Fronleichnam

Beiträge zum Thema Fronleichnam

Feierliche Fronleichnamsprozession durch Kirchdorf an der Krems. | Foto: Jack Haijes
25

Zweiter Donnerstag nach Pfingsten
Fronleichnamsfeier in Kirchdorf an der Krems

Fronleichnam - das "Hochfest des Leibes und Blutes Christi", wird am zweiten Donnerstag nach Pfingsten gefeiert – auch in Kirchdorf an der Krems. KIRCHDORF/KREMS. In der Pfarre Kirchdorf/Krems wurde am Beginn ein Gottesdienst gefeiert, musikalisch umrahmt von der Stadtmusikkapelle unter der Leitung von Arnold Renhardt. Die Kinder beschäftigten sich im Feierraum auf ihre Weise mit dem Thema Brot und Leben. Sie gestalteten einen Weg vom Brot zu sich selbst und zeichneten auf ein Banner, das bei...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Fronleichnamsprozession Molln | Foto: Felix © Nationalpark-Apotheke Molln
1 1 14

Fronleichnamsprozession
Fronleichnamsprozession Molln

Am Donnerstag, dem 30. Mai 2024, feierte die Marktgemeinde Molln das römisch-katholische Fest Fronleichnam mit einer eindrucksvollen Prozession durch das Ortszentrum. MOLLN. Das Hochfest wird mit einer Prozession begangen, bei der der Leib Christi in einer Monstranz durch die Straßen getragen wird. Diese Tradition, die bereits im 12. Jahrhundert ihren Anfang nahm, wird jedes Jahr am zweiten Donnerstag nach Pfingsten gefeiert. Ablauf der Prozession Unter dem Baldachin zog Pfarrer Sebastian...

  • Kirchdorf
  • Felix Hackenberger
Video 118

Pfarre St. Valentin
Fronleichnam 2024

Wie immer am zweiten Donnerstag nach Pfingsten, also 60 Tage nach Ostern, feierte man auch in St. Valentin das Hochfest „Fronleichnam“. Hr. Pfarrer Grill trug „Jesus“ in der Gestalt des ‚Leib Christi‘ in der kostbaren Monstranz in Begleitung der Himmelträger, vieler Gläubigen, der Stadtkapelle, der Feuerwehr Endholz, den Goldhaubenfrauen und den Erstkommunionkinder, Pfarrkirchenrat und Pfarrgemeinderat über die Haager Straße in die Rohrbachbergstraße, entlang der Max-Mayrhuber-Promenade über...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
3

Fronleichnamsprozession durch den Kurpark

In der Kurstadt Bad Hall führte die Fronleichnamsprozession in den Kurpark, wo vor dem Pavillon die Eucharistie gefeiert wurde. Nach einer Segensstation am Hauptplatz ging es zurück zur Kirche. Pfarrer Pater Johannes Czempirek hatte scheinbar einen guten Draht zum Himmel - das Wetter hielt durch und nur vereinzelt fielen einige Regentropfen, die die Fronleichnamsprozession nicht beeinträchtigte. Fotos:  geh – Gerhard Hütmeyer

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer
Fronleichnamsprozession durch die Stadt Kirchdorf | Foto: Jack Haijes
15

Feierlicher Gottesdienst
Fronleichnam in der Pfarre Kirchdorf

Fronleichnam wurde in der Pfarre Kirchdorf mit einem feierlichen Gottesdienst mit Pfarrer P. Severin in der Kirche und einer anschließenden Prozession begangen. KIRCHDORF/KREMS. Dabei begleitete die Stadtmusikkapelle Kirchdorf die Pfarrgemeinde auf dem Weg durch die Stadt. Die jüngsten Mitfeiernden waren im Gottesdienst in der Kinderkirche und durften bei der Prozession die Bittrufe begleiten, indem sie Seifenblasen in den Himmel aufsteigen ließen.

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
1 1 29

Pfarre St. Valentin
Fronleichnam

Am Donnerstag, 60 Tage nach Ostern feierte die Pfarre St. Valentin das Fronleichnamsfest, das Fest des Leibes und Blutes Christi. Hunderte Gläubige zogen bei Sonnenschein durch die Straßen des Stadtgebietes. Die vielen Mitfeiernden folgten den Himmelträgern und dem Allerheiligsten, welches von Kaplan Manuel Sattelberger würdig getragen wurde. Die Prozession wurde auch von der Stadtkapelle, einer Abordnung der Feuerwehren, den Goldhaubenfrauen sowie den Erstkommunionkindern mit ihren Familien...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Fronleichnamsprozession 2023 in Molln  | Foto: Felix © Nationalpark-Apotheke Molln
1 10

Fronleichnamsprozession
Fronleichnamsprozession 2023 in Molln

Am Donnerstag, dem 8. Juni 2023 feierte die Marktgemeinde Molln das römisch-katholische Fest Fronleichnam mit einer eindrucksvollen Prozession durch das Ortszentrum. Beim Hochfest des Leibes und des Blutes Christi wird in einer Monstranz der Leib Christi durch die Straßen getragen. Bereits im 12. Jahrhundert fanden die ersten Fronleichnamsprozessionen statt, und seitdem wird dieses Fest jedes Jahr am 2. Donnerstag nach Pfingsten begangen. Unter dem Baldachin zog Pfarrer Dipl.-Theol. Sebastian...

  • Kirchdorf
  • Felix Hackenberger
27

Fronleichnam
Eucharistiefeier im Bad Haller Kurpark

BAD HALL. In Bad Hall begann das Fronleichnamsfest bei der Kirche mit einer Wortgottesfeier. Nach dem Gang zum Kurpark wurde die Eucharistiefeier von Pfarrer Pater Johannes Czempirek beim Pavillon gefeiert. Die anschließende Prozession führte durch den Kurpark und zurück zur Kirche. Fotos: geh – Gerhard Hütmeyer

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer
Die Stadtmusikkapelle umrahmte die Fronleichnamsprozession in Kirchdorf musikalisch. | Foto: Jack Haijes
23

Spital/Pyhrn, Kirchdorf/Krems
Feierliche Fronleichnamsprozessionen

In Spital am Pyhrn und Kirchdorf an der Krems wurden am Donnerstag, 16. Juni wieder feierliche Fronleichnamsprozessionen abgehalten.  SPITAL/PYHRN, KIRCHDORF/KREMS. In den beiden Orten feierte man zuerst den Gottesdienst, dann folgten die Prozessionen, begleitet von Ministrantinnen und Ministranten, Musikerinnen und Musikern, Erstkommunion-Kindern, Trachten und zahlreichen Menschen.  In Kirchdorf zogen Pfarrer Pater Severin Kranabitl und Pastoralassistentin Bernadette Hackl mit den Leuten durch...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Foto: Renate Steffelbauer

Stadtpfarre St. Valentin
Prozession zum Fronleichnamsfest

Das Fronleichnamsfest („Fest des allerheiligsten Leibes und Blutes Christi“) ist ein Hochfest im Kirchenjahr, mit dem die bleibende Gegenwart Jesu Christi im Sakrament der Eucharistie gefeiert wird. Bei herrlichem Sommerwetter ging die Prozession, begleitet von den Erstkommunionkindern, der Goldhaubengruppe, der Feuerwehr und der Musikkapelle, sowie Vertretern von Vereinen und Körperschaften, von der Stadtpfarrkirche St. Valentin über die Rohrbachbergstraße über die Friedhofstraße zur...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
GOLDHAUBEN- UND KOPFTUCHGRUPPE MOLLN, MUSIKVEREIN MOLLN, SCHÜTZENVEREIN MOLLN und FAHNENABORDNUNGEN mit der GEWERBE FAHNE, MAULTROMMEL FAHNE und SENSENSCHMIED TRACHTENGRUPPE MIT FAHNE  | Foto: Felix Hackenberger
9

Fronleichnamsprozession
Goldhauben- und Kopftuchgruppe Molln

Am römisch-katholischen Fest Fronleichnam, bei dem sich Katholiken am Gottesdienst und der Prozession beteiligen, zeigen sie ihren Glauben an Jesus Christus. MOLLN. Die Fronleichnamsprozessionen fanden zum ersten Mal im 12. Jahrhundert statt und werden seitdem jedes Jahr an einem Donnerstag begangen. Die Marktgemeinde Molln feierten dieses kirchliche Fest heuer wieder mit einem Umzug durch die Gemeinde. Nach dem Gottesdienst zogen PFARRER DIPL.-THEOL. SEBASTIAN SCHMIDT unter dem Baldachin mit...

  • Kirchdorf
  • Felix Hackenberger
Fronleichnamsfeier in Kirchdorf an der Krems | Foto: Jack Haijes
10

Religiöses Fest
Gottesdienst und Prozession zu Fronleichnam

Zu Fronleichnam wurde in der Pfarre Kirchdorf an der Krems ein Gottesdienst am Kirchenplatz gefeiert. KIRCHDORF/KREMS, SPITAL/PYHRN. Anschließend fand eine Prozession mit Pfarrer P. Severin und den Pastoralassistentinnen Bernadette Hackl und Susanne Lammer statt. In Spital am Pyhrn fand nach dem Gottesdienst eine Segensfeier mit der geschmückten Monstranz im Pfarrgarten statt. Musikalisch umrahmt wurde diese von einer Gruppe der Spitaler Musikkapelle, Otto Sulzer war Kantor der Feier.

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
1 1 17

Fronleichnam 2020 in Hallstatt ohne Seeprozession

Aufgrund der gesetzlichen Corona – Vorschriften wurde heuer die seit dem Jahre 1623 durchgeführte Seeprozession abgesagt. In der katholische Kirche „Maria am Berg“ wurde ein Festgottesdienst gefeiert. Die Fahnenabordnungen der Freiwilligen Feuerwehr, der Fronleichnamsschützen und der Bergleute des Salzbergbaues, sowie das Quintett der Salinenmusikkapelle Hallstatt umgaben den feierlichen Rahmen. Anschließend gaben Pfarrer Richard Czurylo und Diakon Fritz Pichler am Kirchgang unterhalb des...

  • Salzkammergut
  • Franz Frühauf
2 2 Video 13

Der "kleine Papst" von St. Valentin
Fronleichnam ANDERS feiern…heuer ohne Prozession!

Da in St. Valentin heuer der Gottesdienst „Fronleichnam AnDeRs“ im Pfarrhofgarten geplant war, musste kurzfristig umgeplant werden, da der Boden aufgrund des Regens viel zu tief war. So wurde kurzfristig umdisponiert und Bänke wurden auf dem Kirchplatz aufgestellt. Viele Gläubige feierten so die Messe, in einem wunderbaren Ambiente, im Anblick der Stadtpfarrkirche, auf dem Kirchenplatz mit. Herr Pfarrer i.R. Johann Zarl segnete in seiner besonderen Art und Weise, den neuen Prozessions-Himmel...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Pfarre St. Valentin

St. Valentin bekommt neuen Himmel

Die Pfarre St. Valentin feiert heuer am Donnerstag 11. Juni das Fronleichnamsfest „AnDeRs“. Alle sind herzlich um 8:30 Uhr und 10:00 Uhr zu einer Feldmesse in den Pfarrhof-Garten (Pfarrfest-Gelände) eingeladen –mit genügend Abstand und viel Platz- (Familien können natürlich beisammensitzen). Bei dieser Gelegenheit wird auch der neue Prozessions-Himmel gesegnet.Bei Schlechtwetter finden die beiden Gottesdienste in der Stadtpfarrkirche statt. Es findet keine Prozession statt. Es gelten die...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Rund 70 Musiker der Marktmusik Timelkam, ihre Partner und Freunde der Musikkapelle reisten zur Fronleichnamsprozession nach Rom. | Foto: Foto: Reinhard Grünbacher

Marktmusik Timelkam
Fronleichnam im Vatikan gefeiert

Timelkamer musizierten bei Messe und Prozession in Rom. TIMELKAM. Ein besonderes Gastspiel gab die Marktmusik Timelkam im Vatikan. Die Musikerinnen spielten im Petersdom eine Messe und gestalteten die Fronleichnamsprozession deutschsprachiger Katholiken durch die Vatikanischen Gärten mit. Am Mittwoch vor Fronleichnam machten sich die Timelkamer mit dem Bus auf nach Rom. Den ersten Auftritt absolvierte die Marktmusik Timelkam am Freitagabend im Petersdom mit vier weiteren Kapellen aus Österreich...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
4 2 25

Bildergalerie
Fronleichnamsprozession in St. Valentin

Bei strahlendem Sonnenschein durften wir Fronleichnam feiern, ganz bewusst an einem Donnerstag, um an das Abendmahlsgeschehen des Gründonnerstags zu erinnern! Hunderte von Gläubigen folgte den Himmelträgern und dem Allerheiligsten. Die Stadtkapelle war ausgerückt, welche die Fronleichnamsprozession musikalisch gestaltete. Ebenso mit dabei die Feuerwehren, die Goldhaubenfrauen und unsere Erstkommunionkinder mit ihren Familien. Diakon Manuel: „Mir wurde wieder einmal so richtig bewusst, wie...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
1 3 181

Fronleichnamsprozession am Hallstättersee

Wir waren bei der Prozession am See, hier sind die Bilder! E. Weber Mitwirkung: I. Ankele Fotos:  E. Weber (c) 2018 www.sgb-media.at Wo: Hallstu00e4ttersee, Hallstatt auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Erich Weber
4

Fronleichnam: Drei Pfarren - ein Fest

Drei Linzer Pfarren feiern gemeinsam Fronleichnam Es ist mittlerweile Tradition: Die Linzer Pfarren St. Peter, St. Michael und Heiligste Dreifaltigkeit feiern miteinander das Fronleichnamsfest. Die gemeinsame Messfeier findet um 9.30 Uhr im Bellevue-Park statt, der die einst durch die A7 getrennten Stadtteile Spallerhof und Bindermichl wieder verbindet. Anschließend bewegt sich die Prozession über drei Stationen zur Pfarre Linz - St. Michael im Stadtteil Bindermichl. Dort findet die liturgische...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Foto August Schwertl
13

Besonders eindrucksvolle Kulisse am Mondsee bei der Fronleichnamsprozession

Von der Basilika zu dem einzigartigen Altar an der Seepromenade. MONDSEE. Fronleichnam, auch Sakramentstag genannt, ist in Österreich nicht nur ein Hochfest des katholischen Kirchenjahrs, sondern auch ein gesetzlicher Feiertag. Dieser wird immer am Donnerstag nach dem Dreifaltigkeitsfest begangen, wodurch er zwischen dem 21. Mai und dem 24. Juni stattfinden kann. In Mondsee wird dieses Fest mit hoher Beteiligung der Bevölkerung abgehalten. Musikkapellen, Bürgermeister, Goldhauben, Vereine,...

  • Vöcklabruck
  • August Schwertl
13

Fronleichnamsprozession in Pfarrkirchen bei Bad Hall

In Pfarrkirchen bei Bad Hall zog am Fronleichnamstag nach dem Gottesdienst die Prozession mit Kurat Pater Josef Stelzer um 10 Uhr von der schönsten Rokoko-Dorfkirche Österreichs über die Möderndorferstraße in die Mühlgruberstraße zu den einzelnen Stationen und zurück zum Gotteshaus, wo es im wundervollen Ambiente des Pfarrhofgartens eine Stärkung für die vielen Helfer und Mitwirkenden (Musikkapelle, Feuerwehr, Pfarre, Goldhaubengruppe, Erstkommunionkinder und Kindergarten) gab.

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer
Foto: manisblog
5

Fronleichnam 2015 in der Pfarre Sankt Valentin

BROT VOM HIMMEL hast du uns gegeben! Bei Sonnenschein durften wir heute Fronleichnam feiern, ganz bewusst an einem Donnerstag, um an das Abendmahlgeschehen des Gründonnerstags zu erinnern! Viele, viele Kinder, Jugendliche, Familien, Körperschaften und Vereine begleiteten Jesus im Heiligen Altarsakrament durch die Wegerl, Gassen und Straßen unserer Heimatstadt St. Valentin! Danke für dieses Glaubensfest!

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.