Apfelbaum

Beiträge zum Thema Apfelbaum

Clemens Rauhs, Projektinitiator und Geschäftführer der Liv Gruppe, präsentiert "Apfelbaum - Das Dorf in der Stadt" | Foto: mjp
18

Projekt Apfelbaum
Hernalser Häuserblock wird zum "Dorf in der Stadt"

Ein ganzer Häuserblock in der Nähe des Brunnenmarktes wird zu einem "Dorf in der Stadt". HERNALS. Man merkt Projektinitiator Clemens Rauhs die Erleichterung an. Mit der Präsentation seines Herzensprojektes "Apfelbaum – Inklusives Leben und Wohnen in Hernals" ist nach über zehn Jahren Planung und Gesprächen der Startschuss gefallen. Bis Ende 2023 wird ein ganzer gründerzeitlicher Häuserblock mit Unterstützung von Fördermitteln der Stadt Wien modernisiert. 103 Mietwohnungen, davon sind 101...

2 2

40 Jahre Märchenbühne: "Märchen sind nur für Erwachsene brutal"

Seit 40 Jahren bringt die Märchenbühne "Der Apfelbaum" Kindern das alte Kulturgut mit Puppen näher. NEUBAU. Sie sind seit rund 200 Jahren der Dauerbrenner in so gut wie jeder Kinderstube: Grimms Märchen. Ob "Rotkäppchen", "Dornröschen" oder "Aschenputtel" – wir alle kennen die Geschichten zwischen "Es war einmal …" und "Sie lebten glücklich bis ans Ende ihrer Tage". Seit 40 Jahren sind diese Märchen auch das Erfolgsrezept der Neubauer Märchenbühne "Der Apfelbaum". Mittels Puppen und Marionetten...

24 30 3

Unser Apfelbaum ...

... ist über und über voll mit Blüten. Ein Anblick, wobei mir das Herz aufgeht. Die Apfelsorte heißt "Roter Mond"

BV-Stv.Friedrich Unterwieser (l.) und Stadtrat Michael Ludwig freuen sich mit Harald Krassnitzer (r.). | Foto: Fürthner
2

Harald Krassnitzer spendete Gemeindebau einen Bio-Glockenapfelbaum

Der bekannte Schauspieler übernahm die erste Baumpatenschaft in einer Städtischen Wohnhausanlage. HIETZING. Krassnitzer spendete den Bewohnern der Städtischen Wohnhausanlage Waldvogelstraße 18–24 einen Bio-Glockenapfelbaum, der besonders süße Früchte trägt. Natürlich ließ es sich der beliebte Serienstar nicht nehmen, den Baum persönlich zu pflanzen. "Ich finde es äußerst wichtig, dass sich die Mieter durch individuelle Noten den Lebensraum selbst gestalten können. Der Glockenapfelbaum aus...

Anzeige
Kein Hanf in der Hanfgasse Wien-Donaustadt, dafür ein blühendes Apfelbäumchen

In Wien-Donaustadt gibt es die Hanfgasse. Der 'Österreichische Hanf Verband' ist die professionelle Interessenvertretung der österreichischen Hanfbranche. In der Hanfgasse steht ein Apfelbaum.

Österreichischer Hanf Verband Die wichtigste Aufgabe ist die direkte Lobbyarbeit in Wien, wo der ÖHV zu diesem Zweck ein Büro unterhält. Durch konstante und professionelle Medien- und Lobby-Arbeit wird das Blickfeld von Politik und Gesellschaft auf das Geschehen im Hanfmarkt gelenkt. So entsteht in langfristiger Kleinarbeit ein positives Image, das darauf abzielt, die Diskriminierungen des Produktes Hanf aufzuheben. Dabei geht es einerseits um die Förderung eines ökologischen und hochwertigen...

Anzeige
Apfelbaum am Franz-Josefs-Kai zwischen Salztorgasse und Salztorbrücke, 1010 Wien
1 2

Mit dem Nationalparkboot von der Salztorbrücke in die herrliche Natur der Lobau, während der Apfelbaum am Franz-Josefs-Kai inmittel des Verkehrs die Stellung halten muss

Apfelbaum Baumnummer: 4012 Pflanzjahr: 2008 Lage: Franz-Josefs-Kai zwischen Salztorgasse und Salztorbrücke 1010 Wien Halbtagesausflug in die Lobau Das Wiener NationalparkBoot bietet allen Naturbegeisterten die einmalige Chance, die Lobau im Rahmen eines Halbtagesausfluges hautnah zu erleben. Das NationalparkBoot führt entlang des Wiener Donaukanals in die Lobau. Bei der Anlegestelle Lobau wartet eine fachkundige Exkursionsleitung. Im Rahmen einer etwa einstündigen Schnupperwanderung wird das...

Anzeige
Apfelbaum in der Lenaugasse Ecke Josefstädterstrasse zwischen Café Eiles und Gastwirtschaft Blauensteiner in Wien-Josefstadt
2

Auf der einen Ecke das Café Eiles, auf der anderen Ecke die Gastwirtschaft Blauensteiner, dazwischen ein Apfelbaum. Grätzl-Idylle in der Lenaugasse Wien-Josefstadt.

Apfelbaum Baumnummer: 1001 Pflanzjahr: 1988 Standort: Lenaugasse Ecke Josefstädterstrasse 1080 Wien Café Eiles Das Café Eiles ist ein Wiener Kaffeehaus im 8. Wiener Gemeindebezirk Josefstadt an der Ecke Josefstädter Straße 2 und Landesgerichtsstraße. 1901 übernahm Friedrich Eiles das Etablissement und ließ es von Adolf Tremmel im Jugendstil adaptieren. Die größtenteils auch heute noch bestehende Einrichtung entwarf Alois Ortner anlässlich der Umgestaltung im Jahr 1933. Im Zuge einer Renovierung...

Foto: Foto: Paul Burda
2

Nussdorf: Ein Apfelbaum im Jänner

DÖBLING. Keine Spur vom Winter. Vielleicht ein Foto zum Nachdenken zum Thema Klima, meint unser Leser Paul Burda, der diesen Apfelbaum am Beethofengang im Jänner bei plus 7 Grad abgelichtet hat. Machen Sie mit Machen auch Sie mit: Schicken Sie uns Ihre Schnappschüsse an doebling.red@bezirkszeitung.at oder an bz, Redaktion Döbling, Weyringergasse 35/3, 1040 Wien!

Vom Balkon hinunter fotografiert.
14 5 2

Überlebenskünstler

Der Apfelbaum in unserer Wohnanlage hält die Früchte noch fest. Nicht einmal der Sturm der letzten Tage konnte sie herunter wehen. Wo: Apfelbaum, Thaliastr. 159, 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.