urlaub nö gmünd

Beiträge zum Thema urlaub nö gmünd

Karina Painsipp betreibt seit 2006 eine Hundepension. | Foto: Privat
Aktion 3

Serie "Ab in den Sommer"
Entspannter Urlaub für Hund und Herrl

Dank hundefreundlicher Hotels und Hundepensionen lässt sich entspannt ein Urlaub genießen. BEZIRK GMÜND. Für Hundehalter stellt sich die Frage: Was tun mit seinem vierbeinigen Gefährten im Urlaub? Es gibt zum Glück Hotels und Pensionen, in denen Hunde ausdrücklich willkommen sind. Einen schönen Urlaub zusammen mit dem Hund verbringen lässt sich zum Beispiel im als hundefreundlichen Betrieb ausgezeichneten "Genießergasthof Kutscherklause" in Eggern, wo die Vierbeiner herzlich willkommen sind....

Die Anderlfabrik um 1930. | Foto: Topothek Schrems
21

Anderlfabrik
Stummes Zeugnis der Textil-Vergangenheit

Auch 20 Jahre nach der Schließung hat die Anderlfabrik nicht an Faszination verloren - trotz Verfalls. SCHREMS. Das nördliche Waldviertel war einst ein florierendes Zentrum der Textilindustrie. Heute legen davon aber nur noch verlassene Gebäude Zeugnis ab. Ein solcher faszinierender "Lost Place" ist die Anderlfabrik bei Kleedorf in der Gemeinde Schrems. In der ehemaligen Textilfabrik, die zu ihrer Blütezeit rund 270 Menschen beschäftigte und 2004 endgültig schließen musste, steht die Zeit...

Thomas Sautner schreibt an einem neuen Roman. | Foto: Erich Reismann
3

Schreiben, reisen, musizieren
So planen Gmünder ihren Sommer 2024

In einer neuen Serie von MeinBezirk dreht sich alles um das Thema Urlaub und Reisen. Zum Start haben wir Personen aus dem Bezirk Gmünd befragt, wie sie ihren Sommer verbringen werden. BEZIRK GMÜND. Schriftsteller Thomas Sautner freut sich darauf, seinen Sommer großteils daheim zu genießen: "Und zwar in meinem persönlichen Waldviertler Bermuda-Dreieck Reinberg/Gmünd/Schrems. Für mich sind Ausflüge zu meinen Lieblingsteichen, Waldrunden und abends gemütliches Beisammensein unter freiem Himmel...

Über Stock und Stein in Gmünd. | Foto: Waldviertel Tourismus/Erwin Haiden
3

Ausflug nach Gmünd
Granit und Wellness im hohen Norden

Das Obere Waldviertel ist durch seine Nähe zur tschechischen Grenze eine besonders reizvolle Wander- und Radfahrregion. BEZIRK GMÜND. Hier befinden sich der wunderschöne Weitwanderweg entlang der Lainsitz, der Anfang des Granittrails sowie eindrucksvolle Moorlandschaften, Naturparks und noch vieles mehr. Teichrosen und Granitfelsen Heidenreichsteiner Moor, Hochmoor Schrems, Blockheide und Nordwald – im Oberen Waldviertel reiht sich ein Naturpark an den anderen, jeder für sich ein Paradies,...

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
Köstliches Waldviertel. | Foto: Werner Schrittwieser
1 3

Freizeitjournal Waldviertel 2024
Kulinarisches Waldviertel

Mohn, frischer Karpfen und knackige Erdäpfel: Unser schönes Bundesland Niederösterreich ist nicht nur landschaftlich äußerst vielseitig, auch kulinarisch hat es ausgesprochen viel zu bieten. WALDVIERTEL. Dabei hat jedes der vier Vierteln auch seine regionalen Besonderheiten, welche die niederösterreichische Küche prägen. Mohn: Der Alleskönner Das wohl bekannteste kulinarische Markenzeichen der Region ist der Waldviertler Mohn. Die Geschichte des Graumohns reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück....

  • Zwettl
  • MeinBezirk Niederösterreich
Gebratenes Schlosskarpfenfilet von Dorfwirt-Chefkoch Klaus Hölzl. | Foto: Stephan Mussil
3

Serie "Almen statt Palmen"
Ein Urlaub voller Geschmack im Bezirk Gmünd

In Teil 4 unserer Urlaubs-Serie geht es auf eine Reise zu den kulinarischen Schmankerln der Region. BEZIRK GMÜND. Das Waldviertel ist eine Region für Genießer und Entdecker. Genuss und Qualität sind hier untrennbar miteinander verbunden. Die regionalen Köche sind wahre Meister ihres Handwerks und sorgen für besondere Geschmackserlebnisse. Karpfen, Knödel, MohnWas wäre das Waldviertel ohne seinen Karpfen? Die Karpfenteichwirtschaft hat im Bezirk Gmünd eine lange Tradition, hier befinden sich...

Am Gmünder Strandbad ist das Feeling fast so wie am Meer! | Foto: Mathias Redl
Aktion 10

Almen statt Palmen
So geht Urlaub in Gmünd

Ob Action-Urlaub oder Genussreise: Wir verpacken Tipps für den Urlaub im Bezirk Gmünd in einer 7-teiligen Serie. BEZIRK GMÜND. Und damit Sie bis zum Urlaubsantritt schon mal was zum Schmökern haben, kommt hier Teil eins mit den unglaublichsten Zahlen aus dem Bezirk Gmünd. Die besten Apps für den Urlaub im Bezirk gibt's auf Seite 14. Höchster Berg im Waldviertel Im Bezirk Gmünd befindet sich der höchste Berg im Waldviertel: Der Tischberg. Mit einer Höhe von 1.068 Metern bietet er einen...

Kommentar zu Urlaub im Bezirk
Wald und Strand: Was will man mehr?

Wir Gmünder haben es richtig gut. Zwar zieht es uns ab und an in ferne Länder, doch insgeheim wissen wir, dass unserer Heimat nichts so schnell das Wasser reichen kann. Mit Top-Naturparks (Blockheide, Heidenreichsteiner Moor, Nordwald) vor der Haustür und zahlreichen Gelegenheiten, uns wie am Strand zu fühlen (Gmünder Strandbad, Sole Felsen Welt), ist es wirklich nicht notwendig, weit wegzureisen. Vorausgesetzt, das Wetter passt natürlich. Dazu kommen noch die zahlreichen Teiche, die uns eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.