Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Foto: F.X. Scharf

Union St. Florian empfängt Abstiegskandidaten

ST. FLORIAN (ah). Im ersten Heimspiel des Frühjahres hat Union St. Florian Abstiegskandidat ASV zu Gast. Am Freitag, 19 Uhr, trifft, der Tabellenvierte auf die Klagenfurter, die zum Auftakt die Sturm Graz Amateure 2:1 besiegt hatten. St. Florian erkämpfte sich in Deutschlandsberg ein 1:1. Amar Kadic brachte die Gäste früh in Frührung, Christian Kluge glich in der schlussphae für die Steirer aus. Dennoch war Tainer Mario Messner mit dem Start ins Jahr zufrieden: „Wir haben nur wenige Torchancen...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Coach Willi Wahlmüller (l.) setzt auf seine junge Truppe, die sich zu Saisonende mit dem Aufstieg belohnen will.

"Brennen auf den Start"

Blau Weiß-Coach Willi Wahlmühler und sein Team freuen sich auf das kleine Linzer Derby am Freitag. LINZ (rbe). "Wir haben eine ordentliche und zufriedenstellende Vorbereitung hinter uns. Nun ist der baldige Start wichtig, um nicht dem Lagerkoller zu erliegen", erklärt Wahlmüller. Die Stahlstädter verzichten laut dem Coach auf ein Trainingslager, "wir wollten uns das einfach nicht leisten". Am Montag bat die sportliche Führung zu einer Mannschaftsbesprechung. Die königsblaue Legende und der...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Michael Halbartschlager ist bei Vorwärts auf der rechten Abwehrseite gesetzt. | Foto: SKV/Bota
2

SK Vorwärts Steyr will mit Vollgas ins OÖ-Derby

Regionalliga Mitte: Derbytime ist am Freitag, 4. März, um 19 Uhr im Vorwärts-Stadion. STEYR. Zweimal sind Vorwärts und der SV Wallern in dieser Saison bereits aufeinander getroffen. In der ersten ÖFB-Cup-Hauptrunde haben sich die Trattnachtaler knapp mit 2:1 durchgesetzt, zwei Wochen später ist in der Meisterschaft dem SK Vorwärts mit einem klaren 3:0 die Revanche am Kunstrasen in Wallern gelungen. Der Auftakt zur Frühjahrssaison am Freitag in der Regionalliga Mitte ist für beide Teams enorm...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Union St. Florian

Union St. Florian für Frühjahrsauftakt gerüstet

ST. FLORIAN (ah). Eine entspannte Winterpause gab es für Regionalligisten Union St. Florian. Die "Sängerknaben" überwinterten auf einen überraschend starken fünften Platz. Die einzige Kaderveränderung ist Igor Kutic, der aus der U18 der Akademie Linz gekommen ist – ein Zugang, der als Perspektivspieler zu verbuchen ist. Abstiegssorgen wie in der Vorsaison brauchen die Florianer heuer nicht zu haben. Dementsprechend sind die Aufgaben im Frühjahr andere. "Mein Hauptaugenmerk liegt sicherlich in...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: F.X. Scharf

Union St. Florian muss zum Tabellenführer

REGION (ah). Die "Sängerknaben" müssen am Freitag zum TSV Hartberg. Die Steirer befinden sich in absoluter Topform, haben die jüngsten acht Partien allesamt gewonnen. Erst gegen die Sturm Amateure musste der TSV nach 462 Minuten wieder ein Gegentor hinnehmen. St. Florian wartet seit drei Wochen auf einen Sieg. Im Hartberg-Sturm ist vor allem Dario Tadic brandgefährlich, der in zuletzt im Schnitt einmal pro Spiel traf. In der Landesliga Ost wartet auf den ASK St. Valentin ein vermeintlich...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Heilbrunner

Derby in Kronstorf

REGION (ah). Union St. Florian reist am Freitag zum Spitzenspiel nach Allerheiligen. Dort empfängt der Dritte der Regionalliga Mitte die viertplatzierten "Sängerknaben". Die Steirer warten allerdings bereits seit drei Wochen auf einen Sieg. Auch die Florianer mussten sich nach drei Siegen in Serie zuletzt den Sturm Graz Amateuren 0:2 geschlagen geben. Vor zwei Wochen besiegten die Grazer Allerheiligen 3:2. "Vielleicht kam die Niederlage auch zum richtigen Zeitpunkt, denn jetzt weiß jeder...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: F.X. Scharf

Florianer sind in Torlaune

Folgt bei den Sturm Graz Amateuren am Sonntag das nächste Tornfestival von Union St. Florian? REGION (ah). Bei den letzten Siegen schossen die "Sängerknaben" 15 Tore, sechs alleine von Rexhe Bytyci. Nach der Niederlage in der ersten Runde ist die Messner-Elf seit neuen Runde ungeschlagen. Das bedeutet nun den vierten Platz in der Regionalliga Mitte. Auch bei den Grazern ging es zuletzt mit einem Sieg beim Dritten Allerheiligen wieder bergauf. Eine schwere Aufgabe steht dem Landesligisten ASK...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Wieder ein Derby für Union St. Florian

Beim Heimspiel des ASK St. Valentin trat der Sport für eine kurze Zeit in den Hintergrund. REGION (ah). Landesligist ASK St. Valentin reist am Samstag zum SV Gallneukirchen, der in Oedt seine zweite Saisonniederlage einstecken musste. Verzichten müssen die Niederösterreicher dabei allerdings auf Torjäger Thomas Zemann. Der 29-Jährige prallte beim 0:0 gegen Askö Pregarten gegen die Torstange. Im spital wurde eine Brustkorbprellung festgestellt, die Zemann wochenlang außer Gefecht setzen wird....

  • Enns
  • Andreas Habringer
Thomas Zemann (rotes Dress) hat für den ASK St. Valentin in dieser Saison schon fünf Mal getroffen. | Foto: Heilbrunner

ASK St. Valentin will Spitzenplatz verteidigen

Der ASK St. Valentin nach dem Sieg im Landescup trifft erneut auf Union Pichling. REGION (ah). Am Sonntag reist Landesligist ASK St. Valentin nach Pichling, wo die Niederösterreicher ihre Spitzenposition verteidigen möchten. Union Pichling hielt sich nur dank der Relegation gegen St. Florian 1b in der Liga. Mit vier Punkten aus drei Spielen starteten die Linzer passabel. Weiter ungeschlagen sind die Niederösterreicher nach einem spektakulären 3:3 gegen SK St. Magdalena. Das Duell gab es in...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: F.X. Scharf

Blau-Weiß Linz kommt zu Union St. Florian

Regionalligist Union St. Florian erwartet ein stimmungsvolles Derby mit einem alten Bekannten. REGION (ah). Fünf Jahre leitete er die Geschicke von Union St. Florian und ließ die "Sängerknaben" im Konzert der Großen groß aufspielen. Seit vorigen Sommer betreut Willi Wahlmüller Blau-Weiß Linz. In der Premierensaison führte er die Stahlstädter auf den starken dritten Platz. In dieser Spielzeit hegt man große Meisterambitionen, was Blau-Weiß mit fünf Siegen aus den ersten fünf...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: F.X. Scharf

Union St. Florian muss zum nächsten Aufsteiger

ST. FLORIAN (ah). Drittes Spiel, dritter Aufsteiger: Regionalligist Union St. Florian fährt am Sonntag zum Annabichler SV. Der ASV ist mit zwei Niederlagen in die neue Saison gestartet und steht im Heimspiel gegen St. Florian bereits dementsprechend unter Druck. Für den ASV setzte es zuletzt gegen die Sturm-Graz-Amateure eine 0:5-Schlappe. Die Kärntner warten auch noch auf den ersten Torerfolg in der Regionalliga Mitte. Die Florianer feierten zuhause gegen DSC Deutschlandsberg den ersten Dreier...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: F.X. Scharf

Union St. Florian vor Heimpremiere

Die "Sängerknaben" treffen in der zweiten Runde der Regionalliga Mitte wieder auf einen Aufsteiger. ST. FLORIAN (ah). Im ersten Heimspiel der Saison empfängt Regionaligist Union St. Florian mit dem Deutschlandsberger SC im zweiten Spiel den zweiten Aufsteiger. Die Gäste haben bereits ein Pflichtspiel mehr in den Beinen: In der ersten Runde des ÖFB-Cups hatten sie gegen Meister Red Bull Salzburg beim 0:7 keine Chance. Für den Neuling ist das Saisonziel klar: Klassenerhalt. Aufzupasen gilt es vor...

  • Enns
  • Andreas Habringer
32

SKV: Saisonvorschau Regionalliga Mitte 2015/16

STEYR. Mit Kapitän Reinhard Großalber, Michael Popp, Alex Danninger und Thomas Krammer konnten aus der Vizemeister-Mannschaft wichtige Stützen gehalten werden. Weil das Spielerbudget gegenüber der Vorsaison deutlich gekürzt werden musste, hat es diesen Sommer allerdings auch 13 Abgänge gegeben ... Das Saisonziel der Rot-Weißen ist ein einstelliger Tabellenplatz und damit der sichere Klassenerhalt in der Regionalliga Mitte. Klubsekretär Oliver Grünwald und Gerald Scheiblehner (Bild), der seit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Andreas Pühringer geht hoch motiviert in die neue Saison der Regionalliga.
12

"Püres" geht künftig für Vorwärts Steyr auf Torjagd

PETTENBACH (sta). Letzte Saison spielte der Pettenbacher Andreas "Püres" Pühringer (24) noch mit Weißkirchen in der OÖ-Liga. In der kommenden Saison wird der Stürmer bei einem der ältesten Fußballvereine Oberösterreichs auf Torjagd gehen. "Als das Angebot von Vorwärts Steyr kam, habe ich mich sehr gefreut. Ich will es nochmal wissen. Eine Liga höher zu spielen, war der logische Schritt. Mein Taum vom Profifußball ist noch nicht verflogen. Am Ende der Saison sollte mich jeder Trainer in der...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Rexhe Bytyci schoss in der Vorsaison 13 Treffer und soll auch heuer wieder oft zuschlagen. | Foto: F.X. Scharf

Union St. Florian will nichts mit Abstieg zu tun haben

ST. FLORIAN (red). Nur hauchdünn sind die "Sängerknaben" in der Vorsaison dem Abstieg entronnen. In dieser Spielzeit soll alles besser werden. Dazu hat sich der Verein neu aufgestellt. "Wir wollen in diesem Jahr mit dem Abstieg nichts zu tun haben", sagt der neue sportliche Leiter, Gerhard Klein. Dazu brachte Trainer Mario Messner mit Maximilian Egger, Alexander Strobl, Ivan Jurkic, Amar Kadic und Nenad Stankovic gleich fünf Neue von seiner alten Station SPG FC Pasching/LASK Juniors mit. Der...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Die St. Florian Juniors stehen vor dem Meisterschafts-entscheidendem Spiel. | Foto: FX Scharf

SC Kronstorf hat ersten Matchball

REGION. Zwei Punkte fehlen dem SC Kronstorf zur Rückkehr in die Bezirksliga noch. Mit einem Sieg in Haidershofen könnte die Elf von Trainer Mario Mittendorfer den Titel fixieren. Dazu gekommen ist es, weil die Kronstorfer ihre Aufgabe mit einem 3:1 über Abstiegskandidat Schiedlberg souverän gemeistert haben, während Verfolger Bad Hall in Molln patzte. "Wir sind noch nicht Meister. Wir haben aber jetzt drei Matchbälle und wollen, wenn möglich, den ersten verwerten", so Kronstorfs Coach. Auch der...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Thomas Himmelfreundpointner ist mit seinen Florianern in den nächsten beiden Runden gefordert. | Foto: FX Scharf

Union St. Florian kämpft gegen den Abstieg

Den "Sängerknaben" steht ein wichtiges Heimspiel in der Regionalliga Mitte bevor. REGION. In der vorletzten Runde bekommt es Regionaligist Union St. Florian am Freitag, 19 Uhr, mit Abstiegskonkurrent Union Vöcklamarkt zu tun. Die Florianer sind nach der 1:5-Schlappe in Pasching wieder in die rote Zone gerutscht und brauchen dringend drei Punkte. Besser machen es derzeit die 1b der Florianer, die mit einem fulminaten 6:2-Sieg in Asten in der Bezirksliga die Tabellenführung erobert haben. "Es...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Der Florianer Rexhe Bytyci muss sich gegen zwei Spieler des SV Allerheiligen zur Wehr setzen.
3

Abstiegskampf in St. Valentin

Auf Union St. Florian wartet in der Regionalliga Mitte das nächste Abstiegsduell. REGION. Die Scheiblehner-Truppe reist am Samstag zum direkten Konkurrenten Union Gurten. Mit einem 2:1-Sieg gegen Allerheiligen katapultierte man sich auf einen Nichtabstiegsplatz. Drei Punkte, die Anlass zur Hoffnung geben: "Jetzt gilt es diesen Elan auch in den noch verbleibenden Runden an den Tag zu legen, dann klappt das ganz sicher mit dem Klassenverbleib", sagte Union St. Florians sportlicher Leiter,...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Der Florianer Meho Omanovic läuft beim 1:0 der Abwehr des SC St. Valentin davon.

"Sängerknaben" mit Abstiegsduell

REGION. Die St. Florian Juniors greifen wieder an im Kampf um den Landesliga-Aufstieg. Die nächste Etappe führt die Gruber-Elf zum Nachzügler Neuhofen, die seit sechs Runden auf einen Sieg warten. Die Jungflorianer haben mit einem souveränen 2:0 zuhause gegen den SC St. Valentin nach zwei Niederlagen wieder einen Sieg gefeiert. Der SC muss nun im Duell mit Askö Mauthausen den Drei-Punkte-Vorsprung auf die Abstiegszone verteidigen. Regionalligist Union St. Florian ist genau dort wieder...

  • Enns
  • Andreas Habringer
St. Florian (im Bild Thomas Himmelfreundpointner, li.) will gegen den Tabellenletzten zurück in die Spur finden.

Union St. Florian hat Schlusslicht zu Gast

REGION. Im Heimspiel am Freitag, 19.30 Uhr, möchte Regionalligist Union St. Florian sein Punktekonto gegen den Tabellenletzten ATSV Wolfsberg aufbessern. Die Florianer warten seit drei Wochen auf Zähler, zuletzt verloren die "Sängerknaben" 0:3 bei den Sturm Graz Amateuren. Die Abstiegszone rückt damit für die Mannschaft von Trainer Gerald Scheiblehner wieder näher. Wolfsberg feiert in der aktuellen Runde nach drei Pleiten einen 1:0-Heimsieg gegen den SV Wallern. Vor einem Sechs-Punktespiel...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Zunächst sah es gut aus für Thomas Mitterndorfer und dem ASK St. Valentin, in der Nachspielzeit kam man allerdings in Straucheln.
2

Zwei Heimspiele für ASK St. Valentin

REGION. Mit zwei Heimspielen hintereinander will der ASK St. Valentin in der Landesliga Ost noch einmal oben angreifen. Der erste Gast in der Steyr-Arena ist am Sonntag, 16.30 Uhr, Union Katsdorf. Die Mühlviertler, die aufgrund des Regens in der aktuellen Runde zum Zuschauen verdammt waren, haben die jüngsten drei Partien nicht gewonnen. Ungleich schwerer wird die Partie eine Woche später gegen den Dritten SK St. Magdalena. Nach drei Siege in Serie musste sich der ASK St. Valentin 0:1 in Naarn...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Der Florianer Thomas Jackel (li.) dribbelt sich an der rechten Seite durch.
2

St. Florian gegen Vorwärts Steyr gefordert

REGION. Im vorgezogenen Spiel am Gründonnerstag, 19 Uhr, geht es für Union St. Florian gegen Vorwärts Steyr. Im Herbst gewann die Vorwärts 4:2. Die Steyrer rutschten durch eine 0:2-Heimniederlage gegen die SPG FC Pasching/LASK Juniors am Wochenende auf Platz drei der Regionalliga Mitte ab. Die Florianer mussten sich auf eigener Anlage gegen Abstiegskonkurrent Wallern 0:1 durch einen Elfmeter geschlagen geben. Den dritten Sieg im dritten Rückrundenspiel möchte Landesligist ASK St. Valentin am...

  • Enns
  • Andreas Habringer
68

SK Vorwärts verlor auch das zweites OÖ Derby

Nach elf Monaten bezog der SK Vorwärts erstmals wieder eine Heimniederlage in der Regionalliga Mitte. Die Elf von Trainer Marcel Ketelaer musste sich am Freitagabend trotz ansprechender Leistung Pasching/Lask Juniors mit 0:2 geschlagen geben. Die Paschinger bleiben damit Angstgegner des SKV, auch im sechsten Regionalliga-Duell gelang kein Erfolg gegen die Linzer Vorstädter. Vorwärts zeigte sich gegenüber der 0:2-Niederlage in Wallern verbessert und hatte das Match in der ersten Halgzeit gut im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.