Frisör

Beiträge zum Thema Frisör

Oliver Som (MCI), Innungsgeschäftsführerin Karolina Holaus, Innungsmeister Clemens Happ und Joe Weißbacher von chaos hairconcept (v.l.) stellten das Projekt „Zukunft.Neu.Gestalten“ vor. | Foto: © WKT / Die Fotografen
5

Wirtschaft
Innovative "Ansätze" bei Friseurbetrieben

Die Wirtschaftskammer Tirol stellte kürzlich das Projekt "Zukunft.Neu.Gestalten" für Friseurbetriebe vor. Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit der Betriebe proaktiv und langfristig zu sichern.  TIROL. In ganz Österreich und somit auch in ganz Tirol ist der Fachkräftemangel in der Friseurbranche wahrzunehmen. Ebenso bereiten die steigenden Kosten den Betrieben enorme Probleme. Die rund 800 Friseurbetriebe in Tirol stehen somit vor großen Herausforderungen, wie auch Clemens Happ, Innungsmeister...

Eintrittstest
Vor dem Friseur noch schnell zur mobilen Teststation

TIROL. Wer aktuell zum Friseur oder einem gewerblichen Dienstleister möchte, braucht einen negativen Coronatest. Damit die Kunden flexibler sind, sowie weite Wege und lange Wartezeiten für Eintrittstests vermieden werden können, bieten Tiroler Dienstleister jetzt mobile Teststationen an. Der "Test-Bus" startete am 10. März in Oetz und Imst.  Engpässe bei EintrittstestsSeit einem Monat kann man mit einem negativen Coronatest wieder körpernahe Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Die vergangenen...

Anzeige
3

Coiffure Velly feiert Jubiläum: 5 Jahre im Einsatz für Ihre Schönheit

Velly bietet "extrem hohe Qualität zu extrem niedrigen Preisen" Hochwertige Friseurleistungen müssen nicht teuer sein - das stellen die Friseurprofis von Coiffure Velly in Deutschland seit mehr als 10 Jahren täglich unter Beweis - und seit 5 Jahren nun auch in Österreich. Coiffure Velly ist die Umsetzung einer Idee von Toni Chiarello, nach der die Friseurkunden nur genau die Dienstleistungen bezahlen, die sie auch tatsächlich in Anspruch nehmen möchten. Aus einer Fülle von einzelnen...

Kammerobmann Martin Hirner, Landesinnungsmeister Clemens Happ, die Bezirksinnungsmeister Johanna Hammer aus Brixen und Otmar Münch aus Schwaz und WKO-GF Bruno Astleitner. | Foto: Eberharter

Friseure tauschten sich aus

Der Verdienst ist besser als die Meinung darüber BEZIRK. 611 Friseurbetriebe mit über 2000 MitarbeiterInnen gibt es in Tirol. Engagierte UnternehmerInnen dieser Branche aus den Bezirken Kufstein und Kitzbühel trafen sich zum Gedankenaustausch. „Wenn wir unser Kerngeschäft beherrschen, dann brauchen wir uns um die Zukunft keine Sorgen zu machen“, erklärte der neue Landesinnungsmeister Clemens Happ aus Hall. Dass diese Branche wesentlich mehr macht, als nur „ein wenig Haare schneiden“, dessen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.