Friedhof

Beiträge zum Thema Friedhof

Foto: Stadt Bregenz

Es wird zu heiß am Friedhof
Mehr Grün anstelle von Kies soll Abhilfe schaffen

Die Friedhöfe der Stadt Bregenz bestehen zu einem großen Teil aus Kiesflächen und das muss sich ändern. Der Aufwand, um das Unkraut zu entfernen, steht in keinem Verhältnis mit der Sinnhaftigkeit, denn Grünflächen sind die Zukunft Die Stadt will in den nächsten fünf Jahren – vorbehaltlich der jeweiligen Budgetbeschlüsse – insgesamt rund 300.000 Euro in die Begrünung der städtischen Friedhöfe investieren. Das geht aus einem Stadtratsbeschluss vom 11. April hervor. Das Problem ist hinlänglich...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Das Jahr 2020 fordert heuer nicht nur Engel, sondern alle Gläubige, die zu Allerheiligen und Allerseelen ihren Verstorbenen gedenken möchten. | Foto: Pixabay
2 4

Brauchtum
Warum wir Allerheiligen und Allerseelen feiern

Die Kirche feiert an den ersten Tagen im November immer Allerheiligen und Allerseelen. Warum wir eigentlich feiern und warum diese Tage gar nicht so viel gemeinsam haben, lest ihr bei uns. ÖSTERREICH. Der 1. November (heuer ein Sonntag) gilt als hoher Festtag und ist zum Unterschied zum 2. November gar kein Tag des Totengedenkens, sondern im Mittelpunkt das Leben, in das die Heiligen gelangt sind und das allen Christen verheißen wird. Allerheiligen steht daher in direkter Verbindung mit Ostern....

  • Adrian Langer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.