Frostschutz

Beiträge zum Thema Frostschutz

Frostgefahr: Für im Freien liegende Wasserleitungen, Wasserhähne und Wasserzähler sollten so bald wie möglich Maßnahmen getroffen werden, appelliert Wiener Wasser. | Foto: Couleur/Pixabay
3

Wiener Wasser
Brunnen gehen in Winterpause, Frost-Warnung bei Leitungen

Schon bald steht der Winter vor der Tür. Doch bevor es soweit ist und sich die Temperaturen um den Gefrierpunkt bewegen, wird die Stadt bereits aktiv – und schickt die Brunnen sowie Trinkanlagen an den öffentlichen Plätzen nach und nach in die Winterpause. Gleichzeitig warnt man vor Frostschäden bei den Wasserleitungen. WIEN. Die Temperaturen sinken zusehend, der Winter steht schon bald vor der Tür. In Wien sieht man, wie üblich zu dieser Jahreszeit, bereits die ersten Maßnahmen der Stadt gegen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Manfred Schöberl, ÖAMTC-Chefrechniker, gibt Tipps für die Winterfitness des Autos. | Foto: Rudolf Laresser
1

Winterfitness für das Auto

Ab 1. November gilt situative Winterausrüstungspflicht Ö. Mit dem Beginn der situativen Winterausrüstungspflicht am 1. November ist es an der Zeit, das Auto fit für den Winter zu machen, rät ÖAMTC-Cheftechniker Manfred Schöberl. 4x4x4-Regel beachten Bei den Winterreifen empfiehlt der Automobilclub die 4x4x4-Regel: vier gleiche Reifen mit einer Profiltiefe von mindestens vier Millimetern, die nicht länger als vier Jahre in Gebrauch sind. Alternativ zu Winterreifen können bei Schneefahrbahn,...

  • Motor & Mobilität
Machen Sie Ihr Auto zeitgerecht winterfit, damit Sie keine bösen Überraschungen erleben. | Foto: fotolia/Patryk Kosmider

So machen Sie Ihr Fahrzeug winterfit

Ö (smw). Mit Winterreifen alleine ist es nicht getan. Wintertauglich ist Ihr Wagen nach einem Check von Beleuchtung und Flüssigkeiten. Der ÖAMTC empfiehlt, die Scheibenwaschanlage zeitgerecht mit Frostschutzmittel zu befüllen. Wischerblätter sollen überprüft und gegebenenfalls erneuert werden. Gegen das Anfrieren der Türen hilft es, wenn man Gummidichtungen einfettet. Bei einem Rundgang um das Auto sollte man sicherstellen, dass alle Lampen funktionieren und gut eingestellt sind. Gute...

  • Motor & Mobilität
1 6

Geister in Oberlaa

Geister in Oberlaa entdeckte bz-Leserin Kerstin Samuel bei einem Spaziergang entlang der Liesing: Plötzlich blickten über den Zaun sonderbare Gestalten. Weiß vermummt standen sie hinter einem Gartenzaun und blickten gegen den blauen Himmel. Eine unheimliche Situation. Es handelt sich um Sträucher, die als Schutz vor Frost mit weißen Tüchern verhüllt wurden.Foto: KS

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.