswurz beginnt auch schon zu blühen, Riesensteppenkerze (oder Kleopatranadel) öffnet nach und nach die Blütenreihen, Blühfarn sprießt auch schon aus der Erde. Es ist immer eine Freude, neues zu entdecken. 🌸🌺🌹🌷🎋🌞

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
19

Samen vom Projekt "Blütensnack - NATUR IM GARTEN" ist bereits aufgegangen 🌸🌹🌺🌷🐝
Projekt vom Land Niederösterreich "Blütensnack - NATUR IM GARTEN" 🌸🌹🌺🌷🐝

Alles blüht und gedeiht. Auch der Samen von der vom Land Niederösterreich ins Leben gerufene Projekt "Blütensnack - NATUR IM GARTEN" ist bereits aufgegangen. Welche Blumen hier dabei sind, werden wir erst beim Blühen feststellen. Wird sicher interessant für alle Nektar-sammelnden Insekten. Natürlich auch wieder einige Fotomotive gefunden. 🌸🌹🌺🌷🐝 

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
38

Sonntag-Spaziergang durch den Garten, Turmfalken auf Nachbars Baum beobachtet.
Sonntag-Spaziergang durch den Garten, Turmfalken auf Nachbars Baum beobachtet.

Wieder einen Sonntag-Spaziergang durch den Garten gemacht. Iris beginnen bereits zum blühen, Flieder ist bereits in voller Pracht. Bei den Pfingstrosen sieht man bereits die Blütenknospen. In Nachbars Baum hat sich ein Turmfalken-Paar eingenistet, das oder die Jungen hört man bereits und das Falkenpaar ist mit dem Futternachschub stark beschäftigt. Auch Tauben und sonstige Kleinvögel sind mit der Futterbeschaffung unterwegs. Ein herrlicher Sonntag-Vormittag mit blauem Himmel und einige...

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
Waldläufer-Luft schnuppern! | Foto: Pixabay

Waldläufer-Luft schnuppern

Am 28. April 2018 lädt die Waldläuferbande Tiefwurzler zum Schuppernachmittag am Michelberg Jeden Donnerstag Nachmittag treffen sich die Kinder der Waldläuferbande Tiefwurzler beim Pfarrgarten in Haselbach, um gemeinsam die Natur am Michelberg zu erkunden. Dabei gibt es allerlei zu entdecken: Den Ort, an dem die Nutellasträucher wachsen, zum Beispiel. Oder den Windplatz. Die ersten Frühlingsboten und – mit ein bisschen Glück – auch die tierischen Bewohner des Michelbergs. Gemeinsam erleben wir...

  • Korneuburg
  • Stefanie Platzgummer, Verein Tiefwurzler

KLEINTIER-AUSSTELLUNG vom Fuße des Bisamberg organisiert

In Wien störte der morgenliche  Hahnenruf und das Gegackere der Hühner... Also wurde ein kleiner Hof am Fuße des Bisambergs bezogen. Von dort aus werden kurze Ausflüge nach NÖ und WIEN gemacht. Jetzt, 07. und 08.Oktober 2017 nach 1220 WIEN-Hirschstetten, wo eine  große Kleintierschau statt findet. In einem hübschen Glashaus der Blumengärten in der Quadenstrasse 15 hüpfen, fliegen, hoppeln und singen rund 1.000 Kleintiere. Der Eintritt ist für Kinder gratis und es wartet ein "Streichel-Zoo" auf...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Erich Leopold Koller
13

Ein für Kinder "bewegender" Verlag stellt sich vor!

Wir möchten unseren Buch-Verlag vorstellen. Biolaufolos Bücher und das Memo Familien-Kartenspiel sind rund um die Philosophie der Biolaufologie entstanden. Die Bücher und das Memospiel sind eine tolle Animation, um Kinder für Erlebnis und Bewegung in der Natur zu begeistern! Vier Kinderbücher, ein Malblock und das neue Memo Kartenspiel, bieten für Kinder vom Kindergartenalter bis zum Alter von ca. 12 Jahren, Lehrreiches und Wissenswertes. Eine Übersicht zu den Büchern finden Sie unter:...

  • Amstetten
  • Martin Schmit

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.