Fußballtraining

Beiträge zum Thema Fußballtraining

Die zukünftiken Profis beim gemeinsamen Gruppenbild. | Foto: Hoser-USV St. Ulrich

USV St Ulrich
„Ohne Nachwuchs, keine Zukunft“

Die Nachwuchsarbeit ist ein sehr wichtiger Bestandteil der Vereinsarbeit. Der USV St. Ulrich ist davon überzeut, dass es von großer Bedeutung ist die Kids schon ab dem Kindergartenalter zu fördern und zu trainieren um aus ihnen wertvolle Spieler für die Zukunft zu machen. ST. ULRICH. „Uns liegt vor allem am Herzen, dass die Kinder Spaß und Freude am Sport haben. Was zählt sind dabei die Bewegung, die Gemeinschaft und der Teamgedanke. Tränen gibt es selten und der Konkurrenzkampf hält sich in...

Der OÖ Fußballverband berät seine Vereine jetzt per Videokonferenz. 133 Gespräche wurden innerhalb von 18 Tagen geführt (Symbolbild). | Foto: Fotolia/Sport Moments

ÖFB
OÖ Fußballverband berät seine Vereine jetzt per Video

Der Oberösterreichische Fußballverband, kurz OÖFV, berät seine 376 Vereine derzeit per Videokonferenz. So soll ein Eindruck von den Sorgen und Problemen der Vereine während der Corona-Pandemie erhalten werden. OÖ. Nach den Serviceangeboten wie Tipps zum Trainingsbeginn setzt der OÖ Fußballverband jetzt den nächsten Schritt. Aufbauend auf dem Vereinscoaching-Programm wurde gemeinsam mit dem Österreichischen Fußballbund (ÖFB) und unter Unterstützung von Coca-Cola eine individuelle Vereinsberatung...

Foto: Foto: König

Jürgen Rogl ist neuer "Fußballlehrer"

STEYR. 2001 startete Walter Kimmersdorfer eine eigenständige Klasse mit Fußball als sportlichen Schwerpunkt am BRG Steyr. Über ein ganzes Jahrzehnt bis zu seiner Pensionierung leitete Kimmerstorfer sein „Liebkind“ die Schülerliga und den Schwerpunkt Fußball am BRG. Seit Dezember ist mit Jürgen Rogl ein neuer „Fußballlehrer“ am Werk. „Neben meiner Rolle als Sport- und Geographie-Lehrer und Verantwortlicher der Fußballklassen bin ich zusätzlich im LAZ Steyr als Trainer im Vorkader tätig. Da das...

Foto: Privat

NSG Inneres Ennstal erlebte Sportwoche der Superlative

GAFLENZ. Schönes Wetter, traumhafte Kulisse und voll motivierte 53 Personen rundeten im Bundessportzentrum Obertraun tolle sieben Tage ab. Unter der Leitung von Bürgermeister Günther Kellnreitner erlebten 45 Kinder und Jugendliche mit ihren Betreuern eine fantastische Fußballwoche. Neben dem täglichen zweimaligen Fußballtraining stand für die U-16 der einmalige Klettergarten in Bad Goisern auf dem Programm, die U-10 bis U-12 Spieler erlebten eine Gondelfahrt auf den Krippenstein, dazu gab es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.