Freizeitjournal Waldviertel 2024
Kulinarisches Waldviertel

Köstliches Waldviertel. | Foto: Werner Schrittwieser
3Bilder
  • Köstliches Waldviertel.
  • Foto: Werner Schrittwieser
  • hochgeladen von Sandra Schütz

Mohn, frischer Karpfen und knackige Erdäpfel: Unser schönes Bundesland Niederösterreich ist nicht nur landschaftlich äußerst vielseitig, auch kulinarisch hat es ausgesprochen viel zu bieten.

WALDVIERTEL. Dabei hat jedes der vier Vierteln auch seine regionalen Besonderheiten, welche die niederösterreichische Küche prägen.

Mohn: Der Alleskönner

Das wohl bekannteste kulinarische Markenzeichen der Region ist der Waldviertler Mohn. Die Geschichte des Graumohns reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Die Möglichkeit für den Einsatz in der Küche reicht von Vorspeisen über Hauptspeisen bis hin zu Desserts. Früher war die Zielgruppe eher das ältere Publikum, heute erreicht er auch junge Menschen. „Vom Geschmack her süßlich, fruchtig und leicht herb – eine sehr interessante Kombination. So wirkt beispielsweise das Fleisch bei einem Schnitzel in der Mohnpanade einfach anders. Mohn ist geschmacklich sehr einnehmend und dominant, aber keinesfalls unangenehm“, so Restauranttester August Teufl. Besonders bekannt sind die Süßspeisen wie Waldviertler Mohntorte, Mohnnudeln oder Mohnzelten.

Foto: Werner Schrittwieser

Karpfen als Klassiker

Der Karpfen hatte anfangs kein gutes Image. Er galt als zu fett und unangenehm im Geruch. Die Teichwirte im Waldviertel haben dem Karpfen durch ihre konsequente Arbeit auch zum kulinarischen Durchbruch verholfen. „Durch das Aussetzen in den Waldviertler Teichen ist das Charakteristikum vom Fleisch deutlich neutraler geworden. Der Karpfen erreicht somit nicht mehr den wuchtigen, fettigen Ton“, weiß Teufl. Der Fisch wird klassisch als Filet gebraten oder gebacken angeboten.

Knollen von klein bis groß

Im Waldviertel darf man sich über eine sehr große Sorten- und Aromavielfalt bei Erdäpfeln freuen. Besonders beliebt sind sie als Sättigungsbeilage, egal ob Braterdäpfel, Petersilienerdäpfel, Erdäpfelknödel oder Erdäpfelsalat. Die wertvolle Knolle lässt sich aber auch perfekt mit Mohn oder Karpfen kombinieren. So kommen Erdäpfel sowohl als klassische Beilage beim Karpfen als auch bei der Waldviertler Mohntorte oder den Mohnnudeln als wichtige Zutat zum Einsatz.

Foto: Werner Schrittwieser

Ein Bier geht immer

Das Waldviertel blickt auf eine lange Brautradition zurück und so genießt das Bier hier auch einen hervorragenden Ruf. Hier herrschen für die Rohstoffe wie Hopfen, Braugerste und Wasser ideale Bedingungen. Die verschiedensten Biertypen wie Märzen, Pils, Lager, Zwickl oder Bock erfreuen sich großer Beliebtheit. „Bier ist ein idealer Begleiter vom Aperitif bis hin zum Digestiv. So ist mittlerweile neben Wein auch Bier ein perfekter Getränkebegleiter für ein gesamtes Degustationsmenü“, so August Teufl.

Das könnte Sie auch interessieren:

Kulinarisches: vom Spargel über Kürbis bis zum Wein
Kulinarisches Mostviertel
Köstliches Waldviertel. | Foto: Werner Schrittwieser
Foto: Werner Schrittwieser
Foto: Werner Schrittwieser

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Auf einem 3.500 Quadratmeter großen Areal entstand ein funktionaler, zukunftsorientierter Unternehmensstandort. | Foto: Zankl
5

Tag der offenen Tür
Firma Zankl feiert Meilenstein am 18. Mai

Wie 1989 alles begann und wo der Betrieb nach dem Ausbau im Jahr 2025 angekommen ist. Am Sonntag, 18. Mai, findet von 10 bis 17 Uhr ein großer Tag der offenen Tür in Engelbrechts statt. ENGELBRECHTS. Die Geschichte von ZANKLDACH beginnt im November 1989, als Erwin Zankl den Schritt in die Selbstständigkeit wagt und in seiner Garage eine kleine Spenglerei gründet. Schon 1990 folgt der Bau einer 70 Quadratmeter großen Werkstatt und die Einstellung des ersten Lehrlings – ein klares Zeichen für...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.