Fruchtfliege

Beiträge zum Thema Fruchtfliege

Anzeige
Vogelkirsche in der Klausenburgerstrasse 25, 1100 Wien
2

Der Abschnitt Troststrasse der U1-Verlängerung ist noch Baustelle. Nach Fertigstellung wird wieder alles viel schöner grün. Eine prächtige Vogelkirsche ganz in der Nähe wird bald blühen.

Vogelkirsche Baumnummer 1009 Pflanzjahr: 1985 Lage: Klausenburgerstrasse 25 1100 Wien U1-Netzausbau Abschnitt Troststrasse Grundsätzlich werden alle durch die Bauarbeiten in Mitleidenschaft gezogenen Flächen in den ursprünglichen Zustand versetzt. Bäume und Büsche werden neu gesetzt und die Grünflächen neu bepflanzt. Durch den Entfall der Straßenbahnlinie 67 nach Betriebsaufnahme der U1-Verlängerung nach Oberlaa wird es eine neue Gestaltung der Favoritenstraße geben. Infoseite Wo: Vogelkirsche,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Christine Nagy
Anzeige
Vogelkirsche vor dem Haus von 'Kronehit', Daumegasse 1-3, 1100 Wien
4

Eine Vogelkirsche vor dem Haus von 'Kronehit' (Daumen hoch) und ein Levski-Fussball-Spray auf dem Haus von 'Kronehit' (Daumen nieder) in Wien-Favoriten

Vogelkirsche Baumnummer: 1004 Pflanzjahr: 1960 Lage: Daumegasse 3 1100 Wien Levski Sofia Lewski Sofia (offiziell: PFK (Profesionalen futbolen klub) Lewski Sofia (ПФК Левски София), englische Transkription: Levski Sofia) ist ein professioneller Fußballverein aus Sofia, Bulgarien. Wikipedia Kronehit KRONEHIT ist ein österreichischer privater Hörfunksender. Er ging am 28. Juni 2001 in Wien und Niederösterreich auf Sendung und ist mittlerweile österreichweit zu empfangen. Der Sender gehört der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Christine Nagy
Anzeige
Vogelkirsche in der Glasergasse Wien-Alsergrund
3

Neues Fastentuch in der Rossauer Pfarrkirche, besser bekannt unter Servitenkirche, vier Vogelkirschbäume in der Glasergasse und eine endlose Auswahl bei Altwaren Ganz in der Rossau

4 Vogelkirschbäume Baumnummern: 1015, 1016, 1017, 1020 Pflanzjahr: 1992 Lage: Glasergasse, 1090 Wien Servitenkirche Die Servitenkirche Mariä Verkündigung ist eine römisch-katholische Pfarrkirche im 9. Wiener Gemeindebezirk Alsergrund. Der barocke Sakralbau stammt aus dem 17. Jahrhundert und wurde zum architektonischen Vorbild zahlreicher späterer Barockkirchen. Sie war eine Ordenskirche der Serviten, seit 1783 bis heute ist sie Pfarrkirche der Alsergrunder Pfarre Rossau im Stadtteil Rossau. Sie...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Christine Nagy
Anzeige
4 Vogelkirschbäume am Platz der Vereinten Nationen, 1022 Wien
2

4 Vogelkirschbäume am Platz der Vereinten Nationen bei der U1-Station Kaisermühlen V.I.C.

Daten Baumnummern: 101, 102, 103, 104 Pflanzjahr: 1974 Bezirk: 1220 Die Vereinten Nationen in Wien In der Wiener UNO-City ist mit dem United Nations Office at Vienna (UNOV) nach New York (UN HQ) und Genf (UNOG) der dritte offizielle Amtssitz der Vereinten Nationen. 1996 wurde in Nairobi ein viertes Büro der UNO (UNON) eingerichtet. Infoseite Wo: Vogelkirschbäume, Pl. der Vereinten Nationen, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • Christine Nagy

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.