Lesen Sie hier interessante Beiträge oder wählen das passende Epaper aus.

Zwettl - in Herzen des Waldviertels. | Foto: Friederike Neumayer
4

Freizeit in Zwettl
Im Herzen des Waldviertels

Das wunderbare Wasser des Waldviertels schafft Plätze zum Ausruhen, inspiriert Künstler und ist die Basis vieler Köstlichkeiten. BEZIRK ZWETTL. Der Name der Bezirkshauptstadt Zwettl ist untrennbar mit dem Zwettler Bier verbunden. In der Braustadt Zwettl wird seit vielen Generationen Bier hergestellt. Wie die Brauer hier Hopfen, Wasser und Malz zu schmackhaftem Bier verbinden, zeigt das Zwettler Brauerlebnis. Mohndorf Neben dem berühmten Bier ist auch der Mohn ein Wahrzeichen der Region. Rund um...

Einblicke in Waidhofen an der Thaya. | Foto: Daniela Holnsteiner/wachauinside.at
5

Freizeit in Waidhofen an der Thaya
Bandlkramer, Waldrapp und Schmankerl

Sportler kommen im Bezirk Waidhofen/Thaya voll auf ihre Kosten: 111 Kilometer genussradeln ist die Devise im Radparadies Thayaland. BEZIRK WAIDHOFEN AN DER THAYA. Der Radweg liegt auf den ehemaligen Bahntrassen, die sich bestens eignen für Ausflüge mit der Familie. Für Bewegungsfreudige ist der Waidhofner Motorikpark jederzeit frei zugänglich. Spielplatz, Fitnesstraining und Geschicklichkeitsparcours in einem garantieren Spaß und Sport an der frischen Luft. Die vom Aussterben bedrohten...

Krems, das Wein-Mekka an der Donau. | Foto: Daniela Holnsteiner/wachauinside.at
3

Freizeit in Krems
Das Wein-Mekka an der Donau

Die Wachau rund um Krems ist ein altes Weinbaugebiet mit idyllischer Landschaft und urigen Weinkellern, die Sie auch sportlich erkunden können. BEZIRK KREMS. Auch das Kremstal bietet sich für Wanderungen an. Um die interessanten Höhlen zu sehen, benötigt man zudem Kletterkenntnisse. Das UNESCO-Weltkulturerbe zählt zu einem der schönsten Flusstäler in Europa und verzaubert Jahr für Jahr die Besucher. Hier gibt es nämlich viel zu entdecken: historische Plätze, romantische Weinberge, Ruinen und...

Kunst und Kultur in der Burg Gars. | Foto: Oper Burg Gars
6

Freizeit in Horn
Zwischen Burgen, Rittern und viel Natur

Im Waldviertel finden sich auch heute noch zahlreiche Zeugen aus dem Mittelalter, wie die Babenberger-Burg Gars am Kamp und das Stift Geras. BEZIRK HORN. In Eggenburg finden Sie prächtige Bürgerhauser, Denkmäler und die Stadtkirche als Beweise der berühmten Steinmetzkunst. Direkt in Horn finden Sie im Höbarthmuseum eine sehenswerte urgeschichtliche Sammlung, die auf den Museumsgründer Josef Höbarth zurückgeht. Freiluft-Oper im Sommer Die Burg Gars am Kamp stammt aus dem 11. Jahrhundert und ist...

Über Stock und Stein in Gmünd. | Foto: Waldviertel Tourismus/Erwin Haiden
3

Ausflug nach Gmünd
Granit und Wellness im hohen Norden

Das Obere Waldviertel ist durch seine Nähe zur tschechischen Grenze eine besonders reizvolle Wander- und Radfahrregion. BEZIRK GMÜND. Hier befinden sich der wunderschöne Weitwanderweg entlang der Lainsitz, der Anfang des Granittrails sowie eindrucksvolle Moorlandschaften, Naturparks und noch vieles mehr. Teichrosen und Granitfelsen Heidenreichsteiner Moor, Hochmoor Schrems, Blockheide und Nordwald – im Oberen Waldviertel reiht sich ein Naturpark an den anderen, jeder für sich ein Paradies,...

Zwettl - in Herzen des Waldviertels. | Foto: Friederike Neumayer
Einblicke in Waidhofen an der Thaya. | Foto: Daniela Holnsteiner/wachauinside.at
Krems, das Wein-Mekka an der Donau. | Foto: Daniela Holnsteiner/wachauinside.at
Kunst und Kultur in der Burg Gars. | Foto: Oper Burg Gars
Über Stock und Stein in Gmünd. | Foto: Waldviertel Tourismus/Erwin Haiden

Freizeitjournal Waldviertel

Beiträge zum Thema Freizeitjournal Waldviertel

Anzeige
Ganz nah dran an den Greifvögeln: Falknerei im Schloss Waldreichs | Foto: Archiv

Freizeitjournal Waldviertel 2022
Bezirk Zwettl: Greifvögel hautnah erleben im Schloss Waldreichs

Sie wollten schon immer Greifvögel aus nächster Nähe beobachten? Das NÖ Falknerei- und Greifvogelzentrum im Schloss Waldreichs bietet Ihnen die Gelegenheit dazu. Hier werden die vielen Facetten der Falknerei gezeigt mit Flugvorführungen, Volierenrundgang, Eulenpark, Museum und der Falknerschule. Aktuelle Infos unter: www.greifvogelzentrum.at Nächsten Artikel lesen Sie hier! Du willst mehr Freizeit-Tipps aus ganz Niederösterreich. Einfach hier klicken und noch mehr Niederösterreich...

  • Zwettl
  • MeinBezirk Niederösterreich
Anzeige
Sopraninistin Anna Prohaska ist heuer beim Festival "Zusammenspiel" einer der Stars. | Foto: Marco Borggreve

Freizeitjournal Waldviertel 2022
Bezirk Zwettl: Zusammenspiel großer Stars beim Festival

Das Konzertfestival ZUSAMMENSPIEL im Stift Zwettl findet von 2. bis 10. Juli 2022 statt und bietet mit Sopranistin Anna Prohaska gleich beim Eröffnungskonzert einen absoluten Stargast. Der künstlerische Leiter Marco Paolacci präsentiert 2022 ein Konzert zum 300. Jubiläum des barocken Turmes, Kaffeekonzerte, Konzerte in Bibliothek, Kreuzgang und Dormitorium. Infos unter Tel. +43 (2822) 20202 57 und auf www.zusammenspiel.at Nächsten Artikel lesen Sie hier! Du willst mehr Freizeit-Tipps aus ganz...

  • Zwettl
  • MeinBezirk Niederösterreich
Immer ein Bacherl in der Nähe: Sommer im Waldviertel ist einfach "cool". | Foto: Waldviertel Tourismus, weinfranz

Freizeitjournal Waldviertel 2022
Bezirk Zwettl: Wald4tel ist von Natur aus einfach "cool"

Klimaanlage, was ist das? Das Waldviertel ist seine eigene große Klimaanlage. Heißt: Die Natur weiß, wie sie Gäste abkühlen kann. Ankommen und aufatmen heißt es, wenn man im Sommer die brütende Hitze der Großstadt hinter sich gelassen hat und sich im Waldviertel eine Auszeit gönnt. Das milde Reizklima auf der Granithochebene sorgt in den Sommermonaten für warme Tage und angenehm kühle Nächte – nächtliche Temperaturen über 20 Grad sind noch eine Seltenheit. Die „Waldviertler Klimaanlage“...

  • Zwettl
  • MeinBezirk Niederösterreich
Anzeige
Elisabeth und Hermann Rogner entspannen im Garten der Destillerie Rogner – natürlich mit einem Getränk in der Hand. | Foto: Christoph Kerschbaum

Freizeitjournal Waldviertel 2022
Bezirk Zwettl: Destillerie Rogner "Genau dafür stehen wir"

Die Produkte von Hermann und Elisabeth Rogner sind „gut geerdet“! Steht doch ihr Betrieb, die Destillerie Rogner in Roiten bei Rappottenstein im Waldviertel, auf bestem Boden. Geschaffen für besondere sowie hervorragende Obstbrände, Whisky, Rum, Gin und andere Spirituosen wie auch fruchtige Kreationen. www.destillerie-rogner.at Nächsten Artikel lesen Sie hier! Du willst mehr Freizeit-Tipps aus ganz Niederösterreich. Einfach hier klicken und noch mehr Niederösterreich entdecken!

  • Zwettl
  • MeinBezirk Niederösterreich
Anzeige
Hier reift der Whisky zur Perfektion: Österreichs erste Whiskydestillerie der Familie Haider in Roggenreith | Foto: Waldviertel Tourismus/Fotostudio Kerschbaum

Freizeitjournal Waldviertel 2022
Bezirk Zwettl: Whisky made in Austria

Erleben und genießen Sie das Besondere: In der 1. Whiskydestillerie Österreichs und Whisky-Erlebniswelt in Roggenreith wird seit 1995 der Original Waldviertler Whisky J.H. hergestellt. Heute ist der Familienbetrieb eine Pilgerstätte für Whiskyliebhaber und ein Top-Ausflugsziel von Niederösterreich. Bei einer geführten Tour mit Verkostung (tägliche Fixtermine siehe Homepage) erleben die Besucher die Faszination Whisky mit allen Sinnen: Whisky verstehen, Produktions- und Lagerstätten besichtigen,...

  • Zwettl
  • MeinBezirk Niederösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.