Fußballverein

Beiträge zum Thema Fußballverein

Simon Kreutzer und Bürgermeister Thomas Vasku | Foto: Astrid Pedersen
Aktion

Keine Hobby-Kicker mehr
Loosdorfer Hobby-Fußballverein "Brausewetter" löst sich auf

Der 2014 gegründete Fußballverein Brausewetter wird aufgelöst, um Platz für die Prioritäten seiner Mitglieder zu schaffen, denn viele Spieler haben Familienzuwachs bekommen. LOOSDORF. "Wir haben uns entschieden, uns auf unsere Familien und andere Prioritäten zu konzentrieren", sagt der Obmann Simon Kreutzer. Als Teil der Auflösung des Vereins wird Brausewetter 300 Euro an den Loosdorfer Sozialfonds überweisen, um hilfesuchende Gemeindebürger zu unterstützen. Kreutzer betonte, dass dies ein...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Die Frauenmannschaft des SV Zwentendorf, zeigt vollen Einsatz im Spiel. | Foto: SV Zwentendorf
Aktion 16

Bezirk Tulln
Unsere kickenden Frauen rocken den Frauenfußball

Die Europameisterschaft der Frauen ist in vollem Gange und zeigt, unsere Lady's können's - auch im Bezirk Tulln. BEZIRK. Aktuell läuft die Fußball Europameisterschaft der Frauen in England. Die Österreicherinnen sind nun sogar ins Viertelfinale eingezogen. Wir haben einen Blick in die Region geworfen, wie sich unsere Damenmannschaften im Bezirk Tulln schlagen. "Ich spiele schon seit meiner Kindheit Fußball. Meiner Bruder und mein Papa haben mich dazu motiviert, da sie selbst spielten und es hat...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
4 4

Poker um Wechsel
Alaba soll angeblich dieses Mega-Gehalt vom neuen Club fordern

Ein neuer Klub muss für den ÖFB-Star wohl tief in die Tasche greifen. Gehen oder bleiben? Im Vertrags-Poker um David Alaba ist noch immer keine Entscheidung gefallen. Der Vertrag des Österreichers beim FC Bayern läuft bekanntlich im Sommer aus, die Verhandlungen stehen derzeit im Eis. Im Hintergrund soll Alabas Berater Pini Zahavi nun an einem Wechsel arbeiten. 15 Millionen Euro im Jahr Wie "calciomercato" berichtet, ist dabei Juventus Turin derzeit in der Pole Position. Der italienische...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Rieger
Vorerst bleiben die Zuschauerränge noch leer. | Foto: Philipp Pöchmann
1

Corona und der Fußball
Kicker aus Purgstall als erste "Corona-Meister" der Geschichte

Gerhard Plank, Obmann der SVg Purgstall, berichtet über die aktuelle Lage beim Verein. PURGSTALL/ERLAUF. Mitte März hat das Coronavirus auch den Fußball lahmgelegt. Seitdem ist bei den Vereinen bis zur Zweiten Bundesliga Stillstand eingetreten. Training ist zwar wieder erlaubt, aber die Spielpraxis wird dennoch fehlen. Absteiger und Aufsteiger wird es in dieser Saison nicht geben – des einen Freud', des anderen Leid. Die SVg Purgstall trifft es mit vier Punkten Vorsprung in der Tabelle...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
Die Jugend freut sich über großzügige Spenden und auf die Anschaffung von neuen Trainingsutensilien. | Foto: SV Stixneusiedl/Gallbrunn

Großzügige Unterstützung für Stixer Nachwuchskicker

STIXNEUSIEDL. Die Jugend des SV Stixneusiedl/Gallbrunn bedankt sich bei Initiatorin Nicole Oppelmayer recht herzlich für die mehr als gelungene Adventfensteraktion. "Selbstverständlich gebührt auch den mitwirkenden Haushalten ein großes Dankeschön für deren Einsatz! Der Reinerlös in der Höhe von 4.211 Euro wird für die Anschaffung von diversen Trainingsutensilien für die bestehenden vier Jugendmannschaften verwendet", freut sich Karl Gausterer, Kassier des SV Stixneusiedl/Gallbrunn, mit den...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Foto: SC St.Valentin
8 11

Junior Regionaut Julian im Kader der U7 des SC St. Valentin

Ein viel gefragter Mann ist Junior Regionaut Julian. Neben Beruf "Kindergarten" sowie Regionaut wurde er nun von SC St. Valentin Trainer Sigi Muhr in den Kader der U7 des SC aufgestellt. Wir sind schon gespannt auf seinen ersten Einsatz ;-). Wer noch aller im Kader ist, gibt es auf SC St. Valentin (Hier einfach anklicken) zu sehen. Wo: SC Fuu00dfball, 4300 Sankt Valentin auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Die Kampfmannschaft des ATSV Schönfeld-Tausendblum trainiert drei Mal pro Woche auf dem Sportplatz Schönfeld. | Foto: Privat

"Wir sehen uns als große Familie"

Der ATSV Schönfeld-Tausendblum startet nächstes Jahr mit den "Bambinis" durch. NEULENGBACH (mh). Gegründet wurde der ATSV Schönfeld – offiziell "Arbeiter Turn- und Sportverein Schönfeld-Tausendblum" 1932 als SC Ollersbach. "Das 85-jährige Jubiläum wird aber nicht groß gefeiert", sagt der Sportliche Leiter Andreas Barta im Gespräch mit den Bezirksblättern. "Der ATSV Schönfeld sieht sich selbst als große Familie, in der jeder seinen Platz findet und einen wichtigen Beitrag leisten kann. Neben dem...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Die Organisatoren mit den begeisterten Nachwuchs-Fußballern des SC Gresten-Reinsberg. | Foto: privat
1

"Stickermania" beim Grestner Fußballklub

GRESTEN. Im Zuge des 40-jährigen Vereinsjubiläums ließen sich die Grestner Kicker fotografieren und gaben ein Stickermagazin nach dem Vorbild bekannter Sammelalben heraus. Die Bilder sämtlicher Fußballspieler des SC Gresten-Reinsberg, von der U8 bis zur Kampfmannschaft, sowie die Trainer und die Funktionäre des Vereins können als Pickerl in das schöne Hochglanzalbum eingeklebt werden.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Sportstadtrat Johannes Hofmarcher, der Präsident des NÖ Fußballverbandes Ludwig Binder, Bürgermeisterin Christine Dünwald, SV Raika Scheibbs Obmann Karl Pemsel jun., Florian Aigner von der Sportabteilung des Landes NÖ und SV Obmann-Stv. Bernhard Hofecker bei der Begutachtung der neuen Flutlichtanlage in Scheibbs. | Foto: privat

Neue Flutlichtanlage für Scheibbser Kicker

SCHEIBBS. Freude herrscht derzeit bei den Verantwortlichen des SV Raika Scheibbs über die Installierung neuer Scheinwerfer für die Flutlichtanlage am Trainingsplatz. Die bestehenden Scheinwerfer stammten noch vom Bau der Anlage in den 70er Jahren und waren bezüglich Stromverbrauch und Lichtausbeute nicht mehr zeitgemäß.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
17

Wieselburg feiert 80 Jahre Fußball-Kultur

Die BEZIRKSBLÄTTER zu Gast beim SC Wieselburg: Wie wird man eigentlich ein Meisterfußballer? WIESELBURG (MiW). Noch nie gab es für die Fußballer des SC Wieselburg so viel zu feiern wie zurzeit: Mit einem 4:2-Sieg über Mauer sicherte sich das Team bereits drei Runden vor Schluss den Meistertitel und steigt so erstmals in der Vereinsgeschichte in die zweite Landesliga auf. Und wäre dies nicht schon Grund genug zur Euphorie feiert der Sportclub auch noch sein 80-jähriges Bestandsjubiläum. Das...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Obmann Gerald Schober betont die gesellschaftlich wichtige Bedeutung des Vereins.
1 4

"Der Verein ist wichtig für Mauerbach"

Mauerbachs Fußball-Obmann Gerald Schober setzt sich gegen falsche Darstellungen zur Wehr. MAUERBACH. Jüngste Aussagen einer aktuellen Aussendung der Bürgerinitiative "Rettet die Feldwiese!" lassen die sportbegeisterte Mauerbacher Bevölkerung aufhorchen (die Bezirksblätter haben berichtet). Nun meldet sich Fußballvereinsobmann Gerald Schober zu Wort, um den Verein wieder ins rechte Licht zu rücken. Enorme Weiterentwicklung "Die Darstellung unseres Vereins ist absolut falsch. Wir sind in der...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Gelungener Kick-off zur BezirksRundschauLiga

In St. Florian am Inn stimmten sich Fußballer, Funktionäre, Sponsoren und BezirksRundschau-Vertreter auf die Saison ein Alles neu in Oberösterreichs Fußball-Unterhaus: Die vier Bezirksligen werden mit dem Start der neuen Saison am 19. August zu den BezirksRundschauLigen. Diese Kooperation wurde beim großen Kick-off-Event am vergangenen Sonntag gebührend gefeiert. ST. FLORIAN AM INN (tst). Noch etwas mehr als zwei Wochen sind es bis zum Anstoß der BezirksRundschauLiga. Als eine großartige Sache...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.