Schnee

Beiträge zum Thema Schnee

Das Wetter in Wien bleibt weiterhin windig und nass. Erst am Wochenende wird es wieder freundlicher. | Foto: Nikolay
2

Wetter in Wien
Mittwoch und Donnerstag bleibt es kühl, windig und nass

Der launische April macht bekanntlich, was er will. Zuletzt sorgten Schneeschauer in höheren Lagen Wiens für Aufsehen. Auch am Mittwoch kann es vereinzelt schneien. Am Donnerstag wird es ein wenig wärmer, aber immer noch nass und kalt. WIEN. Im Moment werden die Wienerinnen und Wiener von kühlem, nassen Wetter geplagt. In den höheren Stadtlagen fielen zuletzt auch einige Schneeflocken. Erst zum Wochenende hin soll es wieder ein wenig wärmer werden. Denn auch am Mittwoch, 24. April, bleibt es...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Am Dienstag wird es bewölkt und regnerisch. Zum Niederschlag können sich außerdem ein paar Schneeflocken mischen.  | Foto: Johannes Reiterits
Aktion 2

Wetterprognose für Wien
Vereinzelt Schneeflocken am Dienstagmorgen

Nach einem kühlen Start in die Woche geht es auch am Dienstag, 23. April, ähnlich frisch weiter. Den Regenschirm sollte man einpacken.  WIEN. Die Wolken am Himmel begleiten die Wienerinnen und Wiener auch im Laufe der Woche weiter. Am Dienstag, 23. April, ist es von früh bis spät bedeckt. In weiten Teilen der Stadt regnet es. Damit ist vor allem am Vormittag, sowie erneut am Abend zu rechnen. Bei Temperaturen um die 3 Grad in der Früh können sich zum Regen ein paar Schneeflocken mischen. Auch...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien

Rätsel
Rätselfrage

Was ist das? 1.  Wir waren gerade in Rom. Habe ich dort ein edel bearbeitetes Marmor-Stück fotografiert? 2. Ist das eine Luftaufnahme von einem schmelzenden Gletscher in der Antarktis? 3. Ist das der Schnee auf einem impressionistischen Gemälde von Georg Lazar? 4. Ist das ein Stück Gorgonzola im Lampenlicht auf dem Teller? Also ich habe zwar Marmoroberflächen in Rom fotografiert, aber dieses Bild gehört nicht dazu. Schmelzende Gletscher dürften irgendwie anders ausschauen, oder? Den...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Streusalz, Splitt und Co. und können den Winterspaß mit dem Vierbeiner trüben. Hier einige Tipps, wie man sich dafür wappnen kann. | Foto: Marcus Löfvenberg/Unsplash
12

Streusalz & Co.
Darauf müssen Wiener Hundebesitzer im Winter achten

Für Hundehalter stellt der Winter eine zusätzliche Herausforderung dar. Frostiger Boden, Schnee und Streusalz erschweren das Spazierengehen mit dem Vierbeiner. Das Wiener Hunde-Team hat eine Reihe Tipps parat, wie man sich dafür wappnen kann. WIEN. Die Winterzeit und die dazukommenden Wetterverhältnisse sind für Hundehalterinnen und -halter mit einigen Herausforderungen verbunden, insbesondere im urbanen Bereich. Der sonst spaßige Spaziergang mit dem Vierbeiner kann dann mitunter zu einem...

  • Wien
  • Kevin Chi
Im Norden Wiens kann man das Phänomen "Industrieschnee" beobachrten.  | Foto: Patrick Seeger / dpa / picturedesk.com
3

Durch Emission
Industrieschnee sorgt im Norden Wiens für Winterflair

Im Norden der Bundeshauptstadt gibt es eine weiße Überraschung. Es handelt sich dabei jedoch um keinen herkömmlichen Schnee, sondern sogenannten Industrieschnee. WIEN. Dass die Menschen das Wetter beeinflussen können, zeigt sich am Mittwoch in Wien. Die Straßen, Dächer und Autos im nördlichen Teil der Bundeshauptstadt sind angezuckert. Der winterliche Eindruck ist aber nicht natürlichen Ursprungs: Es handelt sich um sogenannten "Industrieschnee" – wie die Österreichische Unwetterzentrale (UWZ)...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Nachdem es einige Tage sehr kalt und frostig auf Wiens Straßen war, wird es am Freitag, dem 12. Jänner, etwas besser.  | Foto: Johannes Reiterits
2

Wien-Wetter
Stark bewölkter Freitag könnte auch wenig Schnee bringen

Am Freitag wird es endlich nicht mehr so frostig sein wie in den vergangenen Tagen. Stark bewölkt wird der zwölfte Tag des neuen Jahres. WIEN. Nachdem es einige Tage sehr kalt und frostig auf Wiens Straßen war, wird es am Freitag, dem 12. Jänner, etwas wärmer.  Der ganze Tag wird stark bewölkt sein und die Sonne zeigt sich nur zwischendurch. Auch etwas Schnee ist möglich, jedoch vor allem in den Wienerwald-Bezirken. Der Wind wird mäßig wehen, an exportierten Stellen laut GeoSphere teils recht...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
In Wien kann man in den nächsten Tagen mit Schnee rechnen. | Foto: Johannes Reiterits
2

Wetter-Ausblick
In Wien bleibt es weiterhin sehr kalt und windig

Das Wetter in Wien bleibt weiterhin winterlich. Es bleibt kalt und windig. Auch mit ein bisschen Schnee muss man rechnen. Die Sonne kommt nur selten durch  WIEN. Das Wetter in Wien bleibt weiterhin winterlich und kalt. Der Himmel ist heute überwiegend wolkenverhangen, und in den ersten Stunden des Tages fällt zeitweise wieder Schnee. Mit weiteren Schneeschauern kann gerechnet werden. Ab dem Nachmittag lässt der Schneefall nach und es wird trockener. Trotzdem bleibt es kalt, und die Temperaturen...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Wenn die Prognosen stimmen, wird Wien am Wochenende in eine dichte Schneedecke gehüllt werden. (Archivfoto) | Foto:  Florian Schroetter / EXPA / picturedesk.com
1 4

Prognose für Wien
Am Wochenende kommt Schnee - und er wird liegen bleiben

Wien wird laut aktueller Prognose ab dem Wochenende zu einem Winterwunderland werden. Denn es wird nicht nur für städtische Verhältnisse ausgiebig schneien. Aufgrund der Wetterlage wird das weiße Pulver auch länger liegen bleiben. WIEN. Was wäre das für ein romantisches Bild gewesen: Weiße Weihnachten, der Stephansdom, das Riesenrad und andere Sehenswürdigkeiten in Schnee gehüllt. Daraus wurde jedoch - wieder einmal - nichts. Genau zwei Wochen nach dem 24. Dezember kommt er jetzt aber: Der...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
11

Wiener Spaziergänge
Karlsplatz, high life

Schnee schön und gut, aber ohne Schnee kann man leichter und gefahrloser spazieren gehen. Alte Leute und Jungfamilien mit kleinen Kindern genießen nach dem heftigen Wintereinbruch wieder die Trockenheit und den Sonnenschein. Auch der Karlsplatz ist wieder relativ grün, sagen wir wintergrün, und ob Adventmarkt, ob weiter weg davon, viele Menschen genießen hier das Wochenende. Im Mittelpunkt  des Marktes ist ein mit Stroh bestreutes Platzel, wo man Tiere streicheln und einen Hauch von Wiese und...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Im gesamten Netz der Wiener Linien sind seit Samstag sämtliche Schienenräumungs- und Streufahrzeuge unterwegs. | Foto: J. Zinner
3

Winterdienst
So kämpfen die Wiener Linien gegen Schnee und Eis

Die Wiener Linien haben alle Geschütze hochgefahren, die ihnen beim Winterdienst zur Verfügung stehen. Dabei haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verschiedene Herausforderungen zu meistern.  WIEN. Seit einigen Tagen ist der Winter in Wien eingezogen. Durch Schnee und Eis ist der Winterdienst auf den Straßen verstärkt im Einsatz – auch bei den Wiener Linien. 80 zusätzliche Fahrzeuge helfen unter anderem dabei, dass Gleise befahrbar bleiben. Im gesamten Netz der Wiener Linien sind bereits...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Geringfügig lockert es am Donnerstag in Wien etwas auf, tagsüber gibt es sogar Plusgrade. Zum Auftakt des verlängerten Wochenende wird es aber zu Mariä Empfängnis wieder grau und neblig. | Foto: Alois Fischer
2

Wetter in Wien
Auflockerung am Donnerstag, Hochnebel zu Mariä Empfängnis

Geringfügig lockert es am Donnerstag in Wien etwas auf, tagsüber gibt es sogar Plusgrade. Zum Auftakt des verlängerten Wochenende wird es aber zu Mariä Empfängnis wieder grau und neblig. WIEN. Kurz vor dem verlängerten Wochenende taut es geringfügig auf und Wienerinnen und Wiener können sich sogar auf Plusgrade freuen – aber nur kurzfristig. Zu Mariä Empfängnis wird es wieder grau. Am Donnerstag, 7. Dezember, startet es zunächst bewölkt. Etwas Auflockerung gibt es dann aber im Laufe des Tages,...

  • Wien
  • Kevin Chi
Die Wiener Linien versuchen gerade alle Intervalle einzuhalten. Doch das Wetter macht es ihnen schwer. (Archivfoto) | Foto: Johannes Zinner / Wiener Linien
5

Ausfälle & Verspätungen
Neuer Schnee in Wien führt zu Öffi-Problemen

In Wien schneit es am Mittwochmorgen. Was für viele schön anzusehen ist, ist für die Öffis ein Problem. Es kommt gleich zu mehreren Verspätungen und gar Ausfällen im Liniennetz. WIEN. Wenn Frau Holle den Polster ausschüttelt, dann freuen sich speziell die jüngeren Menschen über die weiße Pracht. Auch sie haben wichtige Wege, wie etwa zur Schule. Besonders ärgerlich sind Öffi-Verzögerungen aber für Erwachsene, die in die Arbeit müssen. Am Mittwochmorgen, 6. Dezember, werden sich dieses Schicksal...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Bei leichtem bis mäßigen Wind aus West bis Nord gibt es Temperaturen um minus 2 Grad in der Früh sowie plus 1 Grad gegen Mittag.
2

Wetterprognose
Neuschnee und gefrierender Regen am Mittwoch in Wien

Schnee gibt es an den kommenden zwei Tagen in der Bundeshauptstadt. Doch es wird nicht wie am vergangenen Wochenende sein. WIEN. Nach dem Schneefall am vergangenen Wochenende - der auch Tage danach für Probleme gesorgt hat, siehe unten - gibt es erneut Schnee in der Bundeshauptstadt.  Laut Wetterprognose wird es in den ersten Stunden des Mittwochs, 6. Dezember, sowie am Vormittag schneien. Auch Schneeregen sowie gefrierender Regen sind zu erwarten, tagsüber wird der Schneefall schwächer und...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Einige Tage nach dem Schneefall am vergangenen Wochenende hatte die Wiener Berufsfeuerwehr volle Hände voll zu tun.  | Foto: Barbara Schuster/RMW
6

Gefahr beseitigt
Dutzende Einsätze der Feuerwehr wegen Schnee in Wien

Knapp 50 Einsätze gab es nur am Dienstag bei der Wiener Berufsfeuerwehr, um die Gefährdung, die von den Dächern durch Schnee und Eiszapfen ausgeht, zu beseitigen. Eine Dachlawine traf und beschädigte im 5. Bezirk ein geparktes Auto. WIEN. Einige Tage nach dem Schneefall am vergangenen Wochenende hatte die Wiener Berufsfeuerwehr volle Hände voll zu tun. Etwa 50 Einsätze gab es nur am Dienstag, dem 5. Dezember, um die Gefährdung, die von den Dächern ausgeht, zu beseitigen. Das teilte ein Sprecher...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
42 Pfarren in Wien und Niederösterreich haben gemeinsam mit der Caritas Wien ihre Türen geöffnet. | Foto: Caritas
3

So viele wie noch nie
Caritas und Pfarren öffnen Wärmestuben in Wien

Das zwölfte Mal öffnet die Caritas gemeinsam mit etlichen Pfarren die Türen zu den Caritas-Wärmestuben. 42 Pfarren in Wien und Niederösterreich nehmen dieses Jahr an der Initiative teil - so viele wie noch nie.  WIEN. Seit dem Kälteeinbruch am Freitag, dem 1. Dezember, laufen Hilfsaktionen für Obdachlose und hilfsbedürftige Menschen in Wien auf Hochtouren. Nun haben 42 Pfarren in Wien und Niederösterreich gemeinsam mit der Caritas Wien ihre Türen geöffnet. In den Wärmestuben können sich...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
In den vergangenen Tagen konnte man auf Wiens Straßen mehrere Fahrzeuge mit Eis und Schnee auf den Fenstern oder am Dach sehen. (Archiv) | Foto: Foto:  ngb
2

Verkehr in Wien
Darf man mit Schnee- und Eismassen am Auto fahren?

Darf man mit Schnee und Eis auf den Scheiben sowie dem Autodach in Wien unterwegs sein? Wir haben uns das näher angesehen. WIEN. In den vergangenen Tagen konnte man auf Wiens Straßen mehrere Fahrzeuge mit Eis und Schnee auf den Fenstern oder am Dach sehen. Ist das überhaupt erlaubt, fragen sich sicherlich viele Wienerinnen und Wiener. Nein, denn laut Gesetz muss jede Lenkerin und jeder Lenker vor Fahrtantritt für ausreichende Sicht sorgen, die ein sicheres Lenken ermöglicht. Nicht nur die...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
In ganz Österreich kam es zu 3.565 Einsätzen.  | Foto: Foto: ÖAMTC/Markus Kocher
3

Wintereinbruch in Wien
Mehr als 2.600 Einsätze des ÖAMTC in vier Tagen

Wegen des Kälteeinbruches seit Freitag, dem 1. Dezember wurde die ÖAMTC Pannenhilfe in Wien 2.676 Mal zur Hilfe gerufen. Der ÖAMTC gibt Tipps, wie man sich bei tiefen Temperaturen gegen Winter-Pannen schützen kann. WIEN. Allein in den letzten 4 Tagen kam es in Wien zu 2.676 Einsätzen. Die großen Schneemengen und eisigen Temperaturen sorgten dafür, dass es im Vergleich zu den Einsatzfahrten im ersten Adventwochenende letzten Jahres, einen Anstieg von 33 Prozent gab. In ganz Österreich kam es zu...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Mit dem Kälteeinbruch am Samstag schossen die Anrufzahlen des Wiener Caritas Kältetelefons in die Höhe. Die Caritas Wien bittet um Geduld im Fall von Wartezeiten. | Foto: Jon Tyson/Unsplash
2

Wohnungslose
95 Prozent der Betten in Wiener Notquartieren belegt

Mit dem Kälteeinbruch am Samstag schossen die Anrufzahlen des Wiener Caritas Kältetelefons in die Höhe. Die Caritas Wien bittet um Geduld im Fall von Wartezeiten. 95 Prozent der Betten in den Notquartieren sei laut Caritas bereits belegt. WIEN. Bei Temperaturen unter null, Schnee und Eis ist die Gefahr von Erfrierungen extrem hoch. Besonders für Menschen, die keine fixe Unterkunft haben, sind diese Witterungen sehr gefährlich. Deswegen gibt es das Kältetelefon der Caritas Wien. Wer...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
44 Zentimeter Schnee sorgten in München für erhebliche Probleme und ein regelrechtes Verkehrschaos.  | Foto:  Karl-Josef Hildenbrand / dpa / picturedesk.com
2

Flughafen Wien
Eisregen sorgt für Ausfall von mehreren München-Flügen

Nachdem der Schnee für ein Verkehrschaos in München gesorgt hatte, ist jetzt der Eisregen an der Reihe. Vom Verkehrschaos sind mehrere Züge von und nach München sowie Flüge von und nach Flughafen Wien betroffen. WIEN. 44 Zentimeter Schnee sorgten in München für erhebliche Probleme und ein regelrechtes Verkehrschaos. Seit 1933 fiel in einem Dezember noch nie so viel Schnee in der bayerische Landeshauptstadt. Bim, Bus und Bahn konnten teilweise nicht fahren, auch der Flugverkehr war betroffen....

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Mehrere Videos in den sozialen Netzwerken zeigen, wie ein Linienbus nicht weiterfahren konnte.  | Foto: Screenshot SerbInnen gegen Rechts/X; juan_son_1210/Instagram

Videos zeigen
Busse stecken auf Wiens Straßen fest - Wiener helfen

Zwei Busse der Wiener Linien steckten im winterlichen Verkehrschaos am vergangenen Wochenende fest. Durch die Hilfe von Passantinnen und Passanten ging die Fahrt jedoch weiter. WIEN/FLORIDSDORF. Der Schnee sorgte am vergangenen Wochenende für erhebliche Probleme im Wiener Verkehr. Der Wintereinbruch brachte auch ein Verkehrschaos in der Nähe des Floridsdorfer Bahnhofs, das "Opfer" war ein Bus der Wiener Linien. Mehrere Videos in den sozialen Netzwerken zeigen, wie ein Linienbus nicht...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Auf Hochtouren lief der Winterdienst der MA48 am Wochenende. (Archivfoto) | Foto: PID/Markus Wache
1 4

1.400 Personen im Einsatz
MA48 zieht Bilanz nach Wintereinbruch in Wien

Die MA48 hatte am Wochenende alle Hände voll zu tun. Der Wintereinbruch mit starkem Schneefall sorgte für tausende Einsatzstunden, wie aus einer Anfrage von MeinBezirk.at hervorgeht. WIEN. Das Wochenende hatte es in sich. Das dichte Schneegestöber sorgte nicht nur für leuchtende Kinderaugen, sondern auch für einiges an weißem Pulver auf Wiens Straßen. Zuerst wird geschaufelt, dann ist Zeit für eine Bilanz. MeinBezirk.at hat bei der zuständigen MA48 um eine Bilanz der Einsätze gebeten. Seit...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Der Wind kommt gegen Mittag vermehrt aus dem Südosten und fegt mit Böen von bis zum 60 km/h durch Wien. | Foto:  Pixabay
2

Wetter in Wien
Wind, Frost und Kälte kommen am Montag auf Wien zu

Das Wetter bleibt in Wien auch zu Beginn der Woche noch eisig kalt. Auf frühmorgendlichen Sonnenschein folgt ein kräftiger Südostwind am Nachmittag. WIEN. Die Nacht war sternenklar, der Wind vom Wochenede wurde schwächer. Wien erwartet nun ein frostiger Montagmorgen mit Temperaturen am Stadtrand von bis zu minus 10 Grad Celsius. Dazu scheint allerdings die Sonne. Diese wird jedoch um die Mittagszeit herum abgelöst von hochliegenden Wolken. Diese verdichten sich und verdunkeln die...

  • Wien
  • Martin Zimmermann
Autos, Lkw und Busse blieben auf der Schneefahrbahn stecken. | Foto: DOKU NÖ
2

Sperre nach Wintereinbruch
Wiener Außenring-Autobahn A21 wieder geöffnet

Nachdem die Wiener Außenring-Autobahn A21 wegen des starken Schneefalls am Samstag in beide Richtungen gesperrt worden war, gibt es nun auf Grund besserer Wetterverhältnisse grünes Licht vom ÖAMTC. Dennoch kommt es nach wie vor zu einzelnen Sperren. WIEN/NIEDERÖSTERREICH. Erst um 1.15 Uhr in der Nacht auf Sonntag wurde die A21 in beide Richtungen wieder freigegeben. Die Räumungsarbeiten finden jedoch nach wie vor statt. Am Samstagnachmittag blockierten eingeknickte Bäume die Fahrbahn, die...

  • Wien
  • Martin Zimmermann
Mit viel Schnee ist am Wochenende in Wien zu rechnen. | Foto: Saikat Bhuiyan / Unsplash
Aktion 2

Wetter-Ausblick
Viel Schnee und klirrende Kälte am Wochenende in Wien

Schneeflöckchen, Weißröckchen: Das Wochenende bringt in Wien reichlich Schneefall und lebhaften Wind.  WIEN. Der Samstag startet, wie der Freitag geendet hat - mit Schneefall. Bei 0 Grad weht der Wind zunächst mäßig, dann im Verlauf des Tages lebhaft aus Nordwest. Die Tageshöchsttemperaturen betragen plus 1 Grad. Mit häufigem Schneefall ist den ganzen Tag zu rechnen. Mancherorts ist auch mit Schneeverwehungen zu rechnen. Vorsicht ist auf den Straßen geboten, es droht Glatteis. Sowohl...

  • Wien
  • Barbara Schuster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.