Lesen Sie hier interessante Beiträge oder wählen das passende Epaper aus.

Freizeitjournal Niederösterreich

Beiträge zum Thema Freizeitjournal Niederösterreich

9:47

Freizeitjournal Weinviertel 2022
Bezirk Korneuburg – Krokodile & Burggespenst (mit Video)

Der Bezirk Korneuburg hat ausflugstechnisch wirklich für jeden Geschmack etwas zu bieten. Ruhesuchende können sich etwa auf den Schmetterlingspfad am Bisamberg begeben, den wunderschönen Würnitzer Waldteich für eine kühle Erfrischung besuchen oder beim Leeberg in Großmugl in die unendliche Welt der Sterne blicken. Wer sich von einem Ausflug ein wenig mehr Action erwartet, der kann im Florian Berndl-Bad die Rutsche testen, sich im Soccer-Golf bei der Stockerauer Kaiserrast versuchen oder auch...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Anzeige
Spaß und Abkühlung im Florian-Berndl-Bad | Foto: Florian Berndl Bad
4

Freizeitjournal Weinviertel 2022
Bezirk Korneuburg: Eine Auszeit im Florian-Berndl-Bad

Das Florian Berndl-Bad in Bisamberg-Korneuburg ist ein Bad für alle! Das vielfältige Bade- und Wellness-Angebot steht Jung und Alt zu jeder Jahreszeit offen. Egal, ob in der Schwimmhalle oder im Freibad, Sportschwimmer oder Saunaliebhaber: das Florian Berndl-Bad erfüllt die Wünsche von Kindern und Familien, von Bewegungshungrigen und Erholungssuchenden. Im Hallenbad sowie im Außenbereich sorgen je drei Becken für maßgeschneidertes Badevergnügen. Wasserrutschen, ein großer Spielplatz, die...

  • Korneuburg
  • MeinBezirk Niederösterreich
Das Belvedereschlössl in Stockerau: die Stadt überzeugt mit viel Geschichte aber auch der natürlichen Au | Foto: Christa Posch

Freizeitjournal Weinviertel 2022
Bezirk Korneuburg: Historie und die Au - Stockerau erleben

Die größte Stadt im Weinviertel ist Stockerau. Sie beeindruckt durch ihren Facettenreichtum Urlauber und Pilger gleichermaßen. Schon von weitem sichtbar ist der Kirchturm der Stadtpfarrkirche St. Stephan, der mit seinen 88 Metern der höchste Kirchturm Niederösterreichs ist. Er ist Wahrzeichen der Stadt und Station am „Jakobsweg Weinviertel“. SehenswertesEin wichtiges Erholungs- und beliebtes Ausflugsgebiet ist die Stockerauer Au, die sich von der Stadt bis zur Donau hin erstreckt. Seit 1994...

  • Korneuburg
  • MeinBezirk Niederösterreich
Das Donauwerftbad Korneuburg: die etwas andere Art baden zu gehen. | Foto: Sandra Schütz

Freizeitjournal Weinviertel 2022
Bezirk Korneuburg: Werft-Bad - das ist Erfrischung pur

Jedes Jahr, wenn die Temperaturen nach oben klettern, öffnet auch das Bad am Gelände der ehemaligen Schiffswerft seine Tore in Korneuburg. Bei gratis Eintritt, kann man hier das kühle Nass genießen. Und wer das Wasser nicht nur schwimmend erkunden will, kann bei Vienna Boat Charter ein Motorboot mieten und sich für die Tour in Korneuburg abholen lassen. Mehr Informationen gibts auf der Facebook-Seite des Werftbades. Den nächsten Artikel liest du hier! Du willst mehr Freizeit-Tipps aus ganz...

  • Korneuburg
  • MeinBezirk Niederösterreich
1:22

Freizeitjournal Weinviertel 2022
Bezirk Mistelbach – Dionysos und Poysdorf schärfen die Sinne

Sie wollen einen schönen Tag mit der Familie verbringen oder mit Freunden etwas erleben? Mistelbach und Umgebung bieten sich dafür an. Genießen Sie den Weitblick von Aussichtspunkten und -warten, tauchen Sie in Burgen und Schlössern in die Geschichte ein und erfahren Sie Wissenswertes in Erlebniswelten und Museen. Veltlinerland Einblicke in die Tradition des Weinbaus gibt etwa der Baumkreis Veltlinerland. Mit Ziehbrunnen, Barfußweg und Schauweingarten gibt es dort viel zu erleben.Tipp für...

  • Mistelbach
  • Sandra Schütz
Anzeige
In der Kulturstadt Mistelbach gibt es viele Winkel zu entdecken. | Foto: Stadtgemeinde Mistelbach

Freizeitjournal Weinviertel 2022
Bezirk Mistelbach – ganz schön „kultig“

Kunst- und Kultur-Liebhaber kommen in Mistelbach voll und ganz auf ihre Kosten: das Hermann Nitsch Museum, Elemente von „Kunst im öffentlichen Raum“, die Puppentheatertage oder das MAMUZ. Der Stadtkern selbst bietet zahlreiche sehenswerte Gebäude, wie die gotische Hallenkirche auf dem Kirchberg, das Rathaus, die Dreifaltigkeitssäule, ein Barockschlössl und vieles mehr. Zum Erlebnis wird in Mistelbach auch das Shoppen: bei einem gemütlichen Einkaufsbummel über den Hauptplatz oder einer gezielten...

  • Mistelbach
  • MeinBezirk Niederösterreich
Anzeige
Oper und Orchesterkonzerte: Schloss Kirchstetten | Foto: Patrick Piller
2

Freizeitjournal Weinviertel 2022
Bezirk Mistelbach: Schloss Kirchstetten - Rossinis Märchenoper

Oper ursprünglich und unmittelbar – das ist das Einzigartige in Kirchstetten. „La Cenerentola“ – das Aschenputtel als bezaubernde Märchenoper wird ein besonderes Opernerlebnis. Drei große Orchester OpenAirs sowie gemütliche SchlossKonzerte im Herbst runden das Programm ab. Sommerklänge 2022• La Cenerentola – Rossinis Märchenoper: „Belcanto erleben!“ von 1. bis 12. August. Ein Gesamterlebnis: einmaliges Ambiente und unmittelbare Präsenz zum Publikum bei der Aufführung. • Klassik unter Sternen...

  • Mistelbach
  • MeinBezirk Niederösterreich
Anzeige
Wein gehört zum Land um Laa natürlich dazu – entdecke die Keller und den Geruch eines guten Tropfens. | Foto: TILL Laa
4

Freizeitjournal Weinviertel 2022
Bezirk Mistelbach: Weinviertel - das Land um Laa

Sie wollen Urlaubsfeeling pur? Dann verweilen Sie doch im Land um Laa im Weinviertel!Die wärmenden Strahlen der Sonne oder die angenehmen lauen Sommernachtsabende genießen – das ist Balsam für die Seele. Nicht nur die Natur im Land um Laa, sondern auch die Region selbst hat sich auf die kommende Zeit mit einer bunten Angebotspalette vorbereitet. Entdecken Sie den Sommer im idyllischen Land um Laa mit Aktivitäten, die Ihnen eine gute Sommerlaune langsam aber sicher aufkommen lassen. Entspannen...

  • Mistelbach
  • MeinBezirk Niederösterreich
Anzeige
Entdecke das Leben im Weinviertel anno 1900 im Museumsdorf Niedersulz | Foto: Nadja Meister

Freizeitjournal Weinviertel 2022
Bezirk Mistelbach: Dorfgeschichten im Museumsdorf Niedersulz

Tauchen Sie in das Alltagsleben in einem typischen Weinviertler Dorf um 1900 ein. Rund 80 Objekte aus zwei Jahrhunderten, wie Bauernhöfe, Handwerkshäuser, Kapellen, Stadeln, ein Wirtshaus, eine Schule und Presshäuser wurden an ihren ursprünglichen Standorten abgetragen und im Weinviertler Museumsdorf Niedersulz mit originalen Baumaterialien wieder errichtet. Gärten & Tiere: In den zahlreichen Blumen-, Kräuter-, Gemüse- und Vorgärten können authentische Pflanzenraritäten und alte Sorten...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Anzeige
Erlebe, wie Menschen in der Urgeschichte gelebt haben - im MAMUZ | Foto: Atelier Olschinsky
2

Freizeitjournal Weinviertel 2022
Bezirk Mistelbach: MAMUZ - Abenteuer Urgeschichte

MAMUZ Schloss Asparn/Zaya & Museum Mistelbach: Im MAMUZ lassen sich 40.000 Jahre unserer Menschheitsgeschichte abenteuerlich entdecken. Mit einzigartigen Ausstellungen und vielfältigen Vermittlungsangeboten werden Ur- und Frühgeschichte an zwei Standorten spannend aufbereitet.  Königreiche der Eisenzeit Das MAMUZ Museum Mistelbach zeigt eine brandneue Sonderausstellung über die ersten „Königreiche der Eisenzeit“. Das Aufkommen des Eisens als neuer Werkstoff führte zu einschneidenden...

  • Mistelbach
  • MeinBezirk Niederösterreich
2:00

Freizeitjournal Weinviertel 2022
Bezirk Tulln – Adler, Römer und Korkenzieher (mit Video)

„Urlaub daheim“ – im Bezirk Tulln ist das ganz hervorragend möglich. Denn die Region bietet eine wahre Vielfalt an Ausflugszielen – Langeweile in den Ferien kommt hier mit Sicherheit nicht auf! Wie wäre es etwa mit einem Besuch der Greifvogel-Zuchtstation Hagenbachklamm? Hier lassen sich rund 300 Greifvögel 30 verschiedener Arten – vom Falken bis zum Kondor – aus nächster Nähe erleben. Komplett wird das unvergessliche Erlebnis dann noch mit einer Wanderung durch die Hagenbachklamm selbst. Reich...

  • Tulln
  • Sandra Schütz
Anzeige
Das Egon Schiele Museum in Tulln: Lerne alles über den berühmtem Künstler-Sohn der Stadt. | Foto: Daniel Hinterramskogler

Freizeitjournal Weinviertel 2022
Bezirk Tulln: Auf Schieles Spuren

Auf geht's in die Tullner Schatzkammer: Das ehemalige Stadtgefängnis an der Donaulände ist der ideale Ausgangspunkt für eine Reise auf den Spuren des berühmtesten Sohnes Tullns. Das Egon Schiele Museum widmet sich nicht nur der Person, sondern auch den Lebens- und Schaffensräumen von Egon Schiele. Eine eigene Schatzkammer beleuchtet mit Originalwerken jährlich wechselnde Themen aus dem Leben des Künstlers. Das barrierefrei zugängliche Museum bietet neben dem multivisuellen Rundgang regelmäßig...

  • Tulln
  • MeinBezirk Niederösterreich
Anzeige
Lade in Tulln die App Virtulleum herunter, und Geschichte wird auf deinem Tablet oder Handy direkt vor dir lebendig. | Foto: Virtulleum

Freizeitjournal Weinviertel 2022
Bezirk Tulln: Virtulleum - Expedition durch Tulln

Die Geschichten von Tulln lassen sich am besten in der Stadt selbst erzählen. Die Virtulleum-App führt Sie zu geschichtsträchtigen und inspirierenden Orten. Und so geht’s: App herunterladen und Einführungsfilm anschauen. Dann kann man, will man über ein bestimmtes Objekt oder einen speziellen Schauplatz etwas wissen, die jeweilige Virtuelleum-Stationsnummer eingeben. Wer sich überraschen lassen will, würfelt – digital in der App oder auch physisch im Stadtmuseum. Der „Wurf“ wird in die App...

  • Tulln
  • MeinBezirk Niederösterreich
Anzeige
Das Stift Klosterneuburg hat eine wechselhafte Geschichte hinter sich. Zeitweise war es der Hauptsitz der österreichischen Herrscher. Ein spiritueller Ort ist das Stift bis heute geblieben. | Foto: Richard Cieslar

Freizeitjournal Weinviertel 2022
Bezirk Tulln: Stift Klosterneuburg - 1 Ort, 1.000 Geschichten

Das Stift Klosterneuburg ist einzigartig. Im gesamten deutschen Sprachraum gibt es keinen zweiten Ort, an dem geistliches und weltliches Leben so sehr zur Einheit verwachsen sind.Seit 900 Jahren ist das Stift Ordenssitz der Augustiner-Chorherren – zeitweilig war es Residenz der Babenberger und Habsburger. Und die Tradition lebt fort: heute ist das Stift Klosterneuburg zugleich Stätte gelebten Glaubens, Bewahrungsort einzigartiger Kulturschätze und Produzent edler Weine. Schleierhafter...

  • Tulln
  • MeinBezirk Niederösterreich
Plätze dieser mystisch-idyllischen Art gibt's im Waldviertel zu Hauf. Entdecke dein Lieblingsplatzl. | Foto: Waldviertel Tourismus/Robert Herbst

Freizeitjournal Waldviertel 2022
Das Waldviertel hat viele Facetten

Das nördlichste Viertel Österreichs hat sich viele Naturschätze bewahrt. Wandern Sie durch die zahlreichen Naturschutzgebiete, in denen die ursprünglichen Naturwälder und Moore erhalten werden. Bestaunen Sie skurrile Felsformationen und besuchen Sie ein paar der rund 1.400 Teiche. Bei Wanderungen in der unberührten Natur, zwischen den alten Bäumen können Sie neue Energie tanken und beruhigende Kraftplätze besuchen. Diese ursprünglichen Lebensräume sind nicht nur ein tolles Erholungsgebiet, sie...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Auf jeden Fall eines Tagesausflug wert: das Stift Zwettl | Foto: Waldviertel Tourismus/lichtstark.com

Freizeitjournal Waldviertel 2022
Waldviertel: Jeden Tag ein neues Ziel

Ob romantisch zu zweit, in der Gruppe oder mit der ganzen Familie: Verbringen Sie unvergessliche Tage im Waldviertel! Dank einer Vielzahl attraktiver Urlaubsangebote findet jeder, wonach er sucht.Lernen Sie die Region im niederösterreichischen Norden kennen und lieben – und zwar auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt! Sportlich Aktive, Feinschmecker, Gesundheitsbewusste, Kulturliebhaber, Romantiker, Entdecker der Handwerkskunst … Gönnen Sie sich die Auszeit, die perfekt zu Ihnen passt! Nicht nur Nah-...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Anzeige
Foto: Käsemacher
Video

Freizeitjournal Waldviertel 2022
Die Käsemacherwelt in Heidenreichstein (+ Video)

Eingebettet in die malerische Landschaft des nördlichen Waldviertels liegt die KÄSEMACHERWELT in Heidenreichstein. Das Herzstück der Erlebniswelt ist die Schaumanufaktur, die im Rahmen von Führungen besichtigt werden kann. Als Pioniere von mit Frischkäse gefülltem Gemüse und Früchten, gewähren DIE KÄSEMACHER gerne Einblicke in die Antipasti-Produktion. Außerdem erfahren Besucher Wissenswertes über die Herstellung von Schnittkäse und verkosten an zahlreichen Verkostungsstationen die Produkte aus...

  • Gmünd
  • Stefan Liebhart
3:19

Freizeitjournal Waldviertel 2022
Bezirk Gmünd: Zwischen Mooren und Wackelsteinen

Das Obere Waldviertel bietet mit Moorlandschaften, gigantischen Steinformationen und hunderten Teichen eine atemberaubende natürliche Vielfalt. Das besonders reizvolle Wandergebiet besticht mit seiner Ursprünglichkeit und Erholungsqualität. BEZIRK GMÜND. Hier befindet sich der wunderschöne Weitwanderweg entlang der Lainsitz sowie eindrucksvolle Moorlandschaften und unerwartet viele Naturparks. Zu Fuß oder am Rad können Sie hier im nördlichen Waldviertel einzigartige Natur erleben und regionale...

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
Die Waldviertler Teiche sind der ideale Platz zum Abschalten. Und vor allem sind sie voller Fische. | Foto: Waldviertel Tourismus/Studio Kerschbaum

Freizeitjournal Waldviertel 2022
Bezirk Gmünd: Anglerparadies: "Petri Heil" im Waldviertel

Die Stauseen Ottenstein und Dobra sowie auch die Flüsse Kamp, Thaya und Lainsitz bieten Hobby- und Profi-Anglern optimale Bedingungen zum Fischen und Entspannen. Hier gelingt der perfekte Fang. Apropos Fang: In Waldviertler Gewässern ist schon so manch rekordverdächtig großer Wels, Hecht oder Karpfen gefangen worden Der Karpfen ist übrigens auch der ganze Stolz der Waldviertler Teichwirtschaft. Nächsten Artikel lesen Sie hier! Du willst mehr Freizeit-Tipps aus ganz Niederösterreich. Einfach...

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
Anzeige
Theater-Genuss im Waldviertel: Bühne Heidenreichstein (Symbolfoto) | Foto: pixabay.com

Freizeitjournal Waldviertel 2022
Bezirk Gmünd: Theater, Theater: Bühne Heidenreichstein

Gleich vier Produktionen hat die Bühne Heidenreichstein heuer im Programm. Finden Sie alle Termine für „20.000 Meilen unter dem Meer“, „Mit besten Empfehlungen“, „Don Camillo und seine Herde“ sowie „Salma und Leilah“ in der nebenstehenden Übersicht. Über etwaige Änderungen informiert die Bühne Heidenreichstein auf der neu überarbeiteten Webseite. Zusätzlich gibt es dort eine digitale Chronik der Bühne von Beginn bis heute. Gönnen Sie sich einen einmaligen Theaterbesuch von März bis November....

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
Anzeige
Einfach genießen, zum Beispiel in der Sauna der Sole Felsen Welt Gmünd | Foto: Sole Felsen Welt

Freizeitjournal Waldviertel 2022
Bezirk Gmünd: Leichter Leben - Sole Felsen Welt Gmünd

Wer loslassen will, der ist in der Sole Felsen Welt in Gmünd genau richtig. Die Sole Felsen Welt mit Hotel****, Bad und Sauna ist Basisstation fürs Rundum-Erholen und Verwöhnen-Lassen: Das Wasser im Sole Felsen Bad ist mit Bad Ischler Heilsole angereichert und wirkt positiv auf Haut, Atemwege und Kreislauf. Kinder genießen die Erlebnis- und Schlangenrutsche und die Wasserkletterwand. Gleich nebenan empfängt Sie die Sole Felsen Sauna, in der Sie viel Licht und Wärme tanken können. Neben...

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
Anzeige
"Mahlzeit!" im Theater-Dorf-Wirt in Litschau | Foto: Theater-Dorf-Wirt
2

Freizeitjournal Waldviertel 2022
Bezirk Gmünd: Theater-Dorf-Wirt in Litschau

Lukullische Genüsse in Litschau: Das ist „Wohnzimmergemütlichkeit“: Speisen, plaudern, an der Bar bei einem guten Glas Wein verweilen; Feste feiern, brunchen, bei Kerzenschein in schöner Zweisamkeit dinieren. Oder mit der Familie am Sonntag das Festtagsmenü genießen und anschließend am Herrensee entlang spazieren – der Theater-Dorf-Wirt im Theater- und Feriendorf Königsleitn in Litschau steckt voller Möglichkeiten! Bodenständigkeit schmeckt: Das Haus steht für frisch gekochte, regionale,...

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
Anzeige
Einfach menschlich: Stadt Gmünd | Foto: Stadt Gmünd
2

Freizeitjournal Waldviertel 2022
Bezirk Gmünd: "Unser Gmünd ist menschlich!"

Menschlich miteinander verbunden: Eine einzigartige Kombination aus der Ruhe des „Landlebens“ und den Vorzügen eines lebendigen Stadtzentrums. Genau das erwartet Sie im Zentrum des Waldviertels, Gmünd. Der Zauber der Natur: Geprägt vom rau-charmanten Waldviertler Klima, bietet Gmünd viel zu entdecken: gemütlich zu Fuß, im flotten Wandertempo, mit dem Rad oder Mountainbike; die mystischen Felsformationen in der Blockheide bestaunen, Sandgruben und Steinbrüche erleben oder die Spiegelung des...

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
Anzeige
Kurhotel Leonardo: Gesundheit durch Bewegung | Foto: Leonardo
2

Freizeitjournal Waldviertel 2022
Bezirk Gmünd: Kurhotel Leonardo - Gesundheit durch Bewegung

Das ****KURHOTEL LEONARDO im Waldviertel bei Gmünd ist auf die Behandlung des Stütz- und Bewegungsapparates spezialisiert. Neu ist die Spiralen-Stabilisation der Wirbelsäule nach Dr. med. R. Smisek. Der Therapiebereich steht unter ärztlicher Leitung. Bestens ausgebildete Ärzte und Therapeuten behandeln Sie während Ihres Aufenthaltes. Großzügig angelegte Komfortzimmer sind hell und freundlich in zarten Pastellfarben gehalten und ausgestattet mit Bad/Dusche, WC, Föhn, Telefon, TV, Radio, Minibar...

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.