Lesen Sie hier interessante Beiträge oder wählen das passende Epaper aus.

Zwettl - in Herzen des Waldviertels. | Foto: Friederike Neumayer
4

Freizeit in Zwettl
Im Herzen des Waldviertels

Das wunderbare Wasser des Waldviertels schafft Plätze zum Ausruhen, inspiriert Künstler und ist die Basis vieler Köstlichkeiten. BEZIRK ZWETTL. Der Name der Bezirkshauptstadt Zwettl ist untrennbar mit dem Zwettler Bier verbunden. In der Braustadt Zwettl wird seit vielen Generationen Bier hergestellt. Wie die Brauer hier Hopfen, Wasser und Malz zu schmackhaftem Bier verbinden, zeigt das Zwettler Brauerlebnis. Mohndorf Neben dem berühmten Bier ist auch der Mohn ein Wahrzeichen der Region. Rund um...

Einblicke in Waidhofen an der Thaya. | Foto: Daniela Holnsteiner/wachauinside.at
5

Freizeit in Waidhofen an der Thaya
Bandlkramer, Waldrapp und Schmankerl

Sportler kommen im Bezirk Waidhofen/Thaya voll auf ihre Kosten: 111 Kilometer genussradeln ist die Devise im Radparadies Thayaland. BEZIRK WAIDHOFEN AN DER THAYA. Der Radweg liegt auf den ehemaligen Bahntrassen, die sich bestens eignen für Ausflüge mit der Familie. Für Bewegungsfreudige ist der Waidhofner Motorikpark jederzeit frei zugänglich. Spielplatz, Fitnesstraining und Geschicklichkeitsparcours in einem garantieren Spaß und Sport an der frischen Luft. Die vom Aussterben bedrohten...

Krems, das Wein-Mekka an der Donau. | Foto: Daniela Holnsteiner/wachauinside.at
3

Freizeit in Krems
Das Wein-Mekka an der Donau

Die Wachau rund um Krems ist ein altes Weinbaugebiet mit idyllischer Landschaft und urigen Weinkellern, die Sie auch sportlich erkunden können. BEZIRK KREMS. Auch das Kremstal bietet sich für Wanderungen an. Um die interessanten Höhlen zu sehen, benötigt man zudem Kletterkenntnisse. Das UNESCO-Weltkulturerbe zählt zu einem der schönsten Flusstäler in Europa und verzaubert Jahr für Jahr die Besucher. Hier gibt es nämlich viel zu entdecken: historische Plätze, romantische Weinberge, Ruinen und...

Kunst und Kultur in der Burg Gars. | Foto: Oper Burg Gars
6

Freizeit in Horn
Zwischen Burgen, Rittern und viel Natur

Im Waldviertel finden sich auch heute noch zahlreiche Zeugen aus dem Mittelalter, wie die Babenberger-Burg Gars am Kamp und das Stift Geras. BEZIRK HORN. In Eggenburg finden Sie prächtige Bürgerhauser, Denkmäler und die Stadtkirche als Beweise der berühmten Steinmetzkunst. Direkt in Horn finden Sie im Höbarthmuseum eine sehenswerte urgeschichtliche Sammlung, die auf den Museumsgründer Josef Höbarth zurückgeht. Freiluft-Oper im Sommer Die Burg Gars am Kamp stammt aus dem 11. Jahrhundert und ist...

Über Stock und Stein in Gmünd. | Foto: Waldviertel Tourismus/Erwin Haiden
3

Ausflug nach Gmünd
Granit und Wellness im hohen Norden

Das Obere Waldviertel ist durch seine Nähe zur tschechischen Grenze eine besonders reizvolle Wander- und Radfahrregion. BEZIRK GMÜND. Hier befinden sich der wunderschöne Weitwanderweg entlang der Lainsitz, der Anfang des Granittrails sowie eindrucksvolle Moorlandschaften, Naturparks und noch vieles mehr. Teichrosen und Granitfelsen Heidenreichsteiner Moor, Hochmoor Schrems, Blockheide und Nordwald – im Oberen Waldviertel reiht sich ein Naturpark an den anderen, jeder für sich ein Paradies,...

Zwettl - in Herzen des Waldviertels. | Foto: Friederike Neumayer
Einblicke in Waidhofen an der Thaya. | Foto: Daniela Holnsteiner/wachauinside.at
Krems, das Wein-Mekka an der Donau. | Foto: Daniela Holnsteiner/wachauinside.at
Kunst und Kultur in der Burg Gars. | Foto: Oper Burg Gars
Über Stock und Stein in Gmünd. | Foto: Waldviertel Tourismus/Erwin Haiden

Freizeitjournal Waldviertel

Beiträge zum Thema Freizeitjournal Waldviertel

Plätze dieser mystisch-idyllischen Art gibt's im Waldviertel zu Hauf. Entdecke dein Lieblingsplatzl. | Foto: Waldviertel Tourismus/Robert Herbst

Freizeitjournal Waldviertel 2022
Das Waldviertel hat viele Facetten

Das nördlichste Viertel Österreichs hat sich viele Naturschätze bewahrt. Wandern Sie durch die zahlreichen Naturschutzgebiete, in denen die ursprünglichen Naturwälder und Moore erhalten werden. Bestaunen Sie skurrile Felsformationen und besuchen Sie ein paar der rund 1.400 Teiche. Bei Wanderungen in der unberührten Natur, zwischen den alten Bäumen können Sie neue Energie tanken und beruhigende Kraftplätze besuchen. Diese ursprünglichen Lebensräume sind nicht nur ein tolles Erholungsgebiet, sie...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Auf jeden Fall eines Tagesausflug wert: das Stift Zwettl | Foto: Waldviertel Tourismus/lichtstark.com

Freizeitjournal Waldviertel 2022
Waldviertel: Jeden Tag ein neues Ziel

Ob romantisch zu zweit, in der Gruppe oder mit der ganzen Familie: Verbringen Sie unvergessliche Tage im Waldviertel! Dank einer Vielzahl attraktiver Urlaubsangebote findet jeder, wonach er sucht.Lernen Sie die Region im niederösterreichischen Norden kennen und lieben – und zwar auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt! Sportlich Aktive, Feinschmecker, Gesundheitsbewusste, Kulturliebhaber, Romantiker, Entdecker der Handwerkskunst … Gönnen Sie sich die Auszeit, die perfekt zu Ihnen passt! Nicht nur Nah-...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Anzeige
Foto: Käsemacher
Video

Freizeitjournal Waldviertel 2022
Die Käsemacherwelt in Heidenreichstein (+ Video)

Eingebettet in die malerische Landschaft des nördlichen Waldviertels liegt die KÄSEMACHERWELT in Heidenreichstein. Das Herzstück der Erlebniswelt ist die Schaumanufaktur, die im Rahmen von Führungen besichtigt werden kann. Als Pioniere von mit Frischkäse gefülltem Gemüse und Früchten, gewähren DIE KÄSEMACHER gerne Einblicke in die Antipasti-Produktion. Außerdem erfahren Besucher Wissenswertes über die Herstellung von Schnittkäse und verkosten an zahlreichen Verkostungsstationen die Produkte aus...

  • Gmünd
  • Stefan Liebhart
3:19

Freizeitjournal Waldviertel 2022
Bezirk Gmünd: Zwischen Mooren und Wackelsteinen

Das Obere Waldviertel bietet mit Moorlandschaften, gigantischen Steinformationen und hunderten Teichen eine atemberaubende natürliche Vielfalt. Das besonders reizvolle Wandergebiet besticht mit seiner Ursprünglichkeit und Erholungsqualität. BEZIRK GMÜND. Hier befindet sich der wunderschöne Weitwanderweg entlang der Lainsitz sowie eindrucksvolle Moorlandschaften und unerwartet viele Naturparks. Zu Fuß oder am Rad können Sie hier im nördlichen Waldviertel einzigartige Natur erleben und regionale...

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
Die Waldviertler Teiche sind der ideale Platz zum Abschalten. Und vor allem sind sie voller Fische. | Foto: Waldviertel Tourismus/Studio Kerschbaum

Freizeitjournal Waldviertel 2022
Bezirk Gmünd: Anglerparadies: "Petri Heil" im Waldviertel

Die Stauseen Ottenstein und Dobra sowie auch die Flüsse Kamp, Thaya und Lainsitz bieten Hobby- und Profi-Anglern optimale Bedingungen zum Fischen und Entspannen. Hier gelingt der perfekte Fang. Apropos Fang: In Waldviertler Gewässern ist schon so manch rekordverdächtig großer Wels, Hecht oder Karpfen gefangen worden Der Karpfen ist übrigens auch der ganze Stolz der Waldviertler Teichwirtschaft. Nächsten Artikel lesen Sie hier! Du willst mehr Freizeit-Tipps aus ganz Niederösterreich. Einfach...

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
Anzeige
Theater-Genuss im Waldviertel: Bühne Heidenreichstein (Symbolfoto) | Foto: pixabay.com

Freizeitjournal Waldviertel 2022
Bezirk Gmünd: Theater, Theater: Bühne Heidenreichstein

Gleich vier Produktionen hat die Bühne Heidenreichstein heuer im Programm. Finden Sie alle Termine für „20.000 Meilen unter dem Meer“, „Mit besten Empfehlungen“, „Don Camillo und seine Herde“ sowie „Salma und Leilah“ in der nebenstehenden Übersicht. Über etwaige Änderungen informiert die Bühne Heidenreichstein auf der neu überarbeiteten Webseite. Zusätzlich gibt es dort eine digitale Chronik der Bühne von Beginn bis heute. Gönnen Sie sich einen einmaligen Theaterbesuch von März bis November....

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
Anzeige
Einfach genießen, zum Beispiel in der Sauna der Sole Felsen Welt Gmünd | Foto: Sole Felsen Welt

Freizeitjournal Waldviertel 2022
Bezirk Gmünd: Leichter Leben - Sole Felsen Welt Gmünd

Wer loslassen will, der ist in der Sole Felsen Welt in Gmünd genau richtig. Die Sole Felsen Welt mit Hotel****, Bad und Sauna ist Basisstation fürs Rundum-Erholen und Verwöhnen-Lassen: Das Wasser im Sole Felsen Bad ist mit Bad Ischler Heilsole angereichert und wirkt positiv auf Haut, Atemwege und Kreislauf. Kinder genießen die Erlebnis- und Schlangenrutsche und die Wasserkletterwand. Gleich nebenan empfängt Sie die Sole Felsen Sauna, in der Sie viel Licht und Wärme tanken können. Neben...

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
Anzeige
"Mahlzeit!" im Theater-Dorf-Wirt in Litschau | Foto: Theater-Dorf-Wirt
2

Freizeitjournal Waldviertel 2022
Bezirk Gmünd: Theater-Dorf-Wirt in Litschau

Lukullische Genüsse in Litschau: Das ist „Wohnzimmergemütlichkeit“: Speisen, plaudern, an der Bar bei einem guten Glas Wein verweilen; Feste feiern, brunchen, bei Kerzenschein in schöner Zweisamkeit dinieren. Oder mit der Familie am Sonntag das Festtagsmenü genießen und anschließend am Herrensee entlang spazieren – der Theater-Dorf-Wirt im Theater- und Feriendorf Königsleitn in Litschau steckt voller Möglichkeiten! Bodenständigkeit schmeckt: Das Haus steht für frisch gekochte, regionale,...

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
Anzeige
Einfach menschlich: Stadt Gmünd | Foto: Stadt Gmünd
2

Freizeitjournal Waldviertel 2022
Bezirk Gmünd: "Unser Gmünd ist menschlich!"

Menschlich miteinander verbunden: Eine einzigartige Kombination aus der Ruhe des „Landlebens“ und den Vorzügen eines lebendigen Stadtzentrums. Genau das erwartet Sie im Zentrum des Waldviertels, Gmünd. Der Zauber der Natur: Geprägt vom rau-charmanten Waldviertler Klima, bietet Gmünd viel zu entdecken: gemütlich zu Fuß, im flotten Wandertempo, mit dem Rad oder Mountainbike; die mystischen Felsformationen in der Blockheide bestaunen, Sandgruben und Steinbrüche erleben oder die Spiegelung des...

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
Anzeige
Kurhotel Leonardo: Gesundheit durch Bewegung | Foto: Leonardo
2

Freizeitjournal Waldviertel 2022
Bezirk Gmünd: Kurhotel Leonardo - Gesundheit durch Bewegung

Das ****KURHOTEL LEONARDO im Waldviertel bei Gmünd ist auf die Behandlung des Stütz- und Bewegungsapparates spezialisiert. Neu ist die Spiralen-Stabilisation der Wirbelsäule nach Dr. med. R. Smisek. Der Therapiebereich steht unter ärztlicher Leitung. Bestens ausgebildete Ärzte und Therapeuten behandeln Sie während Ihres Aufenthaltes. Großzügig angelegte Komfortzimmer sind hell und freundlich in zarten Pastellfarben gehalten und ausgestattet mit Bad/Dusche, WC, Föhn, Telefon, TV, Radio, Minibar...

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
Willkommen im Winterwunderland Waldviertel | Foto: Waldviertel Tourismus/Studio Kerschbaum

Freizeitjournal Waldviertel 2022
Bezirk Gmünd: Heimelige Winterzeit im Waldviertel

Ja, es ist kalt. Ja, es ist nicht die Karibik. Aber was spricht eigentlich gegen echten Winter? Hier kommen fünf Tipps für einen coolen Winter abseits der Skipiste. Tipp 1: Im Rahmen der Waldviertler Handwerkswochen dürfen Sie Ihr Können beim Drechseln, Töpfern oder Glas schleifen kreieren Sie Ihr ganz individuelles Werkstück unter der Anleitung vom Profi. Tipp 2: Erleben Sie tierische Wanderungen! Mit den wohl flauschigsten Begleitern – Alpaka und Esel –geht es durch die Winterlandschaft. Tipp...

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
Anzeige
Schmeckt einfach so gut: WaLaLa | Foto: WaLaLa

Freizeitjournal Waldviertel 2022
Bezirk Gmünd: WaLaLa schmeckt so herrlich

Bei einem Aufenthalt im Waldviertel lohnt sich ein Abstecher nach Weitra zum Waldviertler-Land-Laden. Ein Besuch im WaLaLa bietet den Kunden einen Überblick über kulinarische und handwerkliche Spezialitäten des Waldviertels. Es wird ein großes Sortiment an Qualitätsprodukten geführt, die aus der Region Waldviertel stammen und in einem ursprünglichen Ambiente angeboten werden. Nächsten Artikel lesen Sie hier! Du willst mehr Freizeit-Tipps aus ganz Niederösterreich. Einfach hier klicken und noch...

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
Anzeige
Erlebe die Welt des Kristalls im Kristallium | Foto: www.kristallium.at

Freizeitjournal Waldviertel 2022
Bezirk Gmünd: Durch die Welt des Glases im Kristallium

Tauchen Sie ein in die Welt des Glases und erleben Sie die jahrhundertelange Tradition des Glasschleifens in Moorbad Harbach. Im KRISTALLIUM.kino in der Hirschenwies und beim Rundgang durch die Erlebnisausstellung die Welt des Glases entdecken und sogar sein eigenes Kristallglas kunstvoll bearbeiten. In den weitläufigen Schauräumen erwartet Sie ein großes Angebot an Kristallglas aus eigener Erzeugung, Edelstein- und Kristallglasschmuck. Reisegruppen sind nach Voranmeldung ebenso herzlich...

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
2:13

Freizeitjournal Waldviertel 2022
Bezirk Horn: Mittelalterfest und große Oper

Im Waldviertel finden sich auch heute noch zahlreiche Zeugen aus dem Mittelalter, wie die Babenberger-Burg Gars am Kamp und das Stift Geras. In Eggenburg finden Sie prächtige Bürgerhauser, Denkmäler und die Stadtkirche als Beweise der berühmten Steinmetzkunst. Direkt in Horn finden Sie im Höbarthmuseum eine sehenswerte urgeschichtliche Sammlung, die auf den Museumsgründer Josef Höbarth zurückgeht.  BEZIRK HORN. Die Burg Gars am Kamp stammt aus dem 11. Jahrhundert und ist damit eine der ältesten...

  • Horn
  • MeinBezirk Niederösterreich
1:41

Freizeitjournal Waldviertel 2022
Bezirk Krems: Weinterrassen und das älteste Instrument (mit Video)

Die Wachau rund um Krems ist ein altes Weinbaugebiet mit idyllischer Landschaft und urigen Weinkellern, die Sie auch sportlich erkunden können. Auch das Kremstal bietet sich für Wanderungen an, um die interessanten Höhlen zu erkunden, benötigt man zudem Kletterkenntnisse. BEZIRK KREMS. Die Loisium WeinWelt & Vinothek ist ein Erlebnis für alle Weinliebhaber und die, die es noch werden wollen. Inmitten der wunderschönen Weingärten von Langenlois steht internationale Welt-Architektur von Steven...

  • Krems
  • MeinBezirk Niederösterreich
Viel Wissen und Handarbeit steckt in den Weinen aus der Wachau.  | Foto: Niederösterreich Werbung/Robert Herbst
Aktion

Freizeitjournal Waldviertel 2022
Bezirk Krems: Wein, Wein und Wein in der Wachau

Eine zweitausendjährige (Kultur-) Geschichte hat der Weinanbau an der Donau. Bereits die Kelten und Illyrer dürften Wein aus Wildreben gekeltert haben, die systematische Kultivierung begann jedoch zur Zeit der römischen Besetzung. Die bayrischen Bistümer und Klöster haben im Mittelalter die ersten Terrassenanlagen in der Wachau gebaut. Der Weinanbau erreichte damals eine Hochblüte, weite Teile des heutigen Wiens waren mit Rebstöcken bepflanzt und die Klöster „exportierten“ ihr bereits sehr...

  • Krems
  • MeinBezirk Niederösterreich
Die Venus von Willendorf an ihrer Fundstelle in Willendorf in der Wachau – in der übergroßen Nachbildung. Denn das Original ist nur 11 Zentimeter groß. | Foto: MeinBezirk.at/Christina Kaller
Aktion 2

Freizeitjournal Waldviertel 2022
Bezirk Krems: Die Heimat der Venus von Willendorf

Sie fahren mit der revitalisierten Donauuferbahn von Aggsbach Markt Richtung Krems. Dann aufgepasst, denn schon nach wenigen Kilometern kommt SIE – die Venus von Willendorf. Aha-Moment anno 1908: Im Original nur elf Zentimeter groß, ist sie bis heute Österreichs bekanntester archäologischer Fund. Denn die kleine Venus-Statue ist rund 30.000 Jahre alt. Gefunden wurde sie im Jahr 1908 beim Bau der Bahnstrecke, die Sie heute die Donau entlang führt. Das Original befindet sich gut behütet im...

  • Krems
  • MeinBezirk Niederösterreich
Anzeige
Österreichs größte Weinstadt: Langenlois.  | Foto: Robert Herbst/Langenlois

Freizeitjournal Waldviertel 2022
Bezirk Krems: Ein guter Boden: Langenlois

Wein, Garten, Kultur und Lebensgefühl: Als Weinstadt hat sich Langenlois über die Grenzen hinaus etabliert. Nirgendwo sonst sind so viele Winzer mit Weltruf ansässig. Langenlois ist ein guter Boden für Weingenießer. Im Heurigenlokal, im Keller beim „Weinschaun-Winzer“ oder im Ursin Haus mit Kamptaler Weinen zum Verkosten. Vinophile Highlights sind die unterirdische LOISIUM WeinWelt und der unterhaltsame WEINWEG Langenlois.Auch die Kultur verbindet in Langenlois oftmals Tradition und Moderne....

  • Krems
  • MeinBezirk Niederösterreich
1:32

Freizeitjournal Waldviertel 2022
Bezirk Waidhofen: Mit der Familie sporteln und kreativ sein

111 Kilometer genussradeln ist die Devise im Radparadies Thayaland. Der Radweg liegt auf den ehemaligen Bahntrassen, die sich bestens eigenen für Ausflüge mit der Familie, denn große Steigungen schafften die Dampflocks nicht. Deswegen wurde die Landschaft geglättet. Für Bewegungsfreudige ist der Waidhofner Motorikpark jederzeit frei zugänglich. Spielplatz, Fitnesstraining und Geschicklichkeitsparcour in einem garantieren Spaß und Sport an der frischen Luft. BEZIRK WAIDHOFEN AN DER THAYA. Die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christian Trinkl
Heuer soll in Waidhofen an der Thaya wieder groß musiziert werden | Foto: pixabay.com

Freizeitjournal Waldviertel 2022
Bezirk Waidhofen: Musikfest mit Freunden

Dieses Jahr soll es wieder klappen – das 41. Internationale Musikfest in Thayapark Waidhofen an der Thaya. Es zählt zu den im besten Sinne gemütlichen Musikfestivals im Land. Der Eintritt ist frei – und wenn Sie schon in der Nähe sind, sollten Sie vor allem den Warm-Up-Day in der Altstadt nicht verpassen. Denn dieser Tag gehört mit zum Schönsten, was Niederösterreich zu bieten hat. Das Musikfest selbst findet dann an bis zu 16 Locations in Waidhofen statt. Geborten werden Folk, Blues, Rock,...

  • Waidhofen/Thaya
  • MeinBezirk Niederösterreich
Anzeige
Shoppen im Herzen von Waidhofen an der Thaya: Thayapark | Foto: Thaypark

Freizeitjournal Waldviertel 2022
Bezirk Waidhofen: Shoppingträume im Thayapark

Das Einkaufszentrum THAYAPARK bietet barrierefreies Shopping-Vergnügen im Herzen von Waidhofen/Thaya. In über 20 Shops findet man einen interessanten Branchenmix, begleitet von Gastronomie. Abwechslung wird groß geschrieben: von Kinderveranstaltungen bis Shopping Nights mit tollem Rahmenprogramm wird so einiges geboten. Auch das Thema Regionalität kommt im THAYAPARK nicht zu kurz: so gibt es einen modernen Selbstbedienungs-Bauernladen, der die Herzen aller Schmankerl-Liebhaber höher schlagen...

  • Waidhofen/Thaya
  • MeinBezirk Niederösterreich
Wer keine 40 Grad braucht sondern auch im Hochsommer Temperaturen schätzt, bei der man nicht drei Lagen Deo braucht, ist im Waldviertel genau richtig. | Foto: Waldviertel Tourismus, weinfranz

Freizeitjournal Waldviertel 2022
Bezirk Waidhofen: Den Sommer zwischen den Zehen spüren

Während in der Stadt die Luft steht und geschwitzt wird, sorgt das Klima des Waldviertels für echte Sommer-Frische. Frische Waldluft schnuppern, weiches Moos zwischen den Zehen spüren oder duftende Mohnnudeln genießen – Ferien im Waldviertel versprechen einen „Sommer wie damals“. Am Programm: Zum Beispiel ein Wandertag in der Ysperklamm, Abkühlung am Stausee Ottenstein, ein Besuch beim Heurigen im Kamptal und Wein-Nachschub für zuhause besorgen. Hier eine prächtige Burg anschauen und dort eine...

  • Waidhofen/Thaya
  • MeinBezirk Niederösterreich
Anzeige
Willkommen im Bandlkramerland: Groß Siegharts | Foto: Stadtgemeinde Siegharts

Freizeitjournal Waldviertel 2022
Bezirk Waidhofen: Groß Siegharts im Bandlkramerland

Ferdinand Graf von Mallenthein übernahm die Herrschaft Groß-Siegharts zu Beginn des 18. Jahrhunderts und wollte den Ort zu einem Zentrum der Weberei ausbauen. Bis zum letzten Drittel des vorigen Jahrhunderts war die Textilindustrie eine der wichtigsten Arbeitgeber in Groß-Siegharts. Die „Bandlkramer“ waren das Aushängeschild der Region und brachten die Erzeugnisse in die entferntesten Winkel der Donaumonarchie.Heute können Sie die Geschichte der Textilindustrie in unserem einzigartigen Museum...

  • Waidhofen/Thaya
  • MeinBezirk Niederösterreich
Anzeige
Entspannen am Badeteich. Das richtige für Jund und Alt in Vitis. | Foto: Gemeinde Vitis
2

Freizeitjournal Waldviertel 2022
Bezirk Waidhofen: Vitis – im Zentrum des Waldviertels

Marktgemeinde Vitis: Die Lage am Schnittpunkt der Hauptverkehrsrouten B2 von Wien nach Gmünd, B36 nach Krems und St. Pölten sowie die Anbindung an die Franz-Josefs-Bahn macht Vitis zu einem Verkehrsknotenpunkt. Rund um Vitis breitet sich die vielfältige Waldviertler Landschaft aus. Die Region hat von allem Etwas: die Weite der Felder, stille Teiche in denen sich die Wolken spiegeln, den festen Untergrund des Granits, auf ca. 520 Meter über dem Meeresspiegel die reine Luft des Waldviertler...

  • Waidhofen/Thaya
  • MeinBezirk Niederösterreich
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.