Friedenslicht

Beiträge zum Thema Friedenslicht

Sabine Beneder, Sebastian Franz und Maria-Magdalena Adamcsok von der Rotkreuz-Bezirksstelle St. Pölten brachten das Friedenslicht ins St. Pöltner Rathaus, wo es von Bürgermeister Mag. Matthias Stadler und Vizebürgermeister Ing. Franz Gunacker übernommen wurde. | Foto: mss/Vorlaufer

Friedenslicht im St. Pöltner Rathaus übernommen

ST. PÖLTEN (red). Bürgermeister Matthias Stadler und Vizebürgermeister Franz Gunacker war es laut Angaben der Stadt eine Freude, das Friedenslicht aus Betlehem im St. Pöltner Rathaus übernehmen zu dürfen. Dieses traf zuvor mit dem Intercity am Hauptbahnhof ein und konnte von der Rotkreuz-Bezirksstelle St. Pölten trotz des starken Windes unbeschadet zu den Dienststellen gebracht werden, wo es auch von der Bevölkerung abgeholt werden kann. Das Friedenslicht aus Betlehem ist eine Aktion, die 1986...

Foto: ÖBB
2

Friedenslicht kommt nach St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). Das Friedenslicht aus Bethlehem, ein Weihnachtsbrauch von ORF Oberösterreich, ist im Jahr 2014 ein ganz besonders starkes Zeichen der Friedenshoffnung und des Friedenswillens. Das leuchtende Weihnachtssymbol wird seit 1986 jedes Jahr in der Geburtsgrotte in Bethlehem entzündet, nach Linz gebracht und anschließend von den ÖBB nach ganz Europa weiter verteilt. Am Heiligen Abend leuchtet es in nahezu 30 europäischen Ländern, Millionen Menschen in Europa holen sich diesen...

Friedenslicht der Pfadfinder Krems

Am 22.12. von 15 bis 17 Uhr verteilt die Pfadfindergruppe Krems das Friedenslicht von Bethlehem im Rahmen der Weihnachtsfeier am Pfadfindergelände beim Pulverturm. und am 23. 12. von 10 bis 20 Uhr beim Kiwanis Glühweinstand.

Friedenslicht in der Feuerwehr Hollenburg

KREMS. Die Feuerwache Hollenburg ist für ihre Bewohner auch am Heiligen Abend präsent. Die Besucher haben wieder die Möglichkeit, sich das Friedenslicht aus dem Feuerwehrhaus Hollenburg abzuholen. In der Zeit wischen 09.30 Uhr und 14.00 Uhr gibt es nicht nur die Friedensbotschaft aus Bethlehem, sondern die Besucher können sich auch bei einem Imbiss für die bevorstehende Bescherung stärken.

Mit der Dampflok Mh6 kann am 24.12. eine Weihnachtsfahrt durch das Pielachtal nach Kirchberg a.d. Pielach unternommen werden. | Foto: © NÖVOG/Rewitzer
1

Mariazellerbahn: Es weihnachtet mit Dampfzugfahrt und Friedenslicht

Auch an der Mariazellerbahn kehrt der Weihnachtsfriede ein. Wie jedes Jahr findet auch heuer wieder die Weihnachtsfahrt mit der Dampflok Mh6 nach Kirchberg a.d. Pielach statt. „Der bei den Kindern sehr beliebte Weihnachtsdampfzug verkürzt die Wartezeit auf das Christkind. Die Eltern können bei Glühwein, Punsch und Schmankerln die letzten Stunden vor dem Fest in weihnachtlicher Stimmung genießen“, so Verkehrslandesrat Karl Wilfing. „Auch das Friedenslicht wird mit der Mariazellerbahn ins...

Friedenslicht bei den Kremser Pfadfinder

Die Pfadfindergruppe Krems verteilt am Sonntag den 23. Dezember 2012 von 15.00 Uhr bis 17 Uhr am Pfadfindergelände am Pulverturm das Friedenslicht und ebenso am 24.Dezember 2012 von 10 bis 14 am Täglichen Markt neben dem „Kiwanis“ Glühweinstand. Das Friedenslicht wird von der Gruppenführerin Christine Kreibich direkt von Wien am 15. Dezember 2012 von der offiziellen Übergabefeier abgeholt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.