Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Martin Scherb ist ab 2021 Gesamtleiter der Talenteförderung (LAZ, AKA, P12) des ÖFB.  | Foto: ÖFB
3

St. Pölten
Martin Scherb leitet die Talenteförderung beim ÖFB

Paukenschlag beim ÖFB: Martin Scherb (51) übernimmt neue Funktion. Was er auf den Weg bringen muss, was sein größter Erfolg war und wie er entspannen kann, verrät er gegenüber den Bezirksblättern. ZENTRALRAUM / NÖ. Manche können es schon gar nicht mehr erwarten, dass das Jahr 2021 endlich startet. So auch Martin Scherb, der eine neue Funktion übernehmen wird. Der 51-jährige wird nämlich künftig als Gesamtleiter der Talenteförderung (LAZ, AKA, P12) des ÖFB fungieren – darüber informiert die ÖFB...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Ab 21. September treten österreichweit neue, verschärfte Maßnahmen in Kraft. | Foto: Unsplash
8 2

Corona-Virus Niederösterreich
Corona-Maßnahmen ab 21. September 2020

NÖ/ÖSTERREICH. Ab Montag, 21. September 2020, treten einige verschärfende Maßnahmen für Gastronomie und Veranstaltungen in Kraft. Wir haben hier die neuen Maßnahmen im Überblick für dich.  Zusätzliche Maßnahmen ab 21. September 2020:Ein Mund-Nasen-Schutz muss auch in folgenden Bereichen getragen werden: Auf Messen (sowohl in geschlossenen Räumen als auch im Freien)Auf Märkten (sowohl in geschlossenen Räumen als auch im Freien)In der Gastronomie für Personal bei Kundenkontakt und für KundInnen,...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Gertraud und Josef Höchtl haben im Stift geheiratet. | Foto: Höchtl
3

Klosterneuburg: "Es war Liebe auf den ersten Blick"

Schmetterlinge im Bauch und die rosarote Brille auf der Nase: Bezirksblätter starten "Liebesserie". KLOSTERNEUBURG (bs). Können Sie sich eigentlich noch an jenen Tag erinnern, an dem Sie Ihrer "besseren Hälfte" begegnet sind? War es Liebe auf den ersten Blick? In einer sechsteiligen Liebesserie stellen die Bezirksblätter in dieser Ausgabe Paare aus der Region vor, die verraten, wie sie sich kennengelernt haben. In den folgenden Ausgaben erzählen Bezirksblatt-Leser wie das "erste Mal" war, oder...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Die U13 mit ihren Trainern | Foto: FC Klosterneuburg

"Ein ganz ordentliches Frühjahr"

Die Nachwuchs-Fußballer der U13 spielen in der höchsten Spielklasse. KLOSTERNEUBURG (mp). "Es war eigentlich ein ganz ordentliches Frühjahr", zieht Thomas Pils, Co-Trainer der U13 Nachwuchsmannschaft des FC Klosterneuburg, sein Fazit. Im Februar konnte die Mannschaft ins U13 Futsal Finale einziehen, blieb hier jedoch leider sieglos. Gemeinsam mit Pils und Trainer Marko Trbara schafften sie einen "super Start in die Meisterschaft", in der sich die Nachwuchs-Kicker im oberen Play-off in der...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Gleich sechs Spieler der Nachwuchsmannschaft U8 wurden vom Landesausbildungszentrum gesichtet. | Foto: Foto: FC Klosterneuburg

Eine Mannschaft mit "sehr viel Potential"

Wir suchen die "Wödmasta 2026": Die U8 legt bereits jetzt den Grundstein für die Zukunft. KLOSTERNEUBURG (pa). "Meine U8 hat sehr viel Potenzial", ist Daniel Eberhard, Trainer der Nachwuchsmannschaft des "10-er Jahrgangs" des FC Klosterneuburg stolz. Gemeinsam mit Co-Trainer Thomas Weissinger führte er seine Schützlinge erst kürzlich bei zwei internationalen Turnieren ungeschlagen auf Platz eins und zwei. "Sechs Kinder von mir sind für das LAZ – das Landesausbildungszentrum – gesichtet worden....

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Die Nachwuchsmannschaft U7 des FC Klosterneuburg hat die besten Voraussetzungen. | Foto: FC Klosterneuburg

Die U7 ist immer vorne dabei

Wir suchen die "Wödmasta 2026": Bei diesen Kickern stimmt der Ehrgeiz. KLOSTERNEUBURG (mp). Früh übt sich – und die Jungs der U7 Nachwuchsmannschaft des FC Klosterneuburg sind schon gut dabei. "Wir probieren das Beste. Das Interesse ist im letzten Jahr gekommen", freut sich der Co-Trainer der Mannschaft, Markus Ludvig. Gemeinsam mit Trainer Manuel Kotzian will er knapp 40 angemeldeten Kindern spielerisch den Fußball näher bringen. Spaß am Spiel und das ohne Druck – das ist es, was Ludvig...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Aus dem Bunker gespielt: Henry Feketitsch und Rotary Präsident Norbert Payr. | Foto: Zeiler
61

Soccer-Golf: 12.000 Euro für guten Zweck

2. Auflage für das Benefizturnier des Club Niederösterreich am 15. Juni in Atzenbrugg; Fußballlegenden werden als Teamkapitäne beigestellt; Erlös geht an eine Witwe mit drei Kindern sowie an eine Familie mit zwei behinderten Kindern. ATZENBRUGG / NÖ. Wenn sich Fußballlegenden auf dem Golfplatz treffen, zu Kapitänen werden und ihre Mannschaft zu Höchstleistungen anfordern, dann geschieht dies alles für einen guten Zweck. Zum zweiten Mal lud der Club Niederösterreich heuer zum Sportereignis des...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.