Frostschäden

Beiträge zum Thema Frostschäden

Josef Kurz, Landesdirektor der Österreichischen Hagelversicherung in der Steiermark, Manfred Kohlfürst, Präsident des Bundesobstbauverbandes, Elisabeth Vukits, Obstbäuerin und Franz Titschenbacher, Präsident der Landwirtschaftskammer Steiermark, beim gemeinsamen Lokalaugenschein. | Foto: Österreichische Hagelversicherung
Aktion 3

Hagel, Frost oder Stürme
Enorme Schäden im steirischen Obstbau

Jahr für Jahr wächst die Sorge bei heimischen Obstbäuerinnen und Obstbauern vor Frost und dadurch entstehenden hohen Schäden in der Landwirtschaft. Ein Lokalaugenschein in der Steiermark zeigt jetzt die verheerenden Auswirkungen im Obstbau. STEIERMARK. Die Erderwärmung führt zu einer immer früheren Blüte und damit zu einer höheren Schadensanfälligkeit durch Frost - so auch heuer. Aufgrund des überdurchschnittlich warmen März begann die Vegetation schon um zwei Wochen früher als im zehnjährigen...

  • Steiermark
  • Katrin Löschnig
Zogen eine traurige Erntebilanz. Präsident Franz Titschenbacher und Kammerdirektor Werner Brugner. | Foto: LK/Thomas Raggam
3 3

Erntebilanz 2016: Ein Katastrophenjahr mit Lichtblicken

Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Titschenbacher fordert Entlastungen: Rasche Umsetzung der beschlossenen Beitragsfreistellung von der Sozialversicherung im 4. Quartal sowie Steuerentlastung beim Agrardiesel. Und an den Lebensmittelhandel bekräftigt er die Forderung nach einem fairen Anteil der Bauern am Endverbraucherpreis. Der Jahrhundertfrost hat Großteil der Obst- und Weinernte vernichtet. Und: Schwere Hagelschäden. „Es ist ein Katastrophenjahr mit Lichtblicken“, zieht...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Frost und Schnee Mitte April werden zu vielen Ernteausfällen und noch mehr Schäden führen.

Tiefe Temperaturen im April haben Landwirtschaft arg geschädigt

Der bisheriger Gesamtschaden nach dem Frostschaden liegt bei rund 213 Millionen Euro. Fast alle Kulturen der Steiermark sind betroffen. „Nach der Naturkatastrophe ist Helfen jetzt das Wichtigste. Ich ersuche die Landes- und Bundesregierung um ein umfassendes Hilfspaket“, so Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Titschenbacher. Die verheerende Frost-, Nassschnee- und Hochwasser-Katastrophe hat in der Steiermark einen bisherigen Gesamtschaden von rund 213 Millionen Euro auf mehr als 30.000 Hektar...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Hagel und Frost vernichteten 2016 einen Großteil der Ernte im Süden.
1 1 11

Südsteirer sind verzweifelt: Frost und Schnee zerstörten die Ernte

Der Kürbis ist weitgehend kaputt. Laut Landwirtschaftskammer sind bei Äpfel, Birnen, Kirschen, Marillen und Zwetschken massive Ausfälle zu erwarten. Schlaflose Nächte bereiteten die letzten kalten Nächte den Landwirten und Obstbauern. Minustemperaturen haben im steirischen Obstbau katastrophale Schäden angerichtet und wenige Tage vor der Eröffnung der Badesaison gibt es sogar Schneefall. April macht was er will Arg betroffen ist das gesamte steirische Obstbaugebiet, die Oststeiermark,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.