Fremdsprachen

Beiträge zum Thema Fremdsprachen

Die Gewinnerinnen und Gewinner in den einzelnen Kategorien gemeinsam mit Bildungslandesrätin Dr.in Cornelia Hagele und Bildungsdirektor Dr. Paul Gappmaier. | Foto: Bildungsdirektion/Fritz
2

Auszeichnung
Siegerehrung für Fremdsprachenwettbewerb 2023

Am 27. März 2023 konnten endlich wieder junge Sprachtalente des Fremdsprachenwettbewerbs persönlich geehrt werden. Bildungslandesrätin Dr.in Cornelia Hagele und Bildungsdirektor Dr. Paul Gappmaier gratulierten den SiegerInnen. TIROL. Gerade für junge Menschen, die in eine globalisierte Welt hineinwachsen, sei Sprachkompetenz von großer Bedeutung, so die Bildungslandesrätin. "Allen Teilnehmenden am Fremdsprachenwettbewerb 2023 gratuliere ich sehr herzlich. Ich bin mir sicher, dass sie in Zukunft...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die zehn Landessiegerinnen und -sieger mit Landesrätin Palfrader (Bild-Mitte), Bildungsdirektor Dr. Paul Gappmaier (ganz links) und Pädagogischem Leiter Dr. Werner Mayr (2. von links). | Foto: Bildungsdirektion für Tirol
2

Fremdsprachen
Fremdsprachenwettbewerb 2022 fand digital statt

Dieses Jahr konnte wieder der Fremdsprachenwettbewerb der mittleren und höheren Schulen in Tirol stattfinden. Da man noch Vorsicht walten lies, wurde der Wettbewerb digital durchgeführt.  TIROL. Zwei Jahre Coronapause brauchte es, bis der Fremdsprachenwettbewerb in Tirol wieder stattfinden konnte. Die Bildungsdirektion für Tirol entschloss sich den Wettbewerb für SchülerInnen der berufsbildenden mittleren und höheren Schulen dieses Jahr digital durchzuführen.  Mehr als 40 Tiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Motivationsschreiben, dass meistens in Briefform verfasst wird, gibt Auskunft über die Beweggründe und Stärken des Verfassers. | Foto: Alexander Trinitatov/Fotolia
3

Karriere
Wie kann heutzutage eine erfolgreiche Bewerbung gelingen?

TIROL. Einen Traumjob zu finden, ist eine Herausforderung für sich. Denn nur wer sich bei der Bewerbung gegen die Konkurrenz zu behaupten weiß, schafft den Sprung in die individuell perfekte Karriere. Hier nun einige Punkte auf die Sie unbedingt achten sollten. Erster Eindruck MotivationsschreibenAller Anfang ist schwer. Das gilt besonders für den ersten Satz. Dennoch sollte man der Versuchung widerstehen, auf Floskeln zurück zu greifen. Ein Verweis auf die eigenen Stärken  bietet sich hier...

  • Tirol
  • David Zennebe
4

App-Tipp: "Rosetta Stone: Sprachen lernen"

Die App ist für Android und iOS kostenlos erhältlich. Beginnen Sie noch heute, eine neue Sprache vom ersten Tag an zu sprechen! Testen Sie Ihre erste Lektion kostenlos. Die App "Rosetta Stone: Sprachen lernen" hilft Ihnen, Ihre Zweitsprache auf gleiche Weise zu lernen, wie Sie Ihre erste gelernt haben, mit einer intuitiven, immersiven Methode, deren Verwendung Spaß macht und zugleich effektiv ist. Lernen Sie Arabisch, Chinesisch (Mandarin), Deutsch, Englisch (Amerikanisch), Englisch...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Für Integrationslandesrätin Christine Baur und Bildungslandesrätin Beate Palfrader beginnt die frühe Sprachförderung in der Familie. | Foto: Land Tirol/Pidner

Sprachliche Förderung nun auch zu Hause

Die Sprachförderung ist ein Thema, das besonders im Kleinkindalter bedacht werden sollte. In diesem Alter stelle man "die Weichen für das erfolgreiche Beherrschen der Landessprache", so Integrationslandesrätin Christine Baur und Bildungslandesrätin Beate Palfrader. Anlass für die Betonung dieser Thematik ist der am 21. Februar stattfindende internationale Tag der Muttersprache. TIROL. Gerade bei Kindern mit nicht-deutscher Muttersprache wirkt eine passende Sprachförderung unterstützend und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Siegerinnen und Sieger des AHS-Fremdsprachenwettbewerbs 2016 mit dem Südtiroler Landesrat Philipp Achammer (ganz links) und dem Tiroler Landesschulinspektor Thomas Plankensteiner (ganz rechts). | Foto: Herbert Taschler

30. AHS-Fremdsprachenwettbewerb

Bereits zum 30. Mal wurde der Fremdsprachenwettbewerb der allgemein bildenden höheren Schulen (AHS) durchgeführt, der gemeinsam vom Landesschulrat für Tirol und vom Deutschen Bildungsressort in Südtirol organisiert wird. Er findet jeweils abwechselnd in Tirol oder Südtirol statt. Heuer ging er in der Cusanus-Akademie in Brixen über die Bühne. Wettbewerbe in lebenden Sprachen und Latein Die Teilnehmer/innen konnten sich mit ihren Kenntnissen in den lebenden Fremdsprachen Englisch, Französisch,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige

Endlich Sommer (-kurse)!

Wer nicht untätig sein und sich auch im Sommer weiterbilden möchte, kann das am BFI Tirol gemeinsam mit Freunden und professionellen Trainern tun. Neben der bereits allseits bekannten Sommerschule der AK Tirol für Schüler, bieten die Abteilungen Sprachen und EDV/Informationstechnologie wieder ein vielfältiges und spannendes Kursangebot für den Sommer an. Unter dem Titel Sommer-Update: Computer im Büroalltag kann man rasch und kompakt seine Computerkenntnisse auf Vordermann bringen. Es werden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BFI Tirol
4

App-Tipp: "PONS Vokabeltrainer"

Die App "PONS Vokabeltrainer" eignet sich hervorragend für alle, die auch unterwegs Vokabeln lernen wollen. Sie speichern Ihre Vokabeln ein und in fünf verschiedenen Trainings, wie Kombinator oder Buchstabensalat, lernen Sie die Wörter im Handumdrehen. Der "PONS Vokabeltrainer" speichert Ihren Lernstand, so können Sie überprüfen, ob Sie sich die Vokabeln bereits gemerkt haben oder nochmal trainieren müssen. Fazit: Wer Fremdsprachen lernen will, bekommt mit dem "PONS Vokabeltrainer" ein...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.