freizeit

Beiträge zum Thema freizeit

5

Bogenschießen im Triestingtal
Erleben Sie den Bogensport! Mit Pfeil und Bogen durch das idyllische Triestingtal!

Willkommen bei Highland Archery in Nöstach, dem Bogenparadies im Herzen des Wienerwalds! Unser weitläufiger 3D-Parcours lädt dazu ein, die Faszination des Bogenschießens hautnah zu erleben. Auf mehr als 30 abwechslungsreichen Stationen erwarten Sie liebevoll gestaltete Tierziele, die perfekt in die Natur eingebettet sind. Man wandert durch Wälder und Wiesen, spannt den Bogen und erlebt dabei die perfekte Mischung aus Konzentration, Bewegung und Entspannung. Ob man zum ersten Mal Pfeil und Bogen...

  • Baden
  • UBSC Artemis Nöstach HIGHLAND ARCHERY
Basketballprofi Chris von Fintel, Sozialpädagoge Andreas Paradis vom Team Wels mobil und Projektleitung Tea Smit von der Sozialen Initiative mit ihren Schützlingen in der Noitzmühle. | Foto: SI
2

Basketballspielen mit den Flyers
Sport-Sozialprojekt in Wels wird zum Erfolgskonzept

In Wels wird ein Jugend-Sportprojekt erfolgreich abgeschlossen: Die Soziale Initiative (SI) sorgte mithilfe der Flyers-Basketballer im Stadtteil Noitzmühle für ein Sportangebot für Kinder, um ihnen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung zu bieten. WELS. "Ein halbes Jahr lang haben bis zu 35 Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 16 Jahren am niederschwelligen Basketballtraining teilgenommen", so das Team Mobil Wels der Sozialen Initiative (SI). Es organisierte das Pilotprojekt mit dem...

Anzeige
Spaß für die ganze Familie - der JUMP DOME Salzburg verlost 5x2 Eintrittskarten für 60 Minuten. | Foto: Jump Dome
Aktion 4

JUMP DOME Salzburg
5x2 Eintrittstickets für jeweils 60 Minuten

Spring ins Vergnügen im JUMP DOME Salzburg! Ob als Freizeitspaß, sportliche Herausforderung oder gemeinsames Erlebnis mit Familie und Freunden! Jetzt zu Ostern, beim Gewinnspiel mitmachen und 5x2 Gutscheine für 60 Minuten gewinnen. SALZBURG-STADT. Ostern steht vor der Tür – und mit ihm die Frage nach dem idealen Geschenk. Der JUMP DOME Salzburg bietet ein besonderes Erlebnis für alle, die sich gerne bewegen und gemeinsam eine aktive Zeit verbringen möchten. Hier kommen Familien, Kinder und...

Sini Maletic begibt sich selbst oft mit seinem Bogen in den Wald. | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
11

Bogensport Austria
Sini Maletic rüstet den 15. Bezirk mit Pfeil und Bogen

Sini Maletic weiß, wie man den Bogen richtig spannt. Er arbeitet in einem Geschäft für Schützen, in der Fenzlgasse 16 und gab MeinBezirk einen spannenden Einblick in seinen Lieblingssport. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Der Bogensport hat eine faszinierende Geschichte, die bis in die Steinzeit zurückreicht. Einst war der Bogen ein unverzichtbares Werkzeug für Jäger und Krieger, ein Symbol für Geschicklichkeit und Überlebenskunst. Legendäre Bogenschützen wie Robin Hood oder die Samurai...

Große Gaudi: Die Teammitglieder der Feuerwehr Wels matchten sich beim Eisstockturnier. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wels/Traxler
3

Lustige Zeit bei der Feuerwehr Wels
Team und Sport – das passt zusammen

Kameradschaft, Fitness und sportlicher Ehrgeiz: Mehrmals im Jahr treffen sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Wels zu gemeinsamen Aktivitäten. WELS. Ob Wintertage, Hallenfußballturniere, Eisstockschießen, Radausflüge oder Laufevents – sportliche Herausforderungen gehören zum Feuerwehralltag dazu. Die Florianis wissen: Sport verbindet und hält fit. Besonders Turniere sind geprägt von ehrgeizigem Einsatz, echter Kameradschaft und einer ordentlichen Portion Gaudi. Diese sportlichen...

Anzeige
Slow Motion eines BMX-Tricks.  | Foto: Masters of Dirt
Aktion 3

Gewinnspiel
Gewinne 2x2 Tickets für Masters of Dirt - Freestyle Showdown!

INNSBRUCK. Adrenalin pur erwartet die Zuschauer am 5. April 2025 in der Olympiaworld! In zwei mitreißenden Vorstellungen um 14:00 und 20:00 Uhr setzt Masters of Dirt wieder neue Maßstäbe in der Freestyle-Welt. Gemeinsam mit der Olympiaworld verlosen wir Tickets für dieses spektakuläre Event! Wer glaubt, schon alles gesehen zu haben, wird hier eines Besseren belehrt: Masters of Dirt präsentiert eine actiongeladene Show für Jung und Alt. Internationale Top-Athlet:innen zeigen mit...

Eingebettet in die Landschaft des Zillertals bietet der 18-Loch Meisterschaftsplatz des Golfclub Zillertal-Uderns ab 15. März 2025 nicht nur ein anspruchsvolles Golferlebnis, sondern auch ein Panorama der verschneiten Dreitausender.
 | Foto: Tom Klocker
5

Tourismus
Zillertal: Ein einzigartiges Frühlingsduett aus Pistenspaß und Golflust

Als einer der ersten Golfplätze Tirols startet der Golfclub Zillertal-Uderns am 15. März 2025 in die Saison. Gleichzeitig garantiert die Schneesicherheit und Höhenlage der Zillertaler Skigebiete traumhaften Sonnenskilauf bis 21. April 2025. UDERNS/ZILLERTAL (red). Eingebettet in die Landschaft des Zillertals bietet der 18-Loch Meisterschaftsplatz des Golfclub Zillertal-Uderns ab 15. März 2025 nicht nur ein anspruchsvolles Golferlebnis, sondern auch ein Panorama der verschneiten Dreitausender....

11

Bogenschießen
Tag der offenen Tür & Osterschinken Schießen

Tag der offenen Tür & OSTERSCHINKENSCHIESSEN am 12. April 2025 Immer am Samstag vor dem Palmsonntag ab 10 UHR, gibt es bei den Traditionellen Bogenschützen Leibnitz die Möglichkeit die Faszination des Bogensports selbst zu probieren. Dazu stehen die vereinseigenen Übungsleiter, beim Vereinsplatz in Kaindorf an der Sulm, bis 15:30 zur Verfügung. Bogenschießen macht nicht nur Spaß, sondern tut Körper und Geist gut und ist für ALLE Altersstufen geeignet. Dieser vom Bogensport inspirierte Tag wird...

VHS Wiener Urania | Foto: Johne

VHS Wiener Urania - Aktuelles im April
Aktuelles im April aus der VHS Wiener Urania

Pasqua Siciliana – original sizilianische Ostergerichte Kochen mit Blick auf den Donaukanal Termin: Do, 10.04.2025, 17:00 - 21:00 Uhr Ostern steht vor der Tür und Sie sind auf der Suche nach ein paar neuen Gerichten, die Sie während dieser traditionellen Festzeit Ihren Gästen präsentieren können? In diesem Kurs lernen Sie einige traditionelle salzige und süße Ostergerichte aus Sizilien kennen und lernen auch einiges über die verwendeten lokalen Zutaten. Die Osterwoche ist eine ganz besondere...

Die Top-News vom 03.März  | Foto: BRS/Auer
11

News NÖ
Knochenfund, Vergiftung und True-Crime Event mit Doppelmörder

Du möchtest wissen, was heute, 3. März, alles in Niederösterreich los war? Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst. Knochen von mehreren Menschen im Bezirk Melk entdeckt Joyce nach Kontakt mit Snus in Lebensgefahr Arbeitsgruppe plant Gespräch mit Verkehrsminister Österreichs erster True Crime Event mit verurteilten Doppelmörder Verantwortungslos – Touristen entzünden Lagerfeuer im Wald Neue Einspeisetarife bei Photovoltaikanlagen Nah&Frisch-Filiale in Zwettl sperrt am 7....

Foto aus Archiv: Aus dem Ballett „Der Magische Adventkalender “

Ballett
Ballettunterricht für Kinder und Jugendliche

Auf Grund zahlreicher Anfragen für Kinder ab dem Volksschulalter, wird nunmehr ein Kurs für diese Altersgruppe angeboten. Dieser findet jeweils donnerstags von 17 Uhr bis 17:50 Uhr an der Donauuniversität in Krems statt.  Das Sportinstitut der DU in Krems stellt zu diesem Zweck die bestens ausgebildete Ballettpädagogin Dr Diana Millonig, nicht nur mit Uninversitätsabschlüssen  in Tanzwissenschaft, sondern auch in Pädagogik und Erziehungswissenschaft zur Verfügung. Mit dem Ballett untrennbar...

  • Krems
  • Johann Millonig
1 8

SPORTKEGELN verbindet Jugendliche und Senioren
Komm zum Sportkegeln!

Du möchtest  - dich etwas sportlich betätigen  - dabei Spaß haben  - eine nette Gemeinschaft in einem Verein erleben  - dich vielleicht mit Gleichgesinnten im Wettkampf messen. Wir sind ein kleiner, familiär geführter Verein, in dem neben dem Sport auch Spaß und Unterhaltung nicht zu kurz kommt. Dann komm doch zum Sportkegeln und probiere es einfach aus. Saubere Sportschuhe und lockere Sportkleidung mitnehmen, und schon geht’s los. Erfahrene Spielerinnen und Spieler führen dich gerne in den...

Großartige Stimmung herrschte nicht nur bei der Ö3-Eisdisco – der Eislaufplatz wurde in den zwölf Betriebswochen von mehr als 15.000 zahlenden Besuchern genutzt. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya
7

Zahlen sind da
Erste Eislauf-Saison in Waidhofen/Thaya voller Erfolg

Der neue Eislaufplatz im EKZ in Waidhofen/Thaya wurde von der Bevölkerung des Bezirks gut angenommen. So wurde die erste Saison sogar verlängert (Mein Bezirk berichtete). Insgesamt konnten 15.301 zahlende Besucherinnen und Besucher gezählt werden. WAIDHOFEN/THAYA. "Wir haben im besten Fall mit 10.000 Besucherinnen und Besuchern gerechnet. Dass der Zuspruch so groß war und es in dieser ersten Wintersaison gleich mehr als 15.000 Gäste geworden sind, hat uns richtiggehend überwältigt“, freuen sich...

Die Mödlinger Hobby Lobby bietet Kurse aus den verschiedensten Richtungen an. | Foto: Hirss
Video 6

Mödlinger Hobby Lobby
Gemeinsamer Freizeitspaß mit Hobby statt Handy

Seit über zwei Jahren bietet die Hobby Lobby in Mödling Kindern und Jugendlichen ein vielfältiges Freizeitangebot. Mit kostenlosen Kursen von Sport über Kochen bis hin zu kreativen Workshops schafft die Initiative einen Ort, an dem sich Kinder ausprobieren und entfalten können.  BEZIRK MÖDLING. Die Idee hinter der Hobby Lobby: Eine sinnvolle Freizeitgestaltung ist wichtig für Kinder und Jugendliche, für viele von ihnen aber mit beträchtlichen Barrieren verbunden. "Viele Kinder haben auch...

Foto: Open Class for all! 
V.l.n.r.: Luise, Monika, Sabine, Lisa, Marion, Valentina, Julia, Jenny und Anna

Ballett
Tanz - Eine lebenslange Freude

Die Anmeldeseite für das Ballett am Sportinstitut für das Sommersemester der Donauuni in Krems ist seit einigen Tagen wieder online.  Der Ballettunterricht wird von vielen Teilnehmerinnen schon seit dem Kindergartenalter, durch die gesamte Schulzeit, Studienzeit und als junge Mutter bei Frau Millonig, besucht. Diejenigen, die in ihrer Jugend keine Möglichkeit hatten Ballett zu lernen, bei denen besteht mit diesen Kursen die Möglichkeit, das Erträumte nachzuholen. Was ist so faszinierend an...

  • Krems
  • Johann Millonig
Am kommenden Samstag, 8. Februar 2025, eröffnet in Salzburg in der Nähe des Hangar-7 eine neue Indoor-Freizeitattraktion: der Jump Dome.  | Foto: Jump Dome
7

Trampolinpark wird eröffnet
"Salzburg hat Bock auf den Jump Dome"

Salzburg bekommt zu Beginn der Semesterferien am Samstag, 8. Februar 2025 eine neue Indoor-Freizeitattraktion: den Jump Dome. Der Trampolinpark bietet auf 4.500 Quadratmetern Action für Groß und Klein. Die Verantwortlichen setzen bei ihrem Konzept vor allem auf den Spaßfaktor, aber auch auf Innovatives. Drei komplett neue Areas bringen sie in die Mozartstadt: den Interactive Jump sowie eine neu konzipierte Battle- und Balance-Area. Und beim Neubau in der Nähe des Hangar-7 spielte Nachhaltigkeit...

Die Semesterferien von 3. bis 8. Februar bieten vielen unter uns die letzte Chance, die Pisten des Bundeslandes zu befahren. Hier sind die Skigebiete in Niederösterreich die perfekte Möglichkeit für viele Sportbegeisterte. (Symbolfoto) | Foto: Martin Fülöp
Aktion 3

Skifahren in NÖ
Wo man in den Semesterferien die besten Pisten findet

Die Semesterferien von 3. bis 8. Februar bieten vielen unter uns die letzte Chance, die Pisten des Bundeslandes zu befahren. Hier sind die Skigebiete in Niederösterreich die perfekte Möglichkeit für viele Sportbegeisterte. NÖ. Der Februar ist hier und damit auch die nahenden Semesterferien. Schülerinnen und Schüler in Niederösterreich haben daher von 3. bis 8. Februar frei und auch Studierende haben grundsätzlich im Februar Ferien, meist sogar den ganzen Monat. Für viele ist daher die...

Rund 300 Jumper können gleichzeitig die Halle nutzen. Es ist eine der größten Free-Trampolinflächen in Ostösterreich. | Foto: StarJump Oberwart
11

Erste Bilanz
Oberwarter Trampolinhalle ist neuer Publikumsmagnet

Die neue Trampolinhalle "StarJump" in Oberwart hat in Rekordzeit alle Erwartungen weit übertroffen, heißt es von den Projektinitiatoren. Besonders die positive Resonanz von Kids, Familien, Vereinen und Schulen sowie eine hervorragende Buchungslage zeugen, dass man mit der Installation eines neuen Freizeit- und Sporttreffpunktes in Oberwart alles richtig gemacht hat. OBERWART. Seit seiner Eröffnung Ende November 2024 hat sich die neue Trampolinhalle am Messegelände zu einem wahren...

Das Skifahren und Snowboarden liegt vielen Niederösterreicherinnen und -österreichern im Blut. Einige unter uns bevorzugen jedoch andere Wintersportarten, etwa Rodeln und Schlittenfahren. | Foto: G. Demolsky
Aktion 3

Wintersport
Die besten Pisten und Bahnen zum Rodeln in Niederösterreich

Das Skifahren und Snowboarden liegt vielen Niederösterreicherinnen und -österreichern im Blut. Einige unter uns bevorzugen jedoch andere Wintersportarten, etwa Rodeln und Schlittenfahren. Die besten Orte in unserem Bundesland, um genau dies zu tun, hat MeinBezirk für dich zusammengetragen. NÖ. Der Winter ist in vollem Gange und sogar Schnee gibt es in gewissen Regionen des Bundeslandes. Für viele bedeutet das eines, und zwar ab auf die Piste. Doch nicht alle finden Freude am Skifahren oder...

1

Aktuelles von den Helfenden Engeln
Suche Begleiter für Sport-Freizeit

Mein Name ist Sabine Kleist . Bin hochgradig sehbehindert , habe Gleichgewichtsstörungen und Orientierungsschwierigkeiten . Ich lebe allein . Seit mein Blindenführhund Sly am 21 Jänner 2021  im Alter von 13 Jahren und 9 Monaten verstarb, habe ich mir wieder einen Patenhund genommen und wollte den zum Blindenführhund ausbilden lassen. Aber ich hatte wie üblich mal wieder Pech . Der Hund hatte auf beiden Seiten mittlere HD und durfte aus diesem Grund kein Blindenführhund werden. Dann wurde ich...

Vereinsleitertreffen der Gemeinde Pabneukirchen mit Bürgermeisterin Barbara Payreder. | Foto: Zinterhof
14

Vereinsleitertreffen
"Ihr seid das Rückgrat in unserer Gemeinde"

Das jährliche Vereinsleitertreffen trägt zum Miteinander in der Gemeinde bei. PABNEUKIRCHEN. Bürgermeisterin Barbara Payreder lud die Vertreterinnen und Vertreter der Pabneukirchner Vereine und Organisationen zum Vereinsleitertreffen ein. Gemeinsam wurden noch einmal viele Bilder von Veranstaltungen aus 2024 bestaunt. Danach wurden Termine für das Jahr 2025 präsentiert. Der Schützenverein feiert sein 60jähriges Bestehen. Höhepunkt wird am 6. September 2025 die Jubiläumsveranstaltung mit...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Eine Rodelpartie mit Schneegestöber ist für Jung und Alt auf den zahlreichen Bahnen eine Riesengaudi. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
5

Wintersport in Tirol
Die 10 schönsten Rodelbahnen in Tirol

Tirol hat in Sachen Rodelbahnen einiges zu bieten. In diesem Beitrag stellen wir euch unsere zehn Favoriten vor. Mit der Rodel über die Naturrodelbahn oder beschneite Rodelstrecke, bei Tageslicht oder bei Nachtbeleuchtung – bei über 100 Rodelbahnen wartet in Tirol purer Rodelspaß auf Groß und Klein. Das sind unsere Top-10: 1. Kellerjoch-Grafenast in Schwaz Fällt genügend Schnee ist diese Rodelbahn mit 9,1 Kilometer die längste Naturrodelbahn Tirols.  Start ist beim Hecherhaus (1.887 m), über...

Roland Luchner, li. (HC Kufstein Dragons) und Michael Pilger, re. (Pirlo Kufstein Towers) bereiten sich auf eine gemeinsame Fan Party vor. | Foto: Schwaighofer

Freizeit, Kultur und Sport
Kulturfabrik Kufstein: "Fan Party 2025"

Die Kufstein Dragons und die Pirlo Towers laden am 4. Jänner zur ultimativen ("Hits and Slams") Party des neuen Jahres 2025 in die Kufa (Kulturfabrik) Kufstein ein. DJ Line-up: DJ P.Baddy, DJ Patrick Metzker und DJ David G. bringen die Tanzfläche mit den besten Beats zum Beben und sorgen für die perfekte Stimmung. Start für eine unvergessliche Nacht ist um 20 Uhr.

1

MS Pottschach
Sportunterricht auf der Kunsteisbahn Ternitz

Im Rahmen des Sportunterrichts besuchten die Mädchen der 3. und der 4. Klasse am Montag, 16.12.2024, erstmals in dieser Saison die Kunsteisbahn Ternitz. Die Jugendlichen zogen mit großer Begeisterung die Eislaufschuhe an und drehten eifrig Runden, um entweder wieder Sicherheit am Eis zu gewinnen oder ihre Technik noch mehr auszufeilen und zu perfektionieren. Zum Glück hat die Eislaufsaison erst vor kurzem begonnen, sodass diese Möglichkeit im Unterricht oder auch als gesundheitsförderliche...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. Mai 2025 um 19:30
  • StandortNapoleon- und Stadtmuseum (Erzherzog Carl-Haus)
  • Deutsch-Wagram

Hatha Yoga

Körperübungen (Asanas), Meditation und Atemübungen mit Sybille Pro Einheit: 10€ Bitte eigene Matte mitbringen! Für Anfänger und Fortgeschrittene Anmeldung telefonisch: 0650/5032087 oder per Mail: sybille1stein@gmail.com

  • 3. Mai 2025 um 15:00
  • Furth 25
  • Taufkirchen an der Pram

Frühjahrskurs

Welpenschule: die Welpen lernen spielerisch die ersten Grundkommandos; soziales Verhalten fördern; Hilfe bei täglichen Situationen. Junghunde,- Anfängerkurs: Grundkommandos in der Gruppe festigen; Gehorsam für den Alltag; Sozialkontakt; Vorbereitung für die BH-VT Prüfung. Nach erfolgreich abgelegter BH-VT Prüfung werden für motivierte Hundeführer weitere Sparten wie Fährtenhundeausbildung, Schutzdienst oder Begleithundeprüfungen mit Turnierstart angeboten. Wir nehmen uns auch gerne um Fälle an...

  • 5. Mai 2025 um 15:00
  • Volksschule
  • Deutsch-Wagram

KINDERZUMBA für Kinder 3 - 6 Jahre

Lass dich vom Tanz und der Musik inspirieren. Ablauf: nach dem Kennenlernen bzw. der Begrüßung werden kindergerechte Tanzschritte zu kindergerechten Choreographien vorgezeigt; die einzelnen Tanzstile bzw. Tänze wie z.B. Bachata, Salsa, Hip Hop, Jive, Cha-cha-cha usw. werden kurz präsentiert (mit Worten), aber auch mit Tanzschritten und dazugehörigen Erklärungen. Danach tanzen wir ca. 7-10 Tänze. Ziel ist es, dass die Kinder das Tanzen SPÜREN, die Musik FÜHLEN und dach dem Workshop glücklich den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.