Friedrich Fellerer Kunsteisbahn

Beiträge zum Thema Friedrich Fellerer Kunsteisbahn

Die Sportler des EWN werden auch heuer wieder eine große Show liefern. | Foto: Zezula
3

Carnival on Ice
Großes Schaulaufen auf der Friedrich-Fellerer-Kunsteisbahn

Am 15. Februar ab 17.30 Uhr findet am Eislaufplatz in der Giltschwertgasse (Friedrich-Fellerer-Kunsteisbahn) das Schaulaufen des Vereins Eis- & Rollkunstlauf Wiener Neustadt (EWN) zum Thema „Carnival on Ice“ statt. WIENER NEUSTADT. Beim "Carnival on Ice“ kann man sich ein recht buntes Bild davon machen, wie viele unterschiedliche Alters- und Leistungsgruppen der EWN auch heuer wieder für den Eiskunstlauf begeistern konnte. Der Großteil der 150 Mitglieder wird bei abwechslungsreichen,...

Die Eiskunstläuferinnen des Wiener Neustädter Eislaufvereines waren die Ersten am frischen Eis. | Foto: Sascha Trimmel
7

Wetter passt hervorragend
Eröffnung der Eislaufsaison in Wiener Neustadt

Am vergangenen Samstag wurde die Saison am Wiener Neustädter Eislaufplatz eröffnet. WIENER NEUSTADT. Die Friedrich-Fellerer-Kunsteisbahn geht in ihre 53. Saison. "Heuer war es ganz super zum Eismachen", freut sich Obfrau und Geschäftsführerin Elisabeth Pohler. Witterungsbedingt konnte man den Platz binnen weniger Tage herstellen. "Wir haben vieles neu gestrichen und renoviert, auch die Bänke und die Pinguin- und Zwerg-Figuren für die Kleinen", blickt Pohler optimistisch der neuen Saison...

Eisqueen Sissi Bollenberger (stehend 2.v.r) mit ihren Schützlingen. | Foto: Zezula

Friedrich-Fellerer-Kunsteisbahn Wiener Neustadt
Die Eissaison hat wieder begonnen!

Das erste Wochenende am Wiener Neustädter Eislaufplatz fand zwar bei bacherlwarmen Wetter statt (17 Grad), dennoch tat dies der Begeisterung vor allem der Kinder, endlich wieder am Eis zu stehen, keinen Abbruch. Wie seit vielen Jahren: Olympiasiegerin Sissy Bollenberger lernt den kleinen Hascherln das Schlittschuhlaufen, ein starkes Team sorgt für den reibungslosen Ablauf. Geöffnet ist der Platz in der Giltschwertgasse Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr und Samstag und Sonntag von 9 bis 17.30...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.