freizeit

Beiträge zum Thema freizeit

Foto: Fit & froh
2

Bad Sauerbrunn
„fit & froh“ durchs Leben - ein neuer Sportverein stellt sich vor

Der im August 2022 gegründete Sport- und Geselligkeitsverein fit & froh hat sich die Vermittlung von sportlicher Betätigung im Hobby- und Gesundheitsbereich für Jung und Alt zum Ziel gesetzt. Neben dem Training von Körper und Geist spielt vor allem die Freude am gemeinsamen Erleben eine große Rolle. BAD SAUERBRUNN. Jeden Mittwoch treffen sich Vereinsmitglieder im Kurhaus Bad Sauerbrunn, um gezielt etwas für einen gesunden Rücken zu tun und donnerstags findet der Kurs „Gesund bewegt“ im...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Die Schüler sind bei der Schritte-Challenge mit Freude dabei. | Foto: NMS Markt Allhau
1 1 3

NMS Markt Allhau
Schritte-Challenge für mehr Bewegung bei Schülern

Die N#MS Markt Allhau startete im März eine Schritte-Challenge. Zwei Klassen haben bereits die 2 Millionen-Schritte-Marke geschafft. MARKT ALLHAU. Am Projekt "Schrittezählen" nehmen alle 12 Klassen der N#MS Markt Allhau teil. Das Projekt läuft über 3 Monate (1. März bis Ende Mai) und es wird danach die Klasse mit den meisten gesammelten Schritten gekürt, sowie das fleißigste Mädl, und der fleißigste Bursche der Schule. "Die Kinder haben auf ihren Handys APPs installiert oder tragen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Balancierstrecke - eine der vielen Gleichgewichtsübungen
32

Freizeitgestaltung trotz Covid-19
Freizeit-Tipp: Stoober Bewegungs-Parcours

BEZIRK. Der Bewegungs-Parcours in Stoob wurde 2014 unter der Amtszeit von Bürgermeister Bruno Stutzenstein erbaut. Die abwechslungsreiche Anlage liegt direkt am Rückhaltebecken in Stoob und ermöglicht in Zeiten der Pandemie eine wunderbare Freizeitaktivität. Auf dem Parcours rund um das Rückhaltebecken kann man sich an den verschiedensten Hindernissen messen und sowohl seine Geschicklichkeit, als auch Kraft auf die Probe stellen. Unter dem Motto „Lauf-Kraft-Spiel-Training-Gleichgewicht“ bildet...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann

5. Ur-Reben-Trophy des UTC St. Georgen

Der UTC St. Georgen feiert das 5-jährige Jubiläum des Ur-Reben-Trophy ITN-Tennisturniers von 14.8. - 18.8.2019. Namensgeber des Turniers ist die im Jahr 2000 wieder entdeckte und neu kultivierte St. Georgener Ur-Rebe, deren Weinerzeugnisse seit 5 Jahren zu verkosten sind. Im Rahmen des Turniers werden Tennisspielerinnen und Tennisspieler aller ITN-Klassen, in nach ihren Spielstärken eingeteilten Gruppen, im Einzel und Doppel gegeneinander antreten. Zum Jubiläum gibt es heuer zwei Neuerungen:...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • UTC St. Georgen
1 1 2

Internationales Fußballspiel Hertha BSC vs. West Ham United
Hertha Bsc vs. West Ham United im Sonnenseestadion Ritzing

TICKETS ONLINE!!! Freuen wir uns auf ein hochklassiges Spiel zweier Mannschaften aus den Topligen Europas. Wir erwarten nicht nur viele Fans aus Österreich sondern auch West Ham hat angekündigt mehrere 100 Fans mitzubringen. Erlebt mit wie das Sonnenseestadion zu einem Hexenkessel für die ganze Familie wird. Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt! Ab sofort könnt Ihr euch eure Tickets auf Ö-Ticket oder in allen Raiffeisen Banken sichern....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • VINEA Sportzentrum / Restaurant Autback Vinea Sportzentrum Ritzing
5

Stocksport-Schnuppertag beim ESV Markt Allhau

Im Zuge des traditionellen Fitmarsches des ESV Markt Allhau am 26. Oktober wurde heuer erstmals ein "Stocksport-Schnuppertag" für Groß und Klein veranstaltet. Eingeladen waren alle, die sich für den Stocksport interessieren und gerne mal ausprobieren wollten. Es gab verschiedene Bewerbe und die "kleinen" Gäste erhielten eine Überraschung zum Abschluss. Ziel der Veranstaltung war es, Kinder und Jugendliche für den Sport zu begeistern, über das Freizeitangebot des Vereins zu informieren und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Denise Brenner
Anzeige

JVP Hornstein: Mehr Sportstätten in Umsetzung

Moritz Strasser als neuer Obmann der JVP Hornstein fordert mehr Möglichkeiten, seine Freizeit in Hornstein sinnvoll verbringen zu können. Vor allem fehlt es an einem Skateplatz mit den Rampen, die im Bauhof seit Jahren lagern, und ein Beachvolleyballplatz, der vor fünf Jahren bereits versprochen wurde. Für die fitteren Jugendlichen denkt er über „Parcour-Geräte“ nach - eine innovative Idee für Hornstein. Der Standort liegt klar auf der Hand: in der Nähe des Funcourts bzw. beim Spielplatz, wo...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland

Alte Kinderspiele mit den "Freunden in Bewegung"

Wir, der Verein "Freu(n)de in Bewegung" sind demnächst im Rahmen "Markt der Erde" in Parndorf anzutreffen. Für 2 Stunden freuen wir uns auf kleine und auch grosse Gäste um alte Kinderspiele auszuprobieren. Wir freuen uns über InteressenInnen und BesucherInnen und informieren gerne was unser Verein gerade so macht und welche Projekte es aktuell gibt! Wir wollen bewegen und freuen uns auf Euch! Wann: 07.05.2016 09:00:00 Wo: Parndorf, Parndorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Larissa Hammerschmied-Klinger
Die Gemeinde St. Martin und die Landesregierung finanzieren den Platz gemeinsam, berichtet Bürgermeister Franz Josef Kern.
30

St. Martin an der Raab
Ein Platz für Fußball, Volleyball und mehr

Der neue Funcourt in St. Martin an der Raab ist vielseitig bespielbar Sportbegeisterte in St. Martin an der Raab haben allen Grund zur Freude: Der neue Allzweckplatz, den die Gemeinde neben der Volksschule errichtet hat, spielt alle Stückeln für alle möglichen Sportarten. Für viele Sportarten"Der Funcourt ist für Fußball, Basketball und Handball geeignet", zählt Bürgermeister Franz Josef Kern auf. Wird in der Mitte ein Netz gespannt, kommen auch Volleyball-, Tennis- und Badmintonspieler auf...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Anzeige
Der Naturbadesee Königsdorf  lädt zum Freizeit- und Badespaß ein. | Foto: Gemeinde Königsdorf
2

Aktivurlaub in natürlichem Ambiente

Baden in Königsdorf gefällig? Oder Bogenschießen in Poppendorf? Ruhe, Erholung, Freizeit- und Badespaß bietet der Naturbadesee Königsdorf im Bezirk Jennersdorf. Im Wasser warten schwimmende Inseln, Rutschen, Tretboote und Wasserspielgeräte, am Ufer großzügige Liegeflächen, ein Abenteuerspielplatz sowie ein großes Seebuffet mit kulinarischen Köstlichkeiten und großer Terrasse. Wer Aktivität und Naturgenuss kombinieren will, kann sich in Poppendorf mit dem Bogenschießen vertraut machen. Ob...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
2

SUP Yoga in Rust - Entspannt und kraftvoll auf dem Paddelboard

Yoga auf dem Surfbrett? Was kompliziert klingt, ist einfach erklärt: Bei SUP Yoga werden verschiedenste Asanas (Yogapositionen) stehend, liegend oder sitzend auf einem großen Paddelboard ausgeführt. Dabei wird - wegen des leichten Schaukelns auf dem Wasser - vor allem die Muskulatur der Körpermitte aktiviert (Beckenboden, Bauch- und Rückenmuskulatur), aber auch Beine und Arme werden gekräftigt. Immer ein Teil der Yogapraxis: Entspannungs- und Atemübungen. Die Weite des Neusiedlersees als...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Claudia Schönwetter-Vogt
Eine Vereinbarung mit dem Immobilien-Eigentümer WSF erlaubt den Knights die Nutzung des gesamten Areals und die Wiedereröffnung am 20. Juli.
2

Güssinger Basketball-Verein übernimmt Aktiv-Park

Der österreichische Basketball-Meister Güssing betreibt den heimischen Aktiv-Park nun selbst. Eine entsprechende Vereinbarung der Knights mit dem Eigentümer, der Wiener Immobilienfirma WSF, sichert sowohl den Spielbetrieb in der Sporthalle als auch die Nutzung des gesamten Freizeitkomplexes für Vereine und Bevölkerung. Abgesehen von der Halle ist der Aktiv-Park seit 2012 geschlossen. Stadt Güssing und WSF konnten sich bisher nicht über die geplante Übernahme der Immobilie einigen. Schrittweise...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bis zu 13 Meter über den Erdboden gelangt Dominik Unger im "Stegerspark".
2

Freizeit-Tipp: Nicht nur Kicker wollen hoch hinaus

Stegersbach-Goalgetter Dominik Unger kraxelt gern im Hochseilgarten Fußballerisch gesehen hat Dominik Unger schon eine ansehnliche Höhe erreicht. Mit acht Toren für den SV Stegersbach war er in der abgelaufenen Saison der Regionalliga Ost zweitbester Torschütze seines Vereins und damit immerhin bester Südburgenländer in der dritthöchsten österreichischen Spielklasse. Hoch hinaus will Unger aber auch gelegentlich abseits des Fußballplatzes. Sein Ziel ist in solchen Fällen der Stegersbacher...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1

Freizeit im Bezirk mit Dr. Helmut Klikovits

NEUSIEDL/SEE (chriss). Als bekannter Notar aus der Stadt Neusiedl am See kennt man Dr. Helmut Klikovits nicht nur von seiner beruflichen Tätigkeit, sondern auch als großen Fußballfan. Der ehemalige Präsident des NSC Neusiedl lebt für das runde Leder. "Ich bin oft am Fußballplatz und drücke meinem Team die Daumen", erklärt Klikovits. Neben 60 Stunden und mehr Arbeit pro Woche versucht er sich den Samstag für sich persönlich freizuhalten. "An dem Tag wird fleißig Sport betrieben und im Sommer...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
Auf einem "Funcourt" kann man mehrere verschiedene Sportarten ausüben. Die Anlage in St. Martin wird rund 102.000 Euro kosten. | Foto: Zukunft St. Martin
1

St. Martin bekommt Multi-Sportanlage

Der Gemeinderat von St. Martin an der Raab hat einstimmig beschlossen, bei der Volksschule eine Multi-Sportanlage für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu errichten. Auf dem gelenkschonenden Belag sollen Fußball, Basketball, Volleyball, Tennis und andere Sportarten möglich sein. Im Winter kann der "Funcourt" zum Eislaufplatz umgewandelt werden. Die Anlage wird laut Ernst Mayer von der Fraktion "Zukunft St. Martin" rund 102.000 Euro kosten. 61.000 sind für den Unterbau vorgesehen, 41.000 Euro...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Nicht nur schnelle Bikes, sondern auch alt aussehende Fahrräder haben es Günther Hafner angetan. | Foto: Schnitter
1 2

Radelnder Regions-Feinspitz

Der Mönchhofer Günther Hafner ist ein rasanter Radler im Seewinkler Raum. MÖNCHHOF (chriss). Das Hobby "Radfahren" zum Beruf gemacht. Zwar über Umwege, jedoch jetzt in seinem Element, dem Fahrradverkauf und der Reparatur, wie Günther Hafner aus Mönchhof es wie kein Zweiter kann. Wenn neben seinem Radshop in Frauenkirchen noch ein bisschen Zeit bleibt, setzt er sich gerne selber auf den Drahtesel. "Am liebsten auf mein Rennrad, mit dem ich zwischen Podersdorf und Illmitz richtig andrücke", will...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
Zum Sommerfest zeigten die jungen Sportlerinnen und Sportler Kostproben ihres Kampfkunstkönnens. | Foto: Taekwondo-Verein Güssing
1

Kampfkunstkönnen am Sommerfest

Bei seinem Sommerfest präsentierte sich der Taekwondo-Verein Güssing der Öffentlichkeit. Der Verein unter Obmann Karl Stifter hat aktuell 55 Mitglieder, die sich ständig Kampfkunstprüfungen unterziehen. Mehr als zehn Trainer ermöglichen Kindern und Erwachsenen eine individuelle und persönliche Trainingsgestaltung. Auch Familienlandesrätin Verena Dunst, die Ehrenpräsidentin des Vereins, und LAbg. Wolfgang Sodl (SPÖ) nahmen am Fest teil.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Noch immer steht das Hotel im Aktiv-Park leer, die Sporthalle hingegen wird benutzt.

Aktiv-Park: Hotelbetrieb muss weiter warten

Die Wiederaufnahme des Hotelbetriebs im Güssinger Aktiv-Park, die für die zweite Augusthälfte anvisiert war, wird immer unwahrscheinlicher. Die Anwälte der Immobilienfirma WSF, die den Aktiv-Park besitzt, und der Stadt Güssing haben noch immer keine Einigung über den Verkauf bzw. die künftige Nutzungsaufteilung des Freizeitkomplexes gefunden. Ökoenergie-Manager Reinhard Koch, der als neuer Pächter des Hotels in Warteposition steht, muss sich noch gedulden. "Noch im August aufzusperren, wird...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Volleyball hat in Inzenhof zahlreiche Freunde gefunden. | Foto: Petra Faustner
2

Inzenhofer Sport- und Freizeitclub wird 40

Seit 40 Jahren ist der Sport- und Freizeitclub ein fixer Teil des Inzenhofer Dorflebens. Mit einem Fest am Freitag, dem 15. August, wird das Vereinsjubiläum groß gefeiert. Der Club widmet sich vor allem dem Breitensport. "Die Jüngeren spielen am liebsten Fußball und Volleyball, bei den Älteren stehen Tennis und Wandern an erster Stelle", erzählt Obmann Gerald Fischl. Zwei Ausflüge pro Jahr festigen das Gemeinschaftsgefühl zusätzlich. Der Sport- und Freizeitclub zählt aktuell 104 Mitglieder. Das...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In Güssing warten am 26. Juli Spiel, Spaß und zahlreiche Sportstationen. | Foto: Landjugend
2

Landjugend lädt zum Landessportfest

Die Landjugend Burgenland veranstaltet heuer zum ersten Mal ein Landessportfest. In Fünferteams sind alle interessierten Jugendlichen zum Mitmachen eingeladen. Austragungsort ist am Samstag, dem 26. Juli, die Landwirtschaftliche Fachschule Güssing. Los geht es um 13.00 Uhr. Es warten ein Riesenwuzzlerturnier und eine Reihe verschiedener Sportstationen wie Volleyball, Federball und Slacklining. Nach der Siegerehrung folgt eine große Aftershow-Party. Um Anmeldung in Fünfer-Teams wird bis...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Grillen beim Rüsthaus der Feuerwehr Hohenbrugg/R.

Am 19. Juli findet ab 16:00 Uhr beim Rüsthaus der freiwilligen Feuerwehr Hohenbrugg das traditionelle Grillen statt. Wir grillen für Sie diverse Grillspezialitäten wie Grillteller, Grillkotelette, Grisuteller für die Kleinen,... Überzeugt euch selbst! Für unsere kleinen Gäste haben wir auch eine riesen Hupfburg. Auf euer Kommen freut sich die freiwillige Feuerwehr Hohenbrugg. Wann: 19.07.2014 16:00:00 Wo: Rüsthaus Hohenbrugg, Hohenbrugg, 8350 Hohenbrugg an der Raab auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Feuerwehr Hohenbrugg
Die neue Vereinshütte beim Volleyballplatz samt Grünflächen wird bis zum Sommer fertiggestellt sein. | Foto: Thomas Bauer

Beachvolleyball in Gamischdorf sehr beliebt

Den Beachvolleyball-Platz an der Gamischdorfer Ortseinfahrt gibt es schon seit zwei Jahren. Nun hat ihn der Sport- und Freizeitverein um ein kleines Vereinshäuschen erweitert. "Die Hütte hat Abstellmöglichkeiten, Sanitärräume und eine kleine Ausschank", erzählt Obmann Thomas Bauer. Beachvolleyball ist in der jüngeren Generation in Gamischdorf eine der beliebtesten Sportarten. "Sogar aus anderen Orten kommen Jugendliche, um auf unserem Platz zu spielen", sagt Bauer. Beachvolleyball ist in der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Mit Stock-Unterstützung und mit anderen gemeinsam machten das Gehen doppelt so viel Freude. | Foto: Gemeinde Neuhaus

Neuhauser "Nordic Walker" auf Vier-Orte-Tournee

Nordic Walking hat in der Gemeinde Neuhaus am Klausenbach viele Anhänger gefunden. Von April bis Oktober trifft sich jeden Montag eine Gruppe von Bewegungshungrigen in jeweils einer anderen Katastralgemeinde zu einer Walking-Runde. Dabei wird immer die Reihenfolge Neuhaus – Krottendorf – Bonisdorf – Kalch eingehalten. Treffpunkt ist in Neuhaus am Hauptplatz, in Krottendorf, Bonisdorf und Kalch jeweils beim Feuerwehrhaus.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.